Medaillons Vom Schweinefilet Medaillons Vom Schweinefilet

Medallions aus Schweinefilet in einer herzhaften Sauce, serviert mit saisonalem Gemüse.

Hinterhöfle

Hinterhöfle

Hauptstraße 30, 97332, Volkach, Germany

Lässig • Deutsch • Bayerisch • Europäisch


"Weil mein bester Mann gerne Spargel essen möchte, habe ich ihm versprochen, während der Spargelsaison nach Volkach zu gehen, weil der fränkische Spargel wunderbar aromatisch ist. Jetzt war ich in der Pflicht, dies in der Zeit zu setzen, denn es ist leider nicht das ganze Jahr über Saison. Das war die rettende Idee. Auf einer Heimreise vom Schwäbischen konnten wir einen Zwischenstopp in Volkach machen, der etwa 25 km östlich von Würzburg an der Mainschleife liegt. Ich dachte, fertig. Als wir Volkach nach ein paar Kilometern von der Autobahn auf Landstraßen erreichten, parkten wir in der Nähe der unteren Altstadt und fuhren den kurzen Weg zum Markt mit dem Rathaus. Leider gibt es derzeit eine große Baustelle des Marktes wird wahrscheinlich neu gestaltet, so hatten wir keinen Wunsch, uns bei Behringer niederzulassen. Aber Behringers haben nur 30 Meter entfernt, zum Glück, das Herz, das wir durch einen runden Bogen auf der anderen Seite der Straße. Am Nachmittag hatten wir das Glück, einen schönen Platz unter einem Sonnenschirm außerhalb des hinteren Glasgebäudes zu bekommen, denn in diesem gab es ein Gewächshausklima in Sommertemperaturen. Sie sitzen hier wunderbar zwischen gepflanzten Dübeln und kleinen Bäumen in einem Hinterhof in der Mitte der alten Stadthäuser. Das Ambiente ist sehr angenehm, fast originell. Das Menü hauptsächlich mit fränkischen Delikatessen war bereits auf dem Tisch und bald erschien einer der Kellner in der Dirndl und bat um unsere Wünsche. Mein bester nahm natürlich einen Teil (500g) Spargel mit Kartoffeln und Butter. Ich hätte gerne getrunken, aber das war leider schon von hm... irgendwie folgte uns in letzter Zeit... und so entschied ich mich für eine Sülze aus dem Hausmetzger mit Kürbiskernölhaien Marinade und Bratkartoffeln. Leider gab es keinen Pod von Frankenwein, sondern einen erfrischenden Radfahrer. Die ältere Operation schien etwas überwältigt, vergessen die Getränkeschale, die auf dem Tisch platziert wurde, als sie auf dem Nachbartisch diente, denn die jüngere Kellnerin war umso vorsichtiger und nahm sie weg. Auf dem Tisch stand ein Glas mit nicht allzu scharfen Wasabi Erbsen für die Gäste, von denen wir als Radfahrer dienten. Es gab auch einen kleinen Gruß aus der Küche. Dann kamen unsere Lebensmittel schließlich kurz hintereinander, was wirklich ausgezeichnet schmeckte. Mein bester Aß genießt seinen Teil des Spargels und verwundete mir die würzigen Schläge sowie die knusprigen gebräunten Bratkartoffeln. Da wir seit dem Frühstück nicht mehr mitgenommen hatten und es schon später Nachmittag war, war auch ein Dessert geeignet. Eis und frische Erdbeeren mit Sahne. Der Zeh fiel etwas höher als der übliche Weg für vergleichbare Dienstleistungen in Mainfranken. Fast 22 € für Spargel mit Schnitzerei ist bereits sehr stolz. Dann nahm die Schlampe mit Bratkartoffeln mit 8,90 fast bescheiden. Auf dem Weg zur Toilette entdeckte ich, dass auch hier fränkische Köstlichkeiten wie z.B. Obst- und Nüssefeuer zum Verkauf außerhalb des Hauses angeboten werden. Ich hätte gerne eine Flasche Nusseler genommen, aber das war... wie kann es anders sein... wieder... Die Toilette hatte schon am Nachmittag einen etwas aufgenommenen Eindruck, war aber modern und gepflegt. Fazit: Ein Biergarten, wo Sie sehr lecker essen und halten es auch im Winter dank der beworbenen 22 Grad Garantie gut."

Hinterhöfle Volkachs Wein- Biergarten

Hinterhöfle Volkachs Wein- Biergarten

Hauptstraße 30, 97332 Volkach, Germany

Wein • Bier • Cafés • Getränke


"Bei meinem Besuch am letzten Wochenende war das Restaurant abends prächtig. Ein zweiter Tisch wurde nur zufällig frei. Wir mussten uns sehr durch die engen Reihen navigieren – und um es gleich zu sagen: Für ältere Menschen, Gehbehinderte oder visuell Beeinträchtigte ist dieser Ort eher eine Qual. Hoher Lärmpegel, unebener Boden, zu viele Reize. Wer sich nicht daran stört, kann leicht auf dem rutschigen Kopfsteinpflaster stolpern. Die adrette Bedienung im Schmuckdirndl war auch etwas orientierungslos, trug jedoch mit Humor und der entsprechenden Haltung dazu bei. Obwohl sie zu Beginn etwas unsicher wirkte, lächelte sie am Ende und servierte geduldig den finalen Espresso. Wie dem auch sei, wir hatten genügend Zeit, um das einzigartige Ambiente zu genießen. Hier verbindet sich regional-saisonale Küche mit einem großstädtischen Flair (leider auch nicht zu großen Portionen). Mein Antipasti-Teller, der als GROSS angepriesen wurde und unter den Hauptgerichten zu finden war, war eher etwas für den leeren Magen. Dafür war er jedoch schön zubereitet und relativ ölig und abwechslungsreich (Aubergine, verschiedene Paprika, Zwiebeln, Zucchini, Oliven). Obwohl ich das Essen WARM bestellt hatte, war es nur lauwarm. Ein wenig mehr Hitze hätte die Aromen hervorheben können. Das Ganze wurde schön in einer ovalen rustikalen Schüssel angerichtet, mit Baguette und einem speziellen Salz, das ich jedoch nicht genutzt habe, da das Gemüse gut gewürzt war. Für 12,95 hätte ich jedoch mehr erwartet. Überzeugt hat mich dafür die rote Wurst (9,50), die in Burgunder gekocht wurde, was den Zwiebel- und Apfelscheiben eine wunderbare Farbe verlieh. Die Würste waren buttrig und sehr schmackhaft. Diese Variante würde ich gerne wieder wählen. Ich war satt und verabschiedete mich von den Wasabi-Erben, die auf jedem Tisch als Amuse Gueule in großen, einteiligen Gläsern standen. Großartig und würzig und appetitlich und leider auch süchtig machend. Schön ist, dass die meisten Weine auch in 0,1 Liter Gläsern serviert werden. So kann man mehr probieren. Mein Pinot aus der Region (2,50) war wunderbar spritzig und frisch und leicht perlend. Aber niemand konnte mir sagen, warum die kleine Menge in einem beeindruckenden Riesen-Glas serviert wurde, in das der Inhalt einer ganzen Flasche passte. Nicht einmal der Chef, der am Ende eine Runde machte. Offensichtlich werden die Weingläser nach Belieben ausgewählt? Man muss den Weg zur Toilette suchen, der ist etwas abgenutzt. Es gibt genügend Toilettenartikel zur Benutzung und beim Verlassen des Restaurants kann man sich auch ein paar Snacks oder Weine mitnehmen. Alles in allem war ich von der Location sehr begeistert, obwohl der Lärmpegel mich etwas störte und meine Portion mich nicht wirklich satt machte. Dafür sind die Wasabi-Erben auf dem Tisch kostenlos. In der unteren Etage kann man in großartiger Umgebung Kicker Fußball spielen (was kaum einer der Gäste kennt ...). Das Publikum ist bunt gemischt, viele Touristen, viele Freundesgruppen, aber auch Paare und Familien. Singles hingegen waren keine anzutreffen."

Deutschherrenhof

Deutschherrenhof

Deutschherrenstraße 23, 54492, Zeltingen-Rachtig, Germany

Fastfood • Mexikaner • Europäisch • Meeresfrüchte


"Nachdem wir enttäuscht waren, ein anderes Restaurant zu besuchen, zogen wir einen Tag später, während unseres kurzen Urlaubs nur eine Lokalität. Es sollte ein schöner Abend sein, denn es war für meinen Mann und mich, ein besonderer Tag. Es war der erste schöne Sonntag Mitte April und wir suchten einen gemütlichen Platz auf der Terasse.... Zwei sehr freundliche und aufmerksame Kellner sollten heute Abend für uns.... Sofort und die Karte wurde genommen und wir wurden bereits gefragt, ob wir vorher einen Drink hatten. Da wir hier im Dorf eine schöne Wohnung hatten, bestellten wir einen 0,5 Liter dunklen Hefeweizen für 3,40 Euro und schleichen dann durch das Menü. Wir beschlossen, Schweinesteak mit Tomaten und Käse zu backen, mit Rösten und Salat der Saison .... Der Salat könnte auch im Restaurant auf der Salattheke zusammengefügt werden. Es war eine tolle Wahl, perfekt und knackig frisch... und das Essen, das kam, war die Knarre. Die Steaks wurden zum Punkt gekocht, wunderbar saftig und zart. Die Anteile, die nicht so groß aussahen, waren noch wirklich genug, um gefüllt zu werden und dass für 13.00 Euro pro Person.... Als wir fertig waren, war er wieder an unserem Tisch, einer der schönen Keller mit seinem freundlichen Aussehen und Lächeln auf seinem Gesicht. Da dieser Tag für uns ein besonderer war, hatten wir die Eiskarte auf den Tisch gebracht. Es gab also zwei Eisbecher für Dessert, auch wenn wir schon gefüttert wurden, aber Eis ist immer richtig? Also wählten wir einen Nussknacker für 4,30 Euro und einen schwarzen Ritter für 4,40 Euro... und ich kann Ihnen nur sagen, dass die Eiskreambecher fantastisch waren.... Nachdem wir bezahlt hatten, empfahl uns der nette Kellner einige der Sehenswürdigkeiten rund um Zeltingen-Rachtig. Und so wurde es ein wirklich gelungener und wunderbarer Abend. Hier gehen wir immer wieder und empfehlen den Deutschherrenhof sehr viel mehr.... Allerdings möchte ich sagen, dass meine Bewertung bezieht sich nur auf das Restaurant und nicht auf das angeschlossene Hotel .... Kostenlose Parkplätze sind hier direkt auf der Straße und wenn vielleicht nicht direkt vor dem Restaurant etwas ist kostenlos, dann nur ein paar Meter weiter... aber das passt...."

Zum Alten Wirt

Zum Alten Wirt

Dorfstraße 39, 81247, München, Germany

Steak • Deutsch • Bayerisch • Mittagessen


"Leider konnten wir nicht im Biergarten sitzen, denn es erwartete uns Regen in München, schade. Aber nach 12 Tagen mediteraner Küche freuten wir uns bei unserem Zwischenstop in der Jugendherberge in München auf dem Weg nach Hamburg auf ein Wirtshaus und Sauerkraut, Würstchen etc. Grosse Tische mit Bänken davor, aber auch kleine Tische fanden wir hier vor, es sah sehr gemütlich aus. Einige Gruppen spielten Karten an den Tischen, wir fühlten uns sehr wohl, als wir an einem Tisch Platz nahmen auch die rustikale Einrichtung gefiel uns. Ein stummer Herr entfernte die Gläser der Vorgäste und ging wieder okay.. Der Herr hatte auch eine stumme Kollegin, die uns die Karten brachte nein, sie konnte sprechen, denn sie fragte, ob wir schon Getränke gewählt haben. Danke, wir schauen noch. Wir studierten die Karte, die Getränke waren schnell gewählt, Nordlichter wollen ne Maß (5,40EUR spitze , Essen? waren wir im Steakhouse? Egal, essen wir halt Burger (Classic Burger 7,40EUR mit Pommes und Cole Slaw und Roastbeef Rumpsteak (9,90EUR mit Bratkartoffeln und Brotkorb . Stumm stand SIE wieder an unserem Tisch um die Bestellung aufzunehmen. Bier und Cola kamen recht zügig und die Burger von meinem Sohn und mir auch (Burger wirklich lecker, Pommes schlecht und Cole Slaw, eher ein Möhrensalat ohne Majo . Eigentlich wollten wir warten, bis die Gerichte von meiner Tochter und meinem Mann kamen, aber dann wären die Burger wohl eiskalt gewesen Aber dann kamen sie endlich, nett angerichtet, auf den Punkt gegrillt, Bratkartoffeln in einer extra Schale, Brotkorb mit 4 verschiedenen Sorten. Stumm wurde abgeräumt. Nachdem wir über eine Stunde brauchten um unsere Maß zu leeren, wurden wir gefragt, ob alles in Ordnung ist. Wir waren satt, von guten Essen, wo im Detail noch gearbeitet werden muss, das Bier war sehr lecker, ABER die größte Baustelle sind die Mitarbeiter, ein Lächeln und freundliche Worte können doch nicht so schwer sein. Wir kommen gernr wieder und freuen uns auf freundliche Servicekräfte ;"

Haxnhaus

Haxnhaus

Alt-Tegel, 13507 Berlin, Germany

Wein • Essen • Kneipe • Deutsch


"Die Atmosphäre ist wirklich großartig und verführt uns dazu, jedes Jahr wieder zum Abendessen zu kommen. Nur mussten wir an diesem Abend feststellen, dass die „Küche“ nicht kochen kann! Als Vorspeise hatten wir eine Weiße-Wurst- und Leberknödelsuppe, die ganz in Ordnung war, nur das Sauer war nicht zu finden. Die Bedienung war wirklich ganz nett, aber etwas „prollig“. Das passt nicht in so eine Atmosphäre. Als Hauptgericht hatten wir das Schweineschnitzel mit Bratkartoffeln. Das war eine schlechte Entscheidung. Es war ziemlich klein, aber das ging in Ordnung. Die Bratkartoffeln waren eine Katastrophe. Die lagen wahrscheinlich schon den ganzen Tag in der Bratpfanne. Sie waren kalt, total fettig und mit schwarz gebratenen Zwiebeln und Speck garniert, einfach „lecker“! Wir haben dann nach neuen und vor allem heißen Bratkartoffeln gefragt. Unser Wunsch wurde sofort und schnell an die Küche vom Servicepersonal weitergeleitet. Dann kam das Schnitzel zurück, heiß und fettig. Der gesamte Teller, einschließlich Schnitzel und Bratkartoffeln, war offensichtlich in der geliebten Mikrowelle erhitzt worden, ein Traum. Das gleiche Schnitzel, das wir bereits zuvor hatten, war durch die Mikrowellenbehandlung regelrecht „zerstört“ worden. Unser Hinweis an das Servicepersonal wurde freundlich, aber sehr gelassen angenommen. Schließlich kocht man hier ja schon seit Jahren... Gute Nacht."

Restaurant Anesis

Restaurant Anesis

Bödekerstraße 29, 30161, Hannover, Germany

Tee • Wein • Nachtisch • Vegetarier


"Nach zwei sehr positiven Erfahrungen mit dem Schwesterrestaurant Aresto im Rahmen des diesjährigen Maschseefestes habe ich heute mit Ehefrau und-volljährigem- Kind dieses Restaurant, das sich selbst nicht als "typisch/klassisch griechisches Restaurant" bezeichnet, zum Abendessen aufgesucht.Vorab: es war alles sehr gut oder partiell besser, nämlich Speisen, Weine, Service und Ambiente."Completely booked" an einem Sonntagabend spricht ja schon für sich eine deutliche Sprache, und , wenn wir nicht reserviert hätten, wäre es vermutlich schwierig geworden, gegen 20.00 Uhr einen der durchaus zahlreichen Tische zu erhalten.Sehr freundlicher Service und Beratung durch Mitglieder der Betreiberfamilie auch hinsichtlich der nicht auf der Karte stehenden Tagesempfehlungen.Typisch griechisch angehauchte Speisenkarte, aber es kommt ja sehr darauf an, was daraus gemacht wird. Wenn man auf der Karte beispielsweise Calamaris mit mediterranem Gemüse für €16.- liest, dann denkt man sofort an die panierten " Gummiringe "aus der Friteuse. Hier jedoch weit gefehlt!!. Erstklassig zubereitete Calamari Tuben mit knackfrisch gegartem Gemüse und -selbst zusammengestelltem- Salatteller lassen das Gourmet Herz höher schlagen. Auch der Vorspeisen -Teller( Port./Pers. € 9,50) mit verschiedenen Pasten und Cremes sowie höchst schmackhaftem Pulpo überrascht selbst den regelmäßigen Restaurantbesucher.Gepflegte Weine , z.B Riesling von Robert Weil ( 0,5l für 16.00) oder die unglaublich gute für das Restaurant gebrandete und dem eigenen Bekunden nach mit dem Konterfei eines familiären Vorfahrs geschmückten Cuvee aus Cabernet und Dornfelder mit dem Namen Gaudenz vom Weingut Knipser aus der Pfalz sindTeil einer sehr beachtlichen Weinauswahl. Magnumflaschen mit verschiedenen Ziegler Bränden sind Teil eines wirklich netten Ambiente dieses großstädtischen Restaurants. Hier fühlt man sich rundum wohl. Angemessenes Preis-Leistungsverhältnis!!"

Lindenhof

Lindenhof

Burbacher Str. 222, 53129 Bonn, Germany

Tee • Büfett • Brunch • Deutsch


"Wir kennen den Pächter bereits aus dem Karthäuser Hof und hatten auch dort schon sein Lokal zu unterschiedlichen Anlässen genutzt. Wir waren stets mit dem Gebotenen (Essen, Getränke, Service, Herzlichkeit, Flexibilität) sehr zufrieden.Das GaStru im Lindenhof hat die wesentlichen Tugenden beibehalten, dabei aber ihr Profil geschärft. Das Essen, ob von der Karte, die saisonal wechselnden Tagesempfehlungen (Maischolle) oder ein individuelles Buffet zu einem bestimmten Anlaß, ist immer sehr gut, reichlich und seinen Preis wert. Der Service, ob hinterm schönen Tresen, oder im Gastraum, ist rheinisch (Kölsch kommt, wenn Glas leer) und sehr herzlich, dabei immer professionell und freundlich. Der Gastraum ist sehr freundlich und hell, dabei angenehm modern und nicht durch Dekoration überladen. Die Tische sind eingedeckt. Die einzelnen Bereiche in diesem wohl ca. 150 Jahre alten Haus verhindern, dass der Geräuschpegel so laut ansteigt, dass man sich nicht mehr zu zweit unterhalten kann.Beim Betreten des Lokals wird man direkt wahrgenommen und begrüsst, auch wenn man noch nicht dort gewesen ist. Das Publikum ist ein Querschnitt durch Bonn, viele Anwohner Kessenichs, aber auch jüngere Leute, die in Bonn studieren oder bei einem der großen internationalen Arbeitgebern beschäftigt sind. Leider bot das Wetter uns bisher noch keine Gelegenheit, die Außengastronomie zu nutzen, was wir bei nächster Gelegenheit aber auch machen werden.Wir wünschen dem GaStru im Lindenhof, dass die Gäste das Lokal genauso schätzen, wie wir und dieser alten Bonner Institution die Ehre erweisen!"