Störtebeker Steakhaus

Hohenzollernstraße 12, 25761 Büsum, Germany, Germany

🛍 Kebab, Pizza, Steak, Fast Food

4.4 💬 6357 Bewertungen
Störtebeker Steakhaus

Telefon: +4948349843415

Adresse: Hohenzollernstraße 12, 25761 Büsum, Germany, Germany

Stadt: Büsum

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 6357

Webseite: http://www.stoertebeker-steakhaus.de/

"Endlich ging es wieder in den hohen Norden. Unser erstes kulinarisches Ziel sollte eigentlich Büsums Nr. 1 die Barkasse sein, leider war aber hier alles ausgebucht, so wurde kurzerhand umdisponiert und ich habe einen Tag vorher telefonisch einen Tisch für 3 Personen im Störtebeker Steakhaus reservieren lassen. Dieses Restaurant stand eh schon seit längerer Zeit auf unserer To Do Liste, sehr zu Freude meiner beiden fleischliebenden Mitbewohner. Die männliche Stimme am anderen Ende ließ mich wissen: Wir hätten da noch was, 17.30 h, 18.30 h oder 19.30 h .... . Klare norddeutsche Ansage. Ich entscheide mich für letztgenannte Uhrzeit. Wir sind sehr pünktlich, werden sehr freundlich begrüßt und augenzwinkernd darauf hingewiesen, zwei Minuten zu früh zu sein, unser Tisch wird gerade gesäubert und wir dürfen kurze Zeit später Platz nehmen. Ein überaus freundlicher junger Kellner reicht uns umgehend die Speisekarten und fragt nach unseren Getränkewünschen, wir möchten uns aber vorab über das Angebot informieren. Letztendlich soll es eine Fritz Kola 0,2 l zu 2,30 €, ein Pils 0,5 l mit Küstenzuschlag zu 4,10 €, und ein Aperol Sprizz 0,2 l zu 4, € sein, gleichzeitig bestellen wir einmal Knoblauchbaguette mit Knobi Dip. Die Getränke werden nach angenehmer Wartezeit bestens temperiert gebracht und wir geben unsere Speisen in Auftrag: Pfeffer Hüftsteak (medium) ca. 200 g gewürzt mit buntem Schrotpfeffer, Grillbutter, Ofenkartoffel mit Sour Cream und Salatvariation zu 16,50 € Entrecôte (medium) ca. 300 g, Grillbutter, sautiertes Gemüse und Rosmarinkartoffeln zu 24,50 € mein Sonderwunsch, Bratkartoffeln und gemischter Salat statt Gemüse und Rosmarinkartoffeln, wird gerne entgegengenommen Beefsteakburger mit gegrilltem Rinderhüftsteak ca. 150 g, knusprigem Weizenbrötchen, Blattsalat, Tomate, Gewürzgurke und Steakhaus Pommes zu 12,50 € zur Auswahl stehen 6 Saucen: Remoulade, Knobi Dip, Steakhaussauce, Coctailsauce, Honig Senf Sauce und BBQ Dip, Junior entscheidet sich für letztere (der Burger kann auch plus Käse zzgl. 0,90 € und plus gegrilltem Bacon zzgl. 1,20 € bestellt werden) In der schön aufgemachten Speisekarte stellt sich das junge Inhaberpaar vor, es gibt zudem noch einen Einleger mit zwei Tagesempfehlungen, eine Pastinakensuppe sowie ein weiteres Steakgericht. Die Online Speisekarte ist nicht ganz aktuell und sollte überarbeitet werden, könnte für so manchen Pulled Pork Liebhaber interessant sein. Das Restaurant ist sehr gut besucht, auch vor dem Haus sind fast alle Tische belegt, so verkürzen wir uns die etwas längere Wartezeit mit dem Knoblauchbaguette und ich bestelle noch ein Glas Rosé Bodega Vinas Del Vero Somontano 0,2 l zu recht kundenfreundlich kalkulierten 4,90 €. Der Wein ist klasse, mild und schön fruchtig mit sehr dezenter Restsüße, die zwei warmen Baguettehälften sind großzügig mit Knoblauchbutter bestrichen, der Dip ist leicht süßlich aber ganz passabel, ich vermute hier ein besseres Convenience Produkt. Zwischenzeitlich werden wir gefragt, wer das Hüftsteak bekomme und meinem Mann wird ein langstieliger Löffel für die Ofenkartoffel vorgelegt. Mein Entrecôte wird leider doch mit den Originalbeilagen serviert, dafür erhält mein Mann keine Ofenkartoffel sondern meine Bratkartoffeln. Wir belassen es aber dabei, nach fast 8 Stunden Anfahrt ohne kulinarischem Zwischenstop sind wir doch recht hungrig, unser Fleisch ist mit fast medium well noch gerade im für uns akzeptablen Bereich. Das Gemüse, Zuccini, Paprika, ganze Kirschtomaten und rote Zwiebeln, ist noch bissfest und gut aromatisch, die kleinen Kartoffeln mit Schale und sehr dezenter Rosmarinbegleitung sind auf den Punkt gegart, die Grillbutter vermutlich mit etwas Café de Paris abgeschmeckt. Insgesamt für mich etwas zu gewürzarm, Salz und Pfeffermühle leisten hier gute Dienste. Mein Mann ist mit der Fleischqualität nicht ganz zufrieden, Hüftsteak ist meiner Meinung nach wirklich Glückssache, dafür sind meine/seine Bratkartoffeln kross gebraten und gut würzig. Unsere Beilagensalate (Blattsalat, Tomate, Gurke, Mais, Radieschen und rote Zwiebeln) sind mit sehr wenig geschmacksneutralem Dressing angemacht. Der Burger wird als Bausatz geliefert, das Weizenbrötchen mit einem kleinen aufgeschnittenen Hüftsteak (medium well) belegt, nebenbei Salat, Tomate, Gewürzgurke, rote Zwiebeln und ein kleines Glasschälchen mit BBQ Dip. Ich bastel mir einen Burger das wäre nicht mein Ding, wenn ich so etwas schon essen sollte, das Fleisch ist etwas zäh und Juniors Kaumuskeln werden gut beansprucht. Tja Jung, hättest man besser auf Muttern gehört und etwas von der separaten Kinderkarte gewählt. Die Pommes im Grobschnitt sind knusprig, die BBQ Sauce ist leicht rauchig, geschmacklich okay aber sicher nicht hausgemacht. Alles in allem komme ich für das Essen auf gute 3 Sterne. Ich habe den Eindruck, dass die sehr jungen Inhaber sehr bemüht, lernwillig und damit auch lernfähig sind, damit ist man immer auf dem richtigen Weg, keine Es kommen ständig neue Touris Mentalität, die man teilweise anderenorts in Büsum vorfinden kann. Der Chef des Hauses bekundet mehrfach sein Bedauern über die vertauschten Beilagen, an der Küchenleistung wird man noch etwas arbeiten müssen. Der Laden brummt an diesem Freitag des langen Wochenendes, genau ein Jahr nach der Eröffnung, somit ist es durchaus möglich, dass wir einen sehr ungünstigen Zeitpunkt erwischt haben. Den Service haben wir als ausgesprochen freundlich und sehr zuvorkommend erlebt, immer präsent, über Blickkontakt waren kurzfristig weitere Getränkebestellungen problemlos möglich, wir haben uns willkommen gefühlt und trotz kleiner Pannen kann ich mit gutem Gewissen 4 Sterne für die Bedienung vergeben. Das Restaurant befindet sich in der Büsumer Fußgängerzone, genauer gesagt in einer kleineren Seitenstraße. Der gute alte Störtebeker begrüßt die Gäste in voller Länge vor der Eingangstür. Die Einrichtung ist typisch maritim und für meinen Geschmack nicht allzu rustikal. Die Farbe bordeaux dominiert hier und findet sich beispielsweise in den Kunstlederstühlen, Tischläufern und der Kleidung des Servicepersonals wieder. In der offenen Küche werkelt die Dame des Hauses, alles wirkt sehr gepflegt und sauber, lediglich einer der beiden Tischläufer ist etwas fleckig. Die Toiletten haben wir nicht aufgesucht. Sterneverteilung: Essen 3 Service 4 Ambiente 4 Sauberkeit 4 PLV 4 Nachtrag 26.11.2014 Die Online Speisekarte wurde inzwischen aktualisiert, sehr schön, eine Website muss gepflegt werden."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Burger

Vorspeisen

Suppen

Salate

Burgermeisterlich

Salat

Hauptgerichte

Rindfleisch

Brot

Antipasti - Vorspeisen

Fleisch

Kükenküche Für Die Kleinen

Fleischgerichte

Steaks

Nachos Completamente

Rindfleischgerichte

Populaire Gerechten

1. Base

Beilagen

Sandwich

Ofenkartoffeln

Mittagsmenüs

Nur Für Kinder

Steakhaus Spezialitäten

Tuệ Tuệ

Ob Filetsteak oder Pulled Pork Burger, das Störtebeker ist Top!Beste Qualität und ausgezeichneter Service.Immer wieder.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Hiltrud
Hiltrud

Sind bei jedem Büsumbesuch im Steakhaus. Steaks und Beilagen auf den Punkt gegart. Bedienung sehr freundlich und zuvorkommend.


Laurine
Laurine

Das Essen war super lecker und das ist ja eigentlich das Wichtigste. Garstufe super getroffen. Die Bedienungen waren durchwachsen. Auch nach drei Mal Winken gab es keine neuen Getränke. Da könnte man deutlich aufmerksamer sein.Uns gefiel das Ambiente nicht. Es ist sehr laut durch die offene Küche und die Tische stehen sehr eng zusammen, sodass nicht mal die Kellner durchkommen.... Das ist mega ungemütlich


Roland
Roland

Dieser Ort ist auch in der nächsten Saison belebt. Das ist keine Überraschung. In all den Jahren, in denen ich hier bin, war das Essen immer großartig. Fantastische Kartoffel-Wedges. Hervorragendes Dessert. Und der Service war immer tadellos. Sie sind ziemlich jung, aber sehr erfahren und haben einen großartigen Sinn für Humor. Wenn sie in Büsum sind, müssen sie hier Halt machen. Stellen Sie sicher, dass sie während der Touristensaison eine Reservierung haben, wenn sie in der Stadt sind. Speisekarte ansehen


Stefan
Stefan

Dieser Ort ist auch in der Nebensaison immer voll. Was keine Überraschung ist. In all den Jahren, in denen ich hierher gekommen bin, war das Essen immer großartig. Tolle Steaks. Fantastische Kartoffelecken. Ausgezeichnetes Gemüse. Und der Service war immer einwandfrei. Eigentümer und Personal sind ziemlich jung, aber sehr erfahren und haben einen großartigen Sinn für Humor. Wenn Sie in Büsum sind, schauen Sie vorbei. Reservieren Sie einfach, wenn Sie während der Touristensaison in der Stadt sind.


Angelo
Angelo

Unser letztes Essen während eines vier tägigen Aufenthalts und wahrscheinlich das beste Essen, das wir hatten. Hervorragender Service und sehr freundliches Personal. Große Pommes im Pub-Stil, richtige Kartoffeln und nicht frittiert. Auch ein guter Burger. Der Cocktail erinnerte mich an einen Big Mac, aber vielleicht könnten sie Alternativen anbieten. Entspannte, ruhige Atmosphäre. Eine sichere Wette für ein gutes Essen und vielleicht ein Getränk danach in der Hai Bar ist eine gute Idee! (Probieren Sie einen scharfen Hai-Shot, wenn sie Feuer mögen).


Gulab
Gulab

Unsere letzte Mahlzeit während eines viertägigen Aufenthalts und wahrscheinlich die beste Mahlzeit, die wir hatten. Exzellenter Service und wirklich freundliches Personal. Tolle Pommes im Pub-Stil, richtige Kartoffeln und nicht zu frittiert. Die Cocktailsauce erinnerte mich jedoch an einen Big Mac, also ... vielleicht könnten sie Alternativen anbieten ... Entspannte, relativ ruhige Atmosphäre. Ein guter Tipp für ein gutes Essen und vielleicht einen Drink danach in der Haifisch Bar ist eine gute Idee! (Wenn Sie Feuer mögen, trinken Sie einen Heißer Hai Speisekarte ansehen


Walther
Walther

Die Vielfalt an Fleisch ist im Vergleich zu den meisten Steak-Häusern etwas begrenzt, aber das Essen wurde perfekt nach unseren Vorlieben zubereitet. Wie in den meisten Restaurants in Deutschland ist die Portion recht groß und es wird nicht mit den Augen gegessen, daher war die Beilage eine regelrechte Flut an unterschiedlichsten Gemüsesorten. Das Restaurant ist sehr gemütlich, jedoch an einem heißen Sommertag war der Raum unerträglich heiß (über 30°). Zum Glück hat einer der Kellner unser Leiden bemerkt und uns den ersten verfügbaren Tisch draußen angeboten. Ohne diese Umplatzierung wäre unser Besuch eine sehr negative Erfahrung gewesen, daher zögern Sie nicht, ein Klimasystem auf den Markt...


William
William

Angesichts all der hervorragenden Bewertungen entschieden wir uns, hier zu Abend zu essen. Wie der maritime Stil. Der Kellner setzte uns schnell auf einen Tisch, obwohl er anscheinend normalerweise nur Buchungen im Voraus akzeptierte. Service ok nichts zu meckern. Wir haben jedoch nie ein Team unter allen... Mitarbeitern gesehen, kein Lächeln, nicht viel Kommunikation oder Zusammenarbeit. Eigenes Störtebeker Bier war schön. Nun das Wichtigste in einem Steakhouse: das Fleisch. Rumpsteak mittel und Filet mittel Ergebnis: Filet kam im Grunde gut durch und Rumpsteak sehr mittel, das heißt rosa, etwas blutig. Beilagen (Gemüse, Kartoffeln usw.) alles gut. Die Geste, einen Drink aufs Haus zu nehmen...


Sabrina
Sabrina

Endlich ging es wieder in den hohen Norden. Unser erstes kulinarisches Ziel sollte eigentlich Büsums Nr. 1 die Barkasse sein, leider war aber hier alles ausgebucht, so wurde kurzerhand umdisponiert und ich habe einen Tag vorher telefonisch einen Tisch für 3 Personen im Störtebeker Steakhaus reservieren lassen. Dieses Restaurant stand eh schon seit längerer Zeit auf unserer To Do Liste, sehr zu Freude meiner beiden fleischliebenden Mitbewohner. Die männliche Stimme am anderen Ende ließ mich wissen: Wir hätten da noch was, 17.30 h, 18.30 h oder 19.30 h .... . Klare norddeutsche Ansage. Ich entscheide mich für letztgenannte Uhrzeit. Wir sind sehr pünktlich, werden sehr freundlich begrüßt und au... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Steak Genießen Sie erstklassige Stücke von saftigen, zarten Steaks, die fachmännisch zur Perfektion gegrillt werden. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, serviert mit klassischen Beilagen und köstlichen Saucen, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.

Ausstattung

  • W-lan
  • Kinder
  • Speisekarte
  • Kellner
  • Menü
  • Mitnahme

Ähnliche Restaurants

Tum Stüürmann

Tum Stüürmann

Hafenstraße 13 15, 25761 Büsum , Schleswig Holstein, Buesum, Germany

Speisekarte • Pizza • Deutsch • Fast Food • Vegetarisch


"Wir hatten für dieses Hotel ein Arrangement gebucht: Zwei Übernachtungen mit Frühstück und zweimal Abendessen als Dreigang-Menü. Schon in den Unterlagen zu diesem Arrangement war der Hotelier mit seinen zahlreichen Tattoos zu sehen. Er tauchte dann im November in einer Sendung über Büsumer Hotels auf N3 auf, vorgestellt als „der Älteste der jungen Büsumer Hoteliers“. Bei unserer Ankunft war der Chef nicht im Hause, wir wurden von seinem Vertreter freundlich empfangen, der ebenfalls reichlich tätowiert war. Um es vorwegzunehmen: Das gesamte Personal, soweit wir es zu sehen bekamen, war mehr oder weniger reichlich tätowiert und trug teilweise einige Gramm Stahl im Gesicht. Dabei waren sie alle ausnahmslos sehr freundlich und zuvorkommend, das „Du“ gegenüber allen Gästen war Programm. Das aus dem Mund einer mir bis dato völlig unbekannten sehr jungen Bedienung, die problemlos meine Enkelin hätte sein können, war für mich schon etwas gewöhnungsbedürftig. Alle Mitarbeiter des Hauses waren mit einem einheitlichen T-Shirt bekleidet, das das Logo des Hauses zeigte:   Doch nun zum kulinarischen Teil. Wir hatten am ersten Abend für die zweite Schicht um 19:30 reserviert, was angesichts der zu diesem Zeitpunkt nur geringen Touristenzahlen in Büsum nicht wirklich nötig war. Eine Bedienung wies uns an den Tisch und brachte uns dann eine einlaminierte Karte, von der wir uns die versprochenen drei Gänge aussuchen konnten. Dann fragte sie nach unseren Getränkewünschen. Madame bestellte ein Mineralwasser Medium (0,25l für 2,30 € , ich ein großes Pils (Holsten 0,4l für 3,70 € . Bei den Vorspeisen waren wir uns schnell einig, es sollte der kleine Salat sein. Beim Hauptgang wählte Madame „Rotbarsch in Käse-Ei-Hülle gebraten, dazu Spaghetti, Tomatensoße und Parmesan“. Ich hatte mir ziemlich schnell den „Matjes Hausfrau mit Apfel-Zwiebel-Schmand und Bratkartoffeln“ ausgesucht. Einigkeit herrschte wieder beim Nachtisch, es sollte die „Rote Grütze mit Sahne“ sein. Nach nur wenigen Minuten Wartezeit brachte die Bedienung dann zwei Schüsseln mit Salat, die die Bezeichnung „klein“ doch nicht so ganz verdienten. Der Salat war schon deutlich mittelgroß, bestand aus verschiedenen Blattsalaten, Tomatenhälften und einem Bündel Rucola obenauf, das Ganze verziert mit einer selbstgerührten Cocktailsauce. Sehr frisch und sehr delikat, ein schöner Einstieg. Bald nachdem die geleerten Salatschüsseln abgeräumt waren, brachte ein junger Kellner die Teller mit den Hauptgerichten. Bei Madame ein großer Präsentationsteller, in dessen Vertiefung sich eine ordentliche Portion Spaghetti mit Tomatensauce befand, darauf lagen zwei Stücke Fisch in Eihülle. Die waren auch nicht ganz klein und wurden von einem Häuflein anscheinend frisch gehobeltem Parmesan gekrönt. Ich bekam einen flachen Teller, der vom Aufbau ungefähr gedrittelt wurde mit zwei schönen Matjesfilets, einer guten Portion Bratkartoffeln und dem Apfel-Zwiebel-Schmand, der „Hausfrauensauce“. Die war wirklich gut, das kann Madame auch nicht besser, und ihre ist im Kieler Raum schon bekannt. Die Bratkartoffeln hatten alle mindestens kleine Röststellen und waren gut mit Speck und Zwiebeln angerichtet. Und letztlich die Matjesfilets – ein Gedicht, zart wie Marzipan, etwas Besseres habe ich auch nicht im Hafenimbiss in Maasholm bekommen. Madame war ebenfalls sehr zufrieden. Der Fisch war zwar nicht mehr glasig, aber Lichtjahre weit von „totgebraten“ entfernt, er schmeckte mit der Eihülle hervorragend (ich durfte wie üblich probieren . Eigentlich waren wir schon satt, doch jetzt kam noch die Rote Grütze in einem Schälchen mit enormer Kapazität, darauf ein auch nicht kleiner Klecks Sahne – sehr lecker und eine große Portion, die Grütze offensichtlich selbst hergestellt, wir waren zum Schluss regelrecht genudelt. Für den zweiten Abend hatten wir den Tisch in der ersten Schicht um 18:00 Uhr bestellt. Als wir um fünf Minuten nach 18:00 Uhr das Lokal betraten, waren schon etliche Tische besetzt, wir gingen in den Nebenraum zwei Stufen tiefer. Die Karte war die gleiche wie am Vorabend, doch es werkelte erkennbar ein anderer Koch in der Küche. Die Salate fielen etwas kleiner aus als am Vorabend, waren aber trotzdem genauso gut. Madame wählte als Hauptgang „Seelachsfilet auf gestovtem Weißkohl mit Drillingen“, ich hatte aber weder Lust auf den gestovten Weißkohl noch auf die Spaghetti zum Rotbarsch. So entschied ich mich für das simple „Schnitzel mit Pommes“. Zwei Stücke mehliertes Fischfilet lagen auf dem Teller, der dann vor Madame hingestellt wurde, vier Kartoffeln in Schale, von denen mindestens eine keinesfalls die Größe eines Drillings hatte. Dazu ein Haufen Weißkohl, bei dem der Anteil der Mehlschwitze doch erfreulich zurückhaltend war. Auf meinem Teller wurde gut eine Hälfte von einem Haufen Pommes frites eingenommen, daneben lag ein gut handgroßes Schnitzel, das zudem nicht flachgeklopft war, mit einer Zitronenschnitze obenauf. Die Pommes frites waren frisch, heiß und knusprig, das Schnitzel gut fingerdick, zart und saftig und mit sich eben ablösender Panierung. Simpel, aber gut gemacht. Weniger zufrieden war Madame. Kohl und Kartoffeln waren gut und schmackhaft, aber der Fisch hatte deutlich zu lange Zeit in der Bratpfanne verbracht und war dementsprechend sehr fest, knapp an der Konsistenz einer Schuhsohle vorbei. Das wurde der Bedienung auch mitgeteilt, als die an den Tisch kam, um die Teller abzuräumen und sie dabei fragte, ob alles in Ordnung gewesen sei. Sie versprach dann, in der Küche Bescheid zu sagen. Dann kam der nächste Hinweis auf den anderen Koch in der Küche: Die Sahnekleckse auf der Grütze waren deutlich kleiner als am Vortag, die Grütze selbst aber wieder sehr gut. Schließlich kam dann die Bedienung an den Tisch und bot uns als Kompensation für den missratenen Fisch einen Schnaps oder einen Espresso an, was wir gerne akzeptierten. Fazit, auch nach den Blicken auf die Teller an den Nachbartischen, wo a la carte gegessen wurde: Im Stüürmann wird eine prinzipiell sehr gute, bürgerliche Küche gepflegt, ohne Überraschungen, aber deutlich schmackhaft und mit Portionen zum Sattwerden."