Ofengemüse
Lässig Im Bahnhof

Lässig Im Bahnhof

Friedensreich-Hundertwasser-Platz 1, 29525 Uelzen, Germany

Cafés • Kaffee • Vegetarier • Mittagessen


"Im Jahr 1999 entwarf Friedensreich Hundertwasser folgende Architekturprojekte: das Sludge Center in Osaka, die Grüne Zitadelle in Magdeburg und den Bahnhof Uelzen. Im Jahr 2000 verstarb er und konnte die feierliche Einweihung des Bahnhofs am 25. November 2000 nicht mehr erleben. Der Umbau gemäß seiner Pläne war ein Projekt der EXPO 2000. Viele Mosaiken und die Kunst, gerade Linien zu vermeiden, zeichnen den Künstler Friedensreich Hundertwasser aus. Die bunten gefliesten Säulen machen dieses alte Tudor-Gebäude zu einem farbenfrohen, amüsanten Kunstwerk, das wirklich sehenswert ist – viel mehr als nur ein einfacher Bahnhof der Deutschen Bahn. 2006 und 2007 wurden alle Bahnsteige den aktuellen Standards angepasst und barrierefrei gestaltet, zudem wurden fehlende Details von Hundertwassers früherem Design umgesetzt. Grund genug, dort zurückzukehren und einige bunte Bilder zu meiner Rezension hinzuzufügen. Am 2. September 2009 wurde der Uelzener Bahnhof von der Pro-Rail-Allianz in der Kategorie Kleinstadtbahnhof zum Bahnhof des Jahres ausgezeichnet. Fast eine halbe Million Besucher passieren diesen Bahnhof jährlich, es gibt auch Führungen, leider jedoch nur ab 10 Personen. [hier Link] Als nächstes Ziel haben wir Magdeburg und die Lutherstadt Wittenberg ausgewählt, wo Hundertwasser ebenfalls schöne Spuren hinterlassen hat. Leider liegt dies nicht auf dem Weg nach Heidelberg."

Meat Market

Meat Market

Hoheluftchaussee 30, 20253 Hamburg, Germany

Tee • Steak • Fleisch • Mittagessen


"Wir waren mit einem Kind zum Mittagessen im Meat Market. Es war mitten in der Woche, an einem Schultag und es regnete stark. Außer uns waren nur noch zwei Tische besetzt. Einer hatte bereits gegessen, der andere hatte schon bestellt. Wir erhielten die Speisekarte ohne viele Erklärungen. Es gab eine Mittagskarte und eine reguläre Karte, wir entschieden uns für die Mittagskarte, da wir nicht lange bleiben wollten und Mittagsgerichte in der Regel schneller serviert werden als von der regulären Karte. Es gab kein "Kindergericht" und auch kein Angebot für eine kleinere Portion zum Kinderpreis. Das Layout zwischen Service und Küche (offen einsehbar) war nicht klar. Einer brät Fleisch, bedient aber auch am Tisch. Einer putzt Gläser, bedient aber eigentlich nur auf Zuruf. Eine dritte Person lief im Lokal herum, unklar was sie gerade machte. Das Essen bestand hauptsächlich aus Fleisch, Salat und geröstetem Graubrot, andere Beilagen konnten wir nicht finden. Wir mussten 30 Minuten warten, bis unser Essen kam: Würstchen, Lammkoteletts und Roastbeef, das leider durchgebraten war anstatt medium. Es wurde nicht nach weiteren Getränkewünschen oder einem Nachtisch gefragt. Das Konzept, hochwertiges Fleisch mit lückenloser Lieferkette direkt vom Erzeuger anzubieten, finden wir toll, jedoch war die Präsentation in den Kühlschränken nicht beeindruckend. Die Idee, dieses Fleisch sofort zubereiten zu lassen, ist ebenso super, jedoch wären mehr Auswahlmöglichkeiten bei den Beilagen wünschenswert, sowie eine bessere und schnellere Organisation. Wir werden in 6 Monaten nochmals vorbeischauen, dann aber lieber ohne Kind, das wenig Verständnis für die lange Wartezeit von Würstchen und Graubrot hatte."