Pommes Frites Pommes Frites
Juleps

Juleps

Breisacher Straße 18, 81667, München, Germany

Tee • Burgers • Cocktail • Amerikanisch


"Wir waren nach einem geschäftlichen Abendessen zur Weihnachtszeit in diese Bar geraten. Zwei Original Münchner, die Teil unserer Männerrunde waren, kannten die Bar aus der Vergangenheit und waren der Meinung das es hier einen gepflegten Absacker in nettem Ambiente gibt. Ersteres trifft zu, nette Bar, mit einfacher aber ansprechender Einrichtung. Was sofort auffällt, sind die Barkeeper, welche in auffälligem Dress, einer Ar Kochjacke mit auffälligen Bestickungen à la Dieter Bohlen Camp David Style, ihren Dienst tun. Was hier bereits auffällt, wird später zum enttäuschenden Ergebnis des Besuches. Die Qualität der Drinks war ok, aber der Service extrem unaufmerksam und vor allem arrogant. Ich habe in meinem Leben schon viele Bars, in vielen verschiedenen Ländern besucht und nehme auch gerne einen einfachen Drink in einfacher Umgebung, oder an einer gepflegten Bar, mit professionellen Barkeepern die ihr Handwerk verstehen. Und das "Handwerk" eines guten Barkeepers sind nicht nur seine Drinks, sondern auch der Umgang mit dem Kunden der diese bestellt. Hier in der JULEPS BAR werkeln Barkeeper die offensichtlich denken, sich über Ihre coolen Dress profilieren zu können, am Ende aber nichts auf der Pfanne haben. Dann doch lieber an die Hotelbar in einem der billigeren Hotels der Stadt und von der Praktikantin eine Bier zapfen lassen. Das ist dann wenigstens ehrlich von Beginn, denn dort erwarte ich nicht mehr. Und das in der Stadt des legendären Charles Schumann, der das Handwerk des Barkeepers weit über die Grenzen Münchens hinaus positiv und nachhaltig geprägt hat. Davon ist man hier im JULEPS leider Lichtjahre entfernt."

Scharfrichter

Scharfrichter

Martinistraße 70, 28195, Bremen, Germany

Cafés • Kaffee • Deutsch • Fast Food


"Der Scharfrichter ist bei mir schon fast in Vergessenheit geraten, bis ich mich entschied ihm nach ein paar Jahren wieder aufzusuchen. Lest hier, wie es war.Ambiente: Modern und dunkel ist der Laden, nicht sehr groß, eher schmal mit der Küche am rechten Ende. Diese ist auch offen, also muss man mit dem Geruch von frittiertem Essen in der Luft leben. Die Tür geht sehr schwer auf, zuerst dachte ich, der Laden hätte geschlossen, bis jemand rauskam und ich mich reinzwängen konnte. Für Rollstuhlfahrer könnte daher schon hier der Besuch enden, wenn niemand zu Hilfe kommt, auch die Toiletten sind nur über eine Treppe zu erreichen. Die Sauberkeit lässt leider zu wünschen übrig. die Tische am Fenster waren allesamt schmierig, Ketchup klebte an den roten Sitzbänken, die auch Löcher hatten. Links sind noch ein paar normale Tische mit Stühlen, die aber alle besetzt waren, deshalb nahm ich bei meinen Besuchen am (jedesmal) schmierigen Tisch platz. Wenn die Tür aufging zog es unangenehm und löste ein Druckgefühl im Ohr aus, wie beim Flugzeugstart.Essen: Ich bestellte Currywurst Pommes in der Geflügelvariante. Schön: Es gibt verschiedene Fleischsorten zur Auswahl z.B. Bison oder vegan, die aber alle unterschiedlich kosten. Der Scharfrichter rühmt sich mit "Bremens besten Pommes", das musste getestet werden. Dazu bestellte ich noch mal extra Ketchup für 30 Cent was sich als überflüssig erwies. Meine Wurst ertank förmlich im Ketchup, die Menge hätte auch für mehrere Würste mit Pommes gereicht. Ich wollte erst mal nur so testen und bestellte eine Wurst ohne scharf, also Stärke 00. Bei meinem ersten Besuch vor ein paar Jahren war diese Wurst so scharf gewesen, dass ich erst mal nicht wiedergekommen bin. Das war offensichtlich ein Missgeschick, weil dieses Mal war sie wirklich ohne Schärfe, was auch angebracht ist, weil es waren kleine Kinder im Laden, denen man eine scharfe Wurst nicht zumuten möchte. Die Wurst war lecker, die Pommes waren maximal durchschnittlich, da hat 1885 Burger bessere. Alles war heiß, Fleisch gut, nichts zu meckern, aber auch nichts besonderes. Ein anderes Mal aß ich das gleiche Menü mit Schärfegrad 01 (Firestarter) und war unangenehm überrascht. Obwohl ich scharfe Küche gewohnt bin, hatte es eine deutliche heftigere Schärfe als erwartet. Ich vermute, dass es an dem Ketchup lag, weil ein Stück Wurst ohne Ketchup war nicht so scharf, aber als ich die Pommes damit aß, waren auch die sehr scharf. Ein kleines Wasser hat fast nicht gereicht, erst zum Ende hin gewöhnte ich mich daran, hätte ich nicht erwartet.Service: Nicht wirklich erwähnenswert oder präsent. Bestellungen gibt man in der Küche auf (nicht am Tisch). Einmal wartete ich geschlagene 20 Minuten, obwohl kaum was los war. Die junge Frau schien überfordert zu sein, rannte einmal nach draußen und schrie Leuten hinterher, die wohl draußen irgendwas gemacht hatten, was ihr nicht gefiel. Sie war auch allein im Laden. Bestellungen wurden verwechselt, alles lief etwas unkoordiniert. War auch der Mann (der Besitzer?) im Laden ging's schneller.Fazit: Eine normale Wurst mit vielen Extras, aber nichts was umhaut. Wer wirklich nur scharfes Essen möchte ist hier gut beraten, ansonsten gibt es für mich keinen Anlass wiederzukommen. Preise für eine Frittenbude (mehr ist das in meinen Augen nicht) zu hoch. 2,30€ für ein kleines Wasser, 3,00€ für die ersten fünf Schärfegrade ist okay, ab Stufe 14 zahlt man 2 Euro drauf. 2,10€ für Kaffee. Es gibt auch viele alkoholische Getränke. Man könnte auch erwähnen, dass extra Ketchup nicht nötig ist. Das Essen war in Ordnung, Wurst sehr gut, Pommes aber enttäuschend, dazu kommt der schmutzige Laden. Von mir nur eine Empfehlung für scharfes Essen, ansonsten keine."

Cantina Americana

Cantina Americana

Rathausallee 29a, 22846, Norderstedt, Germany

Käse • Cafés • Fleisch • Burgers


"Wir waren am Donnerstag dort – bereit für den heiligen Gral der Wochenmitte: Taco-Donnerstag. All you can eat für 28 €, natürlich mit vorheriger Reservierung. Das haben wir brav über die Website erledigt, ein paar Tage im Voraus, wie es sich gehört. Und als ob das nicht schon romantisch genug wäre, kam am Vortag sogar eine freundliche Erinnerungsmail: „Hey, vergiss nicht – morgen ist TACO DONNERSTAG!“ Ich meine, da steigt die Vorfreude doch ins Unermessliche. Fast wie Weihnachten. Nur mit mehr Käse. Dann kamen wir an. Die Stimmung: hungrig, euphorisch, bereit für den Tortilla-Rausch. Uns wurden Speisekarten gereicht – ich frage vorsichtig nach: „Ist heute nicht Taco-Donnerstag?“ Antwort: „Ach so, nee, den machen wir nicht mehr. Wegen Personal.“ Aha. Coolcoolcool. Also erinnert ihr mich per Mail an ein Event, das es nicht einmal mehr gibt? Das ist wie ein Kalender-Reminder für einen Geburtstag von jemandem, der seit zwei Jahren tot ist. Ich war ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht – wir hatten uns richtig darauf gefreut. Wochenlang hatten wir Taco-Fantasien gehabt, geistig schon mit Guacamole eingerieben. Aber gut. Es war spät, wir sind geblieben und haben etwas anderes bestellt. War auch lecker. Frisch, heiß, gut. Nur leider… durch meine Tränen ein bisschen zu salzig. Und jetzt mal ganz revolutionär gedacht: Vielleicht einfach… die Website aktualisieren? Nur so ein kleiner, verrückter Gedanke. Ihr habt meine Telefonnummer. Meine E-Mail-Adresse. Ihr habt mir sogar einen Reminder geschickt. Also Kommunikation könnt ihr ja – nur leider hat es mit der Realität wohl nicht so geklappt. Wie gesagt: Essen top. Service? Naja – Taco-Träume geplatzt wie eine überfüllte Burrito-Tasche."

La Reina

La Reina

Constantinstr. 88 | 50679 Cologne, 50679 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

Steak • Spanisch • Europäisch • Mediterrane


"La REINA MIESE QUALITÄT, HOHE PREISE, LUSTLOSE BEDIENUNG Waren Halloween mit 5Personen dort. Einer meiner Freunde rutschte zu Beginn auf einer undefinierbaren Pfütze auf dem Boden im Lokal aus. Bestellt haben wir Gambas für 14,50 €, die überhaupt nicht heiß waren alle komplett mit Köpfen. Eine Fischsuppe, die geschmeckt hat, als wäre sie aus der Tüte. 2 Mal je 2 Hähnchenkeulen bestellt, die bis auf eine nicht durchgegart waren. Gekochte Salzkartoffeln, (Papas arrugatas) halb warm und fettig, anstatt heiß mit Salzkruste. Als wir darum baten Mojo verde (stand auf der Karte) anstatt roten Mojo zu den Kartoffeln zu bekommen, kam rotes, das aber auch als Mayonnaise bei den anderen frittierten Kartoffeln serviert wurde. Als wir die Bedienung darauf hingewiesen, zuckte diese bloß mit den Schultern und trug unbeeindruckt ab. Die Ali Oli schmeckte wie aus der Tube. Wenigstens das Weißbrot war frisch. Als die Kellnerin ein Glas Bier über unseren Tisch verschüttete, kam noch nicht mal eine Entschuldigung. als es zwischen den Tischen durchtropfte,holte sie nen Wischmob und wischte alles weg, so dass es danach spiegelglatt auf dem Boden war. Als wir baten, vielleicht die Heizung etwas anzuschalten, sagte die Bedienung nur mit zuckenden Achseln: „die ist noch nicht an.“ Den ganzen Abend saß ein großer Boxer mit am Tisch von den Besitzern und aß sogar mit. Ich mag Hunde sehr gern, aber: Für eine Gaststätte eher schwierig. Das Negativhighlight: Dreimal, während wir aßen, hat es in unserer Ecke extrem nach Rauch gestunken. Eine Asthmatikerin musste das Lokal verlassen deswegen. Ich habe dies der Bedienung gesagt. Die Chefin des Ladens, wies uns sehr unfreundlich darauf hin, dass das gar nicht sein könne, das müsse aus dem Hof stammen von Fremden, das sei nicht aus dem Restaurant. Merkwürdig nur, dass der Gestank des Rauchs genau zwischen den beiden Toiletten am stärksten war, dahinter befindet sich glaube ich die Küche. Alles in allem eines der schlechtesten Erlebnisse in einem Restaurant, die ich seit langer Zeit hatte. Gastfreundlichkeit und Kundennähe sieht meiner Meinung nach deutlich anders aus. „Spanisch“ sind an diesem Restaurant höchstens die Gerichte auf der Karte, die gedämpfte spanische Musik, und das schlichte aber schöne Ambiente. Ich habe zum ersten Mal seit Jahren kein Trinkgeld gegeben. Und werde nicht wiederkommen. Meine Freunde auch nicht. Absolut keine Weiterempfehlung."