Erster Gang Erster Gang
LY'S ASIA

LY'S ASIA

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 8005, Zürich

Sushi • Asiatisch • Restaurants • Thailändisch


"Leider war das heutige Essen für mich und meinen Mann eine riesige Enttäuschung. Wir hatten uns auf einen romantischen Valentinstagabend gefreut, wurden aber mit einer unerwartet enttäuschenden Mahlzeit konfrontiert. Als Vorspeise wählten wir eine Suppe, die auf der Speisekarte nicht als besonders scharf gekennzeichnet war. Zu unserem Bedauern stellte sich jedoch heraus, dass sie deutlich schärfer war als erwartet. Sie überwältigte unseren Geschmackssinn und trug nicht zum Genuss bei. Die Restaurantmitarbeiter waren sehr zuvorkommend und nahmen die Suppe zurück, aber der Abend begann bereits getrübt. Als das Hauptgericht, süß-sauer, serviert wurde, wurden wieder unsere Erwartungen enttäuscht. Anstatt eines Gleichgewichts von Fleisch und Panade erhielten wir eine übermäßige Menge an Panade, während das Fleisch fast vernachlässigbar war. Für den stattlichen Preis von 33 Franken hatten wir eine angemessene Portion und Qualität erwartet, aber stattdessen fühlte es sich an, als hätten wir für eine überwältigende Menge an Panade bezahlt, während das Fleisch kaum spürbar war. Zu unserer Überraschung wurden uns zusätzlich 6 Franken für den Reis berechnet, was für uns unverständlich war, da er normalerweise als Beilage zum Hauptgericht gilt und nicht separat abgerechnet wird. Insgesamt war dieses Valentinstagsessen eine große Enttäuschung und entsprach nicht unseren Erwartungen. Beim nächsten Mal werden wir wahrscheinlich darüber nachdenken und vielleicht einfach in das asiatische Restaurant um die Ecke gehen, wo wir hoffentlich mehr Genuss und Zufriedenheit finden werden."

Vitali Restaurant im Haus Rohmann

Vitali Restaurant im Haus Rohmann

Horster Str. 20, 45897 Gelsenkirchen, North Rhine-Westphalia, Germany, Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen

Pizza • Fisch • Suppe • Europäisch


"Dieses denkmalgeschützte Gebäude mit sichtbaren Balken und einem großen Wintergarten war ein toller Fund. Dies ist ein etwas anderes italienisches Restaurant - abgesehen von den üblichen Gerichten, die Sie erwarten, gab es eine große Auswahl an Wild. Ich war mit einer Freundin am Sonntag zum Mittagessen: Ihre Kalbsleber mit Röstzwiebeln und Äpfeln war ein voller Erfolg. Ich war begeistert von Wildschweinsteaks in einer reichhaltigen Sauce, serviert mit Linsen und gefüllten Gnocchi. Der Service war freundlich und effizient, die Begrüßung war freundlich. Wir hatten keinen Tisch reserviert (das nächste Mal planen wir im Voraus), aber sie fanden uns einen kleinen Tisch im Wintergarten. Es gab ein festes Menü für weniger als 20 Euro. Unsere Rechnung mit zwei Proseccos, einer Flasche Wasser und 2 Kaffees betrug 55 Euro. Die Portionen sind sehr großzügig und infolgedessen haben wir es nicht geschafft, die Desserts zu probieren (sie sahen verlockend aus). Die Speisekarte war abwechslungsreich, es war schwierig zu entscheiden, was man essen sollte - und jedes Gericht, das an andere Tische gebracht wurde, sah verlockend aus. Als Hommage an die Wildsaison gab es eine Reihe von Nudelgerichten mit Wild statt Hackfleisch. Wir würden jederzeit wiederkommen, es war ein schöner Ort für ein gemütliches Mittagessen. Wir haben keinen reservierten Parkplatz bemerkt, aber es gibt viele Parkplätze in der Nähe."

Raphael's Restaurant und Weinbar

Raphael's Restaurant und Weinbar

An d'r Kapell 6, 40789 Monheim am Rhein, North Rhine-Westphalia, Germany

Fisch • Suppe • Fastfood • Europäisch


"Ich war in Monheim und habe die Bewertungen auf TripAdvisor gelesen, dass Raphael der Beste ist. Ich fand, dass der Ort in Ordnung aussah, aber Sie haben nicht den versprochenen Blick auf den Rhein auf der Rückseite des Restaurants. Ich nahm das 3-Gänge-Menü - gummiartig, aber kein Gemüse, nur ein Beilagensalat mit wenig Dressing und zum Nachtisch, was als Kuchen beworben wurde, sich aber als Kuchen von der Größe eines Brühwürfels herausstellte, und dann Eiscreme. Lokaler Wein Wein OK. Das große Problem hier ist, dass sie keine Kreditkarten akzeptieren. Ich wusste das von der Website, dachte aber, dass wir eine der 12 Karten in meiner Brieftasche finden würden, die passen würde .... NICHT. Die Kellnerin fragte mich immer wieder, ob ich deutsche Karten hätte - ich sagte ihr, dass ich Engländerin sei und in Brüssel lebe, also offensichtlich nicht. Ich sagte ihr, dass das Restaurant in fußläufiger Entfernung zu einigen der größten Unternehmen in Deutschland/Europa liege – großen Abteilungen von Bayer und BASF, wo die meisten Leute im Restaurant herkamen musste in meiner Brieftasche nach Bargeld suchen und fand gerade genug. Sie erklärte, dass die Kreditkarten einen großen Prozentsatz einnahmen und dass die Kreditkarten einiger Leute nicht gut seien - daher Bargeld ... Gehen nicht alle Restaurants dieses Risiko ein? Wirklich NICHT GUT GENUG für ein Restaurant mit internationaler Kundschaft und dem Anspruch, ein gehobener Ort zu sein. Ich würde zögern, zurückzukehren und müsste sicherstellen, dass ich viel Bargeld habe!"

Waldhotel Sonnora

Waldhotel Sonnora

Auf'm Eichelfeld 1, 54518 Dreis, Germany

Sushi • Pizza • Mexikaner • Europäisch


"Mitte April besuchten wir unseren dritten 3-Sterner in Deutschland und suchten uns hierfür das Waldhotel Sonnora in Drei aus. Wer die Odyssee dorthin überstanden hat, findet sich mitten im Wald wieder (Waldhotel, aha….;-))Man wird freundlich empfangen und an den Tisch geleitet. Der Gästeraum ist groß und oldschool-mäßig eingerichtet. Hier ist die Zeit irgendwann stehen geblieben. Geschmäcker sind unterschiedlich, aber ob man kleine Papierdeckchen, wie man sie früher aus Café’s kannte unter den Tellern liegen oder auch Kleeblätter aus Plastik den Tisch zieren müssen, sei mal dahin gestellt.Die Küche grüßte zwei mal und gerade die drei Köstlichkeiten unter dem Papierdeckchen waren ausgezeichnet. Das Tuna-Röllchen, die Auster mit Minze und die Praline vom Edelfisch waren geschmacklich augezeichnet.Nun startete man ins Menü mit der Gänsestopfleber. Geschmacklich sehr gut ausbalanciert und wunderbar gewürzt.Das Highlight des Abends sollte nun folgen und zwar die kleine Torte vom Rinder-Tatar mit Imperial-Kaviar auf einem Rösti. Hier hätte man gerne noch ein weiteres Stück bestellt. Es schmeckte fantastisch.Es folgte der Steinbutt mit Beurre Rouge, wobei mir die Beurre hier einen kleinen Tick zu sauer war; Geschmacksache!Die sautierten Langustinen waren gut zubereitet, rissen uns aber nicht wirklich vom Hocker!

Auch der Hauptgang, das Limousin-Lamm, war ohne Zweifel gut zubereitet, aber der Wow-Effekt, den wir bei Herrn Erfort und Herrn Bau schon des öfteren erleben durften, blieb hier leider aus.Man jammert hier zwar auf hohem Niveau und die servierten Gänge waren alle beanstandungslos, aber wenn man sich zu den zehn 3-Sternern in Deutschland zählt, sollte den Gast bei einem Menüpreis von 188 Euro nicht nur zwei Gänge überzeugen.Bislang unser schwächster Halt in einem Drei-Sterne-Restaurant."

Muttereralm Gastronomiebetriebe

Muttereralm Gastronomiebetriebe

Nockhofweg 52, Mutters 6162, Austria

Tee • Bier • Huhn • Pasta


"Der Reiseleiter brachte uns zur Talstation der Seilbahn, nachdem wir mit Nordic-Walking-Stöcken und Schneeschuhen ausgestattet worden waren, da wir die Schneewanderung am Mutterer Berg mit unseren Guides machen wollten. Bevor wir mit unserer Schneewanderung begannen, hatten wir Mittagessen im Restaurant, in dem ein zweigängiges Menü und ein Gratisgetränk von NH inklusive waren. Der erste Gang war eine klare Rinderbrühe mit Pfannkuchenstreifen und der Hauptgang war Rindfleisch mit Pilzen und Pasta, beide waren wirklich lecker und das Restaurant war so voll, dass andere Kunden versuchten, sich uns anzuschließen, aber wir hatten einen reservierten Bereich, also mussten sie gehen. Da es so kalt war, oben auf dem Berg mit all den Skifahrern um uns herum, hatten wir einen heißen Schokolade als Gratisgetränk, wie die meisten anderen mit uns. Die Aussicht den Berg hinunter von unserem Tisch aus war großartig, besonders als es anfing zu regnen und dann in leichten Schnee überging, so hübsch. Nach dem Mittagessen war es Zeit, unsere Schneeschuhe anzuziehen und mit unserer Schneewanderung zu beginnen. Es war so anstrengend, im Schnee zu laufen, und was wir nicht wussten, war, dass die Wanderung 8 km lang war, was insgesamt knapp unter 5 Meilen sind und alle Hänge, die man hinuntergeht, um zur Haltestelle für das Trinken von österreichischem Tee zu gelangen, muss man wieder hinaufklettern, um zurück zum Start an der Talstation und im Restaurant zu gelangen. Aber wir haben sowohl unser leckeres Essen als auch unsere Schneewanderung und die Fahrt mit der Seilbahn auf den Berg genossen, wo wir viel Schnee vorfanden. John Sue Eastbourne UK."