Gebratenes Huhn
Mangold Restaurant

Mangold Restaurant

Pfänderstraße 3, 6911 Lochau, Austria

Pizza • Asiatisch • Fast Food • Mexikanisch


"Ein weiterer Eintrag in die Liste der großartigen Dinge über Österreich, in einer kleinen Stadt (einem Vorort von Bregenz, der im Wesentlichen Teil der östlichen Bodensee-Urlaubsregion ist). Wir kamen ohne Reservierung und wurden im angenehmen Garten platziert, die Tische weit auseinander, um Privatsphäre beim Gespräch und diskrete Bewegung des Personals zu gewährleisten – immer ein gutes Zeichen in einem besseren Restaurant. Zu Beginn erhielten wir einen erfrischenden Schuss Wassermelonen-saft, was nett war, obwohl dies üblicherweise zwischen den Gängen bei einem längeren Menü serviert wird. Wir begannen mit Meeresfrüchten: eine hervorragende Kombination aus Thunfisch, grünem Gemüse und Kalbfleisch (unerwartet gut, und die Zubereitung des Thunfisches ließ viele Einrichtungen, die angeblich auf Meeresfrüchte spezialisiert sind, alt aussehen) und einem Gericht mit Tintenfisch, das Herrn A nicht begeisterte, da er sich über die Kombination mit Muscheln beschwerte. (Ist das ein mitteleuropäisches Ding? Je näher man dem Mittelmeer kommt, desto einfacher wird die Zubereitung von Tintenfisch: Er hat einen zarten Geschmack und benötigt nicht viel Behandlung. Hätte man ihn wie im anderen Vorspeisegericht serviert, wäre es besser gewesen, sagte er.) Zu unseren Hauptgerichten wählten wir Rib-Eye-Steaks mit Chimichurri, die wir beide ausgezeichnet fanden: perfekt medium rare gegart, mit genau der richtigen Bissfestigkeit in der Mitte – zu oft stellen Restaurants ein medium rare mit einem nahezu rohen Kern des Fleisches her, was den Punkt verfehlt: Ein gutes medium rare schließt den Geschmack ein; wenn man es aufschneidet und zu viel herausläuft, ist es nicht richtig zubereitet. Herr A erklärte, dass die dazu servierten Kartoffeln mit Schale sehr gut waren. Ich hätte nachfragen sollen, warum das Rindfleisch aus den USA importiert wurde; Österreich hat erstaunliches heimisches Rindfleisch (die Vorarlberger Weiden sind gleich um die Ecke!). Zum Abschluss genossen wir eine zarte Kombination aus Schokolade, Pistazien und Kirschen (für mich) sowie einer kalorienreichen Explosion aus Eiscreme und heißer Schokolade für Herrn A. Der empfohlene Merlot passte perfekt zum Fleisch, der Espresso war anständig und der Service war ausgezeichnet. Die Preise sind eher im oberen Preissegment: Unser Drei-Gänge-Menü mit nur zwei Gläsern Wein und einem alkoholfreien Getränk kostete ebenso viel, wie ich das gleiche Menü mit einer ganzen Flasche guten Weins erwarten würde. Aber hey: Man bekommt, wofür man bezahlt, und das war es wert. Wir würden gerne wiederkommen."

Weissberg

Weissberg

Kaiserstrasse 75, 66133, Saarbruecken, Germany

Parkplätze • Mittagessen • Tischreservierung • Familienfreundlich


"Eigentlich wollten wir gestern Abend vietnamesisch essen, hatten bereits unsere Auswahl an Speisen getroffen, und ich wollte gerade zum Telefon greifen, um die entsprechende Bestellung aufzugeben, als ich im letzten Moment bemerkte, dass unser Lieblingsvietnameser, die Familie Nguyen, samstags nur bis 14:30 Uhr offen hat. Plan B musste her, und dann las ich einen Flyer des afghanischen Restaurants Weissberg. Die direkte Alternative zum Linh wäre das Saigon gewesen, aber ich hatte wenig Lust, durch die Stadt zu fahren, um unser Essen abzuholen; ich wollte um 18:00 Uhr die Sportsendung von Anfang an sehen, in der der King League Fußball endlich wieder seine Skeptiker überzeugt. Also bestellte ich im Weissberg, das nur wenige Kilometer von uns entfernt liefert. Für meine Frau sollte es Charg Biryani (12,00 EUR) für unsere Gästetochter Mahi (10,20 EUR) geben, und beide Frauen wollten einen Nuristansalat (7,80 EUR) teilen. Ich habe mir als Vorspeise Charg Pakawri (5,00 EUR) und als Hauptgericht Bataka (13,90 EUR) ausgewählt. Die Begleitgetränke, für die Damen Mineralwasser und für mich zwei Allgäuer Büble Edelbräu, stammen aus deren eigenem Lager. Trotz der kurzen Lieferstrecke dauerte es fast eine Stunde, bis der Mann mit unserer Bestellung vor der Tür stand und die Speisen übergab; und die Salatschüssel war alles andere als frisch, selbst die zwei Brote, die in Alufolie verpackt waren, waren trocken. Das Biryani meiner Frau, Reis mit leicht gewürztem Brathähnchen, Mandeln, gerösteten Zwiebeln, Kokosnuss und Rosinen, fand großen Anklang, ebenso wie der Salat mit Granatapfel und Mais (in einer kleinen Schüssel war er wahrscheinlich die Beilage zu meinem Charg Pakawri). Was die Charg Pakawri betrifft, so war das Hähnchenfleisch, das in Kichererbsenteig frittiert war, eher eine trockene Angelegenheit, die das Allgäuer Büble gerade noch erträglich machte. Unsere Tochter fand für ihr Mahi, Nudeln mit Garnelen, Spinat, Kirschtomaten, Mozzarella und Basilikum, nicht genug lobende Worte. Ein Teil des Gerichts nahm sie mit nach Hause; die Portionen im Weissberg sind unerschöpflich groß und auch meine Frau schafft nur etwa zwei Drittel ihres Charg Biryani; den Rest aß sie heute zusammen mit Fladenbrot. Mein Bataka, ein Gericht, das ich schon mehrere Male bestellt habe, besteht aus Entenbrustfilet mit Rosinen, Cashewkernen, einer Sahnesauce, Mandeln und Reis als Beilage. Die schwere Sauce erschien mir sogar kräftiger als sonst, während die sehr feine Entenbrust in der Mitte noch rosa war, obwohl die Brust in der heißen Sauce natürlich etwas durchgezogen war. Alles in allem waren wir wie jedes Mal sehr zufrieden mit dem Lieferservice; schmackhaft und zu wirklich moderaten Preisen! Ein großes Manko gibt es bei den angebotenen Pizzas, insgesamt 17 an der Zahl: wir bestellen lieber unsere Pizzas bei den Italienern. Den Weissberg Burger mit Rindfleisch, Cheddar-Käse, roten Zwiebeln, Buttersalat, Ei, Gurken und hausgemachter Burgersauce für 11,00 EUR würde ich jedoch gerne mal probieren. Kommt Zeit, kommt Burger!"

Am Holztor

Am Holztor

Holzstr. 40 | 55116 Mainz, 55116 Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany

Suppe • Deutsch • Eiscreme • Europäisch


"Der Besuch, einer Empfehlung folgend, war eine positive Überraschung ... in diesem alteingesessenen, aber uns nicht geläufigen Lokal.Ob nun Weinstube oder Gastätte spielt keine Rolle. Das traditionelle Ambiente, ein bisschen Berliner Kneipe, ein bisschen Weinstube oder .... versprüht einen schönen Charme zum Wohlfühlen.Gut organisiert, netter Service, faire Preise, solide deutsche Küche und gute Hausmannskostqualität zeichnen diese Wirtschaft aus!Die genossene Spezialität, das Holztorhendl, war knusprig gegrillt; die krosse Haut hätte vielleicht ein bisschen dunkler sein können. Das Fleisch war überwiegend zart und ließ sich gut vom Knochen lösen. Die Pommes waren so, wie sie sein müssen, knackig, kross und schmackhaft!Ein weitere Empfehlung aus der Karte, Amerikanisches Rumpsteak, auf den Punkt, wie gewünscht, medium gegart, gute Fleischqualität ... und alles wohlschmeckend gewürzt. Darüber hinaus werden lecker klingende traditionelle Mainzer Gerichte angeboten.Bei angemessen großen Portionen ist das Preis-/Leistungsverhältnis eher günstig!Die Getränkekarte bietet Wein, Bier und alkoholfreie Getränke in angemessener Vielfalt.Wer einfach nur mal das traditionell Wirtshaus jenseits von Experimentalküche genießen und dabei die einfache Hausmannskost ehrlich zubereitet schätzt, der ist hier in der richtigen Wirtsstube gut aufgehoben."

Rosenberger Café

Rosenberger Café

Rheinstraße 11, 65385, Rüdesheim am Rhein, Germany

Cafés • Kebab • Fast Food • Europäisch


"Restaurant Café Rosenberger Nach langer Zeit mal wieder auf der „eebch Seit“. So nennt man im Grenzgebiet von Hessen und dem schönsten Bundesland der Welt das jeweilige andere Rheinufer. Aber nicht der touristische Aspekt war der Anlass, nein ein kleines Clubkonzert im Irish Pup war der Grund. Da auch ein paar Freunde aus dem Rheinland kamen, entschlossen wir vorab zusammen essen zu gehen. Die Entscheidung fiel dann zu Gunsten des Restaurant Café Rosenberger. Das liegt direkt an den der Rheinstraße, zehn Meter neben dem Irish Pub und auch nur 100 Meter entfernt von einem öffentlichen Parkplatz auf dem wir sogar noch für Umme parken konnten. Unsere Freunde saßen schon am Tisch, als wir das Lokal betraten. Gewöhnungsbedürftig die Innengestaltung. Alles in Rot und Weißtönen gehalten, das Rote überwiegt. Dezentes, schwaches Licht sorgt für kuschelige Atmosphäre. Beinahe zu kuschelig auf Grund des vielen Rot. Und die vielen leeren Champagnerflaschen die im Raum unübersehbar verteilt und präsentiert werden machen es nicht besser. Was auch auffällt, das Betreiberpaar ist schon ein wenig Stolz auf diverse Gastronomiepreise und prominente Gäste, die schon dort zu Gast gewesen zu sein schienen. Fotos mit Johann Lafer, Boris Becker und und und, zieren die Wände. Egal. Wir waren hier um Spaß zu haben (den wir hatten ; und um uns satt zu essen (mehr als das Unsere Freunde hatten zwar schon Getränke bekommen, aber mit dem Bestellen der Essen dankenswerterweise auf uns gewartet. Leider dauerte es etwas, bis unsere Bedienung dann auf uns aufmerksam wurde und wir dann endlich bestellen durften. Die Karte ist sehr umfangreich und im Internet einsehbar. Dominierend die Auswahl an diversen Schnitzelgerichten. 23! standen zur Auswahl. Eigentlich ein Zeichen für die Alarmglocken. Dazu gibt es nämlich noch Rumpsteaks, Putensteaks, diverse Salate, Pasta und Spareribs. Eine gute Handvoll vegetarische Speisen und ein paar Fischgerichte runden das bunte Speisenangebot ab. Ja. Da war wieder die Wahl der Qual. Kann es bei der Fülle an Angebot gutes Essen geben? Dann dachte ich mir, wer so viel Schnitzel anbietet (und auch wirklich ausgefallene Sachen , der macht es vielleicht gut und gerne (ja, die Hoffnung stirbt zuletzt . Aber die Teller, die zwischendurch um uns herum serviert wurden ließen wirklich Hoffnung aufkeimen. Also wird ein Schnitzel bestellt. Als Beilagen entschied ich mich für Wedges und somit gegen Pommes, Kroketten oder Rösti (alle preisgleich, Bratkartoffeln und Ofenkartoffeln teurer . Dazu durfte es noch ein Beilagensalat sein. Nachdem wir also alle unsere Wünsche äußerten wiederholte die aufmerksame, pfiffige, junge weibliche Bedienung die Bestellung damit nicht falsch läuft oder vergessen wurde. (tolle Aktion! Und siehe da, meinen Salat hatte sie nicht notiert. Nachgeholt, passt! Doch erst gab es dann mal Getränke und wir konnten endlich zusammen anstoßen. Fräulein ließ sich gegen den Rheingau Riesling einen Weißburgunder empfehlen (4,90€ 0,2l der sogar richtig gut schmeckte. Ich sah in der Karte das Benediktiner Weißbier (mein liebstes und bestellte dann natürlich auch eins (3,70€ 0,5l . Das war lecker... : p Um uns herum füllte es sich, der Service hatte zu tun und ein Gast zwei Tische weiter fing sogar einen Disput mit der Restaurantleiterin an. Irgendwas passte ihm nicht und das Gericht seiner Frau wurde dann ausgetauscht neu serviert. Warum auch immer. Nachdem ich mein Weizenbier schon fast leer hatte kam der Beilagensalat vorab an den Tisch. (Warum heißt der Beilagensalat noch mal BEILAGENsalat? Sah schon mal gut aus. Diverse Blattsalate wie Kopfsalat, Radicchio, Lolllo Rosso aber auch leider Eisbergsalat wurden von einem schmackhaften (und wohl selbst gemachten Dressing umschmeichelt. Dazu ein paar bunte Stücke Paprika (die ich gerne meinem Fräulein überließ , Tomaten und Gurkenscheiben. Ein anständiger Salat. Meine Erwartungen an das Schnitzel stiegen. 3,5* Schnitzel San Marino (16,90€ Und dann kam das Ungetüm. Alter, was ein riesiges Teil. Aus der Fülle der Auswahl machte mich das Schnitzel San Marino am neugierigsten. Eine Art Cordon Bleu, gefüllt mit Ziegenkäse, Rucola, getrockneten Tomaten und Pinienkernen. Hörte sich doch gut an. Es sah etwas lieblos aus, ja. Etwas grün hätte nicht geschadet. Der Teller, mal als Anhaltspunkt, war gute 50 Zentimeter lang und fast 25 Zentimeter breit. Die rechte Hälfte war mit den Wedges belegt, die linke mit dem Fleisch. Das alleine war so groß wir ein normaler Teller. Und fast drei Zentimeter dick. Und doch war es perfekt gebraten. Schön durch und saftig, die Panierung goldgelb und nicht angebrannt. Also Schnitzel können die im Rosenberger. Die Füllung lecker und auch reichlich. Der Ziegenkäse evtl. eine Spur zu kräftig, aber das ist Geschmackssache. Leider gingen die Tomaten etwas unter und ein paar Pinienkerne waren zu stark geröstet. Die Wedges hatten auch kaum Grund beanstandet zu werden. Etwas salzen musste ich und vielleicht waren es zu viele. Dennoch habe ich alles aufgegessen. Wäre ja schade drum. Ich gebe dem Essen 3,5* Fräulein wählte das Putensteak überbacken mit Kirschtomaten und Mozzarella (16,90€ und musste bald kapitulieren ob der Größe der Portion. Also probierte ich auch noch mal und konnte nicht meckern. Ebenfalls anständig zubereitet und schmackhaft. Auch hier 3,5* Das zwischendurch noch ein alkoholfreies Weizen den Weg durch meine Kehle fand, weckte im Nachhinein in mir Gedanken an Mannheim. (Wegen der Menge und so... Fräulein genehmigte sich noch einen Espresso, der später nicht auf der Rechnung erscheinen sollte : Und das auf Wunsch getrennt gezahlt wurde, aber jeder dann seinen eigenen Bon bekam, ohne noch mal zu fragen wer etwas hatte, verwundert letztendlich nicht mehr. Der Service hier hat 's drauf. Ich würde wieder kommen. Fazit: Wenn Schnitzel in Rüdesheim, dann hier! Denn das können die hier im Rosenberger zweifelsohne. Alle Varianten an unserem Tisch kamen durchweg positiv an und das Essen machte mehr als satt. Auch die Beilagen okay. Daher gute 3,5* Der Service hat die 4* wirklich verdient. Aufmerksam, kompetent und freundlich. Wenn die Zeiten zwischendurch nicht so lange wären, und Getränke auch flotter kämen, wäre noch mehr drin. Ambiente habe ich oben schon angesprochen. Ist mir too much. Zum Glück gibt es wenigstens weiße Tischdecken und auch die Sitzmöbel sind bequem. Doch zusammengenommen mir etwas zu „rot“ 3* Dafür kann man an der Sauberkeit wiederum nicht meckern 4*. Passt. Selbst auf den Toiletten. Hier muss man als Mann nur aufpassen nicht in die Örtlichkeiten reinzufallen, denn direkt hinter der Tür befindet sich eine fiese Stufe. Obacht, wer da zu viel Schampus getrunken hat... Das PLV ist fair und angemessen. Für die Menge und Preis stimmt die Qualität durchaus. 4,5* 3,5 – wenn es sich ergibt gerne wieder! (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder nach Küchenreise"