Schwäbische Pfannkuchensuppe
Gasthof Rebstock

Gasthof Rebstock

Werastr. 35, Friedrichshafen Deutschland, Germany, 88045

Käse • Europäisch • Französisch • Meeresfrüchte


"Kurz gesagt, am falschen Ende gespart, eine negative Erfahrung reicher. Ich kenne den Bodensee auf der deutschen Seite wie meine Westentasche, und neben den berühmten Touristenschlössern gibt es auch hier idyllische Plätze. Leider musste es dieses Mal Friedrichshafen sein, weniger schön, aber die Promenade ist einen Blick wert. Die Seeseite hat gut gefallen. Die andere Seite, die Einheimischen, die Massenproduktion der Touristen, hatten hier schon alles erledigt, hier wollte ich nicht mehr essen. Eigentlich wollte man etwas Fisch aus dem See essen. Fischangebote gab es genug, aber sie kamen sicherlich nicht vom Bodensee, sondern aus der Tüte eines Eisverkäufers. Auch der Bodensee wurde zum Tagespreis angeboten, mein Budget würde dafür nicht ausreichen. Kein Problem, sagte mein Mann, als wir uns nach seinem Termin im Zeppelin Museum trafen, er hätte eine schöne Aussicht im Stadtzentrum gesehen, es wäre sicher ruhiger und gemütlicher. Das Versprechen, das Wirtshaus machte einen passenden Eindruck von außen. Restaurant und Hotel, mit einem großen Parkplatz hinter dem Haus. Die Eingangstür war offen. Da es bereits halb drei war, fragten wir vorsichtig den Service im leeren Gastraum, ob es etwas zu essen gebe. Ja, einen Moment, war die Antwort, sehr freundlich, dann zeigte sie uns den gemütlichen Biergarten hinter dem Haus. Gerne nahmen wir Platz, eine Familie saß neben uns. Wirklich schön, unter hohen Bäumen zu sitzen, auch ein kleiner Spielplatz war dort. Die Gaststube und der Wintergarten wirkten ebenfalls sehr ansprechend. Die Speisekarte war riesig, Gerichte aus Schwein, Kalb und Rind, vegetarisch, schwäbisch, kalte und warme Vesper, ja und auch Fisch in verschiedenen Varianten, leider gab es keine Bodenseeschollen, die nur mit Meerrettich als Vorspeise geräuchert waren. Halten wir halt Schwaben. Mein Mann bestellte Schweinebraten mit Bratkartoffeln, ich überbackenes Toastbrot mit Pilzen und Käse. Oh, Leute, das war nichts. Eine Französische Sauce, die ein paar Haferflocken schluckte. Die Bratkartoffeln so gelb, dass es unnatürlich aussah, sehr kleine Stücke, als hätten sie aus der Tüte stammen und warm in der Mikrowelle gemacht worden. Mein Toast, auf den ersten Blick nicht schlecht, war unter dem Käse wie ein Schwamm. Berge von Dosensuppenpilzen, die Brühe wahrscheinlich auch damit verfeinert, sonst wäre es nicht so weich gewesen, geschmacklich wie scharfe Suppe, kann es gar nicht beschreiben, einfach nicht gut. Es blieb etwas auf unseren Tellern übrig. Der Service war ruhig, wahrscheinlich wusste sie, was wir gesagt hätten, wenn sie gefragt hätte. Wirklich schlecht, das Ambiente ist 4 Sterne wert, das Essen höchstens eins. Da der Service sehr nett war, möchte ich 3 Sterne vergeben. Ich würde ein Bier im Biergarten empfehlen, aber das Essen hier nicht."

Fine Wines The New York Grill Albstadt

Fine Wines The New York Grill Albstadt

Lerchenstr.47, Albstadt, Germany, 72458

Kebab • Asiatisch • Mexikaner • Europäisch


"Wir sind bisher immer zufrieden gewesen. Diesmal wurden wir aber ziemlich enttäuscht. Der Service war total schlecht; der Hinweis der Bedienung das sie gerade einen Personalengpass hätten ist einfach nicht mehr akzeptabel. Jedes mal sind andere Kräfte da die sich gleich entschuldigen, sie seien heute den 3. Tag da und würden sich noch nicht gut auskennen. Das interessiert mich in dem Moment herzlich wenig.... schließlich lässt man locker 50-60€ liegen. Und wenn ich wo zufrieden bin zahl ich das auch gerne!! Wenn man ein gut gehendes Restaurant führen will, sind gute Service Kräfte das A und O. Wir mussten 40 Minuten auf Getränke warten... SalatBuffet gab es keins, da Sparerips-Buffet war. Man hätte uns dann aber ja aufmerksam machen müssen: beim Essen war ein Salat vom Buffet dabei. Auf Nachfrage haben wir dann noch einen bekommen. Der bestellte Wein kam, als wir mit dem Essen fast fertig waren. ..dann war 's aber der falsche. Zum Essen: das Fleisch war komplett ungewürzt und zu stark angebraten. Wenn man Buffet UND von der Karte essen kann dann muss es so sein, das beides gut ist und schmeckt, schließlich zahlt man dafür! Sonst muss man sich an dem Abend nur für Buffet 'Angebot entscheiden. Wir waren vor ein paar Wochen beim American Breakfast. ...genau gleich!! Alles in allem sehr enttäuschend. ...wir werden so schnell nicht mehr hingehen."

Häffner Bräu

Häffner Bräu

Salinenstraße 24, 74906 Bad Rappenau (Bad Rappenau) , Baden-Württemberg, Germany

Kebab • Cafés • Fastfood • International


"Meine Frau war dieses Mal im Bad Rappenau in der Salinenklinik und diese befindet sich schräg gegenüber dem Hotel Gasthof Häffner in der Salinenstraße. Eigentlich wollten wir heute unseren Sohn besuchen und hatten uns deshalb entschieden, nicht in der Klinik zu essen, sondern Plätze im Häffner zu reservieren. Aber manchmal kommt es anders, als man denkt, denn unser Sohn hat am Tag zuvor abgesagt. Wir gingen also aus dem Haus, um zu essen, und betraten gegen 12:00 Uhr das Lokal, das zu dieser Zeit viele freie Plätze hatte. Nach einer kurzen Wartezeit wurden wir nach unseren Getränken gefragt, und wir entschieden uns beide für ein Pilger 0,4 l für 3,30 Euro von der Tageskarte. Außerdem bestellten wir einmal Rehragout mit Linsengemüse und Salat für 19,00 Euro und einmal ein Schwarzmedaillon in Madeira mit Butternudeln und Salat für 19,00 Euro. Dann warteten wir nicht, wie in meinem vorherigen Bericht, lange, sondern 30 Minuten waren es. Eigentlich erwartet man, dass das Essen gleichzeitig kommt, aber leider war es nicht der Fall; ich musste 5 Minuten länger warten, so dass meine Frau schon angefangen hatte, das kalte Essen zu essen. Geschmacklich und von der Portionsgröße waren wir sehr zufrieden. Als Gast in Bad Rappenau erhält man eine Gästekarte mit mehreren Gutscheinen, darunter auch für dieses Lokal einen Gutschein für einen Bierlikör, der sehr gut war. Nun ein Hinweis zur Speisekarte: Der Preis für das Medaillon war mit 19,00 Euro angegeben, während alle anderen Gerichte nach dem Komma zwei Stellen hatten. Auf der Rechnung kostete das Medaillon dann 19,50 Euro. Als ich die Rechnung mit der Bedienung besprach, wurde auf den Fehler hingewiesen, und sie wollte mir sofort 50 Cent zurückgeben, was ich jedoch nicht annahm. Die Bedienung war jedoch sehr dankbar für den Hinweis und änderte sofort alle Karten handschriftlich."