Rührei
Cabarelo Café-bar-restaurant-lounge

Cabarelo Café-bar-restaurant-lounge

Willy-Brandt-Allee 1, 27753, Delmenhorst, Germany

Bars • Cafés • Deutsch • Europäisch


"Einrichtung schön Zeitgemäss.Teller VIEL zu gross nicht die Portionen)da zu schwer... die arme Servicekraft...Getränkeaufnahme wurde etwas verpennt... mussten bis zur essenaufnahme warten.Essen war lecker, doch wurde eine beilage auf dem teller vergessen. Auf nachfrage aber sofort nachgeliefert ok.Kritikpunkt die kostenpolitik der beilagen.Der aufpreis für bratkartoffeln zum beispiel ist nicht wirklich gerechtfertigt, da insbesondere süsskartoffelpommes auch teuer sind...bei den ölpreisen...Und 3euro extra für bratkartoffeln mit speck .. die sind normalerweise gleichteuer...... die pommes werden ja weggelassen...Wenn man also mal ne portion pommes runterrechnet mit 3 euro, kosten die bratkartoffeln als übersichtliche portionsgrösse ca 6 euro!!!Detail: die öllampe auf dem Tisch hätte ruhig angezündet werden können!!!Fazit:Essen gutPorzellan zu schwer Salat runter vom Teller und separat servieren)Preisniveau für Delmenhorst hoch aber gerade noch okay.Beilagenpreise nochmal überdenken.Service etwas nachschulen Lampen und Getränke gehören zu Beginn erledigt)...sonst freundlich...Komm gern auf ne neue Chance wieder3 ½ >4 aufgerundet Translated by Google)Furnishings are contemporary.Plate MUCH too big not the portions) because it was too heavy... the poor waiter...Beverage intake was a bit overslept... had to wait until the food intake.Food was delicious, but a side dish was forgotten on the plate. On request but immediately delivered ok.Point of criticism the cost policy of the inserts.The surcharge for fried potatoes, for example, is not really justified, since sweet potato fries in particular are also expensive... given the oil prices...And 3 euros extra for fried potatoes with bacon .. they are usually the same price...... the fries are left out...So if you calculate a portion of fries with 3 euros, the fried potatoes cost about 6 euros as a clear portion size!!!Detail: the oil lamp on the table could easily have been lit!!!Conclusion:eat goodPorcelain too heavy take lettuce off plate and serve separately)Price level for Delmenhorst high but just okay.Rethink side dish prices.Retrain service a bit lamps and drinks should be done at the beginning)...otherwise friendly...Please come back for another chance3 ½ >4 rounded upParking: Parkplätze vorm Haus.Wenn die belegt sind, am Gebäude vorbei beim Senirenheim Cabarelo ist unten im Heimgebäude) auf den Parkplatz.Sonst gegenüber am Deichhorstcenter PARKSCHEIBENPFLICHT mit p&c abzocke)Wheelchair accessibility: Schwingtür breit und Personal hält gern auf.Ebenerdig.Rolliparkplatz vor der Tür, wird aber manchmal zugeparkt.Sind aber viele Rollstuhlgerechte Parkplätze auch ohne Schild am Seniorenheingebäude oder etwas über die Strasse mit Schild an Deichhorstcenter."

Bellpepper Hyatt Regency Mainz

Bellpepper Hyatt Regency Mainz

Malakoff-Terrasse 1, 55116, Mainz, Germany

Grill • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Wie jedes Jahr sind waren wir an unserem Hochzeitstag im Bellpepper Essen. Bei schönstem Blick auf den Rhein genossen wir das leckere Essen. Daran gab es wie bei jedem Besuch im Bellpepper nichts auszusetzen. Leider lies diesmal aber das Personal zu wünschen übrig. Wir teilten unserer Bedienung bereits beim Getränke bestellen mit, das wir auch schon wüssten was wir Essen möchten. Unsere Bedienung sagte dann sie käme gleich wieder um die Bestellung aufzunehmen. Dann passierte allerdings nichts mehr. Um uns herum kamen weitere Gäste, welche dann nach einiger Zeit auch das Essen bestellten. Noch vor uns. Wir saßen während dessen immer noch vor unseren geschlossenen Speisekarten und warteten. Und es war jetzt auch nicht sonderlich viel los. Einem Pärchen am Nachbartisch ging es ähnlich. Auch Sie mussten warten, während andere Gäste, welche später kamen bereits ihr Essen bestellten. Selbst als wir unsere Getränke bekamen wurden wir nicht gefragt ob wir bestellen möchten. Wie gesagt, die Speisekarten lagen die ganze Zeit zugeklappt auf unseren Tellern. Nachdem andere Gäste, welche nach uns gekommen waren bereits ihr Essen bekamen wurde es uns zu bunt und wir sprachen aktiv jemanden an und teilten unseren Unmut mit.Man entschuldigte sich daraufhin, und verwies darauf das halt gerade viel los sei. Allerdings war das Restaurant bei weitem nicht voll. Es schien eher ein organisatorisches Problem zu sein. Denn am Nachbartisch wurde dann auch noch eine Hauptspeise verwechselt, so das eine der Personen noch länger auf ihre richtige Speise warten musste. Alles in allem hatten wir den Eindruck das irgendwie die Organisation im Team der Angestellten überhaupt nicht funktionierte. Was wir dann auch etwas seltsam fanden war die Tatsache, das unsere Bedienung an den anderen Tischen zum Schluss noch mitteilte ein, Getränk würde auf Sie gehen, weil es heute ja nicht so rund lief. Als sie dann zu uns an den Tisch kam war von dieser netten Geste allerdings keine Spur. Schade wenn hier offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen wird.Das Essen war wie gesagt wirklich sehr gut und wir werden auch im nächsten Jahr unseren Hochzeitstag dort verbringen. Allerdings hoffen wir, das die Organisation im Team, und somit der Service an sich, dann wieder den Stand der Vorjahre erreicht hat."

Schwan

Schwan

Steinstraße 7, 48565, Steinfurt, Germany

Cafés • Suppe • Pizza • Kaffee


"lage steinfurt, die Stadt wurde aus Burgsteinfurt und borghorst gebildet. die Altstadt von Burgsteinfurt ist sehr attraktiv. Das wichtigste Denkmal ist Schloss Steinfurt, natürlich umgeben von Wasser. das Café Restaurant Schwan mit Biergarten vor und der Svan über der Tür ist klein, aber ein sehr schönes rotes Ziegelwerk Gebäude. innen ist es in zwei Etagene unterteilt. ein Reich und eine Galerie. die Tische und der jeweilige Sitz werden mit verschiedenen Epoches gemischt. an den Wänden in einem freundlichen Gelb hängen die unterschiedlichsten Gemälde. das Deck besteht aus dunklen Holzbalken und Lichter spendet ein großes, rundes, kraftvolles Licht. derke ist klein und ein altes Bookboard dient als Vitrine für die Gläser und Flaschen. Bemerkenswertes Deco ist ein schwarzer Sonnenschirm aus der Roko-Periode. die Fauna, das eigentliche Symbol des Hauses, ist neben dem Theke versteckt. die Damen des Dienstes haben alles in Sicht und wir können ohne nennenswerte Wartezeit bestellen. Essen der Karte ist überschaubar. meist Pizza und Schnitzerei. wir wählten die schnitzel toskana (11,90 € vom Schweinerücken mit Tomatenscheiben und Mozzarella überbacken, pommes frites und Salateinsatz. die Mittagsschale putenschnitzel mit basilikumgnocchi auf creme (9,90 € . die Panade der beiden Schnitzereien ist schön dünn und das Schwein ist gut im Geschmack. die zertrümmerten Tomaten sind bissfest und schmecken wunderbar. der oben gebackene Mozza-Rella-Käse ist jedoch harmonisch. der Zusatzsalat ist eher fade und brav und hätte ein wenig mehr Pepp getragen. in der Mittagsschale waren die cutenschnitzel scharf, aber etwas zu lang und die Gnocchi wmtl. ein letztes Gericht. aber das Preis-Leistungs-Verhältnis war o.k und der Betrag opulent. der Sättigungsgrad in jedem Fall erreicht wird und all dies geschieht schön"