Algensalat Algensalat

Frischer Algensalat, gewürzt mit Sesamöl, Sojasauce und Sesamsamen für einen gesunden und knackigen Genuss.

Green Flavor

Green Flavor

Kantstr. 22, 10623, Berlin, Germany

Fisch • Suppe • Pasta • Chinesisch


"Wir aßen dort zu Abend, während wir nach einem Restaurant in der Nähe Ausschau hielten. Der Ort war leer, aber die Speisekarte sah sehr interessant aus und die Gerichte waren nicht von der Stange. Einige Gerichte haben auch halbe Portionen, also auch zum Ausprobieren gut geeignet. Da wir nicht sehr hungrig waren, bestellten wir nur 3 Gerichte. Wir hatten Knödel in Chili; gedämpfter Heilbutt mit Ingwer und Frühlingszwiebeln und ein Juni-Special, Auberginen gebraten mit gesalzenem Ei. Alle Gerichte waren leicht und sehr sehr lecker, frisch und ohne MSG (Glutamat) oder vorgefertigte Saucen. Sie schmeckten so gut, dass wir uns wünschten, wir wären sehr hungrig, um andere Gerichte auszuprobieren! ! Die Aubergine mit gesalzenem Ei war für uns wirklich ungewöhnlich, da die Aubergine, Paprika und Zwiebeln mit gewürfeltem gesalzenem Eiweiß und dem pürierten Ei gesalzenem Eigelb gebraten wurden (die lieben gesalzenen Enteneier müssen diese probieren !!!) Der gedünstete Heilbutt war sehr frisch und zart gedünstet, die halbe Portion eignet sich perfekt zum Teilen für 2 Personen in Kombination mit mehreren Gerichten. Die gekochten Knödel kamen mit etwas gekochtem Chinakohl und die scharfe Chilisauce (schmeckt nach Siracha statt nach Szechuan-Chiliöl) war auch sehr frisch und lecker. Alle Gerichte schmeckten so, wie das Haus eines Freundes das Mittag- oder Abendessen nach der Schule zubereitet - etwas, das ich während meiner Kindheit in Asien genossen habe. Der Ort ist angenehm und der Service sehr freundlich. Wir erhielten sogar kostenlose hausgemachte Gerstengetränke mit zerdrückten roten Bohnen, frischen Ingwerstreifen und Minzblättern - wirklich erfrischend an einem warmen Abend, die traditionelle asiatische Art, den Körper bei heißem Wetter zu kühlen - extrem gesund und vegan! Ich kann diesen Ort und ihn nur wärmstens empfehlen? wird ein Muss sein, wenn ich in Berlin bin. Das Essen ist genau wie beschrieben und die Preise sind für die Qualität und Quantität äußerst angemessen. Auch für Vegetarier eine gute Wahl und die monatlichen Specials sind nur in Mandarin geschrieben, also bitten Sie das Personal, etwas zu empfehlen und ich bin sicher, es wird lecker!"

Ayame Japanisches Im Alcatraz

Ayame Japanisches Im Alcatraz

Morlauterer Strasse 1, 67657 Kaiserslautern, Rhineland-Palatinate, Germany

Sushi • Asiatisch • Japanisch • Vegetarisch


"Urlaub, schönes Wetter und trotzdem etwas zu tun in Kaiserslautern. Wir haben unseren Aufenthalt in Kaiserslautern mit einem leichten Mittagessen geplant. Vor drei Jahren besuchten wir Ayame zum ersten Mal. Es befindet sich in der ehemaligen Justizvollzugsanstalt Kaiserslautern, die vor einigen Jahren in das Hotel Alcatraz umgewandelt wurde. Ein japanisches Restaurant passt hier gut, da der Japanische Garten direkt an das Gebäude grenzt. Wir fanden kostenlose Parkmöglichkeiten im Innenhof. Der schlichte Eingangsbereich des Hotels gibt nur versteckte Hinweise auf das Restaurant. Der Weg zum kleinen Restaurant führt an der Rezeption vorbei. Um 13:45 Uhr betraten wir das kleine Restaurant mit wenigen Sitzplätzen und hofften, einen Platz zu bekommen. Es war bis 14:00 Uhr geöffnet. Eine langwierige Baustelle auf dem Weg nach Kaiserslautern zwang uns zu einem ziemlich großen Umweg. Wir waren die einzigen Gäste und wurden von einem jungen Mann herzlich empfangen. Unsere Frage, ob wir noch etwas essen könnten, wurde freundlich beantwortet. Daher nahmen wir Platz im kleinen, japanisch eingerichteten Speiseraum und bekamen die Speisekarte. Optisch hat sich seit unserem letzten Besuch nicht viel verändert. Alles ist sauber und gepflegt, die Tische sind nackig. Tageslicht erhellt den Raum. Leider kann man nicht nach draußen sehen. Die Speisekarte überraschte mich. Sie war teilweise handgeschrieben und ganz anders als ich sie in Erinnerung hatte. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit entschieden wir uns sehr schnell: 2 große Mineralwasser für je 2,50 €, als Vorspeise Edamame für 4,20 € und für uns beide das Sushi-Menü für 13,80 €: Miso-Suppe, 3 Sushi Nigiri, 4 Stück Hosomaki, 8 Stück Uramaki. Unsere Getränke kamen umgehend und gut gekühlt. Etwas später erhielten wir eine gute Portion der gesalzenen Sojabohnen. Die warmen Bohnen in der Schüssel waren ein schmackhaftes Knusper vorweg. Der junge Mann unterstützte seine (seine?) Frau in der offenen Küche. Hier konnte ich beobachten, wie die Misosuppe abgeschmeckt wurde und die Dame frisch unser Sushi zubereitete. Das machte insgesamt einen sehr guten Eindruck. Blick in die offene Küche. Die dampfende Suppe mit Tofu-Einlage schmeckte mild und dennoch aromatisch nach Wakame-Algen. Nach einer angemessenen Wartezeit wurden uns unsere Sushi serviert. Sehr ansprechend. Die 3 Nigiri klassisch mit Lachs, Garnele und Thunfisch. Die “Makis” perfekt gerollt, sehr gut im Geschmack. Insgesamt eine gute Portion, wir waren angenehm satt. Für den Preis gab es wirklich nichts zu beanstanden. Sushi-Menü. Der junge Mann war sehr aufmerksam, was man von zwei Gästen auch erwarten kann. Zwischendurch die Frage, ob alles schmeckt. Wasabi, Sojasauce und Ingwer wurden gereicht. Im Hinblick auf die Zahlen eine Erklärung für das deutlich unterschiedliche Menü. Das junge japanische Paar hat das Restaurant erst vor wenigen Wochen übernommen. Das erklärte auch, dass einige Abläufe noch nicht sehr routiniert waren. Man kann nur hoffen, dass das kleine Restaurant Freunde der japanischen Küche anzieht. Trotz der Nähe zur Stadt ist es sehr versteckt in dem Gebäudekomplex. Hier herumlaufen ist nicht einfach und nicht jeder Hotelgast mag Sushi. Die Toiletten gehören zum Hotel Alcatraz, sind modern, sehr sauber und gut gepflegt. Restaurant und Toiletten sind gut begehbar und ohne Stufen."

Genki 101

Genki 101

Karmanstrasse 3, 52062, Aachen, Germany

Sushi • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Gestern getestet mit einer großen Bestellung und leider war ich sehr enttäuscht: Nehmen wir an, dass Lemongrass in Aachen oder aber auch Kanpei oder Mangold der Stand der Dinge sind. Kommen wir zu meiner Bestellung bei Genki 101: Die Baked Rolls sind enorm groß und daurch leider nicht gut zu essen und wirken eher grobschlächtig. Die Panade istwenig asiatisch und erinnert eher an einen Schnitzelteig. Die Sauce ist okay, aber auch nicht überzeugend, wenn man eine japanische Mayonnaise erwartet. Hinzu kamen diverse California Rolls. Die vegetarischen Varianten waren lecker, aber wenig fein und auch eher groß und mächtig. Die Versionen mit Lachs habe ich nach zwei drei Stücken leider nicht mehr mit vollem Appetit essen können. Das Verhältnis zu Avocado, Lachs und Frischkäse war nicht gut abgestimmt, es war vor allem aber auch bei den Baked Rolls zu viel Reis vorhanden. Dazu haben sich am Lachs schleimige Fäden gezogen, was ich für mich nur an vielleicht nicht mehr ganz so frischen Zutaten sehe. Ich möchte keine in Unwissenheit schädliche Unterstellung bereiten, aber ein ungutes Bauchgefühl hatte ich dann doch, weshalb ich die Lachsrollen dann lieber stehen gelassen habe. Die bestellten Gyozas waren defintiv nicht frisch, sondern ein Convenient Produkt. Sie waren, statt auf einer Seite kross gebraten, in Gänze frittiert, sodass man auch hier eine Art Imbiss Version von Gyoza bekommt, was nicht meinen Erwartungen entsprochen hat. Dennoch waren sie schmackhaft und nicht schlecht, nur leider nicht, was ich unter Gyoza kenne. Die Maki Rolls waren lecker, aber wie alle anderen Rolls auch sehr empfindlich und sind schnell auseinander gefallen. Bei keinem Gericht wurde Wasabi angeboten, was ich als wesentlichen fauxpas betrachte. Die Soya Sauce war relativ pikant und auch nicht klassisch, was aber in meiner Bewertung keinen Niederschlag findet. Unser Essen habe ich nicht aufgegessen, was selten vorkommt bei mir. Ich konnte später nicht mehr mit Appetit essen. Was mir gut gefallen hat war, dass bei den Makirollen auf eine Papierverpackung geachtet wurde. Auch wenn der Großteil der Bestellung in Plastik geliefert wird, werden zumindest erste Versuche unternommen, die Verpackungen ein wenig zu verändern. Dennoch komme ich zu dem Ergebnis, dass das Sushi weder in puncto Qualität, noch Geschmack den oben genannten Gastros das Wasser reichen kann. Dazu ist der Preis teilweise sogar noch ein wenig höher als bei Lemongrass... Daher werde ich wohl zukünftig nicht mehr hier bestellen. Ich habe zwischen einer zwei und drei Sterne Bewertung geschwankt, insgesamt aber tendiere ich nun doch zu nur zwei Sternen, weil die Konkurrenz in Aachen einfach zu groß und gut ist."

Sakura

Sakura

Koenigsplatz 18, 33098, Paderborn, Germany

Sushi • Suppe • Asiatisch • Nachhaltig


"Wir wollten letzten Sonntag im Sakura zu Abend essen. Wir haben im Voraus angerufen, um zu erfahren, ob wir unseren Hund ins Restaurant mitnehmen können. Dies wurde von einem Mitarbeiter am Telefon bestätigt. Also fuhren wir von Soest nach Paderborn. In Paderborn haben wir 5 Euro für das Parken am Liboriberg bezahlt. Danach liefen wir durch Paderborn, damit unser Hund etwas Bewegung bekommen konnte. Als ich im Sakura-Restaurant ankam, trat ich ein und wartete im Eingangsbereich, bis ein Mitarbeiter mich bemerkte und fragte, was ich möchte. Ich sagte: „Wir hätten gerne einen Tisch für 2 Personen.“ Der Mitarbeiter sagte sofort: „Ok, einen Moment bitte.“ Bevor ich ihm folgte, teilte ich ihm mit, dass meine Frau noch draußen mit unserem Hund sei und ich ihr nur kurz Bescheid geben müsse. Der Mitarbeiter schaute mich dann sehr überrascht an und fragte plötzlich: „Haben Sie reserviert?“ Ich verneinte und sagte ihm, dass wir angerufen hatten, um zu fragen, ob wir unseren Hund mit ins Restaurant bringen können. Daraufhin teilte mir der Mitarbeiter mit, dass kein Tisch mehr frei sei........ Das hat mich wirklich überrascht, denn bis unser Hund erwähnt wurde, schien ein Tisch frei zu sein... Die Gruppe von 6 Personen hinter mir hatte ebenfalls KEINE Reservierung und es war kein Problem,...... nun, die Gruppe hatte auch keinen Hund dabei...... warum kann man nicht schon direkt am Telefon sagen, dass Gäste mit Hunden nicht willkommen sind??????? Wir sind 100 Kilometer gefahren, hin und zurück, und mussten für das Parken nichts bezahlen... Es ist traurig, dass Gäste so behandelt werden. Fazit für Hundebesitzer: Halten Sie Abstand vom Restaurant Sakura.... Als Ergänzung zu Ihrer Antwort: Ich wurde im Eingangsbereich Ihres Restaurants von einem MITARBEITER angesprochen und empfangen, und ja, ich bin mir des Unterschieds zwischen MITARBEITER und MITARBEITER bewusst, selbst in unserer heutigen Zeit. Ihre Antwort und Ihre Unterstellung, ich sei mir dieses Unterschieds nicht bewusst und ihr auch noch anzudeuten, ich wüsste nicht, wo wir waren, ist eine grenzenlose Frechheit....... Eigentlich bin ich der Meinung, jedem eine zweite Chance zu geben, aber nach einer solchen Antwort werden wir Ihrem Restaurant fernbleiben und sicherstellen, dass Ihre Antwort keine Werbung für Ihr Unternehmen war, denn wir werden bestimmt über unsere Erfahrungen mit Ihnen bei Familie und Freunden berichten."