Shoyu Ramen Shoyu Ramen
Japanisches Restaurant Tsuki ji

Japanisches Restaurant Tsuki ji

Kapuzinerstr. 7, 80337 Munich, Bavaria, Germany, München

Tee • Sushi • Asiatisch • Japanisch


"Wir besuchten Ende November 2016 das Tsuki Running-Sushi in München für rund 16 Euro / Person. Der Preis ist im Vergleich zu Konkurrenten günstig, dennoch hätten wir ein paar Euro mehr ausgeben sollen. Als wir ankamen, war das Restaurant relativ leer. Man wies uns einen Tisch zu. Nachdem wir die Bestellung aufgegeben hatten, teilte man uns mit, das wir bis 19 Uhr Zeit haben. Wir schauten uns beide verwundert an, da wir nicht mit einem Zeitlimit gerechnet hatten. Es war bereits 18:20 Uhr und wir hatten somit nur 40 Minuten Zeit. Dennoch sagten wir "ok", da wir ohnehin nicht so lange essen wollten. Wir saßen direkt neben dem Band und warteten.. warteten... warteten... auf der Suche nach etwas, was ansprechend aussah. Hauptsächlich liefen alt-aussehende Hühnchenteile und Reis pur an uns vorbei. Der einzige Fisch waren jeweils ein Lachssushi. Ich nahm den ersten Teller. Das Lachs-Sushi schmeckte, als hätte es deutlich zu lange im Kühlschrank gelagert. Ich nahm noch einen Teller. Leider schmeckte dieses Lachssushi genauso. Wir probierten nicht weiter, sondern entschieden uns dafür, das Restaurant zu verlassen. Die Getränke und die zwei Sushi-Teller wurden dennoch berechnet. Ich hätte mir vorher nicht vorstellen können, dass das Sushibuffet so schlecht ist, dass ich sofort wieder das Restaurant verlasse. Hier war es jedoch leider der Fall. Da ich nur einmal da war, kann ich aber natürlich nur den Eindruck von diesem Tag wiedergeben, aber ich habe definitiv nicht vor, dieses Restaurant nochmals zu besuchen."

Takumi

Takumi

Immermannstraße 28, 40210, Düsseldorf, Germany

Ramen • Küche • Sushi • Japanisch


"**Ambiente** Die Einrichtung ist schlicht und einfach. **Sauberkeit** Alles war gut gepflegt. Die sanitären Anlagen habe ich nicht aufgesucht. **Service** Im Service waren viele junge Leute, die äußerst höflich und aufmerksam agierten. Man wurde schnell bedient. **Die Karte** Die Auswahl ist nicht groß, aber das Restaurant ist auch eher für eine schnelle Mahlzeit gedacht, bevor man wieder weitergeht. Ein kleines Angebot kann auch für Frische sprechen. **Leckeres Essen** Ajitama Tonkotsu (12,60 €) Was ist Tonkotsu Ramen? Eine milchige, cremige und fetthaltige Brühe, die stundenlang oder sogar tagelang aus Schweineknochen gekocht wird. Dazu gehört auch eine Gemüsebasis, die für ein volles und charakteristisches Aroma sorgt. Eine Mischung aus Zwiebeln, Lauch, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Pilzen eignet sich dafür gut. Das erinnert mich an die Suppen von der Oma vor langer Zeit, was die Grundzutaten betrifft. Der Linsen- oder Erbseneintopf wurde ebenfalls oft mit Brühe aus Schweineknochen zubereitet. Allerdings gefiel mir dieser Geschmack nicht. Als die Brühe jedoch aus Rinderknochen gemacht wurde, war es ganz anders: Das fand ich großartig; es gab Nudeln und Toppings darin. Das Schlimmste fand ich jedoch die ölige Würzung von den Hühnerteilen, wo die Oberfläche komplett ölig war. So sollte es nicht sein! Die Grundbrühe war cremig und würzig, aber nicht fettig. Das Gemüse war schonend gegart und hatte noch einen Rest Biss. Die halben Eier waren ebenfalls gut abgestimmt und rundeten die Suppe ab. Das Eiweiß hatte eine angenehme Festigkeit und das Eigelb war noch cremig weich. Die dicken Nudeln waren auch gut in Form. Ich bin mir sicher, dass ich kein Fan dieser Art von Suppe werde, aber ich finde sie ganz perfekt und ansprechend. Als Abwechslung im Alltag eine Bereicherung. Meine Tochter hingegen ist ein Fan dieser Töpfe. **Gyoza (3,00 €)** Die Portion kleiner Teigtaschen teilten wir uns und genossen sie zum Abschluss. Sie waren knusprig und mit Gemüse gefüllt. **Getränke** Apfelchor (2,50 €) **Fazit** 4 – gerne wieder – aber nur, wenn ich in der Gegend bin, etwas Hunger habe und dann noch etwas unternehmen möchte. Grundsätzlich gehe ich lieber vorher reservieren, bleibe etwas länger im Restaurant und konzentriere mich auf den Restaurantbesuch. Aber auch beim Einkaufen halte ich gerne eine Pause ein, und in diesem Fall ist Takumi sicherlich keine schlechte Wahl, wenn man diese „Nische“ der asiatischen Küche mag. Insgesamt ist es (noch nicht meine Welt; aber ein Weg abseits bekannter Straßen). (1 – ganz sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn sich die Gelegenheit ergibt, 4 – gerne wieder, 5 – absolut wieder – nach der „Küchenreise“) **Datum des Besuchs:** 31.07.2020 – mittags, 2 Personen Meine kulinarischen Erlebnisse finden Sie auch unter [hier Link]."