Gedämpftes Gemüse Gedämpftes Gemüse
Lago

Lago

Riva Lago Olivella, 6921, Vico Morcote, Switzerland

Cafés • Kaffee • Mittelmeer • Italienisch


"Im Rahmen unseres Aufenthaltes im Swiss Diamond Hotel (2 Nächte entschieden wir uns, das zweite Abendessen im Restaurant Lago zu verbringen. Aufgrund der Bewertungen erwarteten wir ein Highlight... Wir entschieden uns für das Degusationsmenü vegetarisch . Das Essen war völlig in Ordnung, im Vergleich zu anderen Restaurants mit entsprechenden Gault Milleau Punkten in unseren Augen jedoch nicht konkurrenzfähig. Die Weinpreise sind (im Gegenzug zu den Preisen der Drinks und Getränke an der Hotelbar völlig in Ordnung. Wir bezahlten für eine gute Flasche Wein keine 50 Franken. Das Brot (welches auch immer wieder serviert wurde war sehr lecker. Das Spargelrisotto (nicht gerade Saison Ende Juli war auch völlig okey, jedoch keine Geschmacksexplosion . Die Portion sehr gross. Hingegen war dann der Hauptgang relativ klein, insbesondere die Beilagen. Die Kellner gaben sich Mühe, jedoch war das Nachschenken nicht gerade ihr Ding. Wir mussten immer wieder selbst Mineralwasser und Wein nachschenken (in einem normalen Restaurant finden wir dies auch völlig in Ordnung . Als das Dessert serviert wurde, kam erstmal nur meines, obwohl wir beide das selbe Menü hatten. Es folgte eine Entschuldigung mit der Erklärung, dass in der Küche etwas schief gegangen wäre. Hmmm gut. Mind. eine Viertelstunde oder gar 20 Minuten später, als dann meine Glacé komplett verschmolzen war (immerhin war es an diesem Tag 35° , kam dann endlich auch das Dessert meines Partners. Ich fand dann, dass wir das bei solchen Preisen und an einem solchen Ort nicht einfach hinnehmen müssen und gab dann mein Dessert retour. Wäre das zweite Dessert zwei Minuten später gekommen, wäre das alles völlig ok. Jedoch wurde in der Wartezeit noch Kaffee bestellt und dieser auch serviert, während dem vom zweiten Dessert noch immer jede Spur fehlte. Die Reaktion auf die Rückgabe war dann jedoch super und es wurde mir dann auch innert kürzerer Zeit ein neues Dessert gebracht. Als wir dann zahlen wollten, war das Restaurant komplett besetzt und entsprechend lange mussten wir dann auch auf die Rechnung warten. Wir wurden von den Kellnern nicht mehr wirklich beachtet... Fazit: Das Essen war völlig in Ordnung, jedoch würden wir kein zweites Mal mehr gehen sondern eines der schönen und herzigen Seerestaurants in Morcote bevorzugen (Reservation in der Hochsaison zwingend!! .Noch eine kleine Nebensache: Das Nachtessen des Restaurantes fand draussen gleich vor der Hotelbar und neben dem Pool statt. Grundsätzlich eine gute Idee und schöne Aussicht. Jedoch muss das selbe WC benützt werden, wie von den Badegästen. Das wäre ja auch in Ordnung, müsste jedoch unserer Meinung nach am Abend mind. alle 30-45 Minuten einmal ein Kontrollgang gemacht werden. Ich besuchte die Toilette ca. um 21.00 Uhr und fand sie gemäss Bildern im Anhang vor... Das ist ok tagsüber, wenn alle am baden sind. Abends, in schöner und stilvoller Atmosphäre (und bei diesen Preisen erwarte ich saubere Toiletten und nicht noch irgendwelche Kinderunterhosen rumliegen...."

El Cortijo Spanisches Bodega

El Cortijo Spanisches Bodega

Hannoversche Str. 34, 30916 Isernhagen, Deutschland, Germany

Wein • Bier • Fisch • Fleisch


"Wir waren geschäftlich und spontan nach der Internorga zu Besuch, hatten uns 2h vorher telefonisch gemeldet und trotz Cebit (Computer Fachmesse) noch einen Tisch bekommen.Wir wurden sehr freundlich empfangen... unser reservierter Tisch war zwar noch besetzt, es dauerte aber keine 5 Minuten bis wir Platz nehmen konnten (Haus war brechend voll).Das Objekt hat eine tolle Auswahl an spanischen Bieren, vom Fass. Und Sie können zapfen! Super Blume und eiskalt!Wir bestellten unterschiedliche Tapas, auch das Tagesangebot Baby Octopus mit Salat (ein Gedicht), vorweg gibt es Brot mit Aioli aufs Haus jede weiterer Portion 1€ echt Spitze!Zu den Tapas, bis auf die Dateln im Speckmantel, sowie den Ziegenkäse im Mandelmantel, waren alle Gerichte locker 5*. Allerdings und das kann ich gar nicht verstehen.... die beiden oben genannten Gerichte lieblos in die Fritteuse gehauen.. man schmeckte nicht mehr das Produkt sondern das Frittenfett vom ganzen Abend...Schade muss ich sagen, denn man hat sich so viel Mühe mit der Zubereitung der anderen Tapas gegeben, aber das muss ein Punktabzug sein. Zudem ist der Ziegenkäse auch maßlos überteuert für 8,50€ und die Größe der Portion!EGALDer Service Top! Immer ein gutes Auge ob Getränke fehlen oder noch ein Tapa nachbestellt werden sollte... TOP!Alles im allen kommen wir gerne wieder.Vielen Dank für den schönen Abend!"

Frango Português

Frango Português

Erkrather Straße 224a, 40233 Düsseldorf, Germany, Nordrhein-Westfalen

Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier • Meeresfrüchte


"Nachdem ich 2014 ein unfassbar schlechten gemischten Fischteller gegessen hatte und mir schwor "nie wieder" war ich nun vor ein paar Tagen dort und aß die Sardinen, ein sehr typisches portugiesisches Fischgericht gerade in den Sommermonaten. Der Fisch war leicht trocken aber noch innerhalb der Toleranzgrenze. Da ich fliessend Portugiesisch spreche, habe ich mir den Kellner damit auf Trab gehalten. Die obligatorische Knoblauchsauce schmeckt im Cafe Luso in der Nähe um Ellen besser, aber das Brot war frisch aufgebacken, die Oliven aus dem Glas. Der halbe Liter "Vinho Verde" war preiswert und lecker. Der Nachtisch ein "Pudim Flan" war ok, obwohl ich mir nicht sicher war, ob dieser aus nicht aus der Tüte stammte. Viele Kellner laufen zwar hier herum, scheinen aber nicht unbedingt den Durchblick zu haben. Der Service ist jedenfalls durch die Menge der Kellner nicht besser. Die Portugiesen sind immer nett, egal wie gut oder schlecht es läuft. 1x im Jahr reicht es mir vollkommen hier zu essen. Das Interieur ist halt wirklich sehenswert. Ein Stück portugiesische Geschichte und Nationalstolz. Die typische portugiesische Küche ist ja recht einfach (frisch gegrillter Fisch oder Fleisch, dazu meist gekochte Kartoffeln und gedünstetes Gemüse). Ein Graus sind diese frittierten Kartoffelchips, die man mittlerweile vielerorts bekommt. Dann doch lieber gekochte Kartoffeln, die schmecken noch nach derselben."