Tartar De Atun
Maison Viet

Maison Viet

Gottschedstraße 4, Leipzig, Germany, 04109

Pasta • Nudeln • Desserts • Asiatisch


"Zahlreiche vegane Optionen, und sie sind wirklich lecker. Die Erdnusssauce im Seitan Sate ist enthalten, was eine angenehme Überraschung ist. Die Wan-Tan-Suppe ist wirklich gut und schmeckt tatsächlich wie Wan-Tan-Suppe! Endlich! Pho Ha Noi Chay in Leipzig ist scharf und hat frisches Gemüse obendrauf! Auch die Brühe ist gut. Das Tofu-Curry ist cremig und köstlich. Die Steam Ramen haben einige wirklich gute und interessante Saucen. Bun Chay Nam Bo ist super geschmackvoll! Es wird mit viel Sauce serviert, die eine Art scharfe, salzige Teriyaki-Sauce ist. Es ist wirklich lecker, obwohl die Seitanstücke für mich ein wenig zäh waren. Golden Garden ist interessant und die Kräuter haben einen kräftigen Geschmack. Viele vegane Optionen, und diese sind sehr schmackhaft. Die Erdnusssauce im Seitan Sate enthält Ingwer, was eine sehr schöne Überraschung ist. Die Wan-Tan-Suppe ist großartig, sie schmeckt wirklich nach Wan-Tan-Suppe! Endlich! Pho Ha Noi Chay in Leipzig ist würzig und hat frisches Gemüse! Auch die Brühe ist gut. Das Tofu-Curry ist cremig und schmackhaft. Die Steam Ramen haben einige wirklich interessante und gute Saucen. Bun Chay Nam Bo ist super voller Geschmack! Es kommt mit vielen Saucen, die scharf und salzig sind, und wie Teriyaki sehr gut sind, obwohl die Stücke etwas zäh sind. Golden Garden ist interessant und die Kräuter haben einen starken Geschmack. Aktualisiert aus der vorherigen Bewertung vom 22. März 2021."

Vinaiolo

Vinaiolo

Steinstraße 42, 81667, München, Germany

Lässig • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Wir buchten dieses Restaurant, als wir in der Gegend waren und die Speisekarte sah gut aus. Wenn Sie hineingehen, herrscht eine gut dekorierte, gemütliche Atmosphäre mit vielen Weinflaschen in beleuchteten Schränken rund um das Restaurant. Nach den vielen Magnums und Jeroboams zu urteilen, ... kennen sie ihre Weine, hoffentlich war das Essen so gut wie das Ambiente. Sie schlugen den Aperitif vor und brachten die Menüs erst mit, als wir fertig waren. Das ist eine nette Geste, da ich es hasse, meinen ersten Gang zu bekommen, wenn mein Aperitif kaum fertig ist. Der Kellner schlug ein Kursmenü für Eur vor, das sich als spektakulär herausstellte. Das Montepulciano war fantastisch und alles in allem hatten wir ein tolles Abendessen. Als ich die Rechnung bekam, war alles da, aber sie fügten automatisch eine Servicegebühr hinzu, die ich merkwürdig fand, da ich diese noch nie in München hatte, und dann fügten sie unter einer gepunkteten Linie ein Trinkgeld hinzu. Jetzt für eine Mahlzeit wie diese würde ich im Allgemeinen ein gutes Trinkgeld hinterlassen, aber die Tatsache, dass sie mir fast Eur Servicegebühr berechnet haben, war beleidigend, zumal alle Artikel auf der Rechnung auf Deutsch aufgeführt waren, aber die Servicegebühr auf Englisch war, lässt mich denken, dass sie Tu das einfach Touristen an. Ich fragte den Kellner und er sagte, ja, normal, also bezahlte ich und ging mit einem bitteren Geschmack nach einer erstaunlichen Erfahrung. Ich würde keinen Kampf haben und eine bis dahin perfekte Nacht mit meinem Partner ruinieren"

KOINONIA - Fusion Food and drink

KOINONIA - Fusion Food and drink

Albertgasse 39, 1080 Wien, Gemeindebezirk Ottakring, Austria

Sushi • Pizza • Fast Food • Restaurants


"Sehr stylisches Lokal und freundliches Personal. Unser telefonisch reservierte Tisch ( wäre nicht notwendig gewesen, da das Lokal ziemlich leer war) befindet sich im Obergeschoß direkt am Fenster - sehr nett, aber die Akustik ist suboptimal. Wir hören unfreiwillig das Gespräch von Gästen mit, die genau unter uns ebenerdig einen Tisch besetzen. Zu zweit teilen wir uns ein kleines Sushi Sashimi Set, das qualitativ hervorragend ist. Leider ist das "Schüsselchen" für die Sojasauce so klein, dass es unmöglich ist, den Fisch zur Gänze darin zu marinieren. Als Hauptgaänge wählen wir einmal Bulgogi und einmal Phat Bai Gapa Ga. Das Huhn war gut und wirklich scharf wie angekündigt, aber die Sauce zu wenig abgebunden, sodass man den völlig ungewürzten und damit geschmacksneutralen Reis nicht optimieren konnte. Bulgogi habe ich auch schon wesentlich besser gegessen, abgesehen davon, dass das Fleisch völlig kalt und sehr schwach mariniert war, hat sich der dazu servierte Reis in keiner Weise von dem anderen unterschieden. Auch ein Kritikpunkt: Wir waren noch nicht einmal mit der Vorspeise am Ende, stand der Kellner bereits mit den Hauptgängen bei uns am Tisch. Wir bezahlten dann letztendlich für die Speisen mit 2 Flaschen Kirin Bier, 2 Spritzer und 2 Gläser Weißwein immerhin € 66,20. Für diesen Preis darf man sich schon ein bisserl mehr erwarten - eine Entschuldigung des Kellners ist zwar nett, aber befriedigt nicht wirklich."

Gallo Nero

Gallo Nero

Groß-Buchholzer Kirchweg 72b, 30655, Hannover, Germany

Wein • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Am Montagabend war ich mit meiner besten Freundin im Gallo Nero in Hannover und sie bat mich, ein gemütliches Restaurant zu finden... Gar nicht so einfach, da Montag oft Ruhetag ist. Aber es gibt immer noch geschäftstüchtige Wirte! Angelo Cipolla ist einer von ihnen, also rief ich ihn an und fragte, ob er noch einen schönen Tisch für zwei für den Abend frei hätte. Er sagte ja, ja, das wäre möglich. Also machten wir uns auf den Weg zum wunderbar restaurierten Fachwerkhaus im Osten von Hannover, fanden gerade noch einen Parkplatz und betraten das wirklich gut besuchte Gallo Nero. Angelo Cipolla begrüßte uns persönlich und herzlich wie immer und führte uns an einen schönen Tisch neben dem Kamin - für Gemütlichkeit war also gesorgt. Einer der vielen Kellner kam im Laufschritt herbei, um meiner entzückenden Begleitung mit sizilianischer Eleganz den Mantel abzunehmen. Wir nahmen Platz, erhielten die Speise- und Weinkarte und wurden nach unseren Aperitif-Wünschen gefragt. Champagner wird im Gallo Nero bekanntlich nicht angeboten. Das war aber nicht weiter schlimm, denn es gab eine großartige Alternative. Es gab Berlucchi Brut 61 75% Chardonnay, 25% Pinot Noir und die Rosé-Variante in einer 1:1 Mischung dieser Rebsorten. Ein Rosé für die Dame und ein Brut für mich wurden fix an den Tisch gebracht. Perfekt gekühlt - ja, das geht - konnten sich die beiden aus Franciacorta nicht vor der Konkurrenz aus der Champagne verstecken. Im Gegenteil. Die Spezialitäten wurden auf einer Tafel präsentiert und vorgelesen. Wie so oft hatten wir denselben Gedanken und wählten beide Trüffelravioli mit Erdbeerschaum, grünem Pfeffer, gerösteten Mandeln und Parmesan als Vorspeise und Kalbsfilet im Schinkenmantel mit kalifornischen Früchten und Portweinsauce. Ein kleines Amuse-bouche und frisches Brot mit Öl wurden ebenfalls an den Tisch gebracht - sehr schön. Der Service von zwei männlichen und einer weiblichen Kellnerin (ausschließlich auf Italienisch) war nahezu perfekt - effizient und herzlich! Die Ravioli waren geschmacklich ein Genuss. Der Erdbeerschaum gepaart mit dem Pfeffer und den erdigen Trüffeln - einfach genial - ein so komplexes Spektrum an Aromen hatte ich selten erlebt. Meine Freundin bestellte sich schnell noch ein Glas Chianti - passend zu den pfeffrigen Aromen. Sehr gut. Ich blieb zunächst beim Berlucchi und wechselte erst zur Hauptspeise zum Chianti... ...der dann auch sehr gut passte. Die Komposition war schon optisch sehr ansprechend (siehe Foto). Der Gargrad medium-rare war perfekt getroffen. Kalifornische Leichtigkeit traf hier auf herzhaften Fleischgenuss. Sehr schön. Knackiges Gemüse und leicht überdimensionierte geröstete Kartoffeln rundeten das Genusserlebnis ab. Eine umfangreiche Dessertkarte wurde uns gereicht - aber wir ließen uns lieber zu Digestifs überreden. Die Auswahl war überwältigend. Ich war vor einiger Zeit schon einmal mit meiner lieben Kiwikatze dort und habe das gesamte Buffet durchprobiert. Heute entschieden wir uns direkt für zwei Brandys. Diese wurden stilvoll in angewärmten Gläsern serviert (Foto) und schmeckten entsprechend grandios. Zeit, am Kamin zu entspannen und die Zweisamkeit zu genießen. Als der Abend zu Ende ging - wir hatten mittlerweile fast 4 Stunden im Gallo Nero verbracht und waren die letzten Gäste - wollten die charmanten Gastgeber uns noch nicht gehen lassen. Sie schenkten uns weitere Digestifs ein. Ich ließ mir also noch einen Grappa schmecken, bevor wir uns losreißen mussten. Wir wurden herzlich verabschiedet und ich kann es kaum erwarten, das Gallo Nero wieder zu besuchen."