Tartar De Atun
The Bronx

The Bronx

Ruhrtalstraße 5, 40233, Nordrhein-Westfalen, Germany

Wein • Bier • Fisch • Fleisch


"Nach einem herzlichen Empfang und einer gemeinsamen Auswahl des Ortes gab uns das Personal das Menü. Es ist eine tolle Wahl für alle. Seit Ich bin oft sehr unentschlossen, empfehlen wir die Vorspeiseplatte, die jeden Tag erfrischt wird. Ich muss sagen, diese Platte ist Wut und jeder muss es versuchen! In kleinen Schüsseln dienten wir zum Beispiel Couscous mit Garnelen, hausgemachten Mango Chili Chutney, ein paar Cäsar-Salat mit unglaublich leckeren Krüben, gebackenen Ziegenkäse und und und. Du könntest etwas beißen und war bereit für den Hauptkurs. Die Jungs haben auch unsere angeforderte Trennung zum Hauptkurs berücksichtigt. Hier wählten mein Freund und ich den Adler mit 7 verschiedenen Pilzen und Sellerie Puree und einer gemischten Fischgrillplatte. Ich habe mir Fleisch geliehen und muss sagen, die Vorbereitung des Adlers war perfekt! Die Kombination mit Reine und Pilzen war sehr harmonisch und auch die Fischgrillplatte, von der ich trinken durfte, war brillant! Der einzige Kritikpunkt ist heute mit meinem kleinen Magen. Nichtsdestotrotz haben wir für etwas Süßes noch ein wenig Platz und so haben wir einen Schokoladenkuchen mit Erdbeeren, Blaubeeren und Pistazie geteilt... Ein Traum und so unvorstellbar saftig!!! Wir haben einen schönen Abend in der Bronx Bar verbracht und werden sie regelmäßig besuchen! Nächste so Jungs Sehr freundliches und kompetentes Team!"

Borchardt

Borchardt

Französische Str. 47, 10117 Berlin, Germany, Germany

Deutsch • Europäisch • Französisch • International


"Das Restaurant Borchardt liegt zentral in Berlin Mitte und gilt als Promitreff.Das mag so sein, spielt für die Bewertung aber keine Rolle.Um es vorwegzunehmen, das Borchardt kann genau eine Sache unheimlich gut und das sind die Wiener Schnitzel! Das war es dann leider aber auch schon...Ich habe das Restaurant an einem Samstagabend mit einer Gruppe besucht und obwohl wir einen Tisch reserviert hatten, war nichts vorbereitet und wir mussten warten.Das Ambiente war hektisch und die Organisation wirkte sehr unprofessionell.Es ist laut und ungemütlich.Als wir unseren Tisch bekamen, war der Kellner total überfordert, der Tisch war abgeräumt aber die Tischdecke dreckigNach einer Weile wurden dann Gabeln und Messer auf den Tisch geschmissen und über die dreckige Tischdecke einfach eine saubere gelegt. Auf unsere Speisekarten mussten wir dann wieder eine Weile warten und nachfragen!Servietten haben wir uns nach einer Weile selber von der Bar geholt.Der Kellner war den ganzen Abend über mehr abwesend und gehetzt und auch nicht sehr freundlich!Kommen wir zum wichtigsten, dem Essen!Die Schnitzel sind wirklich außergewöhnlich gut! Sie sind sehr dünn geklopft, die Panade ist unfassbar knusprig und nicht fettig und wirft tolle Blasen.Also Wiener Schnitzel fast in Perfektion!Alle anderen Speisen sind eher unterer Durchschnitt und dafür unfassbar teuer!!!Auch die Portionen sind klein und rechtfertigten somit auch nicht die überzogenen Preise!Das Restaurant Borchardt wirkt auch sehr abgewohnt und könnte eine Renovierung vertragen und geschockt hat mich der Zustand der Toiletten, die renovierungsbedürftig sind und unglaublich dreckig waren!Wer mal einen Promi sehen möchte und ein herausragendes Wiener Schnitzel essen möchte, kann das Borchardt einmal besuchen, ansonsten kann ich es leider nicht empfehlen."

Papa Enj

Papa Enj

Opernplatz 12 60313 Frankfurt am Main, Germany

Wein • Lässig • Europäisch • International


"Fangen wir mal mit dem Besten an: der Lage. Man sitzt schön mit Blick auf die Alte Oper. Auch das Essen ist ganz gut, wobei die Auswahl sehr klein aber dennoch variantenreich ist. Die Preise sind für die Lage noch akzeptabel.Was gar nicht geht ist der unfassbar schlechte, unaufmerksame und desorganisierte Service. Hier stimmt wirklich gar nichts. Wir waren insgesamt 3x dort (und 2x war sogar der Besitzer anwesend) und der Service war jedesmal gleich katastrophal.Man wird an den Tisch gesetzt und keiner kommt. Bis man erst mal Getränke bestellen kann, dauert es. Als nächste Hürde muss man es managen, an die Speisekarte zu kommen. Auch dann dauert es wieder, bis man eine Bestellung aufgeben kann. Hat man ausgetrunken, wird man nicht 1x gefragt, ob man noch etwas möchte. Nur mit großer Mühe kriegt man einen der Bedienungen an den Tisch, um zu bestellen. Zeitweilig muss man sich statt auf das Gespräch mit Freunden nur noch darauf konzentrieren, die Aufmerksamkeit der Bedienung zu erlangen, weil man sonst gar nichts bekommt und ewig auf dem Trockenen sitzt.Beim letzten Mal mussten wir zudem mehrfach nach der Rechnung fragen. Als dann schon 30 Minuten vergangen waren sind wir zum Bezahlen an den Tresen gegangen. Als wir das dann dort der Chef-Vertretung sagten (Mann, kurze dunkle Haare, kein Europäer) wurde der auch noch frech und überheblich nach dem Motto "Ich habe die Beschwerde gehört (nicht verstanden!), was wollt ihr denn jetzt noch. Ist doch gut. Haut ab". Null Interesse, es war ihm komplett egal, dass in dem Laden nichts läuft. Mit besserem Personal könnten die ihren Umsatz glatt verdoppeln. Nur uns sehen sie garantiert nie wieder."

Casa di Roma

Casa di Roma

Lange Reihe 76, 20099, Hamburg, Germany

Steak • Pasta • Italienisch • Mediterrane


"Incredible food and the service was good until after we had eaten… Then came the begging for tips. It was actually so horrible, the waiter kept talking about tips, mentioning it up to 10 times before we had a chance to pay… Then another two times while we paid. We were going to tip anyway, but it just feels off when you almost feel forced to tip, like it’s a must and not a thank you for good service. One of my friends tipped 5 euro after he had a 30€ meal, and the waiter did not hide his disappointment. Mind you he is a student, so limited funds. One could argue that he should not eat such an expensive place then, but in my eyes a 5€ tip is more than plenty. Good food, good service, greedy waiters. Will recommend the truffle pasta if you must go. --- Incredible Essen und der Service war gut, bis wir gegessen hatten ... Dann kam das Betteln um Trinkgeld. Es war tatsächlich so schrecklich, der Kellner sprach ständig über Trinkgelder und erwähnte es bis zu 10 Mal, bevor wir die Gelegenheit hatten zu zahlen ... Dann noch einmal zwei Mal, während wir zahlten. Wir hatten sowieso vor, Trinkgeld zu geben, aber es fühlt sich einfach falsch an, wenn man fast das Gefühl hat, gezwungen zu werden, Trinkgeld zu geben, als ob es ein Muss ist und nicht ein Dankeschön für guten Service. Einer meiner Freunde gab nach einem 30€-Essen 5 Euro Trinkgeld, und der Kellner versteckte seine Enttäuschung nicht. Man muss bedenken, dass er Student ist und also ein begrenztes Budget hat. Man könnte argumentieren, dass er in so einem teuren Restaurant nicht essen sollte, aber meiner Meinung nach ist ein Trinkgeld von 5€ mehr als genug. Gutes Essen, guter Service, gierige Kellner. Ich würde die Trüffelpasta empfehlen, falls ihr unbedingt hingehen wollt."

Usagi

Usagi

Thalkirchner Str. 16, 80337 München, Germany, Germany, Munich

Bar • Bars • Wein • Fisch


"Ja, das Leben im Glockenbachviertel in München hat seine Vorzüge. Einer davon ist die ständige Verfügbarkeit guter Restaurants. Als wir nach einem anstrengenden Arbeitstag Lust auf einen schnellen Biss hatten, standen wir vor einer Fülle an Optionen. Wir entschieden uns für Usagi, da meine Frau bereits einmal hier war und es ihr gut gefallen hat. Kurz gesagt, dies ist ein großartiger Ort für einen schnellen Happen. Das Ambiente ist angenehm und entspricht nicht dem, was man von einem Restaurant, das auf japanische Küche spezialisiert ist, erwarten würde – und das ist positiv. Die Kellner waren extrem schnell, effizient und – am wichtigsten – kompetent. Meine Frau wollte das Kardamom-Tonic-Wasser probieren, und sie fanden einen passenden Gin (ein holländischer aus der sehr gut sortierten Getränkekarte). Was das Essen betrifft, entschieden wir uns für kleine Gerichte, und davon recht viele. Alles war frisch, sehr schön angerichtet und schmeckte so gut, dass jemand, der in Düsseldorf aufgewachsen ist, einfach nicht meckern könnte. Das hausgemachte Kimchi war sehr lecker, und um die Wahrheit zu sagen (siehe die Bilder), galt das für alles andere auch. Der einzige Nachteil: Das Restaurant bietet nur drei Biersorten an. Ein japanisches (aus Mais und Reis), ein Bier aus Baden-Württemberg (und es gibt einen Grund, warum dieser Bundesland für seine Weine bekannt und für seine Versuche, Bier zu brauen, berüchtigt ist) und ein lokales Craft Beer, das wir zuvor ausprobiert hatten und als bedauerlichen Fehler bewertet hatten. Aber wer braucht schon Bier, wenn die Cocktailkarte gut sortiert, ansprechend präsentiert und erschwinglich ist? Insgesamt hatten wir ein angenehmes Abendessen. Usagi bietet zwar keine ausgefeilteren japanischen Gerichte, aber das, was sie anbieten, ist gut umgesetzt, ebenso gut präsentiert, preislich angemessen – und wirklich sehr schmackhaft. Schön!"