Gemüse
Mekong

Mekong

Friedrichstraße 121, 40217 Düsseldorf, Germany, Germany

Asiatisch • Thailändisch • Meeresfrüchte • Originale Südostasiatische Küche


"Im Mekong wird thailändische und laotische Küche serviert. Das Ambiente ist angenehm, holzvertäfelte Wände, Kerzenlicht auf dem Tisch, nichts wirkt überladen oder "asiatisch" überladen.Zur Vorspeise gab es "Hors d'oeuvre", d.h. eine Variation verschiedener kleiner Leckereien (diverse Rollen mit Fleisch und Scampis, insgesamt gut aber unspektakulär, die Dip-Soße war allerdings nichts besonderes - fertig bezogen/Einheitsbrei). Etwas teuer, aber sicherlich dem Preis der Zutaten geschuldet, war der Papaya Salat (Tam Mak Houng, überschaubare Portion), der mit 6,90 € zu Buche schlägt.Beim Hauptgang hatte ich mich für das laotisches Nationalgericht Larb entschieden (Entenfleisch), sehr lecker und nicht zu scharf. Gut war auch das rote Curry mit Rind (scharf, wie in Thailand üblich). Serviert wurden beide Gerichte mit einem großen Topf Reis. Getränketechnisch bietet die Karte vom Cocktail, über frisch gezapftes Bier (Alt/Pils) und Softdrinks alles was das Herz begehrt. Der Service war sehr freundlich, zuvorkommend und nicht aufdringlich. Schwierig ist es allerdings, einen (geschmacklichen) Vergleich zu anderen asiatischen Restaurants zu ziehen (insbesondere zu chinesischen). Die Gerichte weichen geschmacklich oft nicht weit voneinander ab, eine Unterscheidung nach gut oder mäßig bzw. Standardqualität fällt oft schwer. Insgesamt hat es uns aber im Mekong gut gefallen."

Aha Ladencafe Dresden

Aha Ladencafe Dresden

Kreuzstraße 7, 01067 Dresden, Germany, Germany

Café • Kaffee • Catering • Vegetarisch


"Als wir vergangenes Wochenende in der schönen Landeshauptstadt waren, wollten wir gerne spontan, an einem Adventswochenende,am Altmarkt, vegan-vegetarisch,zu Sechst frühstücken...mit wenig Hoffnung rief ich also am Freitagabend an und....bekam eine freundliche Stimme an den Apparat, die tatsächlich einen Tisch für uns hatte ! Ich war schon da mehr als positiv überrascht. Sogar zu unserer Wunschzeit. Am Sonntagmorgen liess sich dieser rundum positive Eindruck nicht trüben. Ein kurzes Auf-sich-aufmerksam-machen genügte und wir hatte unseren Tisch mit Karte und kurz danach eine freundliche Bedienung. Die Auswahl an Frühstücken war reichlich, sowie die Getränkekarte. Besonders begeistert haben der Cafe Aha und der Kakao mit Hafermilch und Espresso. (Ich war sehr dankbar dass es eine Kuh- und Soja-Alternative gab! Das Essen wurde zügig aufgetischt,trotz vieler Kunden. Die Bedienung,lies sich auch mit Fragen löchern, die sie alle beantworten konnte. Das Essen war ein Traum : das Brot war toll und zum veganen Frühstück gabs ein ganzes Zwergenwieseglas! Das einzige was ich mir noch wünschen kann ist ein großes veganes Frühstück auf der Karte...oder ich vergehe mich das nächste Mal noch an der tollen Salatbar! Oder den Kuchen ! Oder den Suppen ! Oder....oder...oder...! -glutenfreies war ausgezeichnet -Sonderwünsche problemlos -kein WLan...braucht man aber bei der kunstvollen Umgebung auch nicht P.S: Zwei von uns waren am Vortag schon zum Mittag da und schwärmen ebenfalls!"

UNIWIRT

UNIWIRT

Nautilusweg 11, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Austria

Bars • Pubs • Fisch • Europäisch


"Es hätte eigentlich ein netter Morgen mit entspanntem Frühstück im schattigen Gastgarten werden sollen - die Kellnerin (die alleine ihren Dienst versah) wirkte gestresst...Die erste Hürde war schon bei der Bestellung zu meistern:Das "downgraden" des Heißgetränks (kleiner Espresso anstelle des Cappuccinos) war nicht möglich - da kann man nix machen, das gibt der Automat nicht frei - es wurde ein (fader) Kräutertee.Das Frühstück kam lieblos aufeinander gestapelt, die Marmelade- und Butterverspackung wurde mitten auf dem Käse und Schinken platziert.Der Schinken sah aus, wie ein naher Verwandter des Analogkäses (das tat der Mozzarella übrigens auch); auch der Rest des Arrangements sah eher traurig aus. Als Gebäck gab's für 2 Portionen Frühstück 2 Weckerl und eine Semmel - für zwei Ausgewachsene recht wenig, dafür war das Gebäck aber sehr gut.Die Fruchtsäfte kamen eher zum Ende des Frühstücks; die anfangs fehlende Marmeladeportion (im Packerl) würde dafür verdoppelt. Die Eier waren kalt.Das Müsli sah - als wäre es schön eine Stunde in der Sonne gestanden - vertrocknet aus, die lieblos drapierten Apfelstückchen waren braun. Wir haben das Müsli unserer 2,5 Jahre alten Tochter angeboten - leider war das Joghurt sauer; dies wurde auch am Nachbartisch bemerkt. Unserer Reklamation wurde entgegnet, dass das Joghurt gekostet und für in Ordnung befunden wurde - Naturjoghurt schmeckt halt so. Kleiner Tipp ans Personal: Man hätte vielleicht das ursprüngliche (wahrscheinlich in der Sonne geparkte) Müsli kosten sollen...Wir haben gezahlt - werden dieses Lokal (für ein Frühstück) aber sicher nicht mehr aufsuchen und können auch anderen nur davon abraten.Günstiger Preis für mindere Qualität - schade eigentlich, da hätte man mehr draus machen können..."

Forsthaus

Forsthaus

Bardinghaushof 5, 49124 Georgsmarienhutte, Lower Saxony, Germany, Georgsmarienhütte

Sushi • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Meine Beschreibung bezieht sich auf den Außenbereich - wie es innen ist, kann ich so nicht beurteilen. Am besten gefällt uns die Terrasse am Forsthaus, da man direkt am Wald sitzt und die Vögel singen hört, in der Sonne oder aber im Schatten sitzen und die Seele baumeln lassen kann. Wir waren an einem Tag dort, an dem das Wetter nur mittelprächtig war und man im Restaurant deshalb nicht auf Gäste eingestellt war, die draußen essen wollen. Deshalb musste ich zunächst hineingehen, damit man auf uns aufmerksam wurde. Als aber endlich zum ersten Mal jemand kam, wurden wir immer schnell und freundlich bedient. Das Essen ist nicht günstig (auch die Getränke haben gehobene Preise), aber wir haben jeder eine große Portion bekommen, die uns sehr satt gemacht hat. Besonders erwähnenswert ist die vergleichsweise große Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten, die man in einem Restaurant "im Dorf" gar nicht erwartet und die sogar vergleichsweise kreativ sind (nicht nur normale Gerichte, nur ohne Fleisch oder ähnliches). Aber auch Fleischesser dürften auf ihre Kosten kommen, da die Karte nach Fleischarten sortiert ist und jeweils drei bis vier Gerichte beinhaltet (ein weiterer Pluspunkt ist die aktuelle Internetseite, auf der man nachschauen kann, ob einem die Gerichte zusagen). Außerdem gibt es immer saisonale Gerichte - im Moment beispielsweise eine extra Spargelkarte. Die Nachtische machen auch einen guten Eindruck. Wir hatten eine Portion Waffeln mit Vanilleeis, was sehr lecker war und nach dem reichhaltigen Essen auch für zwei Personen reichte.Wem draußen kalt wird, kann eine Decke und Sitzkissen bekommen, so dass man nach dem Essen noch länger draußen verweilen kann. Ein großer Schirm spendet einerseits Schatten, schützt aber auch vor Regen, falls man denn mal das Pech haben sollte. Langweilig wird es dort auch nie, da das Forsthaus an einem beliebten Weg für Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger liegt, so dass man entweder allerlei Bekannte trifft oder einfach nur Leute gucken kann oder sich danach selbst auf eine Wanderung begibt.Wer also etwas mehr Geld ausgeben kann und möchte, der sollte sich auf jeden Fall einmal ins Forsthaus begeben und Ambiente und Essen genießen."

Vapiano Osnabrück Herrenteichstraße

Vapiano Osnabrück Herrenteichstraße

Herrenteichsstraße 11, 49074 Osnabrück, Germany, Germany

Sushi • Europäisch • Vegetarisch • Italienisch


"Der Koch an der Theke spricht kein Englisch. Obwohl mein Deutsch gut ist, versteht er mich nicht und ich verstehe ihn nicht. Ich bestelle ein veganes Gericht und er fragt immer wieder, ob ich Fleisch oder Fisch dazu möchte. Jedes Mal gebe ich an, dass ich das Gericht nur so haben möchte, wie es auf der Speisekarte steht, also vegan und ohne Fleisch. Ich frage ihn auch, ob er weiß, was vegan bedeutet. Auch danach fängt er wieder an über extra Fisch oder Käse. Dann das zweite Gericht mit Fleisch für meine Tochter. Er fragt, ob Pfeffer erlaubt ist, ich weise darauf hin, dass er nicht zu scharf sein sollte, da er für ein Kind ist. Er denkt, dass gar nichts rein darf und lässt dann Knoblauch und Pesto weg. Nach Rückfragen meinerseits fügt er schließlich mit mürrischer Miene den Knoblauch und das Pesto (das auch zum Originalgericht gehört) hinzu. Dies ist das zweite Mal, dass wir hier gegessen haben. Beim ersten Mal war es ungefähr gleich. Das Konzept ist schön und lecker, aber es funktioniert nicht, wenn die Köche sich nicht bemühen, die Touristen zu verstehen. Das Essen ist auch gut und frisch zubereitet. Sie bekommen genug. Ich empfehle jedoch nicht, etwas von der Dessertkarte zu bestellen. Das Eis kostet sehr wenig 3,50 für 1 Kugel. Und der Aperol Spritz wird zu 2/3 mit Wasser und einem günstigeren Getränk aufgefüllt. Die App funktioniert nicht, wenn Sie nicht in Deutschland wohnen."