Al Dar - Speisekarte

Konsul-Smidt-Str. 26, 28217 Bremen, State of Bremen, Germany

🛍 Halal, Getränke, Vegetarier, Naher Osten

4.1 💬 3481 Bewertungen
Al Dar

Telefon: +4942169686300

Adresse: Konsul-Smidt-Str. 26, 28217 Bremen, State of Bremen, Germany

Stadt: Bremen

Gerichte: 34

Bewertungen: 3481

Webseite: http://aldar.de/

"was der Bauer nicht weiß, er isst nicht. aber hier mit Freude hatte unser Freund wieder ein Restaurant für ein gemeinsames Sonntagsessen ausgewählt. als Buten bremer fanden wir es in der Überseestadt im Schuppen 1. es war noch nichts um 12 Uhr übrig, wir haben ein schönes Fenster mit Blick auf den Hafenpool. dann haben wir die Karten und bestellten die Getränke zuerst. • alkoholfreies Störebecker Bier • blanc de l' obervatoire, château ksara viognier, unterstützt von sauvignon blanc und chardonnay • ayran frisch hausgemachtes Joghurtgetränk mit Minze • noch Mineralwasser, vilsa gourmet statt Skalierung aus der Karte im Netz an den Speisen Buchten das andere Paar der vegetarischen Reise. die aus vegetarisch oder vegan (von 2 Personen) eine Expedition durch 1001 Freuden besteht. Vorspeisentisch, Olivensalat, Falafel, Hommus, muhammara, lebneh, Sambusik-Käse, Sambusik Spinat plus zwei weitere Überraschungmazza, reich mit arabischen Brot Hauptgericht vegetarische magluba Dessert eine Auswahl von feinen, gebackenen syrischen Süßigkeiten sowie hausgemachte Eislebe zum Gesamtpreis von 31,50 € tabuleh, olivensalat, falafele die pro Person 16,00 € Hauptgericht vegetarische magluba aus der beduinen Küche: millefeuille aus auberginen, saisonale Gemüse und Reis, serviert mit Joghurtsauce nach syrischen Kunst für 14,50 € und kafta hausgemachte Lammfleischspeis mit frischen Petersilie und arabischen Aromen, auf denen Lava Stein gegrillt Der Kafka kam nicht mit den Bratkartoffeln, die ich wollte, in den Speer. für diesen Dessert haben wir vier Teller und teilten ihn zusammen. für den ersten Besuch dort waren wir begeistert, sogar die damentoiletten ohne eine Tadel. Wir haben fast 160 € dort gelassen, wir haben uns genossen, Geld für die beiden Damen und die Männer zu trinken, die wir gaben."

Speisekarte - 34 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Gerlinde Gerlinde

unfooled Servicepersonal (außer Gäste anwesend) teure Preise für schlechtes Essen und viel zu kleine Portionen hat das Fleisch den Widerstand eines Kaugummis während des Reis nach dem Einschlafen schmeckt. wir werden dieses Restaurant nicht wieder besuchen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Wilhelmine
Wilhelmine

haben zu lange gewartet, ob es gefressen oder abrechnung. Essen war ok, aber für den Preis zu wenig und zu teuer. Mitarbeiter waren teilweise freundlich. auf der Vorspeise, wurde extra darauf hingewiesen, dass wir sie ohne Oliven haben möchten, dies wurde auch nicht berücksichtigt.


Ahmed
Ahmed

Ich hatte das wundervolle Vergnügen, das Aldar Restaurant in Bremen zu besuchen. Das Essen war unglaublich lecker, die Mitarbeiter dort sind auch sehr nett und freundlich. Der Ort sieht aus wie ein Museum, das Innendesign ist unglaublich schön. Ich würde es jedem empfehlen, der gutes Essen in Bremen genießen möchte.


osamaelhout
osamaelhout

Ich hatte das wundervolle Vergnügen, das Restaurant Al-DAR in Bremen zu besuchen. Die Vorspeisen waren unglaublich lecker, und auch die Mitarbeiter dort sind sehr nett und freundlich. Der Ort sieht aus wie ein Museum, das Innendesign ist wunderbar schön. Ich würde es jedem empfehlen, der gutes Essen in Bremen genießen möchte. Man findet dort auch halal Essen.


Elsbeth
Elsbeth

Ich hatte nur wenig Erfahrung mit der nahöstlichen Küche, bevor ich hierher kam, und fand sie immer "interessant". Al Dar bringt dieses Interesse auf die nächste Ebene und bietet so viele verschiedene Geschmacksrichtungen, dass Sie immer wieder zurückkehren möchten. Guter Service. Nicht billig, aber auch nicht übertrieben. Im Sommer können Sie draußen sitzen und die Aussicht auf den Fluss genießen. Sehr empfehlenswert.


Linda
Linda

Sehr schönes Ambiente und Lage. Das Personal war freundlich, aber überhaupt nicht aufmerksam, nach der ersten Runde Getränke haben sie nicht mehr gefragt, ob wir noch etwas brauchen. Das Hauptgericht hieß Mazza und bestand aus einer Auswahl an kalten Dips und einigen (sehr wenigen und kleinen) warmen Köstlichkeiten. Am Ende zahlten wir fast 60€, was für den gebotenen Service und die Portionsgröße viel zu viel ist. Würde 4/5 bewerten, wenn sie den Service verbessern, größere Portionen servieren oder die Preise insgesamt senken würden.


Nikolaos
Nikolaos

Freundliches Personal, welches sogar zum Tisch geleitet. Dann etwas spärlich, bis die Speisekarte gebracht und man nach den Getränken gefragt wird. Eine Kollegin frage beim AL-Dar-Teller nach Kartoffel, wurde aber abgewiesen, die Auswahl Reis oder Kartoffeln wäre nur bei bestimmten Gerichten möglich. In der Speisekarte steht aber, dass ALLE Hauptgerichte mit Reis oder Kartoffeln serviert werden. Hatte als Vorspeise Fatousch, hier fehlten die Pinienkerne und die Champions, schmeckte trotzdem sehr gut. Als die Hauptspeise kam, war diese leider schon fast kalt! Geschmacklich aber trotzdem sehr gut. Das Dessert (Muhallabiya) war lecker, aber die großen Fruchtstücke (halbe Scheibe Ananas, halbe S...


Herwig
Herwig

Letzten Mittwoch waren wir mit unserem Stammtisch im Al Dar. Jeder von uns war das erste Mal dort. Wir wurden gleich persönlich und nett empfangen und der Tisch wurde uns zugeteilt. Ich habe im Vorfeld online reserviert und wurde an dem Tag auch angerufen, ob es bei der Reservierung bleibt und ob man noch was für mich tun könne. Das Ambiente, war sehr angemessen orientalisch angehaucht zumindest so, wie ich mir den Orient vorstelle. Im großen Gastraum war es allerdings leider etwas zu laut, da müßte man vielleicht noch mit Dämm-Material arbeiten, damit die Lautstärke etwas gedämpft wird. Im hinteren Teil gibt es noch eine Raucherlounge mit Wasserpfeifen, sehr gemütlich eingerichtet und die T...


Wolf-Dieter
Wolf-Dieter

Tolles Essen, große Auswahl, die Vorspeisen und auch das Hauptgericht waren echt klasse. Vorweg hatten wir uns drei einzelne Vorspeisen ausgesucht, eine Auberginenkaviarcreme, Rote Beete Salat und mit Reis gefüllte Weinblätter, dazu dünnes/flaches Brot. Als Hauptspeise hatten wir zwei Mal etwas mit Lamm, einmal mit Safran Sauce und einmal mit einer Aioli nach syrischer Art und einmal den Al-Dar Teller mit verschiedenen Dips, Hähnchen, Lammhackspieß, kleines Gemüsegebäck und eine Art Blätterteigrolle mit Lamm gefüllt und dabei Salar. Ich muss hierbei erwähnen, ich mag eigentlich absolut kein Lamm, hab es Jahre nicht gegessen und hab mich jetzt mal wieder rangetraut und alles probiert und was...


Isabelle
Isabelle

was der Bauer nicht weiß, er isst nicht. aber hier mit Freude hatte unser Freund wieder ein Restaurant für ein gemeinsames Sonntagsessen ausgewählt. als Buten bremer fanden wir es in der Überseestadt im Schuppen 1. es war noch nichts um 12 Uhr übrig, wir haben ein schönes Fenster mit Blick auf den Hafenpool. dann haben wir die Karten und bestellten die Getränke zuerst. • alkoholfreies Störebecker Bier • blanc de l' obervatoire, château ksara viognier, unterstützt von sauvignon blanc und chardonnay • ayran frisch hausgemachtes Joghurtgetränk mit Minze • noch Mineralwasser, vilsa gourmet statt Skalierung aus der Karte im Netz an den Speisen Buchten das andere Paar der vegetarischen Reise. die...

Bremen

Bremen

Bremen ist eine historische Hafenstadt im Norden Deutschlands, bekannt für ihr maritimes Erbe. Typische Gerichte sind Bremer Labskaus, ein herzhaftes Eintopfgericht, und Knipp, eine Wurst aus Hafer und Schwein.

Kategorien

  • Halal Halal-Menü, das eine köstliche Auswahl an Gerichten bietet, die den islamischen Ernährungsvorschriften entsprechen und Qualität, Authentizität und Geschmack gewährleisten. Genießen Sie eine Vielzahl von sorgfältig zubereiteten Mahlzeiten für ein ganzheitliches Erlebnis.
  • Getränke Stillen Sie Ihren Durst mit unserer erfrischenden Auswahl an Getränken, von handgefertigten Cocktails und erlesenen Weinen bis hin zu alkoholfreien Köstlichkeiten, darunter Limonaden, Säfte sowie fachmännisch gebrühter Kaffee und Tee. Perfekte Ergänzungen zu Ihrer Mahlzeit!
  • Vegetarier Tauchen Sie ein in eine lebendige Auswahl an pflanzlichen Gerichten voller Geschmack. Unsere vegetarischen Optionen sind darauf ausgelegt, sowohl Ihre Geschmacksknospen als auch Ihr Wohlbefinden zu erfreuen, indem sie die frischesten Zutaten verwenden, um zufriedenstellende Mahlzeiten zu kreieren.
  • Naher Osten Genießen Sie die reichen Aromen der nahöstlichen Küche mit Gerichten, die aus duftenden Gewürzen, frischen Kräutern und authentischen Zutaten gefertigt sind. Genießen Sie eine kulinarische Reise von zarten Kebabs über lebhafte Salate bis hin zu herzhaften Eintöpfen.

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Gruppen
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Steakhaus Melissa

Steakhaus Melissa

Osterfeuerberger Ring 7, 28219, Bremen, Germany

Tee • Steak • Fleisch • Vegetarier


"Gestern Abend wollten mein Begleiter und ich nach einem Kundentermin in bremen walle essen, im Weserpark im Grünen, wo die Straßen alle Blumennamen tragen, sogar vor unserer Heimreise cevapcici. wie ich von zwei häufiger besuchten kroatischen und Balkan Restaurants in der Nähe der a1 in bremen wusste, dass es Ruhetag am Montag, ich hatte die www. wie ich sehen konnte, sind 2 Restaurants dieser Art auch Geschichte in der mittelschweren Langeweile. die europa und jetzt auch die dubrownik sind geschlossen, wobei josef (Eigentümer von dubrownik), unter dem gleichen Namen bereits das komplett neu renovierte Restaurant der ehemaligen in wulsbüttel (das war etwa 113 Jahre in Familienbesitz bis Februar 2015). Bis 2016 wurde der Dubrownik parallel fortgesetzt. dann kam ich ins Steakhaus melissa auf www. 3 Jahre waren besucht. es hatte am Montag zu unserem Glück geöffnet und es war auch nur ein paar hundert Meter von meinem Kunden entfernt. Also wurde unsere Wahl für letzte Nacht behoben. Kurz nach 21:00 Uhr betraten wir das geerdete Restaurant und wurden von einer jüngeren Dame, die sich auch um den Rest der Zeit kümmerte, nett begrüßt. wir durften einen freien Tisch wählen. unsere Wahl fiel auf einen Vierer an der Fensterfront zur Straße. der Ort ist sehr schön eingerichtet ohne die klassischen Rundbogen, aber auch ohne Schnorcheln. so ist es ziemlich bequem, aber nicht so super modern. wir fühlten uns wohl. die Tische sind alle mit Stoff Tischdecken bedeckt. Es gab auch in einem Stiel zwei mit Essig und Öl erhalten, sowie in jedem Fall eine kleine Kantien Salz Pfeffers Scatter. Es gab auch eine Lampe auf dem Tisch, die ständig die Farbe änderte (auf dem Foto der Soße, die Crimpbutter und Majo hinten links). für die Umgebung gibt es 3 Sterne von mir. auf der linken Seite nach dem Eingang gibt es wahrscheinlich auch einen Raucherraum. es gab nichts über Sauberkeit zu mischen. die Kellnerin brachte uns direkt 2 kalte julischka und die Menüs in einer Lederhülle. es gab die typischen Balkan-Klassiker, Steaks, Fischgerichte und internationale Lebensmittel aufgeführt. wir wählten 2 Coca cola große 0,4l für jede 3,40 €, 2 x den Balkan klassischen cevapcici für jede 10. Aber heute nur mit einem reinen Kräutersalat und für meinen Begleiter 1x Majo für 0.50€ nach kurzer Zeit, wurden die gut gekühlten Cola Gläser uns sowie eine Platte mit einem gekräuselten Butterkarafe, eine Carafe mit einem Art ajvar, aber süß und mit Taumel versehen, sowie eine Peeling mit Majo. Butter, Majo und Soße. nach einer angenehmen Wartezeit (wirklich recht schnell) wurden wir dann dem cevapcici cevapcici serviert und wünschten uns gute Appetit. der cevapcici Teller bestand aus 7 sehr leckeren cevapcici mit einem leichten Garni-Note, eine gute Menge schön scharfen Drall, ordentlich pommes Frites, heißer nicht-kochter djuwetsch Reis, die leider sehr geschmackneutral und etwas deco war. bis auf den leicht blass- und geschmackneutralen Djuwet schreit, würde es für den Rest der Nahrung inkl. 4 Sterne, aber in Bezug auf den djuwet Schrei (aber ich hatte hier besser in Erinnerung) Ich habe dieses Mal für gute 3,5 Sterne entschieden. die Kellnerin kam zwischen 2x auf den Tisch und fragte uns freundlich, ob es schmecken würde und ob wir es noch wünschen würden. Natürlich hatten wir eine weitere rote Soße. dies wurde uns dann sofort freundlich vorgelegt und später nicht gesondert berechnet. nach dem Geschmack der gecrimpten Butter können wir jetzt nichts sagen, da wir sie nicht für die cevapcici brauchten. nach dem Essen die leeren Teller waren alle schnell mit ein paar netten Wörtern verbunden. dann fragten wir nach der Berechnung, die schnell in Form einer angemessenen Barausschreibung mit allen Daten aushändigt wurde. noch gab es eine andere kalte julischka als Tasche. nach der Zahlung mit vernünftigem Tipp, dann ging es gut gesättigt auf der 2,5 Stunden Heimreise. Fazit: Dieses Mal konnte der djuwet Schrei uns im Gegensatz zu den übrigen guten Nahrungsergänzungsmitteln nicht überzeugen. der plv passt hier in jedem Fall. wir werden dies vor Ort besuchen, aber wir werden gerne wieder besuchen."