Asia Food Palace - Speisekarte

9 Fussenerstr., 87645 Schwangau, Bavaria, Germany

🛍 Sushi, Pizza, Fast Food, Asiatisch

4.5 💬 4465 Bewertungen
Asia Food Palace

Telefon: +4983629239905

Adresse: 9 Fussenerstr., 87645 Schwangau, Bavaria, Germany

Stadt: Schwangau

Menü Gerichte: 21

Bewertungen: 4465

Webseite: http://asia-food-palace.de

"Exzellent. Das Dekor spiegelt den niedrigen Preis wider. An einer Wand befindet sich die Take-Away-Theke. Aber hell, geräumig und sauber. 5 Autominuten von den Schlössern entfernt. Freundlicher Service. Jedes Gericht kommt auf einem Teller an (und nicht auf Tellern, von denen Sie sich selbst bedienen). Große Portionen, frisch zubereitet, lecker. (Ich hatte so etwas wie gemischtes Gemüse und Tofu mit Reis.) Keine negativen Nachwirkungen - selten für ein chinesisches Restaurant! Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. . . Gerichte, die mit "ab 5,50 Euro" beworben werden, aber die Steuer wird hinzugefügt."

Ganze Speisekarte - 21 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Indisch

Gebratener Reis

Nachspeise

Sushirollen

Thailändische Gerichte

Nudeln

Hähnchen

Entenfleisch

Vorspeisen

Reisgerichte

Gemischte Gerichte

Children's Dishes

Kinderkarte

Veit Veit

Alles toll und lecker . Nur die knusprige Ente war leider sehr trocken.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Marie-Luise
Marie-Luise

Leckeres und preiswertes Essen. Die Bedienung war freundlich und schnell. Gute Restaurant!


Veit
Veit

Leider hat eine Suppe gefehlt, was wirklich schade war. Das Essen an sich war aber sehr lecker!


Veit
Veit

super. leckeres Essen und sehr freundlichen Fahrer. Danke. sogar eine zusätzliche Sauce war frei. Speisekarte ansehen


Helena
Helena

Einer der freundlichsten Lieferangestellten und ein schönes Produkt. Sehr zu empfehlen, komme bald wieder.


Helena
Helena

Wir waren zweimal dort und beide Male war das Essen v.v. gut (für unsere indischen Gaumen). Allerdings waren die Fliegen überall. Darauf müssen sie mehr achten.


Brunhilde
Brunhilde

Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Essen ist lecker und mit einem super Preis-Leistungsverhältnis. Lediglich durch die Lage direkt an der Hauptstraße, kann es draußen etwas ungemütlicher weil laut sein. Drinnen ist es sehr schön. Alles in allem sehr empfehlenswert Speisekarte ansehen


Nikolaus
Nikolaus

Kein Gurmet-Restaurant, sondern das klassische asiatische Essen, dass man eben schon von anderen Asia-Restaurants kennt und von dem man weiß, dass man es mag. Alles sauber, sehr freundliches Personal (sprachlich international gut aufgestellt) im Charakter eines gut motivierten Familienbetriebes. Keine lange Wartezeit, alle packen an und arbeiten die Bestellungen Tisch für Tisch zügig ab. Das Essen schmeckte uns auch richtig gut und der sehr entgegenkommende Preis führten hier schließlich zu meiner Bewertung von 5 Sternen.


Evi
Evi

Wir haben während unseres 5-tägigen Aufenthalts in Schwangau tatsächlich zweimal von hier aus zu Abend gegessen - einmal haben wir dort gegessen und das andere Mal etwas zum Mitnehmen abgeholt. Hier werden mehrere verschiedene asiatische Küchen zubereitet und es gibt sogar ein englisches Menü für diejenigen von uns, die kein Deutsch lesen / sprechen. Die Menüauswahl ist abwechslungsreich, die Portionen sind groß, das Essen ist sehr lecker und es ist billig, um das Ganze abzurunden! Wir fanden auch das Personal sehr freundlich und einladend ... ein rundum ausgezeichnetes Erlebnis!


Antonio
Antonio

Exzellent. Das Dekor spiegelt den niedrigen Preis wider. An einer Wand befindet sich die Take-Away-Theke. Aber hell, geräumig und sauber. 5 Autominuten von den Schlössern entfernt. Freundlicher Service. Jedes Gericht kommt auf einem Teller an (und nicht auf Tellern, von denen Sie sich selbst bedienen). Große Portionen, frisch zubereitet, lecker. (Ich hatte so etwas wie gemischtes Gemüse und Tofu mit Reis.) Keine negativen Nachwirkungen - selten für ein chinesisches Restaurant! Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. . . Gerichte, die mit "ab 5,50 Euro" beworben werden, aber die Steuer wird hinzugefügt. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Asiatisch

Ausstattung

  • W-lan
  • Mitnahme
  • Speisekarte
  • Parkplatz
  • Menü
  • Lieferung

Ähnliche Restaurants

Pizzeria Da Pietro

Pizzeria Da Pietro

Kröb 2, 87645 Schwangau, Deutschland, Germany

Speisekarte • Pizza • Sushi • Cafés • Asiatisch


"Eine knappe Woche am deutschesten See Italiens stand vor der Tür. Die 600 Kilometer durchzufahren wäre grundsätzlich kein Problem gewesen, doch angesichts der nicht geringen Staugefahr erschien es uns etwas gewagt, vor allem wegen des Temperatursturzes ein paar Tage zuvor. Man möchte ja nicht, dass der erste Urlaubstag erst kurz vor Mitternacht beginnt.   Bei der Suche nach einer passenden Übernachtungsmöglichkeit kamen wir auf Schwangau. Das liegt für uns auf halber Strecke und beheimatet darüber hinaus Deutschlands bekanntestes Schloss. Dort waren wir noch nie, deshalb quartierten wir uns kurz entschlossen im Hotel Schwanstein ein, in Sichtweite des Schlosses und von TripAdvisor denkbar übel beleumundet. Es stellte sich dann aber als längst nicht so übel heraus.    Der Grund für die Hotelwahl war allerdings nicht der letzte Platz bei TA, sondern das Restaurant des Hauses: Das/die Ristorante Pizzeria Da Pietro nimmt praktisch das ganze Erdgeschoss ein und macht im Internet einen erfreulichen Eindruck, bot sich also an für eine erste Einstimmung auf die kommende Woche.   Hier füllten den Kalorienvorrat wieder auf, den wir am Nachmittag beim knapp halbstündigen Aufstieg zu Ludwigs Lustschloss verbraucht hatten. (Drinnen im Schloss waren wir nicht, da wir a erst oben feststellten, dass wir die Tickets unten hätten kaufen müssen, und b Hunde sowieso nicht mit reindürfen. Ich könnte mir allerdings denken, dass wir nach dieser überwältigenden Opulenz nichts mehr runtergebracht hätten, also hatte auch dieses vielleicht sein Gutes. Man muss wirklich nicht alles mit eigenen Augen gesehen haben, man denke nur an Trumps Wohnung im gleichnamigen Tower.   So war an Appetit kein Mangel, zumal wir uns während der Anreise nur wenige, wenn auch feine Thunfischsandwiches aus eigener Herstellung gegönnt hatten.   Der Gastraum ist halb deutsch, halb italienisch geprägt,   und der Patron des Ortes ist auch hier gegenwärtig.   Getränke waren schnell gewählt. Für meine Liebste wie stets, wenn verfügbar, ein Aperol Spritz (6,50 € , für mich wie stets, wenn verfügbar, ein möglichst lokales Bier, hier das unfiltrierte Helle aus dem Schlossbrauhaus Schwangau (2 Halbe zu je 4,50 € , ein netter Durstlöscher, der mich aber meinem Herrenalber Lieblingsbier nicht untreu werden ließe, so man ihn überhaupt bei uns kaufen könnte.   Calvin beschloss, schon mal eine Runde zu schlafen; ihm steckten noch die aufregenden Begegnungen mit all den anderen Hunden in den Knochen, die auch nicht ins Schloss gedurft hatten, und natürlich die 150 Höhenmeter.   So konnten wir in aller Ruhe die Tafeln betrachten, die die besonderen Offerten des Abends bewarben. Die Tagliatelle mit Steinpilzen zum Beispiel hörten sich verlockend an, doch angesichts der Bebilderung kamen uns Zweifel an der Pilzexpertise des Hauses. Schließlich wollten wir am nächsten Tag die Weiterreise lebend antreten, und deshalb vertieften wir uns lieber in die pilzfreien Angebote der regulären Speisekarte. Diese findet man im Internet überraschenderweise nicht, dort sind nur ein paar preislose und teils nicht mehr aktuelle Gerichte aufgeführt.   Hungrig, wie wir waren, wollten wir beide Vorspeise und Hauptgericht. Meine Frau begann mit einer schön angerichteten Insalata di mare (13 € . Auf einem Bett aus Tintenfisch und Garnelen waren Miesmuscheln drapiert, obendrauf thronte ein fetter Gambero. Alles war frisch und hatte einen schönen Biss, und das großzügig verwendete Olivenöl passte qualitativ hervorragend dazu.   Dazu gab es eine Scheibe geröstetes Knoblauchbrot. Zum Glück, muss man sagen, denn das Brot im Körbchen gab nicht allzu viel her.   Mit arg feinporiger Krume, ohne richtige Kruste, und geschmacklich wenig aussagekräftig konnte es in der Qualität mit dem Rest nicht mithalten,    auch nicht mit meinem Vitello Tonnato. Das ging aber auch ohne Brot gut runter, mit seinem zarten, rosa gebratenen Kalbfleisch und der mengenmäßig genau richtig dosierten, cremigen Thunfisch Sardellen Sauce (12,50 € .   Ein schöner Start, und da wir beim Aufstieg zum Schloss so viele Kalorien jetzt auch nicht verbraten hatten, waren wir als abendliche Wenig bis Nichtsesser schon beinahe satt. Allerdings ging es jetzt erst richtig los.   Als meine Frau den gegrillten Schwertfisch mit Gemüse und Rosmarinkartoffeln (26,50 € auf der Karte entdeckt hatte, war nach all den erfreulichen Erfahrungen der letzten Restaurantbesuche kein Halten mehr. Auch das Schwangauer Exemplar musste getestet werden. Und es bestand! Zart, innen gerade nicht mehr glasig und mit so schönen Röstaromen, wie man sie ohne offenes Feuer eben hinbekommt. Eine gute Wahl, auch dank des beigelegten knackigen Grillgemüses.   Vom gleichen Grillgemüse wurden auch meine Calamari livornese begleitet, wie die meisten Gerichte von der Pesce Carne Karte. Passt ja irgendwie auch immer, genau wie die Rosmarinkartoffelecken.   Alla livornese heißt nichts anderes als in – Speisesalonlöwen, aufgepasst! reichlich Tomaten Knoblauch Sauce gekocht, für mich eine Inkarnation, hier genau genommen Inpiscation von Soul Food, vor allem wenn die Sauce mit so viel Liebe eingeköchelt wurde wie diese hier. Da griff ich mir dann sogar noch was von dem Brot, um die Reste aufzuputzen.   Mein süßes Gegenüber beschloss den Abend mit einer Kugel Vanilleeis. Sorbet wäre ihm lieber gewesen, aber das war nicht im Angebot. Bei mir ging nichts mehr.   Fazit: Eine Reiseunterbrechung, die wir in dieser Form durchaus wiederholen würden. Schließlich steht hier noch ein weiteres Märchenkönigsschloss herum, und auf Pietros Karte gibt es auch noch einiges zu erkunden. Wobei ich fast sicher bin, dass meine Frau wieder den Schwertfisch wählen würde…"