Il Pescatore - Speisekarte

Franziskanergasse 13, 87629 Füssen, Germany, Germany

🛍 Pizza, Asiatisch, Mexikanisch, Italienisch

4.6 💬 12872 Bewertungen
Il Pescatore

Telefon: +498362924343

Adresse: Franziskanergasse 13, 87629 Füssen, Germany, Germany

Stadt: Füssen

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 12872

Webseite: http://ilpescatore-fuessen.de/

"Phänomenal! Unser neues Lieblingsitaliener! Das Essen ist ein Traum. Eine geschmackliche Explosion für den Gaumen. Probiert die selbstgemachte Pasta mit Trüffel. So etwas Leckeres findet man selten. Die Pizza ist ebenfalls großartig. Das Dessert ist genau richtig. Das Servicepersonal und besonders der Chef sind sehr zuvorkommend. Er scheint sich Gesichter gut zu merken, denn er kannte jeden Gast bei unserem Besuch. Sogar nach dem zweiten Mal konnte er sich an uns erinnern und wusste, was wir bestellen würden. Die Atmosphäre ist sehr gemütlich. Man fühlt sich wie in Italien. Es gibt allerdings wenig Respekt, denn ohne Reservierung ist praktisch kein Platz (spricht natürlich für das Restaurant, daher keine Punktabzüge)."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Pasta

Pizza

Nachspeise

Nudelgerichte

Rindfleisch

Hauptgerichte

Gemüsegerichte

Biscuits And Cookies

Penne

Überbackene Gerichte

Teigwaren

Meeresfrüchte

Salat

Tagliatelle

Pizza, Ø 36Cm

Überbacken

Nudelgerichte Al Forno

Angelo's Vorspeisen

Penne-Gerichte

Spaghetti

Andreas Andreas

Fantastisch super gut... ...ist eine Untertreibung...

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Andreas
Andreas

Fantastisch super gut... ...ist eine Untertreibung...


Andreas
Andreas

Fantastisch super gut... ...ist eine Untertreibung...


Margit
Margit

Die allerbeste Pizzeria : , ein Must have , wenn man in Füssen ist. Leider muss man meistens einen Platz vorab reservieren, sonst wird es schwierig ... Essen grandios! Speisekarte ansehen


liushuang
liushuang

Sehr zufrieden!! Empfehlenswert! Ich habe noch nie so köstliches Essen in Deutschland gegessen! Ich habe die spezielle Fischsuppe bestellt. Der Kellner war sehr gastfreundlich und empfahl das super köstliche Essen.


Frau
Frau

Unglaublich lecker gegessen! Die Fischpfanne... einfach sprachlos! Wir sind wirklich beeindruckt! Die Zubereitung der Speisen, der Service, die Freundlichkeit - Hut ab! Allein diese kleinen Dinge: der Rotweinaus-service oder Wasser zum Espresso...


Vobl
Vobl

Wir waren wieder einmal hier. Das Restaurant war sehr gut besucht, ohne Reservierung wird es schwierig. Die Mitarbeitenden waren sehr freundlich, aufmerksam und zuvorkommend. Das Essen war hervorragend, der Wein und der Grappa ebenfalls. Alles in allem war es für uns ein herausragendes Erlebnis in Füssen. Speisekarte ansehen


marinafeli
marinafeli

Hervorragendes Essen, äußerst freundlicher Service – insgesamt ein rundum tolles Erlebnis. Sowohl die Pizza als auch die Pasta und die Fischgerichte sind ausgezeichnet. Auch die Desserts sind wunderbar. Die Speisekarte bietet nicht nur Klassiker, sondern auch innovative Ideen. Sehr empfehlenswert! Eine Reservierung ist auf jeden Fall ratsam.


Eckart
Eckart

Gutes Essen für einen italienischen Gaumen, außergewöhnliches Essen für Gaumen, die nicht an wahre Aromen gewöhnt sind.Gute Pizza ist viel schlechter in Italien. Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr freundliches Personal.In Füssen ist es ratsam, an diesem Ort zu Mittag oder zu Abend zu essen, auch weil es an einem ruhigen Platz liegt.


Peter
Peter

Phänomenal! Unser neues Lieblingsitaliener! Das Essen ist ein Traum. Eine geschmackliche Explosion für den Gaumen. Probiert die selbstgemachte Pasta mit Trüffel. So etwas Leckeres findet man selten. Die Pizza ist ebenfalls großartig. Das Dessert ist genau richtig. Das Servicepersonal und besonders der Chef sind sehr zuvorkommend. Er scheint sich Gesichter gut zu merken, denn er kannte jeden Gast bei unserem Besuch. Sogar nach dem zweiten Mal konnte er sich an uns erinnern und wusste, was wir bestellen würden. Die Atmosphäre ist sehr gemütlich. Man fühlt sich wie in Italien. Es gibt allerdings wenig Respekt, denn ohne Reservierung ist praktisch kein Platz (spricht natürlich für das Restaurant... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Asiatisch
  • Mexikanisch Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!
  • Italienisch Genießen Sie die reichen und vielfältigen Aromen Italiens mit unserem Menü, das klassische Pasta, herzhafte Risottos und traditionelle Fleisch- und Meeresfrüchtegerichte bietet, alle mit authentischen Zutaten und Leidenschaft zubereitet. Buon appetito!

Ausstattung

  • W-lan
  • Mitnahme
  • Speisekarte
  • Fernsehen
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Hotel Alatsee

Hotel Alatsee

Am Alatsee 1 87629 Füssen, Germany

Speisekarte • Lässig • Deutsch • Bayerisch • International


"Wir kennen den Alatsee als Wanderziel und haben uns dieses Jahr für das Hotel am See als Zentrum für mehr Wandern und vielleicht etwas Natur entschieden. Die Buchung erfolgte über Booking.com und war unkompliziert. Wir entschieden uns für eine Minisuite für zusätzlichen Platz und Komfort ... sollte das Wetter nicht mitspielen. aber das war noch schöner. Die Suite bestand aus einem Wohnzimmer/Lounge, das mit einem Schlafbereich und einem Badezimmer verbunden war. Alles war sehr komfortabel und angenehm. Leider war das Zimmer auf der Rückseite, so dass es weder viel Aussicht noch einen Balkon zum Sitzen gab. Ich fand das ziemlich überraschend und frage mich, ob wir ein minderwertiges Zimmer hatten. Aber der Ort war angenehm genug, der Empfang war herzlich und die Dienstleistungen funktionierten alle. Es war schön, direkt vom Hotel aus spazieren gehen zu können, anstatt irgendwohin zu fahren, und nachdem die Tagesbesuche beendet waren, hatten wir das Seegebiet fast für uns alleine. Das Frühstück war das übliche germanische Buffet mit Müsli, Aufschnitt und Käse mit Saft und Joghurt. Der Service war ausgezeichnet und tatsächlich bereitete das Personal weichgekochte Eier auf Bestellung zu und zeitlich perfekt abgestimmt, was eine willkommene Abwechslung zu den üblichen hartgekochten Angeboten darstellte, die normalerweise erhältlich sind. Ein echter Fund für die britische Palette. Was wir am seltsamsten fanden, war, dass die letzten Bestellungen für das Abendessen bereits um 17 Uhr eintrafen, obwohl es ein ausgezeichnetes Restaurant war. Wir sind keine gewöhnlichen späten Diners, fanden dies aber ziemlich seltsam, zumal wir an diesem Ort wohnten. Der Laden schien gegen 18 zu schließen. 00 als das Personal nach Hause ging, also weiß ich nicht einmal, ob die Bar später geöffnet blieb. Da wir ein Mini-Apartment / eine Suite hatten, konnten wir abends natürlich unsere eigenen Post-Prandial-Getränke haben, fragen uns aber, wie es den Gästen in kleineren Zimmern ergangen ist."

Pizzeria Da Pietro

Pizzeria Da Pietro

Kröb 2, 87645 Schwangau, Deutschland, Germany

Speisekarte • Pizza • Sushi • Cafés • Asiatisch


"Eine knappe Woche am deutschesten See Italiens stand vor der Tür. Die 600 Kilometer durchzufahren wäre grundsätzlich kein Problem gewesen, doch angesichts der nicht geringen Staugefahr erschien es uns etwas gewagt, vor allem wegen des Temperatursturzes ein paar Tage zuvor. Man möchte ja nicht, dass der erste Urlaubstag erst kurz vor Mitternacht beginnt.   Bei der Suche nach einer passenden Übernachtungsmöglichkeit kamen wir auf Schwangau. Das liegt für uns auf halber Strecke und beheimatet darüber hinaus Deutschlands bekanntestes Schloss. Dort waren wir noch nie, deshalb quartierten wir uns kurz entschlossen im Hotel Schwanstein ein, in Sichtweite des Schlosses und von TripAdvisor denkbar übel beleumundet. Es stellte sich dann aber als längst nicht so übel heraus.    Der Grund für die Hotelwahl war allerdings nicht der letzte Platz bei TA, sondern das Restaurant des Hauses: Das/die Ristorante Pizzeria Da Pietro nimmt praktisch das ganze Erdgeschoss ein und macht im Internet einen erfreulichen Eindruck, bot sich also an für eine erste Einstimmung auf die kommende Woche.   Hier füllten den Kalorienvorrat wieder auf, den wir am Nachmittag beim knapp halbstündigen Aufstieg zu Ludwigs Lustschloss verbraucht hatten. (Drinnen im Schloss waren wir nicht, da wir a erst oben feststellten, dass wir die Tickets unten hätten kaufen müssen, und b Hunde sowieso nicht mit reindürfen. Ich könnte mir allerdings denken, dass wir nach dieser überwältigenden Opulenz nichts mehr runtergebracht hätten, also hatte auch dieses vielleicht sein Gutes. Man muss wirklich nicht alles mit eigenen Augen gesehen haben, man denke nur an Trumps Wohnung im gleichnamigen Tower.   So war an Appetit kein Mangel, zumal wir uns während der Anreise nur wenige, wenn auch feine Thunfischsandwiches aus eigener Herstellung gegönnt hatten.   Der Gastraum ist halb deutsch, halb italienisch geprägt,   und der Patron des Ortes ist auch hier gegenwärtig.   Getränke waren schnell gewählt. Für meine Liebste wie stets, wenn verfügbar, ein Aperol Spritz (6,50 € , für mich wie stets, wenn verfügbar, ein möglichst lokales Bier, hier das unfiltrierte Helle aus dem Schlossbrauhaus Schwangau (2 Halbe zu je 4,50 € , ein netter Durstlöscher, der mich aber meinem Herrenalber Lieblingsbier nicht untreu werden ließe, so man ihn überhaupt bei uns kaufen könnte.   Calvin beschloss, schon mal eine Runde zu schlafen; ihm steckten noch die aufregenden Begegnungen mit all den anderen Hunden in den Knochen, die auch nicht ins Schloss gedurft hatten, und natürlich die 150 Höhenmeter.   So konnten wir in aller Ruhe die Tafeln betrachten, die die besonderen Offerten des Abends bewarben. Die Tagliatelle mit Steinpilzen zum Beispiel hörten sich verlockend an, doch angesichts der Bebilderung kamen uns Zweifel an der Pilzexpertise des Hauses. Schließlich wollten wir am nächsten Tag die Weiterreise lebend antreten, und deshalb vertieften wir uns lieber in die pilzfreien Angebote der regulären Speisekarte. Diese findet man im Internet überraschenderweise nicht, dort sind nur ein paar preislose und teils nicht mehr aktuelle Gerichte aufgeführt.   Hungrig, wie wir waren, wollten wir beide Vorspeise und Hauptgericht. Meine Frau begann mit einer schön angerichteten Insalata di mare (13 € . Auf einem Bett aus Tintenfisch und Garnelen waren Miesmuscheln drapiert, obendrauf thronte ein fetter Gambero. Alles war frisch und hatte einen schönen Biss, und das großzügig verwendete Olivenöl passte qualitativ hervorragend dazu.   Dazu gab es eine Scheibe geröstetes Knoblauchbrot. Zum Glück, muss man sagen, denn das Brot im Körbchen gab nicht allzu viel her.   Mit arg feinporiger Krume, ohne richtige Kruste, und geschmacklich wenig aussagekräftig konnte es in der Qualität mit dem Rest nicht mithalten,    auch nicht mit meinem Vitello Tonnato. Das ging aber auch ohne Brot gut runter, mit seinem zarten, rosa gebratenen Kalbfleisch und der mengenmäßig genau richtig dosierten, cremigen Thunfisch Sardellen Sauce (12,50 € .   Ein schöner Start, und da wir beim Aufstieg zum Schloss so viele Kalorien jetzt auch nicht verbraten hatten, waren wir als abendliche Wenig bis Nichtsesser schon beinahe satt. Allerdings ging es jetzt erst richtig los.   Als meine Frau den gegrillten Schwertfisch mit Gemüse und Rosmarinkartoffeln (26,50 € auf der Karte entdeckt hatte, war nach all den erfreulichen Erfahrungen der letzten Restaurantbesuche kein Halten mehr. Auch das Schwangauer Exemplar musste getestet werden. Und es bestand! Zart, innen gerade nicht mehr glasig und mit so schönen Röstaromen, wie man sie ohne offenes Feuer eben hinbekommt. Eine gute Wahl, auch dank des beigelegten knackigen Grillgemüses.   Vom gleichen Grillgemüse wurden auch meine Calamari livornese begleitet, wie die meisten Gerichte von der Pesce Carne Karte. Passt ja irgendwie auch immer, genau wie die Rosmarinkartoffelecken.   Alla livornese heißt nichts anderes als in – Speisesalonlöwen, aufgepasst! reichlich Tomaten Knoblauch Sauce gekocht, für mich eine Inkarnation, hier genau genommen Inpiscation von Soul Food, vor allem wenn die Sauce mit so viel Liebe eingeköchelt wurde wie diese hier. Da griff ich mir dann sogar noch was von dem Brot, um die Reste aufzuputzen.   Mein süßes Gegenüber beschloss den Abend mit einer Kugel Vanilleeis. Sorbet wäre ihm lieber gewesen, aber das war nicht im Angebot. Bei mir ging nichts mehr.   Fazit: Eine Reiseunterbrechung, die wir in dieser Form durchaus wiederholen würden. Schließlich steht hier noch ein weiteres Märchenkönigsschloss herum, und auf Pietros Karte gibt es auch noch einiges zu erkunden. Wobei ich fast sicher bin, dass meine Frau wieder den Schwertfisch wählen würde…"