Bierheuriger Im Eder

Gaisbergstraße 20, 5020 Salzburg, Elsbethen, Austria

🛍 Kebab, Fast Food, Europäisch, Meeresfrüchte

3.9 💬 2342 Bewertungen
Bierheuriger Im Eder

Telefon: +43662641315

Adresse: Gaisbergstraße 20, 5020 Salzburg, Elsbethen, Austria

Stadt: Elsbethen

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 2342

Webseite: http://www.bierheuriger.at/

"Waren auf einer Schulung in Salzburg.Haben nach Tipps an der Rezeption gefragt wo man gemütlich nicht weit weg da zu Fuß was essen kann.Uns wurde der Bierheurige empfohlen. Wir gingen zu 7 dort hin erster Eindruck Top!Bedienung Top !ESSEN Top!Es passte das ganze Ambiente:-)Jedoch bei der Bezahlung änderte sich alles und das ganze positive war auf einmal weg!!!!Wir tranken ein Getränk das bis auf die sauren Früchte lecker war.Da der Kellner fragte, wie es schmeckte sagten wir gut aber sauer und das auf Tirolerisch .....er verstand es nicht, mussten lachen und erklärten ihm das. Darauf hin erklärte er uns dass er TIROLER NICHT MAG !!!!!Da er da auf Saison war und das ein unmögliches Volk sei .....Ich sagte darauf hin nicht sehr Geschäftsfördernd !!!!!!!!da ich eine Tirolerin bin und noch dazu einen Zillertaler habe.....Er legte noch eins drauf ja mir gleich ich mag sie trotzdem nicht, aber Du bist mir ja sympathisch und weil das nicht reichte kam noch ein blöder Spruch an eine Kollegin nach dem sie zahlte und schon Trinkgeld gab.Das Wasser kostet normalerweise 1euro aber das schenke ich Dir sie ,wir schauten ihm an und waren paff!!!!!!Sie gab ihm den Euro er sagte das passt aber sie gab es ihm trotzdem !!!!Frechheit und ohne Worte!!!!Wir kommen gerne wieder da sonst alles super gepasst hat aber bitte mit einer anderen Bedienung!!!!!!!!!!!!"

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Bierheuriger - Ripperl Täglich Ab 12:00 Uhr!

Schnitzel

Vegetarisch

Wirtshausklassiker

Österreichische Spezialitäten

Vorspeisen

Suppen

Zur Jaus'n

Spezialitäten

Mutter Buermanns Klassiker

Gegrilltes

Brot

Nachspeise

Hauptgericht

Geflügelgerichte

Hähnchen

Pizza

Salat

Desserts

Für Den Kleinen Hunger

Siegmar Siegmar

Gute und deftige Speisen und ein sympathischer Service. Wir freuen uns bei jedem Aufenthalt in Salzburg auf einen Besuch beim Eder.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Janusz
Janusz

netter Biergarten mit ordentlicher Speisekarte. Die als "beste Rippchen" angepriesenen Rippchen sind wirklich gut und reichhaltig. Freundliche und aufmerksame Bedienung


Inès
Inès

Best Spare Ripps in Town warten zum Genuss im super schattigen Gastgarten. Richtig urige bierige Gaststätte. Gut geeignet für Familienfeten und Trinkgelage mit gutem Essen als Unterlage.


Lily
Lily

Wir sind hier regelmäßig mit unserem Stammtisch und sind immer wieder vollends zufrieden. Super Ripperl - immer frisch und hausgemacht. Und das Bier des Monats ist auch immer wieder einen Versuch wert. Speisekarte ansehen


Mark
Mark

Geburtstagsessen mit Freundin: alles bestens - super gemütlich, die Portionen ausreichend, der Wein sehr gut.Die Bratenpfanne, die Hendlflügerl - alles bestens.Und die Servicemitarbeiter durchgehend freundlich und gut gelaunt.Und man darf hier noch rauchen - so dass wir einen super gemütlichen Abend mit einigen Gläschen Wein sehr unterhaltsam verbracht haben.


Alex
Alex

Wir bestellten einen "großen gemischten Salat" um 4,50, bekamen aber ein minikleines Schüsselchen, wurde auf unsere Reklamation hin getauscht gegen eine etwas größere Portion: In der Rechnung dann doppelt verbucht!!!"Der Chef sagt, das müssen wir so machen." Ripperl waren total verkohlt, wurden anstandslos ausgetauscht, dann OK.Kellnerin sehr freundlich und selbst beschämt. Wir kommen nie mehr wieder.


Felicia
Felicia

Wir waren seit unserem Aufenthalt in Salzburg bereits zweimal hier. Das Restaurant ist sehr gemütlich und vermittelt das Gefühl einer Kneipe. Das Essen ist beruhigend und die Portionen sind definitiv groß! Was uns am besten gefallen hat, ist der Service, den wir beide erhalten haben. Das Personal ist super freundlich und hilft gerne weiter. Sie halten auch die Tische sehr sauber (Schallplattenservietten, leere Gläser usw.). Sie bieten auch kostenloses Leitungswasser an, denke ich. Wenn sie in der Nähe sind, würde ich dir empfehlen, mehr Bierheurigen zu besuchen! Speisekarte ansehen


Valdo
Valdo

An und für sich ein sehr nettes Lokal, kommen auch schon seit Jahren regelmäßig zum Ripperlessen her. Jedoch mussten wir die letzten 2 Male bemerken, dass die Portionen immer kleiner werden, was bei den Preisen nicht angemessen ist! Für ein drittel von einem Maiskolben werden 4.4€ verlangt und ein gemischter Salat kostet aufgerundet auch schon seine 5€ . Wenn die Größe Passen würde, dann wäre das ja noch verständlich aber wenn dann eine Mini-Salatschüssel serviert wird ist das weniger ok. Da ich persönlich Ripperl-Liebhaberin bin und wsl schon fast alle in der Stadt Salzburg + Umgebung probiert habe, muss ich leider sagen, dass man woanders mehr für sein Geld bekommt ):


Francisco
Francisco

Dieses Bar/Restaurant mit kleinem Biergarten liegt etwas außerhalb der Stadt, etwa 25 Gehminuten von der Hauptbrücke über den Fluss Salz entfernt, auf der gegenüberliegenden Seite der Altstadt, oder der Elektrobus 6 bringt Sie fast bis vor die Tür. Ungewöhnlich für eine Salzburger Bar: Sie serviert Biere aus verschiedenen Brauereien und bietet monatlich ein Gastbier an (zum Zeitpunkt unseres Besuchs war es das tschechische Budvar). Wir probierten das reguläre Murauer Marzen und das Gosser Zwickle, und beide waren ausgezeichnet und anständig Preis 3,90 € halber Liter. Sie haben eine umfassende Speisekarte mit lokalen Gerichten, Pizza usw. zu angemessenen Preisen. Der Barbereich verfügt über d...


Sergio
Sergio

Waren auf einer Schulung in Salzburg.Haben nach Tipps an der Rezeption gefragt wo man gemütlich nicht weit weg da zu Fuß was essen kann.Uns wurde der Bierheurige empfohlen. Wir gingen zu 7 dort hin erster Eindruck Top!Bedienung Top !ESSEN Top!Es passte das ganze Ambiente:-)Jedoch bei der Bezahlung änderte sich alles und das ganze positive war auf einmal weg!!!!Wir tranken ein Getränk das bis auf die sauren Früchte lecker war.Da der Kellner fragte, wie es schmeckte sagten wir gut aber sauer und das auf Tirolerisch .....er verstand es nicht, mussten lachen und erklärten ihm das. Darauf hin erklärte er uns dass er TIROLER NICHT MAG !!!!!Da er da auf Saison war und das ein unmögliches Volk sei .... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen. Speisekarte ansehen
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Meeresfrüchte Tauchen Sie ein in die frischesten Fänge des Meeres mit unserer Meeresfrüchte-Auswahl, die exquisite Gerichte mit hochwertigem Fisch und Schalentieren bietet. Genießen Sie den Geschmack des Ozeans in jedem Bissen!

Ausstattung

  • W-lan
  • Sodexo
  • Speisekarte
  • Büfett
  • Menü
  • Kellner

Ähnliche Restaurants

Sudwerk

Sudwerk

Rupertgasse 10, 5020 Salzburg, Austria

Speisekarte • Bars • Deutsch • Europäisch • Österreichisch


"Im Salzburger Stadtteil Schallmoos liegt die Weißbierbrauerei Die Weisse. Der älteste Weißbräu Österreichs kann mit allerlei Spezialitäten und Tradition, die auch auf Zeitgemäßes (Sudwerkbar trifft, aufwarten. Wir besuchten den Gastgarten zweimal, da uns sowohl des Ambiente, als auch die Speisenkarte und deren Umsetzung gefiel. Auch ist der Bräu innovativ und präsentiert, neben den etablierten Biersorten, ein hopfeng‘stopftes Sommerweißbier. Dieses Bier ist leichter und durch Aromahopfen wie Cascade fruchtiger und echt sommerlich leicht und süffig. Wir probierten den Sauren Teller mit Essigwurst, saurem Rindfleisch (butterzart! und Bratlsulz, dann die Weissbräu Jausen mit verschiedensten Spezialitäten drauf sehr gute Zusammenstellung. Auch ein oststeirisches Backhendl mit einem Erdäpfel Gurkensalat und Käferbohnen wurde von uns bestellt, ebenso wie das ofenfrische Schweinsbratl vom Strohschwein im Safterl mit Semmelknödel und Speck Krautsalat. Letzterer wurde leider nicht separat serviert, sondern vermischte sich mit dem Weißbier Safterl, was wir als nicht so gelungen ansahen. Das gereichte Brot war gut. Es gab aber auch Salzstangerl, die ich sehr schätze. Die Speisen waren allesamt sehr gut zubereitet und schmeckten uns ausgezeichnet. Das Service Team in der Weissen ist schnell und freundlich. Meine Fragen zu den verwendeten Hopfensorten wurden komplett beantwortet. Es empfiehlt sich, einen Tisch zu reservieren, wenn man später kommen möchte. Wer früher dran ist, kann auch so ein Platzerl für zwei für Bier und Essen ergattern, bis die Reservierungszeiten wirksam werden."