Blauflesch, Ulm - Speisekarte

Lindenstraße 2, 89077 Ulm, Germany, Germany

🛍 Tee, Käse, Bier, Deutsch

4.2 💬 5154 Bewertungen
Blauflesch, Ulm

Telefon: +4973130939

Adresse: Lindenstraße 2, 89077 Ulm, Germany, Germany

Stadt: Ulm

Menü Gerichte: 10

Bewertungen: 5154

Webseite: http://blauflesch.de/

"Heute stand die Stadtbesichtigung von Ulm auf dem Programm. Hier sollte in der Innenstadt auch das Mittagessen stattfinden. Deutsche Küche war unser anliegen. Das erwies sich als sehr schwer, auf Schweinebraten mit Pommes war uns nicht gerade – ja wirklich stand auf einer Karte . So dann schauen wir mal was unser neues Navi so drauf hat, deutsche Küche ausgewählt und dort hin gefahren. Wo es genau liegt können wir nicht sagen. Gegenüber befindet sich das Haus der Pfarrgemeinde St. Elisabeth und daneben die Firma altes Röhrenwerk. Dort angekommen gab es schon das erste Problem – wo parken. Eigene Parkplätze konnten wir nicht sehen und die öffentlichen drum herum sahen alle belegt aus, halt nein, da war noch eine kleine Lücke frei. Die Karte liest sich gut, vom Aufkleber – wir sind im Schlemmerblock lassen wir uns nicht abschrecken, einer muss es ja mal bewerten. Gut in jedes Lokal gehen wir auch nicht, es macht von außen einen schönen und ordentlichen Eindruck, also rein. Am Eingang befinden sich vier Stufen und die Toiletten liegen dann ebenerdig im Gasthaus. Es waren hier sehr viele Tische reserviert und die wenigen freien auch schnell besetzt, man sollt über reservieren nachdenken.   Etwas verwirrend sind die angegebenen Öffnungszeiten. An den Fenstern steht täglich von 10 bis 24 Uhr geöffnet. In der Karte steht täglich warme Küche von 11.00 bis 14.00 und 17.00 bis 21.30 Uhr. Beim verlassen sahen wir dann auf einer Tafel unten stehen , warme Küche von 11.30 – Rest wie in der Karte.   Service 20 nach 11 haben wir das Lokal betreten und standen erst mal ein wenig blöd rum bis sich die zwei ratschenden Damen voneinander los lösen konnten und wir nach einen Tisch für zwei Personen fragen konnten. Eine der Damen meinte dann – da hinten im Nebenzimmer nehmen sie sich einfach einen nicht reservierten Tisch . Gesagt getan wir suchten uns einen Tisch aus und jetzt standen wir nicht blöd rum sondern saßen blöd rum. Wir hörten sie gackern und kichern, aber zu uns kam keiner. Punk halb, siehe da eine der Damen kam an unseren Tisch und meinte – zu trinken . Ich fragte dann , ob sie auch eine Speisekarte haben und sie sagte zu mir – äh ja, warum, wollen sie erst schauen? Wir wissen ja schließlich nicht , was sie im Angebot haben. Die Karten kamen dann zügig an den Tisch und wir konnten einen Blick reinwerfen bis sie wieder an den Tisch kam und – so meinte. Die Getränke kamen rasch, kurz darauf zwei Teller und die Platte lies auch nicht lange auf sich warten. Sie stellte sie an den Tisch wünschte uns einen guten Appetit und brachte gleich drauf noch zwei Saucieren an den Tisch mit den Worten – bitte schön . Nun saßen wir alleine und verlassen am Tisch, keiner nahm uns mehr war, auch die leeren Teller verblieben eine Zeitlang an unseren Tisch bis eine der Damen kam, fragte – hat gepasst einen Teil mitnahm und wir wieder einsam und verlassen waren. Nach erneuter Wartezeit wurde von der anderen Dame der Rest wortlos abgeholt, die leeren Gläser interessierten sie nicht. Bei der Platte hieß es , es sind zwei Schnaps mit dabei, auf die wir vergeblich warteten. Ich konnte sie dann mal abfangen und die Rechnung ordern. Diese kam nach einiger Zeit an den Tisch und die Dame kassierte ab. Ich war nun so frei und fragte nach, ob die Schnaps vergessen worden sind. Sie meinte dann – nein, wir fragen bei den Gästen immer erst nach, weil manche mögen keinen Schnaps und können dafür auch einen Kaffee haben . Ha ha ha, nachdem bezahlt wurde fragen sie nach, uns kommt es eher so vor , wenn keiner was sagt, sparen wir uns was. Die Frage sollte nämlich dann beim abräumen kommen. Die Schnäpse kamen dann wortlos an den Tisch und eine Verabschiedung gab es auch nicht, gut wir wurden ja auch nicht begrüßt. Die Damen trugen Alltagskleidung und einen Bistroschurz, Kerzen am Tisch wurden nach Lust und Laune am Tisch angezündet und mit Service hat das für uns nichts zu tun. Freundlichkeit stellen wir uns auch anders vor , 0,5 Sterne   Essen Die Speisekarte hat einen beigen Ledereinband mit Logo drauf und ist mit Klarsichthüllen bestückt, diese sind allerdings schon ein wenig ausgeleiert.   Im inneren gibt es schöne bedruckte Seiten. Es gibt hier eine große Auswahl an Fleischgerichten in Richtung deutsch und Balkan. Es gibt auch Fisch, Vegetarisch und Kindergerichte. Alkoholfreies Bier gibt es nur eins und das in 0,33 l Form   So hatten wir diesmal zu trinken einen Spezi und eine Apfelschorle, beides in 0,4 l Form für 2,80 €. Zum Essen entschieden wir uns für die „Hausplatte“ für 2 Pers. Steak, Schnitzel, Filet, Cevapcici) mit Spätzle, Djuwetschreisgemüse, Pommes und Hausschnäpsle für 35. € So fangen wir mal oben an – Es gab zwei schön kross panierte Schnitzel, leicht wellig, perfekt gebraten und dezent gewürzt und nicht fettig. Dazu gab es jeweils eine Scheibe Zitrone. Darunter waren die Pommes, etwas dickere Form in unterschiedlichen Größen geschnitten. Sie waren außen schön knusprig , innen weich, nicht fettig und haben ausreichend Salz abbekommen. Dem sehr guten Kartoffelgeschmack nach vermuten wir, dass sie selber gemacht sind. Dann geht es weiter zum Gemüse. Dieses bestand aus verschiedenen Bohnen und Gelberüben, Brokkoli und Kohlrabi. Das Gemüse war sehr verwässert und hatte nicht mehr richtig einen eigenen Geschmack und an würze fehlte es komplett, aber es hatte noch biss. Nun kommt der Djuwetschreis. Dieser war auf den Punkt gegart, mit frischen Erbsen, Paprika und Zwiebeln bestückt. Er schmeckte sehr nach Ketschup und Curry, irgendwie wie eine Zigeunersoße, war jetzt nicht so unser Geschmack. Daneben lagen zwei Stück Schafskäse, die sehr fest und trocken waren. Am Rand gesellte sich eine Art Zaziki dazu. Es war sehr schön cremig , mit frischen Frühlingszwiebeln verfeinert, ordentlicher Knoblauchnote und super abgeschmeckt. Daneben lagen eine ganze Mende frischer Zwiebelringe in deren Mitte sich Ajavar befand. Dieses vermuten wir , kam vom Glas auf dem Teller. Zwei Rindersteaks befanden sich drauf, diese waren rosa gebraten, sehr zart und auch gut gewürzt. Daneben lag ein Stück gefülltes Fleisch. Wir wurden sagen ein Stück aus der Schweinelende, dieses wurde zusammengeklappt und mit Käse gefüllt , auch hier gab es beim würzen nichts großes zu meckern und es war auch saftig, schade nur ein Stück. Zum Glück gleich gemerkt und mit Spotzl geteilt. Auf den drei Stückchen Fleisch gab es zwei Scheiben Kräuterbutter. Wir denken selbst gemacht, sie schmeckte viel nach Butter und wenig nach Kräutern, auch fehlte uns Salz mit drinnen. Unter dem Haufen lagen dann 4 Cevapcici. Von der Konsistenz waren sie schön fest, saftig gebraten, aber sehr schwach gewürzt und Knoblauch konnten wir gar nicht raus schmecken. Nun rüber geschwenkt und unter den Schnitzel die zwei Stück Schweinefilet rausgeholt. Diese hier schön zart rosa gebraten, saftig und zart. Hier wurde sich beim würzen ein wenig zurückgehalten, dürfte für uns kräftiger sein. Unter dem ganzen Haufen lagen dann noch Spätzle. Eher gesagt kleine Knöpfle. Hier denken wir mal es ist ein Fertigprodukt, sie waren etwas weicher , geschmacklich in Ordung, für uns haben sie zu wenig Salz gesehen.   Es gab dazu zwei Soßen, eine Bratensoße mit schönen Geschmack, naturbelassen und schön abgeschmeckt. Das andere war eine Rahmsoße die stark abgebunden wurde und auf der sich nach kurzer Zeit eine Haut gebildet hat. Die Rahmsoße war jetzt ein wenig Geschmacksneutral und wir denken es ist ein Fertigproduckt, sie hatte so einen komischen Nachgeschmack.   Durchschnittliches essen, mit der Beladung und Auswahl der Zutaten waren wir ein wenig überfordert. Was sollste da jetzt zu was essen. Manchmal ist weniger mehr, nicht jetzt von der Menge sondern von der Zutatenauswahl. 3 Sterne   Ambiente Beim betreten konnten wir ja etwas den Gastraum anschauen. Der hat uns gut gefallen. Tische etwas abgeteilt, alles schön mit hellem Holz verkleidet und dezent passende Dekoration. Nun zum Nebenraum, es ist ein schmaler langer Raum und an den großen Scheiben befinden sich lauter vierer Tische. Gegenüber gab es vorne die Tische zusammengestellt für eine größere Gruppe, dort gab es eine Abtrennung die mit Pflanzen bestückt war und dahinter gab es wieder vierer Tische. Die Bestuhlung besteht aus dunklerem Holz und auf den Stühlen lagen lose orange Sitzkissen drauf.   Auf dem Tisch liegt ein weißer Stoffläufer auf diesem stehen Salz und Pfefferstreuer, eine Vase mit frischer Rose und ein Kerzenständer mit weißer Stabkerze . Die Servietten sind schön gefaltet , zweimal am Tisch in ganz weiß und zweimal mit rotem zussatz. Daneben liegt das Besteck.    Die Wände sind in lachs mit wischtechnik gestrichen und sehr kahl. Als einziges Bild in dem Raum gab es an der Stirnseite eins von Einstein.    Es ist schön eingedeckt, aber der Raum wirkt irgendwie sehr kahl und leer. Den Gastraum fanden wir gemütlicher, da sollte man im Nebenraum etwas mehr Leben rein bringen. 4 Sterne.   Sauberkeit Mit dem Staubwischen sollte man im Nebenraum genauer sein. Auf den Toiletten auch einige Staub hinterlassenschafften und den Boden sollte man nicht nur mittig einmal schnell durchwischen. 3,5 Sterne    "

Ganze Speisekarte - 10 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schnitzel

Salate

Vorspeisen

Grillspezialitäten

Rindfleischgerichte

Suppen

Domenica Domenica

gutes Essen, fairer Preis, Sie werden nicht hungern!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Paula
Paula

Hervorragendes Essen. Auch bei Abholung/Lieferung ist alles frisch und warm. Jederzeit wieder.


Miller
Miller

Sehr guter und preisgünstiger Mittagstisch. Vor allem sehr schnelle Servierung. Absolut empfehlenswert!


Mag
Mag

Wir essen hier gerne zu Mittag. Es ist gut, preiswert und schnell. (Mittagskarte) Empfehlenswert ist es, vorher eine Reservierung vorzunehmen. Speisekarte ansehen


Felipe
Felipe

Preis/Leistung hervorragend. Die Bedienung ist sehr freundlich und aufmerksam. Mittlerweile sind wir zu Stammgästen geworden da wir uns wirklich wohl fühlen bei euch. Bis bald


Emiliano
Emiliano

Ein ganz authentischer Ort mit vielen klassischen Gerichten und guten lokalen Bieren. Eine großartige Alternative zu den Mittagskantinen in der Nähe, wo viele Unternehmen ansässig sind. Der Service ist gut und herzlich.


Luciana
Luciana

Wieder spontan in der Bluewash zum Abendessen. Wir waren beide sehr zufrieden. Der Service war freundlich, das Essen war schnell am Tisch, obwohl frisch zubereitet. Die Preise sind für die Leistung geeignet. Alles wieder Speisekarte ansehen


Jane
Jane

kein schlechtes Wort zu sagen. Das Essen war großartig und sehr voll. lokales Bier war wirklich nett und das Personal war super und sehr gut kopiert mit meinem Mangel an Deutsch. Ich habe Google Translate Camera für das Menü verwendet. Ich empfehle sehr Gericht 6 gemischtes Fleisch, aber es ist sehr sättigend.


Eric
Eric

Es tut mir leid, aber der Text, den Sie mir gegeben haben, ist kein sinnvoller Restaurantbericht, sondern enthält wiederholte Wörter, die nicht zusammenhängen. Wenn Sie mir einen echten Restaurantbericht oder einige spezifische Stichpunkte geben können, würde ich Ihnen gerne helfen, ihn ins Deutsche zu übersetzen oder umzuschreiben!


manowar02
manowar02

Heute stand die Stadtbesichtigung von Ulm auf dem Programm. Hier sollte in der Innenstadt auch das Mittagessen stattfinden. Deutsche Küche war unser anliegen. Das erwies sich als sehr schwer, auf Schweinebraten mit Pommes war uns nicht gerade – ja wirklich stand auf einer Karte . So dann schauen wir mal was unser neues Navi so drauf hat, deutsche Küche ausgewählt und dort hin gefahren. Wo es genau liegt können wir nicht sagen. Gegenüber befindet sich das Haus der Pfarrgemeinde St. Elisabeth und daneben die Firma altes Röhrenwerk. Dort angekommen gab es schon das erste Problem – wo parken. Eigene Parkplätze konnten wir nicht sehen und die öffentlichen drum herum sahen alle belegt aus, halt ne... Speisekarte ansehen

Ulm

Ulm

Ulm, eine historische Stadt an der Donau, ist berühmt für ihr beeindruckendes gotisches Münster, ihren hohen Turm und ihre köstliche schwäbische Küche, insbesondere Maultaschen und Spätzle.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen. Speisekarte ansehen
  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Reservierung
  • Menü
  • Kartenzahlung

Ähnliche Restaurants

Cafe Einstein

Cafe Einstein

Wichernstr. 10 | Bastei-Center, 89073 Ulm, Baden-Wurttemberg, Germany

Speisekarte • Cafés • Deutsch • Glutenfrei • Vegetarisch


"Trotz verstandenem "Einstein-Konzepts" sind die Preise meiner Auffassung nach sehr übertrieben. Gemessen an dem was dem Kunden "serviert" wird, mit dem angeblichen Anspruch des Lokals, sollten die Preise konform gehen. Sollte man zumindest meinen. Angefangen von dem Tisch mit der schmutzigen Tischdecke, die zum Glück im Preis inbegriffen war, bis hin zu den uralten Spinnweben über einem an der roten Wandverkleidung. Vom Dreck dahinter ganz zu schweigen. Weiter gehts auf der Toilette. Besser nicht vor dem Essen aufsuchen. Die satinierte Toilettentüre aus Glas strotzt nur so vor Dreck, innen wie außen und drinnen ist es nicht viel besser. Verschmutze Waschbecken, überall steht das Wasser und aufgeweichtes Toilettenpapier usw. Und das war mittags um 12 Uhr. Sollte man der allgemeinen Annahme glauben schenken, dass der Zustand der Toilette auch auf den Zustand der Küche Rückschlüsse zulässt, wird es ziemlich eng. Dann betritt ein total verschwitzter Jogger das Lokal. Man kennt sich anscheindend. Verschwitzt wie er ist, schlendert er erst einmal in die Küche. Nach herzlichen Dank auch. Das ist mir ganz ehrlich gesagt für einen nochmaligen Besuch dann doch zuviel Bio !!! Zum Frühstück gibt es folgendes zu sagen: wer bei Endlos-Tee das Endlose mit zugeteilten 3 Teebeuteln bereits erreicht haben will, den Frischkäse gerne in einer undefinierbaren Brühe serviert bekommen möchte und Obstsalat es nötig hat mit Dosenpfirsichen gestreckt zu werden, dann nichts wie hin."