Am Bruchsee - Speisekarte

Am Bruchsee 1, 64646 Heppenheim, Hesse, Germany

🛍 Cafés, Suppe, Deutsch, Meeresfrüchte

3.5 💬 363 Bewertungen
Am Bruchsee

Telefon: +4962529600

Adresse: Am Bruchsee 1, 64646 Heppenheim, Hesse, Germany

Stadt: Heppenheim

Menü Gerichte: 7

Bewertungen: 363

Webseite: http://www.bruchsee.de

"Heppenheim hat ein Restaurant, welches gehobenen Ansprüchen gerecht wird.Gut versteckt in einem unscheinbaren Hotel befindet sich das Bruchsees Restaurant. Hotel-Restaurants sind eher zweckdienlich in ihrer Ausrichtung, hier definitiv nicht! Wir waren Samstag Abends nur auf der Durchreise und suchten ein Restaurant zum schnellen Abendessen. Unser Navi führte uns also in das Restaurant. Aufgrund der äußeren Erscheinung wollten wir schon umdrehen, erspähten aber beim Wenden den Außenbereich. Was ein Glück.Die Terrasse grenzt direkt an einen See, toller Blick. Die Tische sind mit Tischdecken versehen sowie mit Stoffservierten, Besteck, Windlicht und einer Grünpflanze. Als sehr angenehm empfanden wir, dass die Sonnenschirme ohne nervende Werbung auskamen. Zu dem Tisch wird man nach der freundlichen Begrüßung und dem diskreten Hinweis, dass die Terrasse ausschließlich Restaurantgästen zur Verfügung steht (was ja für eine Restaurantterrasse als normal erachtet werden kann), begleitet. Ein Blick ins Innere offenbarte ebenfalls, dass das Äußere einen komplett falschen Eindruck vermittelt, denn auch die beiden innen liegenden Restaurants sind hochwertig, modern und geschmackvoll eingerichtet.Der Eindruck setzte sich fort, als wir die Karte gereicht bekamen. Nicht nur die darin angebotenen Gerichte überzeugten in der geschriebenen Form und machten Lust auf mehr, nein auch die Karte an sich ist eine mehr als erfreuliche Ausnahme zu dem sonst Üblichen und Gewöhnlichen.Nach Studium der Karte entschieden wir uns für das Candle-Light Dinner, denn nun waren wir so überzeugt, dass wir von unserem Plan, nur kurz etwas zu essen, abwichen und beschlossen etwas mehr Zeit zu investieren.Als Einstimmung bekamen wir zu Beginn Ciabatta mit Meersalz und Oliven- sowie Chiliöl serviert. Kurz darauf kam der Gruß aus der Küche, eine fein abgeschmeckte Gazpacho. Weiter ging es mit einem sagenhaften Pulpo. Einfach klasse. Seit langem das Beste, was ich in Sachen Pulpo genießen durfte. Im folgendem wurde ein Duett der Suppen serviert. Hier schmeckte man, dass die Köche ihr Handwerk versteht. Der Hauptgang wurde mit einem perfekt gebratenem Rinderfilet und Seeteufel serviert. Das komplette Gericht wusste mit einer ausgewogenen Zusammenstellung zu überzeugen und war kochtechnisch auf sehr hohem Niveau bereitet.Schön zu erleben, dass mit der hervorragenden Soße nicht gegeizt wurde. Diese wird hier nämlich auch noch separat dazu serviert und ist nicht, wie so oft, lediglich als kleiner Kleks auf dem Teller zu finden. Abgerundet wurde das Menü durch den süßen Abschluss, einem Kokos Panna cotta. Die Weinkarte findet interessante und gute, allerdings auch bisweilen durchschnittliche Kompositionen und ist somit nicht für die ganz hohen Ansprüche zusammengestellt. Dies tat aber unserem Besuch keinen Abbruch, da wir aufgrund der noch ausstehenden Weiterfahrt sowieso nicht all oft auf die alkoholische Seite der Getränkekarte schauen durften. Eine herrliche Ausnahme macht die Hausmarke Sekt aus dem Hause Geldermann. Ein hervorragender Sekt, der am besten puristisch getrunken wird.Was bei solchen Beurteilungen oft zu kurz kommt ist die Qualität des dargebotenen Service. Auch hier wurden wir nicht enttäuscht, man merkt, dass man es auch hier mit Profis zu tun hat, die ihr Handwerk verstehen. Top, weiter so.Abschließend bleibt zu sagen: Wer sich kulinarisch in schönem Ambiente von gutem Service verwöhnen lassen möchte, ist hier genau richtig. Wer es dann noch verschmerzen kann, dass die großen (französischen) Gewächse auf der Weinkarte fehlen, muss einmal hier gegessen haben, vor allem auf der Terrasse."

Ganze Speisekarte - 7 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Suppen

Nachspeise

Überbackenes Gemüse

Pizza

Meeresfrüchte

Konstantin Konstantin

Kleine Speisekarte, aber abends war alles, was ich gegessen habe, ausgezeichnet. Draußen sitzen mit Blick auf den See. Personal sehr angenehm und hilfsbereit.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Ella
Ella

Schöne Lage und Umgebung. Nicht sehr beeindruckt von dem Essen und den Kombinationen. Seltsamer Cesar-Salat? Teuer und nicht auf dem Niveau der Essensangebote. .


Hans-Wilhelm
Hans-Wilhelm

Vielen Dank, liebes Team vom Bruchseehotel. Wir hatten unsere Weihnachtsfeier bei Euch. Klasse Buffet und freundliche und flotte Bedienungen. Ein rundum gelungener Abend!


Christopher
Christopher

Wir waren zum Brunch geladen. Ein wirklich tolles Büffet mit Schwerpunkt Vorspeisen. Wir haben uns fast schon alleine an den vielen leckeren Vorspeisen satt gegessen. Auch die Hauptgänge und das Dessert waren sehr, sehr schmackhaft. Wir freuen uns auf das nächste Mal. Speisekarte ansehen


يسرى
يسرى

Wir (2 Personen) verbrachten wundervolle Stunden in schöner Atmosphäre und mit tollem Essen. Der Service agiert professionell und trifft genau den Punkt zwischen aufdringlich und laissez-faire. Wunderbar! Man sieht, riecht und schmeckt, dass die Küchengeister ihr Handwerk verstehen.


Konstantin
Konstantin

Vielen Dank, dies war ein super netter Abend. Von der Begrüßung, über die Abnahme der Jacken, das Begleiten zum Tisch, das tolle Ambiente, der freundliche Kellner, der leckere Sekt, das grandiose Essen und natürlich die hübsche Rose als Gastgeschenk. So haben wir uns einen besonderen Abend vorgestellt.


Karen
Karen

Dieses Hotel erhält sicherlich die Stimme für eine ruhige Lage, obwohl unter bestimmten Bedingungen Verkehrslärm von der Straße hörbar ist. Das Zimmer war sauber und komfortabel. Wenn Sie bei offenem Fenster schlafen möchten, nehmen Sie ein Zimmer ohne Blick auf den See, sonst könnte das Leben Sie irritieren. Das Restaurant war gut mit einem Standardmenü. Speisekarte ansehen


Karen
Karen

Man mag es kaum glauben, aber es gibt tatsächlich noch Restaurants die am Tisch flambieren. Hier stehen gleich drei Gerichte auf der Karte, die am Tisch flambiert werden. Einfach sensationell.Das Pariser Pfeffersteak sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen. Ein Traum von einem Rinderfilet, ummantelt mit geschrotetem Pfeffer, einer gigantischen Soße, frisches Gemüse sowie ein leckeres Kartoffelgratin. Allein schon der Duft, der das Gericht entfaltet wenn es am Tisch flambiert und die Soße zubereitet wird, ist ein Besuch wert. Bei dem Geschmack wird man fast poetisch...


Uwe
Uwe

Wir waren zu Gast bei der Geburtstagsfeier eines Verwandten, der im Bruchseehotel gefeiert hat. Wir schwärmen heute noch von dem wunderbaren Speise-Menü, dass wir durch ein super freundliches und stets hilfsbereites Personal serviert bekamen.Es gab als Auftakt einen grandiosen Salat und eine schmackhafte Suppe. Das Hauptgericht war sehr zartes Roastbeef mit sehr leckerem Frühlingsgemüse und Löffelspatzen. Besser konnte es nicht schmecken!Der große und schön hergerichtete Saal mit beleuchteter Tanzfläche ließ den Abend unvergesslich bleiben. Wir haben getanzt bis in die Nacht. Da es spät wurde, hatte der Gastgeber gleich eine Übernachtung in einem gemütlichen Doppelzimmer im Hause arrangiert....


Gardner
Gardner

Heppenheim hat ein Restaurant, welches gehobenen Ansprüchen gerecht wird.Gut versteckt in einem unscheinbaren Hotel befindet sich das Bruchsees Restaurant. Hotel-Restaurants sind eher zweckdienlich in ihrer Ausrichtung, hier definitiv nicht! Wir waren Samstag Abends nur auf der Durchreise und suchten ein Restaurant zum schnellen Abendessen. Unser Navi führte uns also in das Restaurant. Aufgrund der äußeren Erscheinung wollten wir schon umdrehen, erspähten aber beim Wenden den Außenbereich. Was ein Glück.Die Terrasse grenzt direkt an einen See, toller Blick. Die Tische sind mit Tischdecken versehen sowie mit Stoffservierten, Besteck, Windlicht und einer Grünpflanze. Als sehr angenehm empfande... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Suppe Warme und tröstliche Suppen, um Ihre Seele zu nähren. Wählen Sie aus einer Vielzahl von geschmackvollen Brühen und herzhaften Zutaten, perfekt für eine einfache Vorspeise oder eine sättigende Mahlzeit an einem kühlen Tag. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Meeresfrüchte Tauchen Sie ein in die frischesten Fänge des Meeres mit unserer Meeresfrüchte-Auswahl, die exquisite Gerichte mit hochwertigem Fisch und Schalentieren bietet. Genießen Sie den Geschmack des Ozeans in jedem Bissen!

Ausstattung

  • W-lan
  • Parkplatz
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Mastercard

Ähnliche Restaurants

Wirtshaus im Weißen Kreuz

Wirtshaus im Weißen Kreuz

Marktplatz 2, 64653 Lorsch, Hesse, Germany

Speisekarte • Sushi • Cafés • Asiatisch • Mexikanisch


"Lage Die Klosterstadt Lorsch feierte in diesem Jahr ihr 1250-jähriges Jubiläum. Direkt gegenüber dem schönen alten, ehemaligen Lorscher Fachwerk Rathaus befindet sich heute das Kultur- und Tourismusamt am Marktplatz, wo das traditionelle Weiße Kreuz unter kroatischer Führung wiedereröffnet wurde. Es ist eines der ältesten Gasthäuser der Republik und das älteste in Lorsch. Erstmals im Jahr 1563 als Klosterherberge erwähnt. Parkplätze rund um den Markplatz sind verfügbar. Ambiente Die Location wird mit einem Eiscafé geteilt. Im Inneren befindet sich der einladende Flur. Auf der rechten Seite gelangt man zum Eiscafé und links zum Gasthaus. Im Benediktinerkeller finden sich 60 Sitzplätze und der historische Geist des Gebäudes. Wenn man den Gastraum betritt (20 Sitzplätze), fällt sofort der Thekenbereich auf. Alles ist aus Eichenholz gefertigt, auch die runde Bank, die Stühle und Tische. Die Wände sind cremefarben und die Decke bordeauxrot, die Überhänge sind grau und die Fensterbänke sind mit Orchideen dekoriert. Die alte Eingangstür wurde in einen Glasrahmen eingefügt und dient heute als Eingang zur Karlsstube. Zwei Stufen führen direkt dorthin. Dort befinden sich auch 28 Personen auf hellbraunen, ledergepolsterten bequemen Stühlen. Das große handgemalte Wandbild an der Kopfseite erinnert an das Kloster und seine Mönche aus vergangenen Zeiten. Das Siegel von Karl dem Großen ziert die Wand ebenso wie die gesamte Beleuchtung aus weißem Milchglas, die durch die ausgestanzte Kreuzform die Räumlichkeiten erhellt und allem eine authentische Atmosphäre verleiht. Ein Gastraum, der auf der Suche nach einem geschmackvollen Interieur ist. Alle Tische waren wunderschön mit weißen Tischdecken, hellroten Mitteldecken, einer künstlichen Rose, einem hohen Kerzenleuchter, Salz- und Pfefferstreuer und zwei kleinen Flaschen, dunklem Balsamico und Olivenöl, gedeckt. Allerdings waren die dünnen Stoffservietten nicht geeignet. Service Der Empfang und die Tischzuweisung waren sehr freundlich. Der patschehafte Junge mit schwarzer Schürze servierte mit einer entspannten Wohltätigkeit, sehr aufmerksam und fragte auch zwischendurch, ob alles in Ordnung sei. Mein alkoholfreies Bier aus der Flasche wurde mir immer aufmerksam nachgeschenkt. Essen Die Zeiten, in denen man zum typischen "Jugoslawen" ging, sind längst vorbei, doch das eine oder andere Balkangericht hat sich dennoch in unser kulinarisches Bewusstsein eingeprägt. Hier werden typische Gerichte der Balkanküche wie Djuvet-Schreie oder Ajvar angeboten. Die kleine, aber feine Speisekarte umfasst deutsche Fleischgerichte und Pasta, Suppen, Salate, aber auch sehr präzise zubereitete Spezialitäten wie Fischgerichte. Tagesgerichte werden auf einer großen Schiefertafel vor dem Gast präsentiert. Alle Vorspeisen kommen frisch und ansprechend auf den Tisch und sind ein Genuss. Geschmacklich werden wir hier nicht entäuscht. Die gebackenen Pilze mit Kräuterbutter und Salatstrauß (6,90€ werden mit fruchtiger Mango und Ananas serviert. Die Pilze sind gebraten und nussig im Geschmack. Nach den gegrillten Peperoni (5,10€ will man süchtig werden. Mit dem duftenden Hasenfleisch, das mit etwas Chiliöl abgeschmeckt wird, wirkt nichts unangenehm, sondern betont den Geschmack. Dazu wird Weißbrot serviert - leider nicht frisch am Tag. Die Beilagensalate bestehen aus Karottenscheiben, rot- und weißem Kohlsalat, Lollo Rosso und Feldsalat und waren etwas lieblos. Der Feldsalat war nur leicht mit Balsamico bedeckt, ansonsten gab es kein Dressing. Dies konnte man sich nach Belieben selbst zusammenstellen. Öl und Essig standen auf dem Tisch. Der frisch in Butter gebratene Schwertfisch (16,00€) kommt auf den Punkt und so zart auf den Tisch, dass er einem regelrecht auf der Zunge zergeht. Er schmeckt subtil und fein. Als Beilagen gab es Dampfkartoffeln und Gemüse. Das Gemüse, bestehend aus einer halben Gemüsezwiebel, Bohnen und einer Schote, stammte direkt aus der Suppenküche und war ausgekocht und fade. Das argentinische Rumpsteak (18,50€ ca. 300 gr.) kommt wie gewünscht medium auf den Tisch und hat außen eine dunkle Kruste. Sehr gut im Geschmack und super zartes Fleisch. Die Pfeffersauce hätte ruhig schärfer sein können. Dafür waren die Bratkartoffeln mit Speckstreifen rundum wunderschön angebraten. Der Spieß mit Pfeffersauce, Pommes und Salat (14,50€) war etwas widersprüchlich und so war es auch. Das herrlich zarte Fleisch ließ sich nicht vom Holzspieß lösen. Auch hier enttäuschte die Pfeffersauce. Der Pfeffer war kaum zu schmecken und die Sauce unterstützte nicht den gewünschten Geschmack des gesamten Gerichts. Die Pommes entsprachen nicht ganz dem gesetzten Standard, waren etwas zu weich geworden. Da die Portionen dennoch gut zu bewältigen waren, blieb noch genug Platz für ein Dessert. Das süße Vanilleeis, mit leider nur lauwarmen Himbeeren (5,50€ und auch die Piping mit heißen Kirschen auf Vanilleeis und cremiger Vanillesauce (6,80€ überzeugten durchaus. Zum Abschluss gab es noch einen sehr leckeren goldenen Sljivovica. Vielen Dank dafür. Fazit: Gute Qualität des Essens und super Service sowie eine freundliche Atmosphäre mit historischem Flair. Jetzt reicht's, gehen Sie selbst hin."