Bürgerhof - Speisekarte

Kölnstr. 67, 53757 Sankt Augustin, Germany

🛍 Fastfood, Kroatisch, Europäisch, Regionale Internationale Spezialitäten

4.3 💬 4100 Bewertungen
Bürgerhof

Telefon: +49224129867

Adresse: Kölnstr. 67, 53757 Sankt Augustin, Germany

Stadt: Sankt Augustin

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 4100

Webseite: http://www.restaurant-buergerhof.de/

"Wir hätten in verschiedenen Bereichen Platz nehmen können; alles machte einen einladenden Eindruck und die rustikale Atmosphäre passte sehr gut zu einem kroatischen Restaurant. Da der Tag so wunderbar warm war, entschieden wir uns, nach draußen zu gehen und fanden einen mehr als ausreichend großen Tisch für vier Personen, der einladend und sauber unter einem der großen Sonnenschirme gedeckt war. Trotz des Verkehrs auf der Straße ließ er uns am Abend nicht stören. Bienen und andere fliegende Insekten störten uns nicht, und draußen gab es einen leichten Luftzug; für alle anderen wäre es zu heiß und drückend gewesen. Einfach perfekt! Die Speisekarte bot alles, was man in einem kroatisch geführten Restaurant erwarten kann, und die Auswahl fiel mir nicht schwer, sodass wir bald nach den Getränken bestellen konnten. Ich weiß wirklich nicht, was meine Mitstreiter bestellt haben, aber ich habe meine Wahl noch gut im Kopf: Vorspeise: Tintenfische dalmatinischer Art mit Olivenöl, Knoblauch und Weißwein, dazu Baguette, Preis: 6,90 €. Hauptgericht: Bürgerhof-Teller mit Spießchen, Kotelett, Risikaki, Ćevapi und Leber. Das Fleisch war köstlich, zart, und die Ćevapi stammten aus eigener Produktion, schmeckten frisch und nicht wie viele andere, die oft tiefgekühlt sind. Alles war angenehm gewürzt, auch wenn es für meinen Geschmack etwas zu mild war, aber das ist mein persönliches Problem, da ich scharfe Speisen liebe! Ich bekam sofort nach dem Servieren scharfen Ajvar und ausreichend Knoblauch; Dalibor hatte meine Vorlieben nicht vergessen! Während ich den Autodienst übernahm, hatte ich einen angenehmen Abend mit Mineralwasser und mir fehlte nichts. Den später bestellten Espresso (oder waren es 2 oder 3? Ich genoss ihn!) ließ ich mir schmecken. Meine Kollegen waren alle sehr zufrieden, und ich hörte überall nur Lob, auch wenn ich den Eindruck hatte, dass es nur eine nette Beilage war. Kein Wunder, dass wir alle so viel zu erzählen hatten. Wir hatten nicht die ganze Zeit der Welt, da sich Dalibor um die anderen Gäste kümmerte, aber wir fanden Zeit, um miteinander zu reden. Bevor es wirklich dunkel wurde, machten wir uns auf den Heimweg, nicht ohne uns gegenseitig alles Gute zu wünschen und den Wunsch, uns bald wiederzusehen. Mein abschließendes Fazit: Im Bürgerhof wird man wunderbar unterhalten, wie man es in einem kroatischen Restaurant erwarten kann. Überall sahen wir fröhliche und lachende Gesichter, die Hektik hatten sie bereits gut gemeistert, und die Gäste schienen mir sehr bekannt zu sein! Bis bald, Dalibor; es hat wieder zu lange gedauert."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Schnitzel

Vorspeisen

Suppen

Fischgerichte

Fisch

Nachspeise

Pizzen (29Cm)

Kleine Teller

Reis

Brot

Salatvariationen

Treats

Fleischgerichte

Grillspezialitäten

Was Süßes Zum Schluss

Griechische Hauptgerichte

Rosario-Steaks

Kalte & Warme Vorspeisen

Schweinefleischgerichte*

Salatgerichte

Für Den Kleinen Gast

Nudelgerichte

Dunja Dunja

Sehr schön, angenehme Familienatmosphäre und gutes Essen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Konstantinos
Konstantinos

Das Essen war sehr lecker und der Service war hervorragend.


Dirk
Dirk

Gutes Essen, ausgezeichneter Service und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.


Philipp
Philipp

"Sehr schönes Restaurant, freundliche Bedienung und hervorragendes Essen. Es schmeckt, als wäre es hausgemacht vom Grill." Speisekarte ansehen


Frank
Frank

Hervorragendes Essen (3 Schweinemedaillons mit Pfeffersoße, Bratkartoffeln und zusätzlich Champignons) war sehr reichlich. Der Service war zudem schnell und freundlich.


Hans-Josef
Hans-Josef

Der Service ist freundlich, das Essen ist köstlich! Was will man mehr? Ich kann einen Besuch nur empfehlen, die Atmosphäre ist wunderschön und die Lage ist ebenfalls großartig!


Hans-Josef
Hans-Josef

Schöne Innen- und Außenbereiche. Sehr nette Bedienung. Und die Steaks waren hervorragend. Ich bin immer skeptisch bei so dicken Steaks, da sie oft medium bestellt werden und innen komplett roh ankommen. Aber sie waren perfekt. Sehr gutes Fleisch, gut gewürzt. Die Pommes waren ebenfalls lecker. Speisekarte ansehen


Alex
Alex

Das Zivilgericht gehört zu Hangelar. Toller authentischer Service und schnelle Getränke. Das Fleisch hat eine ausgezeichnete Qualität und wird mit viel Liebe zubereitet. Die beste Leber, die ich bisher bestellen konnte. Kürzlich renoviert, fühlt sich der moderne Gast jetzt sehr wohl. Im Sommer kann man auch auf der Terrasse einen schönen Tag ausklingen lassen. Gerne mit einer Pleskiawitzka (schriftlich angepasst) zum Mitnehmen.


Friedrich
Friedrich

Finger weg! Wir haben den Geburtstag unserer Oma gefeiert. Das Essen war eine Katastrophe. Das Fleisch war alt und fettig. Die Cevapcici und Pommes waren total versalzen. Die Soße schmeckte wie Fertigsoße. Der Service war unangemessen gekleidet. Am Ende haben wir eine völlig überteuerte Rechnung erhalten. Trotz 88 Jahren Geburtstag wurde uns nicht einmal ein kostenloser Schnaps angeboten. Unglücklicher Service! Unsere Beschwerde wurde vollkommen ignoriert. Nie wieder!


Cornelius
Cornelius

Wir hätten in verschiedenen Bereichen Platz nehmen können; alles machte einen einladenden Eindruck und die rustikale Atmosphäre passte sehr gut zu einem kroatischen Restaurant. Da der Tag so wunderbar warm war, entschieden wir uns, nach draußen zu gehen und fanden einen mehr als ausreichend großen Tisch für vier Personen, der einladend und sauber unter einem der großen Sonnenschirme gedeckt war. Trotz des Verkehrs auf der Straße ließ er uns am Abend nicht stören. Bienen und andere fliegende Insekten störten uns nicht, und draußen gab es einen leichten Luftzug; für alle anderen wäre es zu heiß und drückend gewesen. Einfach perfekt! Die Speisekarte bot alles, was man in einem kroatisch geführ... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Kroatisch Genießen Sie die reichen Aromen Kroatiens mit einer Auswahl an traditionellen Gerichten, von pikanten Fleischdelikatessen über frischen Meeresfrüchten bis hin zu lebendigem Gemüse, alle durchzogen mit aromatischen Kräutern und mediterranen Einflüssen. Speisekarte ansehen
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Regionale Internationale Spezialitäten Entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an regionalen internationalen Spezialitäten, von geschmackvollen asiatischen Gerichten bis hin zu herzhaften europäischen Klassikern, die einen authentischen Einblick in kulinarische Traditionen aus aller Welt bieten.

Ausstattung

  • Parkplatz
  • Wegbringen
  • Speisekarte
  • Sitzplätze Im Freien
  • Menü
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich

Ähnliche Restaurants

Calabria

Calabria

Am Herrengarten 1, Siegburg I-53721, Deutschland, Germany

Speisekarte • Pizza • Europäisch • Vegetarier • Mittelmeer


"Service: Der Service ist flink. Kaum haben wir Platz genommen, bringt uns ein junger Mann, offensichtlich südeuropäischer Herkunft, die Speisekarten. Eine junge Dame unterstützt ihn und auch sie ist schnell. Beide sind aufmerksam und freundlich, räumen die benutzten Teller zeitnah ab und erkundigen sich nach unserer Zufriedenheit. Der Service macht gute Arbeit, dafür gibt es vier Sterne. Die Speisekarte bietet das übliche Ristorante-Pizzeria-Angebot: Pasta, Pizza, mediterrane Fleisch- und Fischgerichte, ergänzt durch eine Tafel mit Tagesgerichten am Übergang von der Weinbar zum Pavillon. Das Niveau ist bereits leicht gehoben. Wir wünschen uns eine schmackhafte, heiße, zumindest gut gewürzte Pizza. Und ein kleiner Salat darf es auch sein. Nachdem wir bestellt haben, notiert der junge Mann für meine Frau eine – Pizza Mena mit italienischer Salami, Mozzarella und Champignons (10,90 €), dazu einen – Pinot Grigio (0,25 l für 5,60 €; 0,1 l für 3,50 €) und ein – Mineralwasser (0,25 l für 2,30 €). Für mich ebenfalls eine – Pizza Mena und ein – alkoholfreies Bier (2,50 € für den dritten Liter). Der junge Mann hat uns zur Frage, welche der Pizzen scharf sei, die Pizza Mena empfohlen; die Salami darauf ist scharf. Zur Vorsicht bestellen wir scharfe Öle. Der Service ist, wie gesagt, schnell. Knapp zehn Minuten nach der Bestellung erscheint der junge Mann wieder mit zwei dampfenden Pizzen, offenbar reichhaltig mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern, und einem ordentlich gefüllten Salatteller. Die Pizzen sind beispielhaft gebacken, von innen schön dünn und nach außen dicker werdend. Der Rand ist knusprig, die Salamischeiben sind wirklich scharf gewürzt, das bestellte Öl erhöht die Schärfe. Dicke Scheiben Mozzarella sind gebacken und geschmolzen. Frische Basilikumblätter und Oregano geben zusätzliche mediterrane Gewürze. Die Pizzen schmecken gut. Der gemischte Salat ist eine anständige Portion. Er besteht aus Blattsalaten, Tomatenvierteln, Gurkenscheiben, Mais, roten Zwiebeln, frischem Rotkohl, Rucola, schwarzen Oliven, gegrillter Zucchini und einem Stück Honigmelone. Ein gebackener Teigstreifen liegt oben auf dem Salathügel, eine kleine Schale mit einem cremigen Dip ist dazugelegt. Der Salat ist frisch und knackig, nicht angemacht. Der Salz-Pfeffer-Öl-Balsamico, der auf dem Tisch steht, wird anstelle des schaumigen Dressings für die Würzung nach unserem Gusto verwendet. Auch der Salat schmeckt gut. Sowohl die Pizzen als auch der Salat sind überdurchschnittlich in Größe und Menge. Wir kämpfen beide mit den Pizzen und der Salatportion und sind froh, nur einen Salat genommen zu haben. Schließlich sind wir satt und hochzufrieden mit dem Verzehr. Das Essen verdient vier Sterne, wir haben gut gegessen. Sauberkeit: Hier sehen wir keinen Grund zur Kritik. Das Besteck ist sauber, die Toiletten, sowohl Herren- als auch Damentoiletten, ebenso. Allerdings sind sie schon etwas älter und könnten eine Renovierung gebrauchen. Daher gute Noten für die Sauberkeit und vier Sterne. Das Preis-Leistungs-Verhältnis: Service und Essen sind gut. Jedoch dämpft das Preisniveau die Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Die Menge und Größe der Portionen ändert daran nichts. Wir bewerten unsere Pizzen und Salate, sowohl im übertragenen als auch wörtlichen Sinne, nicht als übertrieben. Dennoch halten wir das Preis-Leistungs-Verhältnis für okay, aber nicht gut, also „nur“ drei Sterne. Fazit: Wir fahren gut gesättigt und zufrieden nach Hause. Wir bereuen den Besuch im Calabria nicht und sobald sich der Appetit auf eine große, schmackhafte Pizza bemerkbar macht, kommen wir gern wieder. Eine Gesamtbewertung zwischen okay und gut halten wir für angemessen, daher dreieneinhalb Sterne."

Blumenhof

Blumenhof

Mendener Straße 48, 53757 Sankt Augustin, Germany

Speisekarte • Käse • Fisch • Fleisch • Europäisch


"Schon vor rund vierzig Jahren bin ich gelegentlich Gast im Blumenhof gewesen. Damals führte ich noch ein Junggesellenleben, und der Blumenhof, ganz in der Nähe meiner damaligen Wohnung gelegen, diente mir als Anlaufstation, wenn ich alleine oder mit Freunden lecker essen gehen wollte. Später, nun verheiratet und in einiger Entfernung zum Blumenhof sesshaft geworden, war uns das Restaurant gelegentlich einen Besuch wert. Aus diesen vier Dekaden ist in meiner Erinnerung geblieben: Gutes und leckeres Essen, Preise angemessen, Bedienung professionell.  Ein Grund für meine Frau und mich, im Blumenhof noch einmal aufzuschlagen.  Der Blumenhof an der Mendener Straße in Sankt Augustin-Mülldorf verdankt seinen Namen seiner Lage. Das Restaurant, angebaut an ein Einfamilienhaus,  an der Ecke Mendener Straße/Blumenstraße liegt auf der Eingangsseite an einer Zufahrtsstraße zur sogenannten Blumensiedlung, in der die Blumenstraße in den Tulpenweg übergeht und von ersterer der Narzissen-, der Veilchen- und der Dahlienweg abzweigen. Diese Lage hat wohl die bosnische Gastronomenfamilie, nunmehr in zweiter Generation, zur Namensgebung inspiriert. Am Eingang zum Restaurant auf der Blumenstraße sind Parkplätze angelegt, die allerdings bei zahlreichen motorisierten Gästen knapp werden könnten. Unter dem den Eingangsbereich überspannenden Schriftzug „Restaurant Blumenhof“ betreten wir die gastliche Stätte. Hier empfängt uns ein freundlicher junger Herr, der uns zu dem zuvor von uns reservierten Tisch begleitet.  Unser Tisch steht in einem durch tischhohe Abtrennungen separierten „Abteil“ mit jeweils zwei Vierer- und zwei Zweiertischen an der Fensterfront des Restaurants zur Blumenstraße. An einer Seite der Tische bis hin zur Abtrennung bietet eine dunkelrot grundierte Polsterbank mit senkrechten schwarzen Streifen Sitzgelegenheiten für Gäste. Auf der anderen Seite der Tische stehen identisch gepolsterte Stühle. Bei unserer Ankunft ist unser „Kompartiment“ nur an einem der zwei Vierertische besetzt, später dann an allen vier Tischen.  Diese abteilartige Unterteilung erstreckt sich über den gesamten, durchaus großen Gastraum. Sommers bietet eine Terrasse zusätzlich Platz für Gäste. Wir fühlen uns an unserem Tisch wohl, ein gefälliges Ambiente, um gut zu speisen. Der freundliche junge Herr vom Entrée schiebt eine Schiefertafel mit den Tagesangeboten an unseren Tisch, reicht uns die Speisekarten und lässt uns Zeit zu Auswahl. Ein Tagesangebot auf der Schiefertafel gefällt meiner Frau sehr gut. Die Speisekarte ist international geprägt mit Speisen von Rind, Schwein, Lamm, Geflügel, Kalb und Grillspezialitäten wie in ehemals klassischen jugoslawischen Restaurants. Vegetarisches findet sich gleichermaßen. Die Preise liegen im regionalüblichen Bereich. Wir haben Zeit zur Wahl. Eine Dame, routiniert im Auftreten, freundlich und gastzugewandt, nimmt unsere Bestellung auf, so routiniert, dass sie weder Block, Stift noch digitale Helferlein zum Abspeichern braucht. Allein ihr visuell-räumlicher Notizblock des Arbeitsgedächtnisses reicht.  Überhaupt: Der Service macht einen perfekten Job. Sowohl die Dame als auch der Herr sind höflich, professionell und lassen merken, dass der Gast sich wohlfühlen soll. Sie fragen nach weiteren Wünschen, ob es geschmeckt habe, ob alles recht sei.  Die Dame merkt sich: • Entenbrust mit Orangensauce, Brokkoli und Reis (29,50 € von der Tageskarte für meine Liebste, • Gegrillte Lammfilets in Knoblauchsauce mit Saisongemüse und Kartoffelgratin (27,50 € für mich und als Vorspeise für mich eine • Rinderkraftbrühe mit Gemüsejulienne (4,50 € . Als Getränke nehmen wir • eine Flasche Staatl. Fachingen Gourmet medium (0,75 l für 7,50 € für meine Angetraute, die sich zur Kutscherin auf dem Bock erklärt hat, und  • ein Eichstetter Grauer Burgunder, QbA, trocken, Weingut Kiefer, Eichstetten (0,2 l für 5,90 € . Das Eichstetter Rebengetränk bleibt im Laufe des Abends nicht solo. Die Getränke lassen nicht lange auf sich warten. Der junge Herr serviert sie passend gekühlt. Wenig später serviert die Dame uns den Gruß aus der Küche. Gruß aus der Küche Der Gruß aus der Küche bleibt durchschnittlich. Es sind nicht mehr knusprige, eher salzlose Baguettescheiben, Butter und ein Kräuterquark mit vielen roten Sprenkeln, vermutlich Paprika und Tomate. Na ja! Meine Vorspeise folgt nach angemessener Wartezeit. Die Dame serviert die leicht über die Tellerkuhle auf den Tellerrand geschwappte Suppe. Rinderkraftbrühe mit Gemüsejulienne Der Kraftbrühe schmeckt man die Rindsherkunft an. Sie ist reichlich mit Gemüsejulienne aufgefüllt, Pfannkuchenstreifen – „Flädle“ im Schwäbischen – fehlen auch nicht. Eine Rinderkraftbrühe ganz nach meinem Gusto, heiß und authentisch im Geschmack. Eine warme, ja heiße, wohltuende Intro in das Hauptgericht des schon kühlen Herbstabends. Unsere Hauptspeisen folgen. Entenbrust mit Orangensauce, Brokkoli und Reis Schon das optisch schön präsentierte Gericht lässt meine Frau Gutes erahnen. Die rosa gebraterne Entenbrust mit gut gebräunter Haut überzeugt durch ihre Zartheit und Saftigkeit. Das Fleisch und die leckere Sauce sind gut gewürzt, ebenso wie der Brokkoli, der mit leichter Butternote bissfest gegart ist. Ebenfalls wunderbar buttrig ist der feine Basmatireis, perfekt gegart, ohne klebrig zu sein. Meine Liebste ist mehr als zufrieden mit ihrer Wahl. Gegrillte Lammfilets in Knoblauchsauce mit Saisongemüse und Kartoffelgratin Die Lammfilets, derer drei an der Zahl, sind superzart. Sie sind zwar nicht mehr so rosa wie die Entenbrust auf dem Teller meiner Frau, dennoch weich und saftig. Die Knoblauchsauce hat eine ihrem Namen gerechtwerdende Note und schmeckt ausgezeichnet. Das Saisongemüse besteht aus gekochten Möhrenscheiben, Brokkoli und Blumenkohl und ist auf den Punkt gegart und bissfest. Das Kartoffelgratin ergänzt die Beilagenrunde zu den Lammfilets und ist leider etwas zu trocken zubereitet. Die wunderbare Knoblauchsauce macht dieses Defizit aber wett. Im Vergleich über vergangene Jahrzehnte hat sich in unserer Bewertung wenig geändert: Gutes und leckeres Essen, Preise angemessen. Wir sind sehr zufrieden mit unseren Gerichten, ja, meine Frau ist sogar begeistert. Was die Sauberkeit angeht, gibt es weder im Gast- noch im Toilettenbereich Grund zur Kritik. Die Herrentoilette fällt mir als bestens gepflegt und sehr sauber auf. Vor der Bezahlung fragt die Dame vom Service nach einem Getränk auf Kosten des Hauses, ganz so, wie es früher beim „Kroaten“ und auch hier im Blumenhof üblich war. Wir wählen zwei Sliwowitz, die aufgrund der Alkoholabstinenz meiner Liebsten bei mir zum Verzehr landen, was ich keinesfalls bedauere. Lecker, lecker und ein passender Abschluss. Bezahlen kann der Gast im Blumenhof natürlich per Barzahlung, aber auch elektronisch per Maestro-, Visa- oder Giro-Karte. Wir bezahlen problemlos per Apple Pay, das Trinkgeld bar hinzugegeben. Die Preise im Blumenhof sind heute noch so passend, wie sie vor rund vierzig Jahren waren. Hier bekommt man für sein Geld eine gute Küchen- und Serviceleistung.  Das führt zu dem Fazit, das ich auch schon vor rund vierzig Jahren gezogen habe: Der Blumenhof ist einen Besuch wert. Für die aufgerufenen Preise bekommt der Gast hier eine Küche gehobenen Niveaus geboten, preislich durchweg angemessen. Ein Besuch im Blumenhof lohnt sich, so meine nicht nur ich, sondern auch meine Frau."