Cafe del Sol - Speisekarte

Stockelsdorfer Straße 1, 23556, Lübeck, Germany

🛍 Cafés, Europäisch, Italienisch, Amerikanisch

3.7 💬 2394 Bewertungen
Cafe del Sol

Telefon: +4945147923347

Adresse: Stockelsdorfer Straße 1, 23556, Lübeck, Germany

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 2394

Webseite: https://www.cafedelsol.de

"Ich wurde am letzten Tag dieser Reise von meinen Freunden zu einem Brunch-Buffet hierher gebracht. Das Restaurant ist riesig, im spanischen Hacienda-Stil gebaut und hat eine wunderschöne Außenterrasse. Der Innenraum ist hell und einladend. Viel Holz. Die Präsentation der Speisen erinnerte mich an ein großes Hotel-Frühstücksbuffet. Qualität ist gut, aber nichts Außergewöhnliches. Alle Standardtarife. Es stehen sowohl warme als auch kalte Speisen zur Auswahl.Eine kleine Auswahl an Frühstückscerealien ist ebenso erhältlich wie eine ebenfalls kleine Auswahl an Desserts Hier ist für jeden etwas dabei. Das Buffet kostet etwa 15 Euro, aber bitte beachten Sie, dass keine Getränke enthalten sind. Sogar Kaffee ist extra. Ein schöner Ort zum Entspannen für einen Sonntagsbrunch oder ein gemütliches Abendessen am Abend."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Pasta

Vorspeisen

Original Amigo-Pizza - Normal Ø 30 Cm

Burger

Extras

Spezialpizzen

Baguette-Sandwiches

Vegan Pasta

Aufstriche

Start + Share

Hamburger

Salat

Pizza Rustique

Gemischte Suppen

Desserts

Brunch Sek 279

Salate

Green Acres

Menú Brunch

Extra Toppings

Mexikanische Hauptgerichte

Napoletana Pizza

God Save The Green

Lieblingspizza

Elenor Elenor

vom Äußeren verspricht es mehr als es hält...Die Speisen sind zwar üppig aber nichts für meinen Gaumen.Es scheint trotzdem beliebt zu sein da viele Gäste dort sind.Die Bedienung ist sehr nett.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Maci
Maci

Wir hatten Pasta und Pizza. Das Essen war gut. Die Bedienung war freundlich. Im laufe des abend wurde es dann aber doch sehr laut was sicher durch die Bauweise kommt. Es war gemütlich und ich komme sicher mal wieder


Kevin
Kevin

Ich kenne die Kette schon länger. Durch die Architektur kann es zu Stoßzeiten schon mal lauter sein, aber das stört mich nicht. Das Essen war sehr lecker und Sonja als Kellnerin war sehr aufmerksam, flott & sehr freundlich.


Coleman
Coleman

Waren gestern zum 1. Mal da. Tolles rustikales Ambiente für junge und junggebliebene sowie Nachtschwärmer. Essen allerdings wie viel zu oft schnellimbissessen Pizzeria 1m oder 0,5 m lang, Burger, spare ripps oder Nudeln. Cocktails sind gut aber auch nicht billig 8-9 euronen. Trotzdem ein schönes Restaurant für treffen und Gruppen auf jedenfall besser als mcdoof. Speisekarte ansehen


Armand
Armand

Wir waren zweimal hintereinander hier mit Kindern. Beide Male war das Essen nicht so toll. Viel scheint TK oder Conviniece Food zu sein. Burger Patty war gepresst und nicht saftig. Nudeln mit Senf Honig Sauce sehr sahnig / fettig. Hähnchen Schnitzel war fritiert und hatte unterschiedliche Garpunkte. Lecker dagegen waren die Limonaden des Hauses. Kinder Essen war auch ok. Aber insgesamt kein Highlight. Gefallen hat und dagegen der Service und das Ambiente.


Christelle
Christelle

Da es eine bekannte Kette ist und das befreundete Ehepaar die Kette kannte sind wir hingegangen. Der Service war vollkommen überfordert, trotz geringer Belegung und kaum Decken vorhanden. Das Essen war wohl Standard und da ich zum ersten Mal in der Kette war, wird es wohl auch mein letztes Mal gewesen sein. Mein Abendessen: Rotes Thai-Curry war einfach schlecht. Die Spare Rips und Pizza wohl okay.Die Lage an der Hauptstraße hinter Lidl ist auch nicht besonders hübsch.


Marlen
Marlen

Eigentlich waren wir sonst immer hier, um mal vernünftige Spareribs zu essen, die an amerikanischen Standard zumindest herankommen. Aber immer nur Spareribs ist halt laaaangweilig. Daher haben wir bei unseren letzten Besuchen sowohl eine ganz ordinäre Currywurst mit Pommes probiert (sehr groß und lecker) als auch ganz hervorragende Burger. Wer die bestellt, darf allerdings nichts gegen Ruccola haben, denn alle Burger sind damit belegt. Ansonsten: Service schnell, freundlich und effektiv. Speisekarte ansehen


Rimi
Rimi

Wir waren in unserem Kurzurlaub auf der Suche um etwas zum Abendessen zu bekommen. Da fiel und das "Cafe Del Sol" ins Auge. Es gab leckere Burger und kühle Getränke. Die Bedienung war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Wartezeit auf das Essen erfreulich kurz. Dann gab es noch einen zirkusreifen Auftritt, als uns mit einer geschickten Handbewegung aus dem Nichts ein neues angezündetes Teelicht samt Kerzenglas auf den Tisch geschubst wurde und exakt in der Mitte des Tisches zum Halt kam. So werden hier scheinbar die Lichter getauscht. War überraschend und erinnerungswürdig :-)Uns hat der Abend gefallenund das ruft nach einer Wiederholung.


Bhanupriya
Bhanupriya

Wir waren zum Samstags-Frühstücksbuffet im Café del Sol und es war insgesamt für ein einfaches Frühstück in Ordnung. Typische Systemgastronomie ohne Überraschungen und mit reichhaltiger Auswahl am Buffet. Die Lage ist zwar eine vollkommene Katastrophe in vielerlei Hinsicht, wir konnten allerdings an einem warmen Vormittag im Verhälntis zur Umgebung noch einigermaßen nett und auch sonnengeschützt draußen sitzen. Zu bedenken: Man kann halt auch zum gleichen Preis oder eventuell sogar für weniger in schönen und teilweise auch familiengeführten Cafés in der Innenstadt in netter Atmosphäre frühstücken und ein liebevoll angerichtetes Frühstück genießen. Obwohl es auch nichts Großes zu bemängeln ga...


Teena
Teena

Ich wurde am letzten Tag dieser Reise von meinen Freunden zu einem Brunch-Buffet hierher gebracht. Das Restaurant ist riesig, im spanischen Hacienda-Stil gebaut und hat eine wunderschöne Außenterrasse. Der Innenraum ist hell und einladend. Viel Holz. Die Präsentation der Speisen erinnerte mich an ein großes Hotel-Frühstücksbuffet. Qualität ist gut, aber nichts Außergewöhnliches. Alle Standardtarife. Es stehen sowohl warme als auch kalte Speisen zur Auswahl.Eine kleine Auswahl an Frühstückscerealien ist ebenso erhältlich wie eine ebenfalls kleine Auswahl an Desserts Hier ist für jeden etwas dabei. Das Buffet kostet etwa 15 Euro, aber bitte beachten Sie, dass keine Getränke enthalten sind. Sog... Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken. Speisekarte ansehen
  • Italienisch Genießen Sie die reichen und vielfältigen Aromen Italiens mit unserem Menü, das klassische Pasta, herzhafte Risottos und traditionelle Fleisch- und Meeresfrüchtegerichte bietet, alle mit authentischen Zutaten und Leidenschaft zubereitet. Buon appetito!
  • Amerikanisch Genießen Sie klassische amerikanische Aromen mit unserem vielfältigen Menü, das saftige Burger, knuspriges Brathähnchen, herzhafte BBQ-Rippchen und frische Salate bietet. Schwelgen Sie in zeitlosem Komfort mit jedem Bissen, kreiert, um alle Geschmäcker zufriedenzustellen.

Ausstattung

  • W-lan
  • Büfett
  • Speisekarte
  • Kellner
  • Menü
  • Mitnahme

Ähnliche Restaurants

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Zur Mittagszeit an einem sonnigen Wochenauftakt zog es mich in das Cafe Hansehof, auf das ich vor allem wegen des Angebotes vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchen-Gerichte aufmerksam geworden war.Das Cafe liegt etwas versteckt in einem der so typischen historischen Lübecker Hinterhöfe. Sehr freundlich und mit einem wunderbaren Lachen auf dem Gesicht wurde ich von der Betreiberin und Köchin Petra Weichel, welche zuvor das ehemalige Restaurant "Remise" nur ein paar Häuser entfernt bis 2015 geleitet hat (heute befindet sich dort die "Neue Rösterei"). Kostenloses WLAN wird ebenfalls angeboten.Nun zur Kulinarik.Meine Wahl fiel auf eine Pfannkuchen-Kreation mit Bezug zum Meer: Ein Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sour Cream, feine Apfelsscheiben, Lauchzwiebeln und etwas Sahne-Meerrettich.Man merkte sofort, dass sich hier wirklich Gedanken um das Gericht gemacht wurde und dieses mit ebensoviel Herzblut zubereitet wurde.Der Pfannkuchen war nicht zu dick und ließ der Füllung geschmacklichen Raum. Bei dieser ging keine Zutat unter, sondern alles ergänzte sich gegenseitig sehr gut: Das Räucheraroma des Lachs, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische der Sour Cream und zuletzt der Biss durch die Lauchzwiebeln. Nur noch ein klein wenig mehr Salz und vielleicht sogar etwas Würze im Pfannkuchen (vielleicht Dill?) würden meiner Meinung nach zu einer rundum absolut perfekten Komposition fehlen.Ganz besonders möchte ich aber noch einmal die Herzlichkeit von Fr. Weichel betonen: Ganz interessiert führten wir am Ende meines Besuchs noch ein Gespräch über die Pfannkuchen-Kreation und ihrer Idee, sich mit dem Cafe vielleicht gerade auf solche Pfannkuchen-Gerichte zu spezialisieren.Partout lehnte sich mein Trinkgeld am Ende ab, da ich für Sie "ein so netter, freundlicher Gast" war: Wo bitte findet man so eine Gastfreundlichkeit heutzutage noch?Ich wünsche Fr. Weichel einfach nur alles Gute und ganz viel Erfolg mit ihrem Vorhaben der Pfannkuchen und kann hiermit nur jedem wärmstens empfehlen, diese einmal selbst bei einem Besuch im Cafe Hansehof auszuprobieren! Das Cafe sollte definitiv mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie sein!"