Cafe del Sol - Speisekarte

Stockelsdorfer Straße 1, 23556, Lübeck, Germany

🛍 Cafés, Europäisch, Italienisch, Amerikanisch

3.7 💬 9871 Bewertungen
Cafe del Sol

Telefon: +4945147923347

Adresse: Stockelsdorfer Straße 1, 23556, Lübeck, Germany

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 9871

Webseite: https://www.cafedelsol.de/?mtm_campaign=google_mb&mtm_source=google&mtm_medium=organic&mtm_keyword=luebeck

"Selbst wenn man das Restaurant betritt, wird man von den hohen Decken und der Atmosphäre fasziniert. Das Essen ist ausgezeichnet, besonders der Teriyaki-Salat mit Hühnchen – einfach ein Highlight! Am 02.09. mussten wir feststellen, dass dieser Salat von der Karte genommen wurde... Liebe Geschäftsführung, bitte nehmen Sie den Salat wieder auf die Karte. Er war einfach SPITZE! Das Personal ist jung und die Kellnerin war wirklich süß, unglaublich höflich und sehr aufmerksam. Außerdem waren alle sehr freundlich. Sicher, wenn es voll ist, kann es etwas lauter werden, aber das Personal und die Küche überzeugen auf ganzer Linie. Wenn Sie in Lübeck sind, ist ein Besuch sehr empfehlenswert... Jetzt sind bereits 3 Wochen vergangen und... Die Teriyaki-Salate sind zurück auf der Karte und das sogar zum gleichen Preis. Chapeau, liebe Geschäftsführung! Das nennen wir beispielhafte Gastronomie. Vielen Dank für die..."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Pasta

Vorspeisen

Original Amigo-Pizza - Normal Ø 30 Cm

Burger

Extras

Spezialpizzen

Baguette-Sandwiches

Start + Share

Hamburger

Vegan Pasta

Aufstriche

Desserts

Brunch Sek 279

Salate

Salat

Gemischte Suppen

Pizza Rustique

Extra Toppings

Menú Brunch

Green Acres

God Save The Green

Lieblingspizza

Mexikanische Hauptgerichte

Napoletana Pizza

Rowland Rowland

Etwas abseits, sehr gemütlich, sehr lecker, sehr sauber. Man kann direkt vor Ort parken. Vor dem Eingang befindet sich eine Schaukel, super Idee! Alle Servicekräfte angenehm freundlich :

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Elenor
Elenor

Vom Äußeren her verspricht es mehr, als es tatsächlich hält. Die Speisen sind zwar reichlich, aber nichts für meinen Geschmack. Trotzdem scheint es beliebt zu sein, da viele Gäste dort sind. Die Bedienung ist sehr freundlich.


Kevin
Kevin

Ich kenne die Kette schon länger. Durch die Architektur kann es zu Stoßzeiten manchmal lauter werden, aber das stört mich nicht. Das Essen war sehr lecker, und Sonja als Kellnerin war sehr aufmerksam, zügig und äußerst freundlich.


Owen
Owen

Vor Corona habe ich regelmäßig mit meiner Familie gegessen. Jeder war immer sehr freundlich. Der Service ist sehr nett (insbesondere kinderfreundlich), die Atmosphäre ist super und die Preise sind meiner Meinung nach auch gerechtfertigt. Ich freue mich darauf, meinen geliebten Chicken Burger wieder zu essen. Speisekarte ansehen


Alec
Alec

Habe das Café heute zum zweiten Mal besucht. Beide haben von den Einsparungen profitiert, die deutlich über dem Durchschnitt liegen. Mein Begleiter hatte die Pizza, die leider sehr schlicht war und kaum von einer TK-Pizza zu unterscheiden war, was auch Geschmackssache sein kann. Der Service ist ebenfalls nicht sehr schnell, aber in seiner Professionalität durchaus akzeptabel. Nur die sehr hohen Preise für Extras (Sauerrahm 2,20 € und Wechsel zu Süßkartoffeln 2,40 €) sind zu bemängeln.


Marlen
Marlen

Eigentlich waren wir sonst immer hier, um vernünftige Spareribs zu essen, die zumindest dem amerikanischen Standard nahekommen. Aber immer nur Spareribs zu essen ist halt laaaangweilig. Daher haben wir bei unseren letzten Besuchen sowohl eine ganz gewöhnliche Currywurst mit Pommes ausprobiert (sehr groß und lecker) als auch ganz hervorragende Burger. Wer diese bestellt, sollte jedoch nichts gegen Rucola haben, denn alle Burger sind damit belegt. Ansonsten war der Service schnell, freundlich und effizient.


Christelle
Christelle

Da es sich um eine bekannte Kette handelt und das befreundete Ehepaar bereits Erfahrung mit dieser hatte, sind wir dorthin gegangen. Der Service war völlig überfordert, obwohl nur wenige Gäste da waren und kaum Tische verfügbar waren. Das Essen war offensichtlich Standard und da ich zum ersten Mal in dieser Kette war, wird es wahrscheinlich auch mein letztes Mal gewesen sein. Mein Abendessen, das rote Thai-Curry, war einfach schlecht. Die Spare Ribs und die Pizza waren wohl okay. Die Lage an der Hauptstraße hinter Lidl ist zudem auch nicht besonders ansprechend. Speisekarte ansehen


Rimi
Rimi

Wir waren während unseres Kurzurlaubs auf der Suche nach einem Ort für das Abendessen und stießen auf das „Cafe Del Sol“. Dort gab es leckere Burger und kühle Getränke. Die Bedienung war sehr freundlich und hilfsbereit, und die Wartezeit auf das Essen war erfreulich kurz. Ein Highlight des Abends war ein zirkusreifer Auftritt: Mit einer geschickten Handbewegung wurde uns aus dem Nichts ein neues, angezündetes Teelicht samt Kerzenglas auf den Tisch geschoben, das exakt in der Mitte des Tisches zum Stehen kam. So scheint man hier die Lichter zu wechseln. Das war überraschend und einprägend! Wir hatten einen schönen Abend und das schreit nach einer Wiederholung.


Teena
Teena

Ich wurde am letzten Tag meines Ausflugs von meinen Freunden zu einem Buffet-Brunch hierher gebracht. Das Restaurant ist riesig und im spanischen Hacienda-Stil erbaut, mit einer wunderbaren Außenterrasse. Das Interieur ist hell und einladend, mit viel Holz. Die Präsentation der Speisen erinnerte mich an ein großes Hotelfrühstücksbuffet. Die Qualität ist gut, aber nichts Außergewöhnliches – alles Standardkost. Es gibt sowohl heiße als auch kalte Speisen zur Auswahl. Eine kleine Auswahl an Frühstücksflocken sowie eine auch eher begrenzte Auswahl an Desserts sind ebenfalls verfügbar. Hier ist für jeden etwas dabei. Das Buffet kostet etwa 15 Euro, aber bitte beachten Sie, dass Getränke nicht ink...


Waltraut
Waltraut

Selbst wenn man das Restaurant betritt, wird man von den hohen Decken und der Atmosphäre fasziniert. Das Essen ist ausgezeichnet, besonders der Teriyaki-Salat mit Hühnchen – einfach ein Highlight! Am 02.09. mussten wir feststellen, dass dieser Salat von der Karte genommen wurde... Liebe Geschäftsführung, bitte nehmen Sie den Salat wieder auf die Karte. Er war einfach SPITZE! Das Personal ist jung und die Kellnerin war wirklich süß, unglaublich höflich und sehr aufmerksam. Außerdem waren alle sehr freundlich. Sicher, wenn es voll ist, kann es etwas lauter werden, aber das Personal und die Küche überzeugen auf ganzer Linie. Wenn Sie in Lübeck sind, ist ein Besuch sehr empfehlenswert... Jetzt s... Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken. Speisekarte ansehen
  • Italienisch Genießen Sie die reichen und vielfältigen Aromen Italiens mit unserem Menü, das klassische Pasta, herzhafte Risottos und traditionelle Fleisch- und Meeresfrüchtegerichte bietet, alle mit authentischen Zutaten und Leidenschaft zubereitet. Buon appetito!
  • Amerikanisch Genießen Sie klassische amerikanische Aromen mit unserem vielfältigen Menü, das saftige Burger, knuspriges Brathähnchen, herzhafte BBQ-Rippchen und frische Salate bietet. Schwelgen Sie in zeitlosem Komfort mit jedem Bissen, kreiert, um alle Geschmäcker zufriedenzustellen.

Ausstattung

  • W-lan
  • Büfett
  • Speisekarte
  • Kellner
  • Menü
  • Mitnahme

Ähnliche Restaurants

La Casa

La Casa

Am Burgfeld 2, 23568, Lübeck, Germany

Speisekarte • Wein • Bier • Essen • Pasta


"kurze Bewertung: leckere, aber kleine Pizza, freundlicher Service - und dennoch lief der Abend nicht rund! 3 Sterne mit viel Potential. Es ist Freitagabend, bestes Essen kurz nach 19.30 Uhr, als wir im La Casa, einem italienischen Restaurant in einer alten Villa, sitzen. Wir sitzen nur an einem der 8 Tische und da kein Service zu sehen ist, setzen wir uns an einen Tisch für zwei Personen und warten. Und warten. Zeit für einen genaueren Blick: schlampiges Licht, terrakottafarbene Wände, passende Tischläufer, kleine Teelichter mit flackerndem Licht auf den Tischen, Gemälde (Landschaften, Stillleben, Blumen) an den Wänden, die mit Preisschildern versehen sind und zum Verkauf angeboten werden. Dann erscheint endlich ein sehr netter Service, der Menüs bringt, die viel zu bieten haben: Antipasti, Fisch und Fleisch, Pizza und Pasta, Salat, Desserts. Die Texte sind nicht so gut zu erkennen, erstens wegen des schwachen Lichts und zweitens sind die einzelnen Seiten in klaren Umschlägen festgeklebt, die leider alles andere als klar sind. Eine Entscheidung ist schnell getroffen. Ich wähle meinen Körper und das Essen, eine vegetarische Pizza (9,50 € - hier als Pizza Verdura bezeichnet - und ein kleines Pils (0,3 l zu 2,70 €) und warte. In der Zwischenzeit sind 40 Minuten vergangen seit der Bestellung der Pizza, meine Liebste hält es in den Knien, ich bin ungeduldig, die Uhr zeigt 20.30 Uhr und wir sind hungrig! Die Gäste, die nach uns erschienen sind, sind jetzt fast fertig mit dem Essen, während wir immer noch warten. Wie das Herz nach der Not aufstehen will, erscheint der Service, entschuldigt sich mit vielen schönen Worten, sie haben das Bestellformular übersehen. Nach weiteren 10 Minuten erhalten wir endlich unser Essen. Die Pizza ist etwas klein, aber sie ist gefüllt mit frischem Gemüse (Brokkoli, Paprika, Zwiebeln, Pilze, Tomate). Der Teig ist knusprig, es gibt nichts zu bemängeln. Schließlich bestellen wir Espresso, sehr stark, sehr gut für 2,50 € pro Stück. Ein Missgeschick bei der Bestellung sollte sicherlich nicht passieren, kann aber mal passieren. Aber wenn so etwas passiert, wäre es angemessen, mir einen Espresso oder einen Grappa als kleine Wiedergutmachung anzubieten, einfach als Zeichen der Entschuldigung, des guten Willens und der Großzügigkeit, besonders weil es eine zeitintensive Verzögerung war. Die Pizzen, obwohl klein, schmeckten gut, der Service war freundlich, aber dass beim Betreten des dauerhaft leeren Restaurants 5 Minuten vergehen, bis ein Betrieb auf der Bildfläche erscheint, fühlten wir uns genauso störend wie das lange Warten auf das Essen und dann das Umschmeißen. 3 Sterne, mit Ach und Krach, mehr kam bei diesem Besuch nicht zustande."

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Zur Mittagszeit an einem sonnigen Wochenauftakt zog es mich in das Cafe Hansehof, auf das ich vor allem wegen des Angebotes vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchen-Gerichte aufmerksam geworden war.Das Cafe liegt etwas versteckt in einem der so typischen historischen Lübecker Hinterhöfe. Sehr freundlich und mit einem wunderbaren Lachen auf dem Gesicht wurde ich von der Betreiberin und Köchin Petra Weichel, welche zuvor das ehemalige Restaurant "Remise" nur ein paar Häuser entfernt bis 2015 geleitet hat (heute befindet sich dort die "Neue Rösterei"). Kostenloses WLAN wird ebenfalls angeboten.Nun zur Kulinarik.Meine Wahl fiel auf eine Pfannkuchen-Kreation mit Bezug zum Meer: Ein Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sour Cream, feine Apfelsscheiben, Lauchzwiebeln und etwas Sahne-Meerrettich.Man merkte sofort, dass sich hier wirklich Gedanken um das Gericht gemacht wurde und dieses mit ebensoviel Herzblut zubereitet wurde.Der Pfannkuchen war nicht zu dick und ließ der Füllung geschmacklichen Raum. Bei dieser ging keine Zutat unter, sondern alles ergänzte sich gegenseitig sehr gut: Das Räucheraroma des Lachs, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische der Sour Cream und zuletzt der Biss durch die Lauchzwiebeln. Nur noch ein klein wenig mehr Salz und vielleicht sogar etwas Würze im Pfannkuchen (vielleicht Dill?) würden meiner Meinung nach zu einer rundum absolut perfekten Komposition fehlen.Ganz besonders möchte ich aber noch einmal die Herzlichkeit von Fr. Weichel betonen: Ganz interessiert führten wir am Ende meines Besuchs noch ein Gespräch über die Pfannkuchen-Kreation und ihrer Idee, sich mit dem Cafe vielleicht gerade auf solche Pfannkuchen-Gerichte zu spezialisieren.Partout lehnte sich mein Trinkgeld am Ende ab, da ich für Sie "ein so netter, freundlicher Gast" war: Wo bitte findet man so eine Gastfreundlichkeit heutzutage noch?Ich wünsche Fr. Weichel einfach nur alles Gute und ganz viel Erfolg mit ihrem Vorhaben der Pfannkuchen und kann hiermit nur jedem wärmstens empfehlen, diese einmal selbst bei einem Besuch im Cafe Hansehof auszuprobieren! Das Cafe sollte definitiv mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie sein!"