Cafe Mozart - Speisekarte

Getreidegasse 22, Salzburg 5020, Austria

🛍 Cafés, Deutsch, Europäisch, Vegetarier

4.2 💬 17539 Bewertungen
Cafe Mozart

Telefon: +43662843958

Adresse: Getreidegasse 22, Salzburg 5020, Austria

Stadt: Salzburg

Menü Gerichte: 30

Bewertungen: 17539

Webseite: http://www.cafemozartsalzburg.at

"In diesem Café fühlte ich mich als Zöliakie-Patient sehr wohl! Es gibt glutenfreie Torten und sogar die Salzburger Nockn konnte ich genießen! Die selbstgemachte Esterhazy Schnitte ist glutenfrei und schmeckt fantastisch! Auch die Sachertorte dort ist glutenfrei! Die Mitarbeiter sind gut informiert über glutenfreies Essen, falls man Fragen hat. Das Ambiente war ruhig, nicht überfüllt und einfach entspannend! Der Kaffee war auch sehr gut, sowohl mit Milch als auch schwarz! Ob es laktosefreie Milch gibt, weiß ich leider nicht, tut mir leid!"

Ganze Speisekarte - 30 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Torten Und Kuchen

Schnitzel

Salate

Hauptgerichte

Pasta

Eiscreme*

Kuchen

Torten

Süßigkeiten & Desserts

Mittagsmenüs Bis 15 Uhr

Hauptspeisen

Süße Sünden

Vegetarische Gerichte

Schlossquadrat Kracherl

Desserts

Mineralwasser

Margarette Margarette

Zusteller sehr unheimlich. Aber essen super und dieses mal wurde nichts vergessen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Hortense
Hortense

Lieferung war sehr sehr pünktlich, Essen war auch sehr lecker, warm und frisch aufjedenfall empfehlenswert!


Demetris
Demetris

Für die Menge ist es viel zu teuer!! Es war ok!! Aber wenn ich Schein soviel zahle für ein Gericht, erwartet man sich auch eine entsprechende Portion.


Casper
Casper

Das Café ist wirklich schön, direkt an der Getreidegasse gelegen. Der Kaffee ist super lecker und die Salzburger Nockerl sind fantastisch. Mein absolutes Lieblingscafé. Speisekarte ansehen


Nico
Nico

Sehr nettes Personal. Das Salatdressing ist super, dir Portionen sind genau richtig und das Wiener Schnitzel ist der Hammer. Auch die Atmosphäre passt perfekt. Absolut zu empfehlen!


Ute
Ute

Ein charmantes Café im Herzen von Salzburg. Die Preise sind fair, das Essen ist lecker und die Auswahl an Getränken fantastisch. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen, um die Salzburger Nocken zu probieren!


stefan
stefan

Fast schon ein kleiner Geheimtipp welches schon wegen der Einrichtung des Lokals einen Besuch wert ist da es in Rot gehalten ist. Die Kuchenauslagen sehen ansprechend aus, aber auch ein Salat ist hier wohlschmeckend. Die Herren und Damen die uns Bedienten waren sehr höflich. Der Kaffee war daher noch Angenehmer. Speisekarte ansehen


Matt
Matt

Es ist einfach ein tolles Café ganz im Stil alter österreichischer Kaffeehaus-Tradition. Ich komme immer hier her, wenn ich in Salzburg bin. Das Ambiente ist klassisch, die Torten sind köstlich und die Bedienung äußerst freundlich und zuverlässig. Es ist ein Ruhepol in hektischer Zeit. Die Corona-Regeln werden gut umgesetzt.


Stefan
Stefan

Das Café Mozart in der Getreidegasse ist einer der Anlaufpunkte für den üblichen Salzburg-Besucher. Über einen Aufzug fährt man behindertengerecht in den ersten Stock und wähnt sich als dann um 200 Jahre in die Vergangenheit versetzt. Der flinke Kellner erfragt die Wünsche der Gäste und in einem Rekordtempo werden diese erfüllt. Der Espresso war eher ein Lungo und Symphonieeis lag schon etwas länger in der Tiefkühltruhe. Ansonsten perfekte Unterhaltung bis auf die Toilette.


Item
Item

In diesem Café fühlte ich mich als Zöliakie-Patient sehr wohl! Es gibt glutenfreie Torten und sogar die Salzburger Nockn konnte ich genießen! Die selbstgemachte Esterhazy Schnitte ist glutenfrei und schmeckt fantastisch! Auch die Sachertorte dort ist glutenfrei! Die Mitarbeiter sind gut informiert über glutenfreies Essen, falls man Fragen hat. Das Ambiente war ruhig, nicht überfüllt und einfach entspannend! Der Kaffee war auch sehr gut, sowohl mit Milch als auch schwarz! Ob es laktosefreie Milch gibt, weiß ich leider nicht, tut mir leid! Speisekarte ansehen

Salzburg

Salzburg

Salzburg, eine malerische österreichische Stadt, ist bekannt für ihre barocke Architektur, ihr musikalisches Erbe und Gerichte wie Wiener Schnitzel und Salzburger Nockerl, ein süßes Soufflé-Dessert.

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Cafe
  • W-lan
  • Speisekarte
  • Kinder
  • Menü
  • Kellner

Ähnliche Restaurants

Sudwerk

Sudwerk

Rupertgasse 10, 5020 Salzburg, Austria

Speisekarte • Barren • Deutsch • Europäisch • österreichisch


"Im Salzburger Stadtteil Schallmoos liegt die Weißbierbrauerei Die Weisse. Der älteste Weißbräu Österreichs kann mit allerlei Spezialitäten und Tradition, die auch auf Zeitgemäßes (Sudwerkbar trifft, aufwarten. Wir besuchten den Gastgarten zweimal, da uns sowohl des Ambiente, als auch die Speisenkarte und deren Umsetzung gefiel. Auch ist der Bräu innovativ und präsentiert, neben den etablierten Biersorten, ein hopfeng‘stopftes Sommerweißbier. Dieses Bier ist leichter und durch Aromahopfen wie Cascade fruchtiger und echt sommerlich leicht und süffig. Wir probierten den Sauren Teller mit Essigwurst, saurem Rindfleisch (butterzart! und Bratlsulz, dann die Weissbräu Jausen mit verschiedensten Spezialitäten drauf sehr gute Zusammenstellung. Auch ein oststeirisches Backhendl mit einem Erdäpfel Gurkensalat und Käferbohnen wurde von uns bestellt, ebenso wie das ofenfrische Schweinsbratl vom Strohschwein im Safterl mit Semmelknödel und Speck Krautsalat. Letzterer wurde leider nicht separat serviert, sondern vermischte sich mit dem Weißbier Safterl, was wir als nicht so gelungen ansahen. Das gereichte Brot war gut. Es gab aber auch Salzstangerl, die ich sehr schätze. Die Speisen waren allesamt sehr gut zubereitet und schmeckten uns ausgezeichnet. Das Service Team in der Weissen ist schnell und freundlich. Meine Fragen zu den verwendeten Hopfensorten wurden komplett beantwortet. Es empfiehlt sich, einen Tisch zu reservieren, wenn man später kommen möchte. Wer früher dran ist, kann auch so ein Platzerl für zwei für Bier und Essen ergattern, bis die Reservierungszeiten wirksam werden."