Dorfstuben - Speisekarte

Hermine-Bareiss-Weg 1, Baiersbronn, Germany, 72270

🛍 Kuchen, Kaffee, Deutsch, Fleisch

4.6 💬 686 Bewertungen
Dorfstuben

Telefon: +497442470

Adresse: Hermine-Bareiss-Weg 1, Baiersbronn, Germany, 72270

Stadt: Baiersbronn

Menü Gerichte: 11

Bewertungen: 686

Webseite: https://www.bareiss.com/

"Baiersbronn ist der Ort in Deutschland mit der höchsten pro Kopf Dichte an Michelin Sternen. Aber auch neben den beiden 3 Sterne Ikonen „Schwarzwaldstube“ im Hotel Traube Tonbach  und „Bareiss“ im gleichnamigen Luxushotel gibt es zahlreiche ausgezeichnete Restaurants, die meisten davon in eben diesen Hotels. Das Schöne ist, dass man in beiden Häusern weiß, dass Gäste nicht immer nur Haute Cuisine suchen, sondern zwischen all den Schlemmereien auch mal Lust auf etwas Rustikales und Regionales haben. Das aber dann in ausgezeichneter Qualität.   Eine besondere Stellung nehmen hier die „Dorfstuben“ im Hotel „Bareiss“ ein. Schon das Ambiente mit den historischen Stuben aus dem 19. Jahrhundert, die Förster Jakob Stube und die Uhrenstube, verströmen so viel urige, geschmackvolle Gemütlichkeit, dass es eine Freude ist. Interieur Interieur Logo Interieur Interieur   Der Service im gesamten Haus ist sowieso von ausgesuchter Herzlichkeit. Ausbildung ist hier eine Herzensangelegenheit und wie auch immer man es schafft, nie wird man hier etwas Aufgesetztes erleben. Natürlichkeit ist das Attribut, das man an allen Stellen erleben wird. Ein wenig hat es bei unserem Besuch allerdings an der Aufmerksamkeit gemangelt, was etwas überrascht.   Zum Start gibt es in den „Dorfstuben“ traditionell frisches, köstliches Brot, Radieschen, wunderbares Griebenschmalz und Kräuterquark. Brot, Griebenschmalz, Kräuterquark, Radieschen   Ich starte mit Scheiben von der marinierten Schweinebacke (18, € , die wie ein Carpaccio angerichtet ist. Als Topping dienen Apfelchutney, das eine süßliche Note beisteuert und ein Spitzkohlsalat, der zunächst ein wenig an Sauerkraut erinnert, aber auf jeden Fall eine würzig säuerliche Note liefert. Das lauwarme Dressing von grobem Senf rundet diesen fein abgeschmeckten und schön kombinierten Teller ausgezeichnet ab. Mariniertes Schweinebäckle mit Spitzkohlsalat, Apfelchutney und grobem Senf   Auf der anderen Seite des Tisches freut sich mein Mann über die geräucherte Rehkeule aus der eigenen Jagd (18, € , die als exzellenter Schinken kommt. Dazu gut angemachter Feldsalat, kleine Croutons und Preiselbeeren. Der Gemahl ist zufrieden. Mild geräucherte Rehkeule aus der Bareiss Jagd mit eingelegten Preiselbeeren und Kracherle   Als Hauptgang entscheide ich mich für die geschmorte Schulter vom Älbler Lamm (22,50€ , die butterzart aus dem Ofen und mit einer tiefdunklen intensiven Sauce auf den Teller kommt. Wunderbar dazu die noch knackigen Streifen von der Steckrübe und auch die Perlzwiebeln erfahren hier eine Rehabilitierung als vollwertige Gemüsebeilage und nicht nur als Dekozweck. Separat werden noch vorzügliche Kartoffelnocken serviert, die genau den richtigen Bräunungsgrad beim Anbraten bekommen haben. Ein Gericht zum Glücklich und Sattwerden. Schulter vom Älbler Lamm in Thymian geschmort mit Steckrüben, glacierten Perlzwiebeln und… …Kartoffelnocken   Auch der Zwiebelrostbraten (26, € steht dem kaum nach. Das Fleisch ist wunschgemäß und perfekt medium gebraten. Die Zwiebeln obenauf genau richtig zwischen weich und knusprig getroffen. Eine üppige Maultasche garantiert, dass man auch nach diesem Teller nicht hungrig vom Tisch aufsteht. Erst recht nicht, wenn auch noch handgeschabte Spätzle und Rieslingkraut in separaten Schalen angekarrt werden. Feinste bürgerliche Küche, bei der ich trotzdem meine Lammschulter leicht vorne sehe. Murgtäler Zwiebelrostbraten mit hausgemachter Maultasche, handgeschabten Spätzle und Rieslingsauerkraut Die Spätzle Bis hier hin läuft alles reibungslos. Die gewünschte Pause vor dem Hauptgang wurde gut eingehalten. Aber jetzt stockt es leider. Wird an anderen Tischen kurz nach Abräumen der Wunsch nach einem Dessert abgefragt, passiert an unserem Tisch lange nichts. Erst auf Nachfrage bekommen wir die Karte und auch das Bestellen lässt dann noch mal auf sich warten und muss selbst initiiert werden. Das ist zwar kein Beinbruch, überrascht hier jedoch ein wenig. Allerdings muss man auch zugestehen, dass der Service mit dem Tee Wunsch eines Gastes lange in Beschlag genommen wird. Wir sehen, wie Kännchen dreimal hin und her getragen werden, bis die Dame zufrieden ist.   Die Desserts (je 12, € allerdings entschädigen. Meine Variation, oder besser gesagt Interpretation, der Schwarzwälder Kirsch kann vollends überzeugen. Eine beachtliche Halbkugel enthält einen dunklen Teigboden und eine Mousse, an der Kirschwasser nicht nur vorbeigetragen wurde, sondern die auch deutlich davon abbekommen hat. Ein Sauerkirschsorbet, Schokoladenmousse, eingelegte Kirschen und Teigbrösel komplettieren diese leckere und originelle Umsetzung des Themas. Variation von Schwarzwälder Kirsch mit dunkler Schokolade und Sauerkirschsorbet   Meines Erachtens kommt da das Halbgefrorene vom Haselnusskrokant nicht ganz mit. Der Geschmack ist zwar da, aber die Kugel noch relativ hart. Dafür gefällt mir das Kompott von der Williams Birne sehr gut, auch die Mousse und Quittensauce passen sehr harmonisch. Ein gutes Dessert. Halbgefrorenes von Haselnuss Krokant mit Williamsbirnen und Quittensauce   Den Abschluss bilden einige selbstgemachte Plätzchen, ein Espresso und ein leicht gekühlter Obstler. Petits Fours, Kaffee, Obst   Wohl gesättigt und sehr zufrieden verlassen wir die „Dorfstuben“. Sie verkörpern auf exemplarische Weise, wie der Schwarzwald sein kann. Neben den warmen Gerichten, die auch solche Klassiker enthält wie Kutteln oder Linsen mit Saitenwürstle, gefüllter Kalbsbrust und natürlich auch Maultaschen kann man hier auch eine anständige Vesper bekommen.   Es ist ewig lange her, aber damals gab es noch eine legendäre „Murgtäler Brotzeit“, die gefühlt (oder tatsächlich für zwei Personen mindestens anderthalb Kilo Lebensmittel in Form von Wurst, Schinken, Fleisch Wurst und sonstigen Salaten, Räucherfisch, Käse und mindestens einem Laib Brot enthielt. Ich habe mich vermutlich nie mehr in meinem Leben so überfressen wie seinerzeit.    Heute ist das alles – Gott sei Dank – etwas überschaubarer, aber immer noch mehr als sättigend. Vom gezapften Pils im Seidel bis zur großen Weinkarte aus dem Gourmetrestaurant wird hier auch getränketechnisch kein Wunsch offen gelassen.   Man muss nicht im „Bareiss“ übernachten (obwohl auch das mehr als lohnend ist angesichts des kulinarischen Schlaraffenlandes, das dem Gast hier vom Frühstück am Pool über das vermutlich beste Hotelfrühstück überhaupt und die großzügige Halbpension am Abend bis zum Mitternachtssnack in der Bar geboten wird Wir ziehen die etwas günstigere Übernachtung in einem der anderen Hotels am Ort vor, aber der Besuch in den „Dorfstuben“ musste einfach sein.   Bericht wie immer auch auf meinem Blog: [hidden link]"

Ganze Speisekarte - 11 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Schnitzel

Salate

Vorspeise

Antipasti - Vorspeisen

Vegetarisch

Nudeln

René René

Großartiger Service und ausgezeichnetes Essen in hoher Qualität, mit origineller Atmosphäre! Sehr empfehlenswert!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

frankibanki
frankibanki

Perfekter Service, höchste Dienstleistung, uriges Ambiente und fantastische Küche zu fairen Preisen. Wir hatten einen wunderschönen Abend, der in jeder Hinsicht ein Erlebnis war. Großartig!


Jeannette
Jeannette

Ich kann nur sagen: ausgezeichnet. Am besten nicht hingehen. Es war ein besonderer Tag. Ich bin sehr glücklich. Parken: der Parkplatz war sehr voll. Service: Essen im Restaurant, Art der Mahlzeit: Abendessen.


F
F

Wir hatten das Abendmenü, das aus 3 Gängen bestand. Alle Gerichte waren auch auf der Karte zu finden, und es gab kein Problem, ein Gericht aufgrund einer Fischallergie zu ersetzen. Die Dekoration war sehr stilvoll im Schwarzwald-Stil. Ich kann es nur empfehlen! Speisekarte ansehen


K
K

In der kurzen Wartezeit konnten wir einen Tisch bekommen und waren begeistert von der Bank. Großartiges, freundliches und gastfreundliches Personal, köstliche Gerichte aus der Küche und eine unschlagbare Weinkarte. Alles auf dem besten Qualitätsniveau. Jeder Besuch hier ist es wert.


frankibanki
frankibanki

Wir waren wieder einmal mit unserer Familie hier. Der Besuch des im Hotel Bareiss gelegenen Restaurants ist ein echtes Erlebnis. Die regionalen Speisen sind einfach köstlich und handwerklich perfekt. Bei dieser Qualität ist das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen. Der Service ist erstklassig, einfach top und in allen Aspekten nicht zu verbessern. Sensationell…


Armin
Armin

Wir waren zum ersten Mal hier, um unseren Hochzeitstag zu feiern. Was soll ich sagen... eine sehr gute Wahl! Die Reservierung war superfreundlich und die Atmosphäre extrem gemütlich. Vor allem die aufmerksame Geste zu unserem Hochzeitstag mit einem handgeschriebenen Brief und einem kleinen Geschenk des Hauses hat uns sehr überrascht. Nochmals vielen Dank für die schöne Zeit im Dorfsalon. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! Speisekarte ansehen


Staffinstructor
Staffinstructor

Wir haben mit der Familie dort zu Abend gegessen. Wir haben unter anderem Zwiebelrostbraten und Hochzeitssuppe bestellt. Beides war sehr schmackhaft zubereitet. Lediglich die gebackene Forelle mit Mandeln entsprach nicht unserem Geschmack. Zum einen war sie kaum gebraten und die Mandeln waren ebenfalls sehr spärlich vorhanden. Am meisten hat mich jedoch die Menge an Butter gestört, in der die Forelle schwamm! Hier wäre weniger mehr und gesünder! Das Ambiente ist sehr schön, man fühlt sich dort rundum wohl! Für Einzelheiten verweise ich auf den Internetauftritt, der alles perfekt wiedergibt! Vielen Dank für einen schönen Abend!


Romantic
Romantic

Wir können die Dorfstuben uneingeschränkt empfehlen. Wir haben eine knusprige, perfekt gegarte Ente mit Serviettenknödel und eine zarte blaue Forelle genossen. Die kleine Weinkarte bietet Weine, die hervorragend zu den jeweiligen Gerichten passen, und der Service war äußerst aufmerksam. Die Gaststube ist schön gestaltet und zitiert auf ansprechende Weise die Ursprünge des Barreis. Die musikalische Untermalung war für uns nicht unbedingt nötig, da sich die Gäste sehr angenehm verhielten und beispielsweise auf die Nutzung von Handys verzichteten. Der schöne, parkähnliche Gartenbereich mit Spielgeräten für Kinder ist ebenfalls einen Besuch wert!


Gebhard
Gebhard

Baiersbronn ist der Ort in Deutschland mit der höchsten pro Kopf Dichte an Michelin Sternen. Aber auch neben den beiden 3 Sterne Ikonen „Schwarzwaldstube“ im Hotel Traube Tonbach  und „Bareiss“ im gleichnamigen Luxushotel gibt es zahlreiche ausgezeichnete Restaurants, die meisten davon in eben diesen Hotels. Das Schöne ist, dass man in beiden Häusern weiß, dass Gäste nicht immer nur Haute Cuisine suchen, sondern zwischen all den Schlemmereien auch mal Lust auf etwas Rustikales und Regionales haben. Das aber dann in ausgezeichneter Qualität.   Eine besondere Stellung nehmen hier die „Dorfstuben“ im Hotel „Bareiss“ ein. Schon das Ambiente mit den historischen Stuben aus dem 19. Jahrhundert, di... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kuchen Eine köstliche Auswahl an Kuchen mit reichhaltigen, saftigen Schichten, zubereitet aus den besten Zutaten. Befriedigen Sie Ihre Naschkatze mit unserer Vielfalt an köstlichen Geschmacksrichtungen und wunderschön dekorierten Kreationen.
  • Kaffee Genießen Sie unsere Auswahl an fachmännisch zubereiteten Kaffees, von kräftigen Espressos bis hin zu cremigen Cappuccinos. Ob Sie einen morgendlichen Energieschub brauchen oder einen gemütlichen Schluck, unsere Kaffeeoptionen versprechen Wärme und Komfort in jeder Tasse. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.

Ausstattung

  • W-lan
  • Master
  • Speisekarte
  • Terrasse
  • Menü
  • Parkplatz

Ähnliche Restaurants