Dycker Weinhaus - Speisekarte

Klosterstr. 1 41363 Jüchen, Germany

🛍 Wein, Pasta, Kaffee, Deutsch

3.7 💬 1340 Bewertungen
Dycker Weinhaus

Telefon: +492182578480,+49218285050

Adresse: Klosterstr. 1 41363 Jüchen, Germany

Stadt: Jüchen

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 1340

Webseite: http://www.das-dycker-weinhaus.de/

"Wir fassen die Ergebnisse dieser Bewertung kurz zusammen: Das Dyker Weingut wird uns definitiv nicht so schnell wiedersehen! Wir wollten am 21.05.17 einen Geburtstag mit sieben Personen feiern. Ein Tisch war reserviert. Zwei Tische waren im Außenbereich um 12:30 Uhr belegt. Im Innenbereich waren etwa 40 der Plätze besetzt, die meisten Gäste bedienten sich am Brunchbuffet. Beim Betreten des Lokals fiel uns sofort auf, dass auf den Tischen viele benutzte Geschirr und Gläser standen. Unser Tisch war gedeckt und reserviert. Es gab noch eine andere Gesellschaft in einem Saal. Etwa 5 weibliche und 2 männliche Bedienungen waren im Einsatz. Das ist ein Missverhältnis. Einer der beiden Herren fragte, ob wir à la carte essen wollten, was wir bestätigten. Wir bestellten eine große Flasche Wasser und zwei Weizen. Es wurde keine Frage an die anderen Personen am Tisch gestellt, ob sie etwas anderes trinken wollten. Es gab eine Kinderkarte, damit konnten wir für die Kinder wählen. Dann kamen nach langer Zeit die Getränke und die Karten. Eine nachbestellte Fanta kam erst nach zwei Aufforderungen. Wir wunderten uns zunehmen darüber, dass die Damen in einem hektischen Tempo agierten. Viele leere Plätze. Keine Augen für den Zustand der Tische. Oft nur einzelne Teller oder Gläser in den Händen. Keine oder keine Verwendung von Tabletts. Wir bestellten dann zwei Vorspeisen und sieben Hauptgerichte. Bei einer abweichenden Bestellung kam es zu einer völlig unsinnigen Diskussion und zudem einer völlig falschen Diskussion. Auf unsere Bitte kamen die Suppen und das Kinderessen gleichzeitig. Bei den Spargelstangen waren die Spargelstücke teilweise ungegart. Die Pommes der Kinder waren zumindest sehr weit entfernt vom Salzgehalt. Tomatensauce auf Pasta wäre wohl besser aus dem Glas gewesen. Und dann geschah kaum noch etwas. Eine leere Wasserflasche wurde auf Nachfrage nachbestellt. Die Leere blieb jedoch trotz Versuchen, sie als weiteres benutztes Objekt neben den vier leeren Tellern zu präsentieren, auf unserem Tisch stehen. Eine Frage nach einer offenen Weinberatung wurde völlig inkompetent beantwortet, der tatsächlich als Vorspeise serviert wird und nach mehr als 30 Minuten kalt auf Anfrage kam. Nach 45 Minuten war ein Teil des Tisches nicht abgeräumt. Geschweige denn die fünf Hauptgerichte serviert. Auch der männliche Kellner, mit dem wir über den Zustand des Tisches sprachen, hörte ignorant zu, ging zum Nachbartisch und nahm weiter Bestellungen auf. Kein Teil wurde abgeräumt. Nicht mein Baustellenplatz. Dann erreichten die Hauptgerichte schließlich ihren Höhepunkt: Eine Ente, völlig zäh gebratene Klauen, gummiartig und völlig überwürzter Salat mit grausamem Dressing und Fettpanzer. Das Ganze vor dem Hintergrund eines immer unruhiger werdenden Gästehauses, selbst an den Nachbartischen, vor unordentlichen Tischen inmitten völlig ineffektiv agierendem Personal. Die Ente ging komplett zurück. Angesichts dieses Spektakels flohen wir fast schon aus dem Haus. Im Café/Restaurant des benachbarten Schlosses Dyks bekamen wir das Dessert. Fazit: siehe oben."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Frische Hausgemachte Waffeln

Und Nach Wunsch Dazu:

Rotweine - Flaschen

Schnitzel

Nachspeise

Start

Weißweine - Flaschen

Vegetarisch U. Pasta

Waffel-Zeit

Salate

Wahlweise Mit:

Pasta

Empfehlungen

Süße Belgische Waffeln

Spargel-Crémesuppe Mit Spargeleinlage

Grünes Und

Dessertwein

Jacky Jacky

Nettes Zimmer. Super Service und zuvorkommend. Lecker Essen, hier fühlt man sich als Gast willkommen

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Mike
Mike

Alte Farm in modernem Ambiente. Biergarten, Essen, Personal... alles top. Schloss Dyck gleich nebenan.... Bei schönem Wetter ein perfekter Ausflug.


Milena
Milena

Super Hotel und Top-Lage, liebevoll bis ins Detail eingerichtet. Im dazugehörigen Restaurant gibt es meiner Meinung nach die weltbeste Flammkuchen! Sehr empfehlenswert.


Steffi
Steffi

Wir saßen leider über 20 Minuten im Biergarten, ohne dass einer der fünf Kellner auch nur die kleinste Notiz von uns nahm. Blickkontakt, dass man uns wenigstens gesehen hat null. Sind dann unverrichteter Dinge wieder gefahren. Schade für diese an sich tolle Location. Speisekarte ansehen


Jürgen
Jürgen

Absolutes NO GO! Wir haben über eine halbe Stunde im Biergarten gewartet, um ein Stück Kuchen mit Kaffee zu bestellen. Diese Bestellung kam erst nach weiteren 30 Minuten, nachdem alle anderen Gäste, die schon lange gefüttert worden waren.... Der Kellner hat uns praktisch ignoriert und reagierte auf nichts. Nur an anderen Tischen wurde viel Zeit verbracht.... die Kellner wissen warum!!!!!! Wir waren früher regelmäßige Gäste bei den alten Betreibern, es war immer gut. Leider war heute das genaue Gegenteil der Fall.


Peggy
Peggy

Habe gestern mit meiner Begleiterin am Osterbrunch teilgenommen. Sorry, Leute, für € 34,50 war das alles grottenschlecht. Ich habe vom warmen Buffet kaum etwas essen können. Erstens war die Qualität der Speisen sehr minderwertig und ungewürzt. Das Fleisch wies Sehnen auf und die gefüllten Nudeln waren nicht gar gekocht. Kartoffel-Gratin war echt eine Pampe. Außerdem stelle ich mir ein Brunch-Buffert zeitgemäßer vor. Das alles war so wie bei Oma. Der Hauswein für satte €9,00 hat mir noch mehr Verdruß bereitet. Aber Gruß an das Service-Personal; sie waren alle sehr nett und zuvorkommend.


Wolfram
Wolfram

Wir waren auf Empfehlung mit einem Ehepaar dort. Einmal und nie wieder. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach gesagt: miserabel. Jetzt kann ich verstehen, warum das Restaurant fast leer war. Insgesamt 8 Personen! Bis wir unser Essen bekamen verging eine gute Stunde. Überall war das Fleisch zäh, die Beilagen, Kartoffeln, Kroketten und Pommes nicht heiß, sondern fast kalt. Auch alle Getränke hatten nicht die richtige Temperatur. Und wenn man dem Gast zähes Fleisch serviert, sollten zumindest die Messer scharf sein. Auf meine Frage, ob es keine scharfen Messer gebe, bekam ich die Antwort, dass dies aus Gründen der dann bestehenden Verletzungsgefahr besser sei! Man muss dort nicht nochmal z... Speisekarte ansehen


Wolfram
Wolfram

Wir waren auf Empfehlung mit einem befreundeten Ehepaar dort. Einmal und nie wieder. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach gesagt: miserabel. Jetzt verstehe ich, warum das Restaurant fast leer war. Insgesamt nur 8 Personen! Bis wir unser Essen bekamen, verging eine gute Stunde. Insgesamt war das Fleisch zäh, die Beilagen, Kartoffeln, Kroketten und Pommes nicht heiß, sondern fast kalt. Auch alle Getränke hatten nicht die richtige Temperatur. Und wenn man dem Gast zähes Fleisch serviert, sollten zumindest die Messer scharf sein. Auf meine Frage, ob es keine scharfen Messer gibt, bekam ich die Antwort, dass dies aus Sicherheitsgründen so sei, um Verletzungen zu vermeiden. Man muss nicht no...


Jürgen
Jürgen

Zwischen dem Nikolauskloster und Schloß Dyck befindet sich das Dycker Weinhaus. Nach mehr als 20 Jahren bin ich mal wieder hierhergekommen. In dem 500-Jahre alten Gemäuer erwartet einen eine schlichte Eleganz in rustikaler Atmosphäre. Heller Gastraum mit rustikalen Tischen, die schlicht aber doch elegant eingedeckt sind. Hierfür gebe ich 4 Sterne. Die Speisekarte ist überschaubar, was für meinen Geschmack aber positiv zu bewerten ist. Dies zeigt, dass die Küche sich auf das konzentriert, was sie kann. Das Essen ist sehr gut, die Preise nicht extrem hoch aber auch nicht supergünstig. Wir hatten Kalbsleber mit Schmorzwiebeln und Kartollelstampf (17,90 € . Die Leber war ausgezeichnet, der Leber...


Arnd
Arnd

Wir fassen die Ergebnisse dieser Bewertung kurz zusammen: Das Dyker Weingut wird uns definitiv nicht so schnell wiedersehen! Wir wollten am 21.05.17 einen Geburtstag mit sieben Personen feiern. Ein Tisch war reserviert. Zwei Tische waren im Außenbereich um 12:30 Uhr belegt. Im Innenbereich waren etwa 40 der Plätze besetzt, die meisten Gäste bedienten sich am Brunchbuffet. Beim Betreten des Lokals fiel uns sofort auf, dass auf den Tischen viele benutzte Geschirr und Gläser standen. Unser Tisch war gedeckt und reserviert. Es gab noch eine andere Gesellschaft in einem Saal. Etwa 5 weibliche und 2 männliche Bedienungen waren im Einsatz. Das ist ein Missverhältnis. Einer der beiden Herren fragte,... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen. Speisekarte ansehen
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Amex
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Ec-karte
  • Menü
  • Fernsehen

Ähnliche Restaurants

La Romantica

La Romantica

In den Weiden 1, 41363, Juchen, North Rhine-Westphalia, Germany, Jüchen

Speisekarte • Pizza • Cafés • Sushi • Mexikanisch


"Eine solche Unverschämtheit wie in diesem Restaurant habe ich bisher noch nicht erlebt.Wir waren vor einigen Jahren öfters in dem Restaurant essen. Nun waren wir nach längerer Zeit mal wieder da. Das Essen war gewohnt gut. Der Sevice war aber eine Unverschämtheit. Zunächst haben wir auf eine Cola 20 Minuten gewartet. Auf Erinnerung, wo die Cola bliebe, wies der Kellner etwas pampig darauf hin, dass man doch mal Verstädnis haben solle, wenn es mal etwas länger dauert. Dies kann man ja noch verstehen...Auf das nächste Pils warteten wir wiederum eine halbe Stunde. Eigentlich hatten wir vor, noch mehr Getränke zu bestellen, aber es kam ja nichts... Daher haben wir dann letztlich die Rechnung bezahlt. Auf Nachfrage durch den Kellner, ob alles in Ordnung gewesen sei, wiesen wir daraufhin, dass wir nicht zufrieden seien, da man uns keine bestellten Getränke brachte. Daraufhin erwiderter der Kellner, der sich später noch als Chef vorstellte, es könne eben passieren, dass es mal länger dauert, wenn man gerade unterbesetzt sei, er aber nichts dafür könne, wenn "das Zwischenmenschliche" nicht passe. Was soll das nun heißen? Eigentlich wolle er uns noch eine Runde ausgegeben haben, dies sei aber nun nicht mehr der Fall. Anschließend fing er an, uns zu dutzen und verschwand ganz schnell. Generell war unser Eindruck, dass das Service-Team etwas überfordert war. Der Keller/Chef schien auch andere Kunden unfreundlichen anzugehen. Ein paar Tische weiter kam es auch zu einer offenbar hitzigen Diskussion zwischen dem Keller und zwei Personen, die sich erst kürzlich gesetzt hatten.Alles in allem war der Besuch sehr enttäuschend. Vor Jahren waren wir noch sehr gerne im La Romantica. Der heutige Abend war dort mein letzter Besuch."

Gaststätte Jägerhof

Gaststätte Jägerhof

Düsseldorfer Straße 47, 41515, Grevenbroich, Germany

Speisekarte • Sushi • Deutsch • Fast Food • Europäisch


"Wieder einmal ein Karfreitagstrip in die alte Heimat und wieder einmal die Frage nach einem Restaurant am Karfreitag, diesesmal allerdings zur Mittagszeit. Die Neusser – Furth überzeugt hier bei der Auswahl nicht wirklich und auch die Restaurants in Kaarst lassen uns nicht unbedingt zu Wiederholungstätern werden. Spontan kam meiner Frau die Idee, dass es für die Kids doch schön wäre sechs bis sieben Stunden im Auto am Tag mit einem Besuch im Freizeitpark Bobbolandia Grevenbroich erträglicher zu gestalten. Zeit zum Toben, Zeit zum Spielen und damit Zeit für mich in Grevenbroich nach einem Restaurant zum Mittagessen zu suchen. Grevenbroich ist hier bei GG ein absolut weißer Fleck auf der Landkarte, einige eingetragene Restaurants, keinerlei Bewertungen, nicht einmal Bilder zur Außenansicht der Lokale, mit etwas mehr Zeit könnte man alleine fototechnisch sein Punktekonto füllen ; Also durch das WWW gestöbert und drei Lokale in die engere Wahl genommen. Nummer 1 hatte leider trotz dem Zusatz „An Feiertagen von – bis geöffnet“ geschlossen, Nummer 3 gefiel dem weiblichen Teil der Entscheidungsträger vom Ambiente nicht, also wurde es der Gasthof Jägerhof.   Der „Jägerhof“ ist laut Homepage [hidden link] eines der ältesten Gasthäuser in Grevenbroich. Am Ortsrand von Grevenbroich gelegen befindet sich das Gasthaus mit angeschlossener Kegelbahn in einem der für diese Region typischen Häusern mit dem dunklem Klinker Fassadenstil. Eigene Parkplätze sind ausreichend vorhanden, den Eingang zur Gaststube erreicht man über zwei Stufen. Betritt man den Gastraum steht man direkt der großen Theke aus hellem und dunklem Holz im Schankraum gegenüber. Die Wände halb bis 2 3 hoch mit dunklerem Holz verkleidet, der restliche Teil bis zur Decke in einem Cremeton gestrichen. Der Boden mit dunklen Fliesen ausgelegt, Tische, Stühle und Sitzbänke aus dunklem Holz bieten hier Platz für rund 30 Personen. Durch eine Faltschiebetür gelangt man linke Hand in den Speiseraum. Die Wände hier ebenfalls halbhoch mit Holz vertäfelt, der Rest der Wände wie auch die Decke mit einem hellen, freundlichen Cremeton gestrichen. Einzelne Bilder an den Wänden, Wandlampen, helle Übergardinen und Grünpflanzen auf den Fensterbänken lassen den Raum nicht unangenehm erscheinen. Auch hier die Tische, Stühle und die umlaufende Sitzbank mit Polsterdesign aus den achtziger Jahren aus dunklem Holz. Ca. 40 Personen finden hier an dem heutigen Anlass österlich eingedeckten Tischen mit heller Tischdecke, Überdecke mit Osterdesing, Papierservietten im Osterdekor, Besteck, einer kleinen Topfblume, Salz und Pfefferstreuer und einem Aufsteller mit Saison, Getränke und Dessertkarte Platz. Das einzigste was ich persönlich für einen Speiseraum etwas unglücklich finde ist der dunkelgraue Teppichboden, reinigen möchte ich diesen nicht falls dochmal ein Teller den Weg auf den Boden statt an den Tisch findet. Für das Ambiente 3 , wir sind hier in einem Gasthaus und dafür hat es gepasst.   Wir hatten reserviert, wurden beim Betreten des Schankraums freundlich vom Personal begrüßt und zu unserem Tisch gebracht. Die Speisekarten in einem dunklem Einband wurden gereicht und auch unser Großer bekam seine eigene Karte mit den Worten „Du kannst doch sicher schon ein bischen lesen“. So kann man Kinder auch stolz machen. Wir wurden noch auf die Spargelkarte aufmerksam gemacht und uns dann Zeit zur Auswahl gegeben. Nach angenehmer Wartezeit wurde die Bestellung aufgenommen, die Getränke kamen rasch an den Tisch, mein Beilagensalat wurde vorab und die Hauptgerichte gleichzeitig serviert wobei den Kindern die erste Servierrunde galt. Ketchup und Mayonnaise für die Kinder wurde ohne Nachfrage und ohne Aufpreis gereicht, findet man so auch nicht immer so. Es wurde sowohl ein guter Appetit gewünscht wie zwischendurch nachgefragt ob alles recht sei. Die Rechnung kam auf unseren Wunsch umgehend mit einem ordentlichen Bon und zwei Lollies für die Jungs. Wir wurden freundlich verabschiedet und uns noch frohe Ostern gewünscht, beim Verlassen des Lokals gab es nochmal zwei Ostereier für die Lütten. Für den Service 4 , immer darauf bezogen, dass wir hier in einem Gasthaus zu Besuch waren.   Zum Essen wurden zweimal die Chicken Nuggets mit Pommes je € 6,20 , Schweinelendchen mit Spargel, Sauce Hollandaise und Kartoffeln € 18,90 , Spargelrolle mit Schinken, Tomaten, Sauce Hollandaise und Käse gratiniert € 13,00 und das Zigeunerschnitzel mit Pommes und Salat € 12,50 bestellt. Die Chicken Nuggets in für Kinder in ausreichender Menge vorhanden waren okay und so wie man diese erwartet, 3 . Auf dem Teller meiner Mutter befanden sich drei Medaillons, alle schön angebraten, zart und im Inneren noch saftig. Dazu einige Salzkartoffeln und vier Stangen Spargel mit einer Hollandaise bei der ich jetzt selbstgemacht zwar ausschließe, diese aber trotzdem nicht schlecht war. Ihr hat es geschmeckt, sie war zufrieden und meinte das es sehr gut geschmeckt hat, also 4 . Meine Frau hatte sich für die Spargelrolle entschieden. 4 5 Stangen Spargel belegt mit gekochtem Schinken und Tomatenscheiben, bedeckt von Sauce Hollandaise und mit Käse gratiniert, wobei der Käse nur verlaufen und nicht wirklich gratiniert war. Was sich jetzt als nicht üppige Portion anhört war für sie auf Grund der Hollandaise und des Käses mehr als sättigend. Der Spargel auch hier nicht verkocht sondern noch mit leichtem Biss, die Hollandaise identisch derer auf dem Teller meiner Mutter, der Gericht noch bestreut mit frischer Petersilie. Auch hier hat es gepasst, Zufriedenheit ja, zu einem „sehr gut“ wie bei meiner Mutter hat es nicht gereicht, 3,5 . Entgegen den anderen Bestellungen hatte ich mich gegen ein Spargelgericht sondern für das profane Zigeunerschnitzel entschieden. Im Nachhinein hätte ich vielleicht doch Schnitzel und Spargel kombinieren sollen. Vorab wurde ein kleiner Beilagensalat bestehen aus Eisberg , Karotten und Weisskrautsalat mit Gurkenscheiben serviert. Als Dressing dazu ein leicht süß säuerliches Sahne Joghurtdressing welches mich erinnerungstechnisch über gut 30 Jahre zurückversetzt hat. Der Salat mit dem Dressing war in Ordnung, ob alle Zutaten jetzt selbstgemacht waren lasse ich mal offen nur wenn ich für die Salatblätter ein Messer benötige dann könnte man diese vor dem Anrichten doch bitte etwas sorgfältiger zupfen. Mein Hauptgericht, serviert auf einem eckigen Teller, war in Ordnung. Die Pommes gute TK – Ware, kross frittiert, dabei innen noch weich und nicht fettig hatten ausreichend Salz gesehen. Das Schnitzel war sicher nicht extra für mich geklopft und paniert worden, aber sicher auch kein TK sondern vorbereitet denn Geschmack hatte es. Es ist nicht grade einfach die Zubereitung Pfanne Friteuse herauszufinden wenn die Soße die Panade fast vollständig bedeckt. Trotz der doch recht dunklen freiligenden Stellen tendiere ich eher zur Pfanne. Unschlüssig ließ mich die Zigeunersoße zurück, hier tendiere ich auf Grund der Konsistenz sowohl der Paprika wie auch der Soße zu einem Fertigprodukt bzw. zu einer Soße aus mehreren Convenienceprodukten. Anstelle einer gewissen Würze und Frische entfaltete sich eher der typische Geschmack von eingelegter Paprika im Mundraum aus. Es war an sich nicht schlecht, mehr als 3 sind aber nicht drin. Alles in Allem damit 3,5 für das Essen.   Zur Sauberkeit kann ich nichts negatives sagen, all das was man als normaler Gast im Gastraum sehen kann war gepflegt. Die ebenerdig zu erreichenden Sanitäranlagen haben zwar den Charme der achtiger Jahre, solange diese aber sauber sind kann ich damit ja leben, deshalb hier 4 .   Wir haben für drei Erwachsene und zwei Kinder für das Essen und zwei Getränke € 60,60 bezahlt, das bekommen wir sonst auch zu Zweit locker hin. Für ein Gasthaus und das Gebotene absolut angemessen, deshalb 4   Was mir jetzt allerdings beim Schreiben auffällt, die Preise auf der Homepage sind nicht mehr aktuell: Chicken Nuggets € 6,20 statt € 5,40 und Zigeunerschnitzel € 12.50 statt € 9,80. Preislich immer noch in Ordnung und deshalb kein Abzug beim PLV aber es wäre doch schön wenn die eigene Homepage aktuell informieren würde.   Das Fazit zum Gesamteindruck kann deshalb nur lauten: 3 – wenn es sich ergibt wieder, extra 300 Kilometer fahre ich für einen Besuch nicht, aber sowohl das PLV wie auch die Freundlichkeit des Personals lassen den Jägerhof bei einem erneuten Besuch im Gedächnis bleiben 1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder nach Küchenreise ."