Eisenbahn - Speisekarte

Neue Bahnhofstraße 19, 97753 Karlstadt, Germany

🛍 Kebab, Deutsch, Mediterrane, Meeresfrüchte

3 💬 3 Bewertungen
Eisenbahn

Telefon: +499353974660

Adresse: Neue Bahnhofstraße 19, 97753 Karlstadt, Germany

Stadt: Karlstadt

Menü Gerichte: 5

Bewertungen: 3

Webseite: http://hoteleisenbahn.com/restaurant/

"Ein brütend heißer Tag ist dieser Montag in Karlstadt. Wir haben uns nach einer Wanderung rund um den Karlstädter Schlossberg in Toms Eismanufaktur abgekühlt, dann frisch gemacht und sind nun am Montagabend auf der Pirsch nach einem Restaurantplätzchen in der Karlstädter Hauptstraße. Es ist wie verhext – etliche der Restaurants sind geschlossen, Montag ist Ruhetag. Wir stehen immer wieder vor verschlossenen Türen, so dass man ein Komplott vermuten könnte. Und die wenigen Restaurants, die geöffnet haben, sind bis auf den letzten Platz belegt. „Lass uns mal weg von der Hauptstraße in Richtung Bahnhof gehen“, sage ich planlos zu meiner Frau. Eine Schlendertour führt uns durch verwinkelte Gassen, und plötzlich sehen wir in einer Parkanlage fröhliche Menschen an Gartentischen ihre Teller leeren. Wir sind in der Jahnstraße gelandet, die auf die Neue Bahnhofstraße stößt. Das Eckgebäude ist das Hotel Eisenbahn mit einem maledivischen Küchenchef und internationalen Gerichten.  Hotel Eisenbahn Auf der anderen Straßenseite der Jahnstraße direkt gegenüber der Hotelseite breitet sich eine parkähnliche Anlage aus, mittendrin der Biergarten des Hotels. Wir sehen freie Tische, verzagt fragen wir eine junge bedienende Dame, ob für zwei Personen noch etwas frei sei. Sie müsse das klären, sagt sie uns, und nach einiger Zeit kommt sie uns lächelnd entgegen und weist auf einen Zweiertisch, an dem wir Platz nehmen könnten. Endlich, wir sitzen und dazu noch in einem angenehmen Parkambiente mit schattenspendenden Bäumen. Zwei junge Damen wirken im Service. Sie haben viel zu tun, weshalb zeitweilig die augenscheinliche Chefin mithilft. Die Damen sind sehr freundlich, stellen die üblichen Fragen zur Zufriedenheit des Gastes. Allerdings lahmt der Service etwas, was aber hinsichtlich der zahlreichen Gäste noch verzeihlich ist. Nicht so leicht verzeihlich ist allerdings ein Patzer, den ich bei meinem Hauptgericht erst spät bemerkt habe. Statt der vegetarischen Variante bekomme ich die Huhn-Variante. Wir beginnen mit einem Aperitif, eine Art Selbstbelohnung, denn wir wollen jetzt den Aufenthalt genießen, nachdem wir so lange auf der Pirsch waren. Zwei • Limoncello Spritz (je 5,50 € sollen es zum Auftakt sein. Die Limoncelli sind dank Eiswürfeln gut gekühlt und spritzig-süffig. Eine Servicedame zählt uns auf Nachfrage die Ingredienzen auf: Limoncello, Minze, Prosecco, Mineralwasser und Eiswürfel. „Lecker dat“, sagt der Rheinländer. Die Servicedamen lassen uns Zeit für den Aperitif, was uns zupasskommt, weil wir derweil die Speisekarte mit Steakgerichten, maledivischen Curries, Salatgerichten und Burgern studieren.  Schließlich notiert eine der jungen Damen • Muguriha (vegetarisches Linsencurry, Linsen und Gemüse in Kokosmilchsauce und maledivischen Gewürzen gegart, dazu Reis, Raita (Joghurt-Dip und Papadam (dünn frittierter Fladen , 12,80 €   für meine Liebste und  • Quesadilla (Tortilla gefüllt mit Käse, gedünsteten Zwiebeln und Gemüse, dazu Guacamole, Tomatensalsa und Sour Cream, große vegetarische Version zu 13,50 €   für mich.  Die Quesadilla wird in „klein“ und „groß“ und in den Varianten „vegetarisch“, „mit Hähnchenstreifen“, „mit Rinderstreifen“ oder „mit Garnelen“ angeboten, die Muguriha „vegetarisch“, „mit Garnelen“ oder „mit Lachs“. Unseren Flüssigkeitsspiegel will meine Frau mit einem • Silvaner, trocken, von Weinbau Frank, Karlstädter Roßtal (0,25 l zu 4,80 €   und ich mit einem • Martinus aus der Flasche, hell (0,5 l zu 4,10 € anheben.  Später probiert meine Frau den • Domina, trocken, einen Roten ebenfalls von Weinbau Frank, Karlstädter Roßtal (0,2 l zu 4,80 € . Ich bleibe beim Martinsbräu. Martinus aus der Flasche, hell Wein und Bier kommen schnell und passend gekühlt. Ahhh! Jetzt warten wir doch eine Zeitlang, die jungen Damen tragen Teller auf Teller aus der Küche auf der anderen Straßenseite. Und schließlich sind wir an der Reihe. Muguriha Muguriha – Beilagen Das Linsencurry wird in einer kleinen Suppenschüssel serviert, die Beilagen auf einer flachen, schwarzen Platte. Das Curry ist leider wenig gewürzt, die Linsen und das Gemüse übergart, so dass die Einzelkomponenten kaum identifizierbar sind: Tomatenstücke, dem Augenschein nach Erbsen und Möhren. Meine Frau hat die Bestandteile des Currys auch nicht näher unter die Lupe genommen, da das Gericht nur lauwarm auf den Tisch gekommen ist und sie deshalb schneller gegessen hat. Die Papadams kennt meine Liebste herzhafter, ebenso das Raita. Sie hat sich von ihrem Gericht insgesamt mehr Würze versprochen und ist dementsprechend ein wenig enttäuscht. Quesadilla Meine Quesadilla ist gut gefüllt mit einer Gemüsemischung. Guacamole, Tomatensalsa und Sour Cream schmecken  gut dazu. Ich esse schon eine Weile, ohne das Innere der Tortillataschen näher unter die Lupe genommen zu haben und in der festen Überzeugung, vegetarisch zu essen.  Keine Spur von Fleischgeschmack. Doch plötzlich bemerke ich Hähnchenfleischgeschmack. „Da ist ja Hähnchen drin“ , sage ich zu meiner Frau, als ich fast drei der Taschen schon verzehrt habe. Die Hähnchenstreifen, die im von mir bestellten Gericht nichts zu suchen haben, sind offensichtlich sehr ungleich verteilt.  Ich überlege, ob ich Ersatz fordern soll, verzichte aber wegen meines fast gestillten Appetites und esse die Hähnchenstreifen-Variante weiter, die mir im Übrigen auch gut mundet.. Auf der Rechnung steht dann tatsächlich auch diese Variante zu 15,50 €. Im Nachhinein betrachtet hätte ich wohl besser auf das vertauschte Gericht aufmerksam machen sollen, damit der Fehler der Küche und den Servicedamen bewusst wird.  Ich bin nun kein militanter Vegatarier, esse auch gern Fleisch, aber „vegetarisch bestellt“ bedingt auch „vegetarisch geliefert“, auch wenn die Hähnchen-Quesadilla mir gut geschmeckt hat. Deshalb: ein deutlicher Punktabzug. Während meine Frau den „Domina“ probiert, verlangt mein „plenus venter“ nach einem Verdauerli, einem • Obstbrand (2 cl für 2,80 € , der ungekühlt, aber aromaentfaltend serviert wird. An der Sauberkeit gibt es nichts zu mäkeln. Die Toiletten haben wir nicht besucht. Die Preise für Speisen und Getränke scheinen uns angemessen und ortsüblich. Die falsch servierte Quesadilla-Variante beeinträchtigt allerdings das Verhältnis der Preise zur erbrachten Leistung in Küche und Service. Dem Hotel Eisenbahn würden wir eine weitere Chance geben. Fehler passieren nun mal, und die Servicedamen hatten alle Hände voll zu tun."

Ganze Speisekarte - 5 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Indisch

Eierspeisen

Hähnchen

Vorspeisen

User User

Deutsche und indische Gerichte frisch und schmackhaft zubereitet. Veraltetes Ambiente und aufmerksamer Service!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

"Tolle Lage, internationale Küche, guter Service, freundliches Personal. Ich komme immer wieder gerne hierher."


User
User

Ein heißer Tag ist heute Montag in Karlstadt. Nach einer Wanderung um den Karlstädter Schlossberg in Toms Eismanufaktur kühlten wir ab, kühlten dann auf und werden am Montagabend am Pirsch nach einem Restaurantkitten in Karlstädter Hauptstraße. Es ist wie verhext – einige der Restaurants sind geschlossen, Montag ist Ruhetag. Wir stehen immer vor verschlossenen Türen, damit Sie ein Grundstück vermuten können. Und die wenigen Restaurants, die geöffnet haben, sind bis zum letzten Platz besetzt. „Lass uns von der Hauptstraße in Richtung Bahnhof gehen“, sage ich meiner Frau ohne Plan. Eine Kindertour führt uns durch abgewinkelte Gassen, und plötzlich sehen wir fröhliche Menschen an Gartentischen,...


Huck
Huck

Ein brütend heißer Tag ist dieser Montag in Karlstadt. Wir haben uns nach einer Wanderung rund um den Karlstädter Schlossberg in Toms Eismanufaktur abgekühlt, dann frisch gemacht und sind nun am Montagabend auf der Pirsch nach einem Restaurantplätzchen in der Karlstädter Hauptstraße. Es ist wie verhext – etliche der Restaurants sind geschlossen, Montag ist Ruhetag. Wir stehen immer wieder vor verschlossenen Türen, so dass man ein Komplott vermuten könnte. Und die wenigen Restaurants, die geöffnet haben, sind bis auf den letzten Platz belegt. „Lass uns mal weg von der Hauptstraße in Richtung Bahnhof gehen“, sage ich planlos zu meiner Frau. Eine Schlendertour führt uns durch verwinkelte Gassen... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Mediterrane Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.
  • Meeresfrüchte Tauchen Sie ein in die frischesten Fänge des Meeres mit unserer Meeresfrüchte-Auswahl, die exquisite Gerichte mit hochwertigem Fisch und Schalentieren bietet. Genießen Sie den Geschmack des Ozeans in jedem Bissen!

Ähnliche Restaurants

Zum Fehmelbauer Udo Vollert

Zum Fehmelbauer Udo Vollert

Hauptstraße 22, 97753 Karlstadt, Germany, Germany

Speisekarte • Cafés • Pizza • Kebab • Mexikanisch


"Wir waren im Laufe der Jahre mehrmals im Gasthof Zum Fehmelbauer, da unsere Ex-Schwägerin in Karlstadt lebt, aber ich habe mich entschieden, endlich eine TripAdvisor-Bewertung zu schreiben, da es an der Zeit war. Fehmelbaur ist aus mehreren Gründen möglicherweise einer meiner Lieblingsorte in Deutschland. nämlich großartiges Essen, wunderbar entspannende Umgebung, gemütliche Atmosphäre, sehr vernünftige Preise und natürlich das andere absolut notwendige, freundliche und zuvorkommende Personal. Die Speisekarte bietet eine Auswahl an typisch bayerischer und fränkischer Küche, und da es sich um ein Weinanbaugebiet handelt, gibt es natürlich eine Reihe lokaler Weine zur Auswahl. Das Bier ist auch ausgezeichnet. Es wäre schwierig, ein bestimmtes Gericht zu empfehlen, da alle Speisen frisch zubereitet werden und jedes Gericht, das ich dort gegessen habe, ausgezeichnet war. OK, wenn es gedrängt wird, würde ich sagen, dass ihre Leber Knodel Suppe eine sehr gute Vorspeise ist! Sobald Sie eintreten, werden Sie sofort die dunklen Holzbalken und Möbel bemerken. Die Besitzer haben immer eine Art subtile und geschmackvolle Dekoration im Raum, aber zur Weihnachtszeit überwältigt Sie die Gemütlichkeit des Ortes und Sie haben wirklich das Gefühl, dass alles in Ordnung ist (besonders wenn Sie ein paar Glühweine mit der Welt in sich haben! Karlstadt ist auch eine schöne kleine Stadt am Mainufer und einen Besuch wert. Würden wir wieder dorthin gehen, dumme Frage!"

Da Francesco

Da Francesco

Marktpl. 6, Karlstadt Am Main, Germany, 97753, Karlstadt am Main

Speisekarte • Pizza • Pasta • Fleisch • Italienisch


"Wir hatten für sechs Personen einen Tisch reserviert, doch leider war dann alles belegt. Als kleine Entschädigung bekamen wir einen Aperitif im Innenbereich aufs Haus. Wenn man jedoch sehr hungrig ist und es noch 45 Minuten dauert, bis man überhaupt bestellen kann, ist das zu lang. Das Essen war von unterschiedlicher Qualität: Frische Gerichte wie gegrillter Fisch oder Salat waren sehr gut, allerdings preislich im oberen, fast schon grenzwertigen Bereich. Bei den Vorspeisen war die Antipastiplatte sehr gelungen, das Tris Carpaccio sollte allerdings nicht gefroren serviert werden, da es dann sehr geschmacksneutral ist. Eigentlich eine tolle Idee, aus der man mehr machen könnte – zum Beispiel mit etwas Dressing oder Sauce statt nur rotem Pfeffer. Die Nudelgerichte waren zwar sehr großzügig und reichlich, führten bei manchen jedoch zu Verdauungsproblemen. Der Wein war gut und zu einem angenehmen Preis – eine Flasche Lugana für 30 Euro. Der Chef bemühte sich, den anfänglichen Fehler auszugleichen, und gab zum Abschluss einen Drink aufs Haus. Der Service war sehr engagiert, aber leider auch überfordert. Wenn viel los ist, sollte man nicht mit einem leeren Tisch abserviert werden, wenn er noch voll steht. Wenn man eine Weinflasche bestellt, reicht es nicht aus, diese einfach gekühlt mitten auf den Tisch zu stellen – vor allem nicht, wenn sechs Personen an einem Vierertisch sitzen! So etwas kann auch der Chef sehen und sollte gegebenenfalls einen Beistelltisch organisieren. Also, da ist definitiv noch Luft nach oben!"