Telefon: +49220464168
Adresse: Wilhelm-Klein-Str. 8, 51427 Bergisch Gladbach, North Rhine-Westphalia, Germany
Stadt: Bergisch Gladbach
Menü Gerichte: 8
Bewertungen: 2932
Webseite: https://www.gasthaus-ewige-lampe.de/
"Ich habe am Nachmittag den Stadtteil Refrath in Bergisch Gladbach durchquert und die dortigen Restaurants angesehen. Am Abend entschloss ich mich, das deutsche Restaurant in der Nähe der S-Bahn-Station zu besuchen. Hinter der Eingangstür trat ich zunächst in einen Windfang mit schweren Stoffvorhängen und fand mich dann in einem Raum mit etwa fünfzehn Personen rund um einen großen Tresen wieder, von insgesamt sieben Tischen waren zwei besetzt. Ungehindert von irgendeiner Servicekraft suchte ich nach einem freien Tisch und nahm Platz. Beide Kellner waren vom Typ „Bier“, das heißt, sie waren beide rustikale Bierträger, aber recht nett und freundlich. Nach kurzer Zeit brachten sie mir die Speisekarte und fragten, ob ich ein Kölsch oder ein Oktoberfestbier wollte. Ich bat um etwas Bedenkzeit, da ich zuerst die Karte studieren wollte, und er ging. Insgesamt war der Service sehr gut, insbesondere die Getränkelieferung verlief reibungslos, wie erwartet. Essen Die Speisekarte bietet hauptsächlich deutsche Küche und konzentriert sich auf Schnitzelgerichte. Es wird darauf hingewiesen, dass es aufgrund der immer frischen Zubereitung zu Wartezeiten kommen kann. Ich bestellte „Schnitzel Jäger Art mit Pommes und Salat“ (12,80 €) und als ortsansässiges Getränk ein Kölsch (0,2l für 1,40 €). Der Kellner bedankte sich und verschwand, kam jedoch fast sofort zurück und brachte das Bier. Kurz darauf brachte er einen Teller mit Serviette und Besteck sowie Salz- und Pfefferstreuern. Ein wenig später servierte er den Salat als Vorspeise. Dieser bestand aus verschiedenen Blattsalaten (Eisbergsalat, Lollo rosso, Mais, Karotte, Radieschen, Gurkenscheiben und Tomatenstückchen). Das Dressing schien offensichtlich auf Basis von saurer Sahne selbst angerührt zu sein, was alles sehr gut schmeckte. Ich hatte den Salat noch nicht gegessen, als der Kellner den Teller mit meinem Schnitzel brachte. Es handelte sich glücklicherweise um ein etwas mehr als handgroßes, paniertes Schnitzel, das nur teilweise mit einer Cremesauce überzogen war, die eine Vielzahl von frischen Champignonscheiben enthielt. Darüber hinaus gab es ein Stück Pommes, heiß, knusprig und wirklich gut gewürzt. Das Schnitzel war heiß, das Fleisch zart und köstlich, und die Champignons waren sehr schmackhaft. Die Portionsgröße war genau richtig, um satt zu werden. Umgebung Wie anfangs erwähnt, fühlt sich der Gastraum eher wie eine Kneipe als ein Restaurant an. Die Stühle und Tischgestelle waren aus mittelbraunem Holz, die Tischplatten aus hellem Holz und ohne Tischdecken. Eine kleine Topfpflanze, eine Windlichter und ein Bierdeckelhalter pro Tisch stellten die gesamte Dekoration dar. Der Fußboden bestand aus grauen Kunststeinfliesen mit schwarz-weißen Sprenkeln, und es gab mehrere hölzerne Wandregale mit alten Biergläsern. Ein großes Fenster zur Seite hatte eine tiefe Fensterbank, die mit einem Wald von Topfpflanzen bedeckt war. Die Wände waren bis zu etwa 1 Meter Höhe mit dem gleichen dunklen Holz verkleidet, aus dem auch die Theke und die Regale bestanden. Auf den gelblichen Wänden hingen zahlreiche alte Radierungen, Stiche und Fotos. Sauberkeit Die Gästezimmer gaben keinen Anlass zur Beschwerde, selbst im blühenden Topfjungel auf einer Fensterbank gab es weder Staub noch Spinnweben. Gläser, Geschirr und Besteck waren ebenfalls sauber. Die Toiletten erwiesen sich als vollständig renoviert, technisch auf dem neuesten Stand und sehr sauber."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Bergisch Gladbach ist eine malerische Stadt mit reizvoller Umgebung in Deutschland, bekannt für deftige Küche mit Gerichten wie Sauerbraten und Reibekuchen und reiche Kulturgeschichte.