Grappolo D'oro - Speisekarte

Altenberger-Dom-Straße 75, 51467 Bergisch Gladbach, Germany

🛍 Pasta, Getränke, Italienisch, Mittagstisch

4.3 💬 903 Bewertungen

Telefon: +4922028730

Adresse: Altenberger-Dom-Straße 75, 51467 Bergisch Gladbach, Germany

Stadt: Bergisch Gladbach

Gerichte: 12

Bewertungen: 903

Webseite: http://grappolo-doro.de/

"Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier nicht gegeben. Die angebotenen Speisen waren gut zubereitet und frisch. Der sogenannte Willkommensgruß aus der Küche wurde uns als Garnele angekündigt, entpuppte sich jedoch als billigstes Surimi. Der Appetizer war köstlich, aber in kleiner Menge, und das Hauptgericht könnte in anderen vergleichbaren Restaurants als Appetizer durchgehen. Die Dame, die uns am Empfang begrüßte und unsere Getränkewünsche entgegennahm, war sehr schnippisch und demotiviert. Anstatt zum Tisch zu gehen, um die Getränke zu servieren, wurde dies über das ganze Tischgedeck hinweg erzwungen. Das entspricht nicht dem, was man hier erwartet. Obwohl viele Mitarbeiter anwesend waren (für die überschaubare Anzahl an Plätzen), zog sich der Service. Alles in allem war unser letzter Besuch in der neuen Adresse eher enttäuschend (wir kannten das Restaurant bereits von dem vorherigen Standort)."

Speisekarte - 12 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Selbst wenn die Preise hoch sind, ist die Qualität angemessen. Es ist das Geld wert.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Wilfried
Wilfried

Sehr sehr leckeres Essen in einem schönen Ambiente und sehr aufmerksamen und netten Angestellten.


Thomas
Thomas

Schmackhaft und gute Qualität. Es wäre klasse, wenn die Vor-Vorspeise/Gruß aus der Küche auch in einer vegetarischen/veganen Variante verfügbar wäre.


Karsten
Karsten

Einfach perfekt... Wir waren heute wieder mal dort. Das beste Lokal in der Umgebung von Bergisch Gladbach. Gutes Essen/Trinken und einfach perfekte Gastgeber.


Minerva
Minerva

Sehr lecker, Bedienung sehr freundlich! Leider hat es die Küche nicht geschafft, alle 4 Hauptgerichte zusammen auf den Tisch zu bringen. Was man den Preisen erwarten kann. ....


User
User

Unser Büroteam hat am Freitagabend hier gegessen. Das Essen war hervorragend, aber der Service ließ sehr zu wünschen übrig. Die Kellnerin kam wie am Fließband und selbst die Rechnung wurde ihr angeboten, da die Servicekraft offensichtlich schnell nach Hause wollte.


Karin
Karin

Heute zum wiederholten Male hier gegessen . Es war wie immer sehr gut, sehr aufmerksame Bedienung und man fühlt sich als Gast willkommen. Die Zabaione war heute ein super Abschluss, den wir gemeinsam gelöffelt haben. Da wir zu Fuß hin können, ist das gar keine Frage, dass wir immer wieder kommen.


Tanja
Tanja

Ich bin höchstgradig begeistert! Ich hatte ein gutes Essen erwartet und habe ein mehr als fantastisches Essen bekommen. Wir haben drei Gänge gegessen und alles war auf den Punkt, toll gewürzt, nichts dominierte, sondern alles war harmonisch und perfekt. Der Wein war ebenfalls toll. Ich habe es vorhin auch schon im Restaurant gesagt: Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie bessere Trüffelravioli gegessen. Fazit: Ich komme wieder! 100%!


marca
marca

In Leverkusen Runde 10km in der Runde der beste Italiener..ein echter Italiener mit sehr gutem Essen. Sie anderen Italiener sind oft eine Schande in Sachen gutes Italienisches Essen welches bei schlechter Pasta anfängt und beim Italofeeling aufhört. Nicht jedoch hier,...ich bin angenehm überrascht das es wirklich noch einen Italiener gibt dem es vergönnt ist auch ein Echter Italiener zu sein!....und hier ist Pasta auch Pasta und Das Essen Italienisch,nebst Personal....


User
User

Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier nicht gegeben. Die angebotenen Speisen waren gut zubereitet und frisch. Der sogenannte Willkommensgruß aus der Küche wurde uns als Garnele angekündigt, entpuppte sich jedoch als billigstes Surimi. Der Appetizer war köstlich, aber in kleiner Menge, und das Hauptgericht könnte in anderen vergleichbaren Restaurants als Appetizer durchgehen. Die Dame, die uns am Empfang begrüßte und unsere Getränkewünsche entgegennahm, war sehr schnippisch und demotiviert. Anstatt zum Tisch zu gehen, um die Getränke zu servieren, wurde dies über das ganze Tischgedeck hinweg erzwungen. Das entspricht nicht dem, was man hier erwartet. Obwohl viele Mitarbeiter anwesend waren (für...

Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach ist eine malerische Stadt mit reizvoller Umgebung in Deutschland, bekannt für deftige Küche mit Gerichten wie Sauerbraten und Reibekuchen und reiche Kulturgeschichte.

Kategorien

  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen.
  • Getränke Stillen Sie Ihren Durst mit unserer erfrischenden Auswahl an Getränken, von handgefertigten Cocktails und erlesenen Weinen bis hin zu alkoholfreien Köstlichkeiten, darunter Limonaden, Säfte sowie fachmännisch gebrühter Kaffee und Tee. Perfekte Ergänzungen zu Ihrer Mahlzeit!
  • Italienisch Genießen Sie die reichen und vielfältigen Aromen Italiens mit unserem Menü, das klassische Pasta, herzhafte Risottos und traditionelle Fleisch- und Meeresfrüchtegerichte bietet, alle mit authentischen Zutaten und Leidenschaft zubereitet. Buon appetito!
  • Mittagstisch Lunch Table bietet eine köstliche Auswahl an Mittags-Spezialitäten, die frische saisonale Zutaten in klassischen und kreativen Gerichten umfassen. Ideal für eine schnelle Mittagspause oder ein entspanntes Essen mit Freunden.

Ähnliche Restaurants

Meating Point

Meating Point

Saaler Str. 86, 51429 Bergisch Gladbach, North Rhine-Westphalia, Germany

Steak • Fleisch • Steakhaus • Amerikanisch


"Bei meinem ersten Besuch hatte mir das Restaurant gut gefallen. Ein Bekannter hatte mich damals abends mitgenommen. Heute geht’s mittags mit meiner Angetrauten Richtung Bensberg. Ich bin gespannt, wie es uns heute mundet bzw. meiner Frau zusagt. Es ist ein relativ heißer Tag und hoffentlich ist es vor Ort nach der Busfahrt etwas schattig oder angenehm warm bzw. kühl. Jedenfalls versicherte mir ein Mitarbeiter bei der telefonischen Reservierung, dass sowohl der Biergarten als auch das Restaurant auch bei Hitze behaglich sei. Ambiente Als wir das Haus betraten wurden wir freundlich begrüßt und bekamen einen Tisch im Haus sowie einen Platz im Freien gezeigt. Weil es unter der Sonnenplane recht angenehm war, blieben wir draußen. Es war eine gute Wahl – mit nur drei kleinen „Nachteilen“: Der Autoverkehr von der Straße war relativ gut zu hören (aber nicht zu sehen und zu riechen, weil eine Hecke davor schützte , einige Insekten besuchten uns (flogen aber auch nach kurzer Zeit wieder weiter und das Licht wurde durch die Dachfolie relativ rot gefärbt (das ist besonders den Fotos anzumerken . Doch insgesamt waren wir wirklich gerne an diesem Platz bzw. Tisch an der Luft. Sauberkeit  Alles war gut gepflegt. Sanitär Natürlich waren die Sanitäranlagen nur im Inneren des Restaurants untergebracht. Dadurch konnten wir die gesamte Inneneinrichtung ansehen (recht gemütlich ; denn es ging durchs ganze Lokal und von dort aus noch über Treppen in den Keller, um zu den Toiletten zu gelangen. Hier war dann alles ordentlich und sauber – jedoch ohne besondere Ausstattung. Service Der Kellner war äußerst freundlich und positiv kommunikativ. So brachte er zum Beispiel das rohe Fleisch zu uns an den Tisch und erklärte uns die einzelnen Stücke im Angebot. Er machte uns dabei Vorschläge für unser Menü und beriet uns bei den Beilagen. Dabei erfragte er unsere Vorlieben und drängte nichts auf; im Gegenteil. Er sagte, dass wir jederzeit etwas nachbestellen könnten und lieber nicht zu viel bestellen sollten. Immer wieder schaute er vorbei, erkundigte sich nach unserer Zufriedenheit und weiteren Wünschen. Die Karte(n Auf einem Klemmbrett waren die Standart-Speisen aufgeführt. Zusätzliche Angebote wurden mündlich vorgetragen. Die verkosteten Speisen Mix Teller 600g (62,50 € Heute waren dafür drei Fleischteile vorgesehen. Ein Stück „Skirt-Fleisch“ war dabei. Es ist auch als Kronfleisch bekannt. Es gehört im weitesten Sinn zu den Innereien. Es sieht grobfaserig, relativ durchwachsen und trocken aus. Aber als Steak richtig gebraten auch saftig und kernig im Geschmack. Das nächste Stück wurde „Teres Major“ genannt. In Deutschland wird es flaches oder falsches Filet oder auch Metzgerstück bezeichnet. Es kommt aus der Schulter und wird auch als Steak verarbeitet. Als drittes Fleisch kam „Hanging Tender“ auf den Teller. Auch hierfür gibt es einige weitere Namen wie Onglet oder Nierenzapfen bei uns. Als Gargrad wählten wir „medium“ aus. Dazu wählten wir als Beilagen: Grillgemüse (4,50 € Kartoffelgratin (4,50 € Pilze (4,50 € Pommes (4,00 € Sour Creme (1,50 € Salsa und eine Chimichurri Souce werden vom Haus zum Fleisch als Zugabe serviert. Vorweg gab es Brot (frisch aufgebacken mit zwei Dips (Kräuter a la Grüne Sauce und Humus aus Kichererbsen und etwas Salami und Oliven. Die Kräutercreme hat uns besonders zugesagt und passte gut zum Brot. Wurst und Oliven waren ebenfalls in Ordnung. Das Grillgemüse war eine Art Ratatouille und im Ofen wohl überbacken worden. Es war gut gewürzt, aber vielleicht (für mich etwas weich in den Komponenten. Auch das Kartoffelgratin war (für mich etwas weit gegart, doch schmackhaft mit Parmesan abgeschmeckt und leicht kross an der Oberfläche. Beide Gerichte waren mutig gewürzt – und das mag ich gerne. Die Pommes waren mit Kräutern und etwas Salz an der Oberfläche bedeckt und hatten dadurch spürbare Unterstützung zum Kartoffelgeschmack. Sie waren nicht besonders kross außen, aber fest und innen leicht weich. Somit gute Begleiter. Das Pilzgemüse war für mich das beste von den Beilagen. Es war auch kräftig gewürzt und verband dadurch die „Wald- und Moder-Aromen“ (die ich an Pilzen spüren möchte harmonisch mit den Gewürzen wie Zwiebel und Knoblauch. Die Fleischstücke waren ausgezeichnet gebraten bzw. gegrillt. Sie werden nur leicht gesalzen und können am Tisch mit Pfeffer oder weiteren Salzgaben individuell vollendet werden. Ich habe daher einige Happen so probiert, wie sie serviert wurden und andere mit Pfeffer oder etwas Salz verändert. Mein Fazit: Gutes Fleisch braucht wohl tatsächlich wenig Unterstützung durch weitere Gewürze. Etwas Salz und eine kleine Spur Pfeffer scheinen für mich optimal. Der Garpunkt „medium“ war für zwei Fleischsorten in meinen Augen genau richtig. Nur beim Onglet scheint mir etwas mehr roh angebrachter zu sein; denn das Stück erschien mir schon auf dem Weg seine Saftigkeit und Zartheit zu verlieren. Überhaupt haben mir die beiden „derberen“ Sorten mehr zugesagt. Sie sind vielleicht nicht besonders zart, aber sie haben viel Geschmack und hohe Saftigkeit gezeigt. Bei einem nächsten Besuch werde ich daher sicher Flank und auch „Alte Kuh“ ausprobieren. Und zum Nachtisch haben wir noch das Parfait (8,50 € probiert. Es bestand aus einem Erdbeerparfait, einer Schokocreme bzw. Mousse und Stücken von Mango und Kernen vom Granatapfel. Das Erdbeereis hatte relativ wenig Fruchtaromen in meinen Augen. Aber die Schokoladen-Speise gefiel mir sehr gut: Es war eine dunkle Schokolade und innen waren noch kleine Raspelstücke eingearbeitet worden. Der Mango-Salat profitierte von den Apfelkernen. Die Portion war recht groß und angenehm im Geschmack – jedoch ohne eine besondere Überraschung. Solide und gut. Getränke Wasser 1 l (5,00 € Bergisches Landbier 0,3 l vom Fass (3,10 € Cappuccino (2,20 € Espresso (1,90 € Es gibt Kölsch, Landbier und Pils vom Fass und weitere Biere als Flaschenware. Cocktails und Weine sind ebenfalls auf der Karte. Fazit 4 – gerne wieder. Uns hat es geschmeckt – und wir wollen noch mehr Fleisch dort probieren. Das Lokal scheint uns dafür gut geeignet. (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“ Datum des Besuchs: 08.07.2018 – mittags – zwei Personen Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei [hidden link]"