"Helbigs Gasthaus" - Speisekarte

Hauptstr. 2, 63867 Johannesberg, Germany

🛍 Pizza, Kebab, Fastfood, Mexikaner

3.9 💬 1403 Bewertungen
"Helbigs Gasthaus"

Telefon: +4960214548300

Adresse: Hauptstr. 2, 63867 Johannesberg, Germany

Stadt: Johannesberg

Menü Gerichte: 19

Bewertungen: 1403

Webseite: https://auberge-de-temple.de/

"Ludger und Nicole Helbig von der „Auberge de Temple“ sind Mitglieder der „Jeunes Restaurateurs d’Europe“. In diesem „Klub“ wird man nur auf Vorschlag der Mitglieder aufgenommen und muss viele Voraussetzungen erfüllen. Eine hervorragende Küche ist das wichtigste Kriterium. Das Ziel jedes Mitglieds ist es, seine Gäste zu begeistern. Kreativität, Leidenschaft und Handwerkskunst stehen im Mittelpunkt. Außerdem sind die Häuser in der Regel familiengeführt und individuell gestaltet. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Verbands ist die Förderung junger Menschen. Nun gibt es ein neues Konzept. Bisher gab es im Hotel zwei Restaurants: Die Sternenküche „Helbigs“ und das „Gasthaus“, die nun zu einer Einheit verschmelzen, dem „Helbigs Gasthaus“. Von Dienstag bis Samstag bietet das Gourmetrestaurant Helbigs ein wiederverwendbares Menü an. Gleichzeitig kann man auch die Speisekarte des Gasthauses wählen. „Wir werden die Qualität unserer Küche auf hohem Niveau halten, wie wir es gewohnt sind. Hier wird es natürlich keine Veränderung geben“, erklärt die Familie Helbig. Auf der Homepage steht: „Wir lieben unsere Gäste. Ab sofort bringen wir unsere beiden Restaurants zu einer Einheit zusammen und nennen sie HELBIGS GASTHAUS. Diese Idee entstand aus dem Wunsch vieler Gäste, die Karten beider Restaurants miteinander zu kombinieren, unabhängig davon, wo man sitzt. So können wir flexibel auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse reagieren. Sie haben die Möglichkeit, unsere bodenständige Gastroküche zu genießen, unser Menü zu feiern oder beides zu verbinden. Wir freuen uns darauf, Ihnen mit unserem neuen Konzept viele angenehme Momente zu bieten. Ihre Familie Helbig und Team“ [hier Link]"

Ganze Speisekarte - 19 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Desserts Und Käseesserts Und Käse

Suppen

Vorspeisen

Schnitzel

Spezialitäten

Vegan

Fisch Spezialitäten

Nigiri-Sushi

Meeresfrüchte

Philadelphia Rolle

User User

Service: Essen vor Ort Essensart: Abendessen Essen: 5 Service: 3 Atmosphäre: 4

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Unglaublich köstlich, mega Atmosphäre, rundum gelungener Abend. Diätetische Einschränkungen: Die Küche ist super flexibel mit Unverträglichkeiten. Service: Vor Ort gegessen. Essensart: Abendessen. Essen: 5. Service: 5. Atmosphäre: 5.


User
User

Wir haben im Auberge zu Abend gegessen und uns sehr wohl gefühlt. Das Essen war ausgezeichnet, die Weinempfehlungen ebenfalls hervorragend. Wir haben einen angenehmen Abend hier verbracht und würden gerne wiederkommen. Mahlzeit: Abendessen.


User
User

Immer wieder gerne:beste Qualität, wechselnde Gerichte, aufmerksamer Service und ausgezeichnete kulinarische KöstlichkeitenVegetarian options: Exzellentes vegetarisches Menü, was keine Wünsche offen lässt.Parking: Genügend kostenlose Parkplätze hinter dem Haus vorhanden. Speisekarte ansehen


User
User

Tolles Essen, entspanntes Ambiente, freundlicher Service, allerdings könnten noch einige Punkte (z.B. einheitliche Bekleidung im Service, besser verteilte Rollen bei der Gästeansprache, Akkuratesse beim Anbieten von Getränken) verbessert werden, um echtes Spitzenniveau zu erreichen.


User
User

Mein absolut Lieblings-Platz, um zu bleiben, wenn in dieser Gegend. Nicht nur ist dieses kunstvolle Hotel absolut schön, die Gegend ist kostbar, und das Restaurant ist Geist boggling gut geführt von der ehemaligen Michelin Star Chef Mr.Helbig während Mrs. Helbig, der Sommelier, stellt sicher, dass Sie Zugang zu den besten lokalen Wein, die diese Region bietet.


User
User

Wir waren zum Mittagessen hier, zur Einschulung unserer Enkeltochter.Als Menü hab es Tomaten-Suppe, Hähnchenbrust auf Polenta gedünstetes Gemüse mit Caswehkernen und einen leckeren Nachtisch. Alles in allem sehr leicht und lecker. Die Bedienungen war sehr freundlich und aufmerksam. Ein sehr angenehmer Aufenthalt....(Translated by Google)We were here for lunch when our granddaughter started school. The menu consisted of tomato soup, chicken breast on polenta, stewed vegetables with cassava seeds and a delicious dessert. All in all very light and tasty. The waitresses were very friendly and attentive. A very pleasant stay.... Speisekarte ansehen


harald
harald

Ich war letzte Nacht zu einer 60. Geburtstagsfeier eingeladen und das gesamte Restaurant gehörte uns. Es gab ein Menü mit mehreren Gängen, und jeder Gast durfte die einzelnen Gerichte in der Küche selbst abholen. Alles war super lecker und die Weine waren ausgezeichnet. Ich kann dieses Restaurant jederzeit empfehlen. Das Team und der Chef in der Küche waren sehr engagiert und der Service war erstklassig. Besonders der Pulpo hat es mir angetan. Ich habe in meinem Leben noch nie so ein köstliches Gericht genossen. Ich wusste nicht, dass man einen Pulpo so zart zubereiten kann. Die Suppe war außergewöhnlich schmackhaft und die Jakobsmuschel war MEGA lecker. Wenn ich wieder in der Gegend bin, we...


User
User

Bereits bei diversen Gelegenheiten vom Familienessen bis zur betrieblichen Weihnachtsfeier konnten wir uns von der Auberge überzeugen. Die Küche ist hervorragend und bietet eine große À la Carte und Menü Auswahl. Gerade die gefüllte Pasta mit Krustentieren und Pfifferlingen oder das aktuelle Dessert mit 16 Jahre altem Balsamico haben uns zuletzt wahrlich beeindruckt. Das Preisniveau ist für aschaffenburger Verhältnisse durchaus gehoben, allerdings wird man auch kaum vergleichbare Küchen in der Gegend finden. Eigentlich keine. Und spätestens überregional betrachtet sind die Preise für entsprechende Qualitäten völlig angemessen. Die Weinkarte ist sehr umfangreich, mitunter von großer Jahrgangs...


User
User

Ludger und Nicole Helbig von der „Auberge de Temple“ sind Mitglieder der „Jeunes Restaurateurs d’Europe“. In diesem „Klub“ wird man nur auf Vorschlag der Mitglieder aufgenommen und muss viele Voraussetzungen erfüllen. Eine hervorragende Küche ist das wichtigste Kriterium. Das Ziel jedes Mitglieds ist es, seine Gäste zu begeistern. Kreativität, Leidenschaft und Handwerkskunst stehen im Mittelpunkt. Außerdem sind die Häuser in der Regel familiengeführt und individuell gestaltet. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Verbands ist die Förderung junger Menschen. Nun gibt es ein neues Konzept. Bisher gab es im Hotel zwei Restaurants: Die Sternenküche „Helbigs“ und das „Gasthaus“, die nun zu einer... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit. Speisekarte ansehen
  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Mexikaner Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!

Ausstattung

  • Terrasse
  • Parkplatz
  • Speisekarte
  • Mastercard
  • Menü
  • Visa-karte

Ähnliche Restaurants

Zum Steinbachtal

Zum Steinbachtal

Alte Poststraße 66, 63801 Kleinostheim, Germany, Babenhausen

Speisekarte • Käse • Fleisch • Kroatisch • International


"  Allgemein   Auch an diesem Freitag fiel mein geliebter Schafkopfabend aus. So schloss ich mich wieder dem Schoppenclub von Schätzchen an. Die Mitglieder des Freitagsschoppenclubs sind allesamt Schwestern von ihr, die bis auf die jüngste, die schon Witwe ist, von ihren Männern begleitet werden. Immer wenn ich mich anschließe, was nicht so oft vorkommt, bin ich derjenige, der für eine ungerade Zahl bei der Tischreservierung verantwortlich ist.   An diesem Freitag entschied sich die Gruppe nach längerer Zeit wieder mal für das Restaurant Zum Steinbachtal in Kleinostheim. Seit meiner Rezi vom Jahre 2016 waren wir schön öfter mal dort eingekehrt und leider nicht immer so zufrieden, wie wir es nach unserem damaligen Besuch vorgestellt hatten. Also nahm ich mir zu Hause schon vor, dass ich mal wieder ein Update machen könnte.   Mein auch in unserem Wohnort beheimateter, abstinenter Schwager holte uns zusammen mit seiner Frau von zu Hause ab. Schon bei der Ankunft am Sportplatz waren die großen Kapazitäten der Parkmöglichkeiten fast völlig verbraucht. Zufällig konnten wir einen Parkplatz ergattern, weil gerade jemand wegfuhr.   Für Rollstuhlfahrer oder Rollatorschieber wird es wohl schwierig werden das Lokal aufzusuchen, da doch etliche Treppenstufen von der Straße aus zur Eingangstür zu überwinden sind. Vielleicht können Gehandicapte aber auch vom dahinter liegenden Sportplatz aus ebenerdig rein. Die Treppenstufen werden auch von den Rauchern gerne in Beschlag genommen, und die sind bei vollem Haus, ca. 120 Plätze, nicht wenige.     Service 4*   Nach dem Eintreten ins Restaurant genügte ein Blick, um zu erkennen, dass das Restaurant gerammelt voll war. Zufällig war es der erste Tag nach dem Betriebsurlaub. So ziemlich alle Plätze waren besetzt, und auch am großen Salatbuffet tummelten sich schon etliche Gäste. Ganz hinten im rechten Eck erspähten wir unsere schon anwesenden Schoppenfreunde und begaben uns so direkt an deren Tisch, um die letzten vier freien Plätze zu belegen.   Die Freunde hatten alle schon ein Getränk vor sich stehen und durchstöberten schon die Speisenkarte. Flott war eine weibliche Servicekraft zur Stelle, gab uns Nachzüglern auch die Speisenkarte in die Hand und fragte unsere Getränkewünsche ab. Da der Schwager auf meiner linken Seite schon ein schön gezapftes Pils von Schlappeseppel vor sich stehen hatte, bestellte ich für mich auch eins. (0,4 l 3, € . Schätzchen machte es ihren Schwestern nach und ließ sich einen Merlot kredenzen (0,2 l, 4,50 € , dazu noch eine Flasche Mineralwasser von Sodenthaler (0,7 l, 4,50 € . Unsere Getränke kamen zügig an den Platz.   Der Reihe nach wurden die Essenswünsche dann abgefragt. Sogar der ein oder andere Änderungswunsch, die Beilagen betreffend, wurde trotz vollem Hause angenommen und ohne Aufpreis verwirklicht.   Aufmerksam wurden leere Gläser gesehen und Getränkenachschub nicht nur erfragt, sondern auch prompt geliefert. Nachdem wir instruiert wurden, dass man sich den Beilagensalat am Buffet selber zusammenstellen muss, konnte schon mal die Wartezeit aufs Hauptgericht mit dem Salat, sozusagen als Vorspeise, überbrückt werden.   Die selbst vom Buffet zusammengestellte Auswahl an Salaten war gerade verspeist, da wurden schon die Hauptspeisen serviert. Es dauerte also nicht allzu lange, bis ein jeder sein Hauptgericht vor sich stehen hatte. Beim Abräumen der leergegessenen Teller half ihr ein männlicher Kollege. Beide fragten nach unserer Zufriedenheit und auch, ob es denn geschmeckt hat. Wegen der überwiegend großen Portionen war nicht jeder Teller leer. Zwei Personen wollten sich ihr nicht verzehrtes Fleisch einpacken lassen und mit nach Hause nehmen. Dieser Wunsch wurde prompt erfüllt.   Der Bezahlwunsch wurde ihr mitgeteilt, sie eilte sofort an die Theke, um mit einem Block und Kugelschreiber in der Hand zurückzukommen und die jeweiligen Paare abzukassieren. Dieses Procedere ging zügig über die Bühne, einen Kassenbon haben wir nicht bekommen und auch nicht verlangt.   Nachdem jedes Paar seinen Obolus entrichtet hatte gab es noch für jeden einen schön heißen Julischka aufs Haus. Dieser wurde schnell getrunken, damit wir noch rechtzeitig zur 2. Halbzeit des Holland Spieles zu Hause waren.   Insgesamt gesehen waren die Servicekräfte sehr aufmerksam sowie äußerst freundlich im Umgang mit den Gästen.     Essen 4*   Schätzchen und ich wollen abends nicht mehr große und mächtige Portionen verzehren. Uns reichen auch kleinere Gerichte, die trotzdem sättigen und in der Regel auch gut schmecken.   Meine Angetraute, die mir gegenüber saß, entschied sich deshalb für den Chefsalat (8,90 € . Der Teller war bestückt mit drei Teilen von gebackenem Schafskäse, ein paar gebratenen Champignons, etwas Rucola, Gurkenscheiben, eine gehälftete Kirschtomate sowie je eine Portion Kraut und Karottensalat, darunter noch etwas Eisbergsalat. Ein schmackhaftes Joghurt Dressing begleitete die Salate. Dazu wurde in einem Körbchen mehrere Scheiben von leicht geröstetem Baguette gereicht. Auch die Optik konnte gefallen. Auf alle Fälle war Schätzchen äußerst zufrieden mit ihrer Wahl. Kein Krümel blieb übrig. Chefsalat Ich entschied mich für die Option Seniorenteller, da wird man auch satt und bekommt kein Völlegefühl. So haben dann auch mehrere Pils Platz im Magen. Lammfilet mit Bratkartoffeln und Gemüse war meine Wahl (14,90 € . Die Portion war genau richtig. Zwei kleine Lammfilets waren die Hauptdarsteller auf dem Teller. Zart und innen schön rosa, gut gewürzt, darauf noch eine Scheibe Kräuterbutter von Meggle, prima. Es muss ja nicht immer hausgemachte Kräuterbutter sein. Auch die Bratkartoffeln waren in meinen Augen gelungen, schmeckten gut. Gemüseanteil waren Brokkoli und Blumenkohl, die mit einer leichten Hollandaise beträufelt waren. Beide nicht verkocht, hatten sie noch ordentlich Biss. Ein kleines Filet mehr auf dem Teller hätte es durchaus auch sein dürfen. Nichtsdestotrotz war ich satt und zufrieden. Seniorenteller Lammfilet Der Schwager zu meiner Linken hat da lieber größere Portionen auf dem Teller und entschied sich für Cevapcici. Sechs dieser Dinger waren auf dem Teller, dazu noch ordentlich Pommes sowie Djuvec Reis und Aivar. Alles okay. Allerdings waren die Cevapcici nicht hausgemacht, sondern, wie man beim Anschnitt sah, Fertigware aus dem Bereich TK, was mir auch der Schwager bestätigte. Geschmeckt hat es ihm trotzdem und ordentlich satt ist er auch geworden. Welcher Preis dafür aufgerufen wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Cevapcici Da ich ja nicht alle Gerichte von den Personen an unserem Tisch ablichten, geschweige denn bewerten kann, steht pauschal betrachtet auf alle Fälle fest, dass ein jeder aus unserer Runde sehr zufrieden war.   Es gibt ein großes Salat Buffet, an dem sich jeder Gast selbst einen Beilagensalat Teller zusammenstellen kann. Diverse Dressings stehen auch zur Verfügung. Alle Komponenten sind schmackhaft und frisch. Auch hier war sich unsere Runde einig, dass die Auswahl ordentlich und auch schmackhaft war.       Ambiente 4*   Alle Tische sind ordentlich mit sauberen Tischdecken versehen. Etwas dickere Papierservietten sowie die Bestecke liegen schon auf dem Tisch. Teelichter in einemschönen Behältnis werden angezündet. Ein paar Blümelein sind auch zu finden. Und die unsäglichen Salz und Pfefferstreuer fehlen auch nicht. Die Raumbeleuchtung ist angenehm. Auch bei vollem Hause kann man sich noch gut unterhalten. Keine Lärmbelästigung ist festzustellen.     Sauberkeit 5*   Tische sauber. Teller, Bestecke, Gläser etc. tadellos. Die Toiletten befinden sich direkt nach dem Eingang rechts, bevor man die Gaststube betritt. In diesem Falle eben     Fazit:   Nachdem ich während der letzten drei Jahre nicht immer zufrieden war, hat heute alles gepasst. Eine direkte Empfehlung brauche ich gar nicht zu geben, denn ein volles Haus an einem Freitagabend spricht für sich.   Gesamteindruck:   4 – gerne wieder   (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder"

Mainhattan Gastro Gmbh

Mainhattan Gastro Gmbh

Am Glockenturm 6b, 63814 Mainaschaff, Deutschland, Germany

Speisekarte • Pizza • Cafés • Fastfood • Europäisch


"Als wir um 13.30 Uhr ankamen, konnten wir einen Tisch an der großen Fensterfront des runden Gebäudes bekommen. Sie hingen über dem Stuhl. Auf den Tischen lagen bereits zwei Menüs und eine kleine Karte für das Mittagessen. Während wir uns umsahen, kam einer der beiden Bedienungen, die anwesend waren, an den Tisch und fragte nach unseren Getränken. Da wir jetzt durstig waren und ich auf der Karte Jever Pils vom Fass gelesen hatte, war die Entscheidung für mich einfach. Die Gattin erkundigte sich nach einer Saftschorle und erhielt die Antwort, dass man eine große Auswahl hätte. Einige Sorten standen aufgeführt, dann fragte sie, ob es auch eine Rhabarberschorle gäbe. 3,60 € für 0,4 l Schorle waren ein fairer Preis. Bei 2,60 € für 0,3 l Pils hätten viele meiner Bekannten die Nase gerümpft, ich war zufrieden, da ich es immer mag, wenn es vom Fass kommt. Nach kurzer Zeit kamen die gut gekühlten Getränke und die Schorle war dank ohne die üblichen Eiswürfel faszinierend. Das Essen wurde mit einem schönen "Guten Appetit" serviert. Die Bezahlung wurde sofort erledigt. Unser Service schien aufmerksam, freundlich, angenehm und klug, ohne aufdringlich zu sein. Nachdem ich auf ihre Frage zur Zufriedenheit bestätigen konnte, sagte sie mit einem bezaubernden Lächeln: Dann sehen wir uns wieder. Ja, das würde ich gerne bestätigen. Auf der Speisekarte stehen verschiedene Pasta-Gerichte, vegetarische Optionen wie Salate oder Ofenkartoffeln, Burger, Steaks, Frühstücksvariationen und mittags von Montag bis Freitag gibt es auch eine wöchentlich wechselnde Mittagstischkarte. Ich entschied mich für den Mainhattan Classic Burger (10,90 €). Auf dem Teller standen 180 g saftiges Rinderhackfleisch, bedeckt mit irischem Cheddar-Käse, knackigem Salat, fruchtiger Tomate, roten Zwiebelringen, würzigen Gurken und Mainhattan-Sauce. Dazu gab es (nicht auf der Karte stand) einen kleinen rosa Salat und Pommes. Bei den Pommes konnte ich auch zwischen Süßkartoffel empfohlen vom Service wählen. Sie und meine Frau redeten mir zu, sie zu probieren. Ich war überzeugt und wurde nicht enttäuscht. Der Burger wurde auf einem großen Teller serviert, sodass genügend Platz war, um die einzelnen Elemente darauf zu platzieren. Natürlich gab es Messer und Gabeln, aber ich ließ mich von einem Mann inspirieren, der an der Wand saß und den Burger in die Hand nahm, um abzubeißen. Es ging ohne zu kleckern. Er schmeckte an allen Stellen fantastisch. Die gehackte Rinde war nicht nur erkennbar (ca. 1,5 cm dick), sondern fühlte sich auch gut im Mund an. Die Gabel benutzte ich nur für den Salat und die Pommes. Ok, die Hände musste ich danach waschen. Die Gattin bestellte von der Mittagstischkarte: Gegrilltes Hühnerbrustfilet mit Brokkoli, Erdnusssauce und Reis (7,90 €). Das Gericht schien etwas verloren auf dem großen Teller, aber es war ausreichend. Das Fleisch war zart und nicht trocken, der Reis ok, der Brokkoli bissfest, die Soße essbar, aber bei unseren Favoriten schmeckte sie besser. Die Einrichtung des Lokals ist in einem runden Gebäude untergebracht. Die Theke ist das Herzstück des Lokals. Schätze so 40 Sitzplätze. Im Sommer kann man draußen sitzen. Die Möbel scheinen noch vom Vorgänger zu sein. Also wackelte unser Tisch, den ich mit einer servierten Serviette unter einem Tischbein eigenständig regulieren konnte. In Sachen Sauberkeit gab es auf den ersten Blick nichts zu beanstanden. Vielleicht könnten sie den Staub auf den Heizkörpern unter den Fenstern entfernen, aber wer schaut schon dahin? Die Toiletten sind im Keller und sauber. Fazit: Das Mainhattan ist für uns eine völlig neue Alternative, wenn wir Mittag essen möchten. Aber ich vermute, dass es nicht meine Heimatstadt sein wird. Drei- bis fünfmal im Jahr könnte ich es mir gut vorstellen. Da es auch im Schlemmerblock aufgeführt ist, empfehle ich den Schlemmerblock-Besitzern auf jeden Fall. Meine Gesamteindruck: (nach einer Küchentour 3,5), sogar ohne Schlemmerblock! (1 - sicher nicht wieder, 2 - kaum wieder, 3 - wenn es wieder passiert, 4 - gerne wieder, 5 - absolut wieder)"