Klebers - Speisekarte

Poststrasse 1, 88348 Bad Saulgau, Baden-Wurttemberg, Germany

🛍 Kebab, Fisch, Europäisch, Mediterrane

4.6 💬 1966 Bewertungen
Klebers

Telefon: +4975815010

Adresse: Poststrasse 1, 88348 Bad Saulgau, Baden-Wurttemberg, Germany

Stadt: Bad Saulgau

Menü Gerichte: 6

Bewertungen: 1966

Webseite: https://www.kleberpost.de/

"Wir haben dieses kulinarische Juwel im Sommer 2014 kennen und lieben gelernt. Seitdem kehren wir immer gerne hierher zurück, so auch gestern, anlässlich unseres Hochzeitstages. Und unsere Erwartungen wurden sogar übertroffen. Das Essen, der Wein wirklich sehr sehr fein. Das i-Tüpfelchen der Service und ihre außergewöhnliche Gastfreundschaft, insbesondere der neue Geschäftsführer Michael Roensch. Was haben sie uns verwöhnt!"

Ganze Speisekarte - 6 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Beilagen

Nachspeise

Seafood*

Original Amigo-Pizza - Normal Ø 30 Cm

Antipasti - Vorspeisen

Meeresfrüchte

User User

Handwerklich hervorragende Speisen, gute Auswahl, für jeden Geschmack etwas dabei, gute Weinkarte, aber .... etwas zu perfekt, langweilig, würde mir gerne geschmacklich etwas ausgefallenes wünschen, nicht nur perfekte 08/15 Küche

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Der Empfang war schon sehr freundlich. Unser Tisch reserviert. Dann folgte das Mittagsmenü. Die Suppe war sehr lecker. Die Hauptgänge exzellent! Grandiose Gans. Auch der Zander top. Und Linsen mit Spätzle gab es auch - auf Sterne-Niveau.


User
User

In der nicht allzu umfangreichen Speisekarte findet jeder sein Gericht. Und dieses Gericht ist von der Basis gut-bürgerlich mit einem Touch ins Exotische. Ob Fleisch, Fisch oder Vergetarisch, ob Vorspeise oder Dessert alles ist von bester Qualität und Zubereitung!


User
User

Dies ist definitiv das beste Hotel in Bad Saulgau, ein sicherer Ort mitten in der Stadt, das Personal ist freundlich, die Einrichtungen sind ausgezeichnet. Das Essen in den Restaurants war wirklich lecker und das Frühstücksbuffet riesig. Ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen Speisekarte ansehen


User
User

Wir waren zum ersten Mal hier. Die Räumlichkeiten sind angenehm modern eingerichtet, die Atmosphäre ist entspannt. Die Karte bietet einige interessante Einfällle (Papaya-Carpaccio...) und viele Standards. Die Weinauswahl ist ok, der Service teils etwas nachlässig, wir mussten außerdem recht lange warten.


User
User

Wir waren vergangenes Jahr wiederholt zum Essen in der Kleber-Post und jedesmal aufs neue begeistert von der Küche, der Speisekarte, die neben Gourmetküche auch regionale Kleinigkeiten anbietet, und dem unglaublich freundlichen und aufmerksamen Service.Ausgezeichnete Weinauswahl auch zu angemessenen Preisen.


User
User

Da wir im Hotel übernachtet haben, haben wir auch ein Abendessen hier genießen dürfen. Es war wirklich alles ausgezeichnet. Tolle Produkte auf wunderbare Art zubereitet. Jeder Gang exzellent. Das die noch kein Michelin-Stern haben verwundert etwas. Netter und immer aufmerksamer Service. Hier kommt man gerne wieder. Speisekarte ansehen


User
User

Da wir selbst in BS wohnen liegt es für uns nahe in einer gewisser Regelmäßigkeit ins "Kleber" zum Essen zu gehen, sei es zum Mittagstisch oder mit der Familie am Abend. Ein ganz großes Lob an den Restaurantleiter Rainer und sein Team bitte weiter so machen. Auch die Küche ich wüsste nicht was man besser machen kann.


User
User

Der Service ist gut, das Essen dauert eine halbe ewigkeit. Nach den Getränken mussten wir 15 Min auf das Amuse warten und anschlieend nochmal ca 35 Minuten bis der Hauptgang kam.Das Essen war dann zum Glück sehr fein, das Schweinemedallion war ausgezeichnet, das Vergetarische Gericht allerdings sehr klein und eher fad.Fazit: wenn wir das nächste mal gehen Planen wir die Wartezeit in unseren Hunger ein.


User
User

Wir haben dieses kulinarische Juwel im Sommer 2014 kennen und lieben gelernt. Seitdem kehren wir immer gerne hierher zurück, so auch gestern, anlässlich unseres Hochzeitstages. Und unsere Erwartungen wurden sogar übertroffen. Das Essen, der Wein wirklich sehr sehr fein. Das i-Tüpfelchen der Service und ihre außergewöhnliche Gastfreundschaft, insbesondere der neue Geschäftsführer Michael Roensch. Was haben sie uns verwöhnt! Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen. Speisekarte ansehen
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Mediterrane Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.

Ausstattung

  • Kellner
  • Terrasse
  • Speisekarte
  • Parkplatz
  • Menü
  • Romantisch

Ähnliche Restaurants

Haus Am Markt Cafe Events

Haus Am Markt Cafe Events

Marktplatz 1, 88348 Bad Saulgau, Germany

Speisekarte • Cafés • Asiatisch • Europäisch • Vegetarisch


"Das Oberschwäbische Bad Saulgau ist aus gastronomischer Sicht für uns noch völlig unbekannt, obwohl wir dort gute Freunde haben (die allerdings hervorragend kochen). Grund genug, auf das veraltete Angebot von letzter Woche zu bestehen. Unsere erste Wahl hat jedoch sonntags geschlossen, also müssen wir auf weitere Empfehlungen zurückgreifen. "Heimwärts am Markt" scheint einen guten Ruf zu haben, insbesondere was die herzhafte, bodenständige, traditionelle Küche anbelangt. In einem denkmalgeschützten und stilvoll gestalteten Gebäude (mit ochsenblutrot gefärbtem Mittelraum) gibt es ein elegant eingerichtetes Restaurant, in dem verschiedene Farbtöne zwischen Schwarz, Weiß und Anthrazit dominieren. Die verspielte Einrichtung mit kuscheligen Sitzgelegenheiten und einladendem Flair hat etwas Bezauberndes und Künstliches. Im Obergeschoss befindet sich ein rustikal gestalteter Raum mit Fenstern und Holzmöbeln, der ausreichend Platz für Familienfeiern und Firmenveranstaltungen bietet. Bei bestem, fast sommerlichem Herbstwetter sollte man unbedingt die Terrasse nutzen. Hier kann man gemütlich auf pseudo-Korbmöbeln zwischen Olivenbäumen und mediterranen Pflanzen sitzen und das Markttreiben beobachten. Wir sind noch die ersten Gäste zu bester Mittagszeit, doch dann locken wir durch unsere pure Langeweile eine wahre Schar von Nachfolgern an: zuerst ein amerikanisches Touristenpaar, dann eine größere Gruppe Radfahrer, schließlich noch mehr Hungernde. Zunächst kommt niemand in angemessener Zeit, sodass wir uns entschließen, zwei Menüs zu organisieren. Nach einer langen Wartezeit und einer bereits gut gefüllten Terrasse erscheint schließlich der Service, der nach und nach die Bestellungen an jedem Tisch aufnimmt. Das dauert ewig, wir erklären, dass wir hier zuerst waren und bereits zusammen bestellt hatten, aber dass man uns gedankenlos ignoriert hat. Aber nun zum Angebot: Ein großer Teil der Speisen trägt das “Schmeck-den-Süd-Siegel” auf der Karte, das durch einen stilisierten Löwen gekennzeichnet ist. Dieses Siegel soll für regionale Küche stehen, die großzügig interpretierbar ist. Auf der empfohlenen Karte, die im Internet beworben wird und sich auf Galloway-Fleisch (das aus dem Familienbetrieb in Saulgau kommt) fokussiert, finden wir leider nichts. Ein Galloway-Rind mit einer Füllung aus Leber und gebratenen Karotten wäre sehr interessant gewesen. Stattdessen entscheiden wir uns ganz bescheiden für Maissäckchen, einmal traditionell mit Kartoffelsalat und Bratensoße (13,90 Euro) und einmal als Kartoffel-Spinat-Maulbeutel auf Rahmchampignons (12,90 Euro). Goldenes Ochsen-Kellerbier aus Ulm (3,50 Euro für 0,5 l), alkoholfreies Weißbier aus dem Allgäu (3,50 Euro für 0,5 l) und hausgemachte Limonade (4,50 Euro für 0,5 l). Ich nehme an, wir bestellen alles zusammen. Nach einer Viertelstunde wird der Beilagensalat unseres Nachbarn serviert. Dann passiert sehr, sehr lange nichts. Nach der Vernichtung des Salats wird die Limonade serviert - mit dem Hinweis, dass man gerade mit Kämpfen beschäftigt sei. Der Service kümmert sich wenig. Nach einer weiteren endlosen Wartezeit kommen schließlich alle bestellten Maissäckchen der Gäste sofort. Der Service deckt somit die Tische ab und macht auch eine große Runde im Inneren. Meine Rufe werden ignoriert. Als mein Gericht schließlich bei mir ankommt, ist die Hälfte kalt. Nach 45 Minuten nach der Auftragsabgabe. Die gestresste Bedienung reagiert auf unsere Beschwerden nur mit dem Ausruf “Heideblitz” – was das auch immer bedeuten mag. Ein paar Worte zu den Maissäckchen: pro Portion gibt es nur ein einziges Maissäckchen, das aber großzügig in drei Teile geteilt wird, sodass das reichhaltige, sorgfältig eingewickelte Innere gut sichtbar ist. Die Kartoffel-Spinat-Version war etwas trocken, aber die Pilzsoße war gelungen. Die klassische Version besticht durch eine großzügige, fluffige, saftige Füllung und einen ansehnlichen Kartoffelsalat, der jedoch etwas sparsam ausgestaltet war. Beide sind sehr schmackhaft, aber keineswegs überwältigend. Bedauerliches Fazit: Der katastrophale, ignorant wirkende, völlig überforderte Service hat leider jegliche Freude verwehrt, sodass wir die positiven Punkte wohlwollend übersehen haben."