Il Gabbiano - Speisekarte

Gersweilerstraße 39, 66117 Saarbrücken, Saarbruecken, Germany

🛍 Pizza, Pasta, Mittagessen, Italienisch

4.2 💬 541 Bewertungen
Il Gabbiano

Telefon: +4968152373,+4968152370,+4968192799566,+4968158890

Adresse: Gersweilerstraße 39, 66117 Saarbrücken, Saarbruecken, Germany

Stadt: Saarbruecken

Menü Gerichte: 6

Bewertungen: 541

Webseite: https://ilgabbiano-ristorante.com

"Ambiente: Innen klassisch und elegant, fast nobel. Es gibt zwei Räume mit insgesamt 126 Plätzen. Wir hatten reserviert; zudem gibt es einen langen Biergarten mit großen, ausfahrbaren Sonnensegeln. Zu Beginn des frühen Abends war es dort bei einer hartnäckigen leichten Brise sehr angenehm; später wurde es jedoch bei windstille recht schwül und die Luft unangenehm. Aber dafür kann das Restaurant nichts; vier Sterne. Service: Drei Servicekräfte kümmerten sich um die Gäste, eine ältere Dame und zwei jüngere. Die hauseigenen Aperitifs scheinen nicht sehr beliebt zu sein, denn sie wurden mehrmals vergessen, während wir nach Bier gefragt wurden; das wollten wir jedoch nicht. Die Beratung zu den Speisen war sehr ausführlich; der Padron-Salamone kam auf Empfehlung des Chefs am Tisch. Leider erfuhren wir nicht, dass im ersten Raum ein Tisch mit anderen Empfehlungen vorhanden war; das war schade! Dies darf in Il Gabbiano nicht passieren; bis die Speisekarten schließlich präsentiert wurden, dauerte es eine Weile, und auch die Wartezeiten zwischen den Gängen waren lang. Die Wartezeit, um aus einer Schüssel mit Brühe und zwei Stückchen zu essen, war ebenfalls unangenehm. Vier Sterne für den Service; das Küchenpersonal kann daran nichts ändern. Sauberkeit: Alles war sehr sauber, auch die sanitären Anlagen; viereinhalb Sterne. Essen: Die Speisekarte ist sehr übersichtlich: vier Vorspeisen, vier Suppen, vier Pasta-Gerichte, dreimal Fisch, viermal Fleisch und dreimal Dessert; auch ein bereits erwähntes, leider erst beim Betreten eines der Räume entdecktes Tafelgericht mit sechs weiteren Optionen. Die Getränkekarte dagegen war sehr umfangreich: nur zwanzig verschiedene Grappas und viele italienische Weine, letzteres war meiner Meinung nach überteuert. Es gab nur zwei offene Weißweine; die Wahl fiel auf einen Pinot Grigio und einen Villa Sparina aus dem Piemont. Letzterer fiel uns ins Auge, was wir schnell wieder vergaßen; mir schmeckte er nicht, meiner Frau jedoch schon. Dazu tranken wir San Pellegrino, Apfelsaft und Espresso. Während des Essens entschieden wir uns zweimal für das Drei-Gänge-Menü (35,00 €), frei wählbar, wobei wir mehr in Richtung Fisch oder Fleisch angeboten bekamen. Die edlen Fischvariationen mit Salatbouquet kosteten 11,00 € als Vorspeise (der normale Preis würde 14,00 € betragen). Bei einem Pasta-Gericht (Tagliolini) mit Kalbssugo und Aubergine war der korrekte Name nicht mehr auffindbar und der Preis für die kleine Portion von 22,00 € war mit 11,00 € angegeben; das sollte bei einem gehobenen Italiener nicht passieren. Zwei Dinge wurden noch hinzugefügt: die hellbraunen Kartoffelscheiben, die ich probierte, waren fast geschmacklos. Die Gerichte aus der Küche, die dann unter den Händen serviert und anschließend feierlich und synchron am Tisch abgeräumt wurden, waren sehr gut: eine feine Fischsuppe. Der erste Gang entsprach den Fischvariationen mit Salatbouquet: zwei Fischfilets, gebratene Jakobsmuscheln, Garnelen im Salatblatt und Krabben. Ich, der ich das Menü nicht wählte und keine Vorspeise hatte, bekam einfach einen Salat vorgesetzt. Er war frisch, aber leider so mit Balsamico überzogen, dass ich nur drei oder vier Gabeln nahm und dann weitermachte. Der zweite Gang bestand aus Kalbssugo Tortellini; diese sollten sehr gut geschmeckt haben. Anschließend kam ein Limetten-Sorbet mit einer dünnen, karamellisierten Apfelscheibe; geschmacklich perfekt und sehr erfrischend. Der dritte Gang, ein Dessert, gehörte natürlich nicht dazu oder hätte vier Gänge umfassen müssen, bestand aus zwei mittelgroßen Tranchen vom Rinderfilet mit Papardelle als Beilage und einer sehr feinen Sauce. Alles war sehr gut abgestimmt; dies gilt auch für die hausgemachten Pasta mit dem Kalbssugo. Leider wurde ich nicht gefragt, was ich als Beilage zu meinem Saltimbocca haben wollte; ich erhielt hier eine ausgefallene Art von Kartoffelchips, und die schönen Pfifferlinge konnten da nicht darüber hinwegtäuschen. Wirklich nicht mehr als eine sättigende Beilage, denn das Saltimbocca war genau so, wie es sein sollte: fein geschnittene Schnitzel, umhüllt von einem Weidenzaun und einer diskreten Schicht. Aber ich muss gestehen, dass mir der Name Culatello-Schinken nicht wirklich etwas sagt; er ist mir eher unbekannt. In diesem Gericht gab es nichts, was die Beilage aufwerten konnte. Insgesamt vier Sterne; die leichte und elegante italienische Küche, die Antonio Salamone propagiert, ist sichtbar. Ich wünschte mir jedoch eine umfangreichere Speisekarte mit mehr Auswahl. Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Qualität der Speisen ist hoch, die Preise angemessen oder noch nachvollziehbar. Die Preise für Flaschenweine sind meiner Meinung nach zu hoch; es überraschte mich, dass an einigen Nebentischen kräftige Weine bestellt wurden. Nach dem Motto: Wer lange hängt, hat viel davon. Nichts für mich; dreieinhalb Sterne."

Ganze Speisekarte - 6 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Menü "Bianco"

Salate

Nachspeise

Pizza

User User

Super lecker sehr sehr guter Service

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Super Service, leckeres Essen. Immer glücklich


User
User

Ich habe gestern eine Pizza zum Mitnehmen gehabt, die köstlich war. Das Personal war sehr freundlich.


User
User

Alles war sehr schön, das Essen war köstlich, die Stimmung war angenehm. Wenn ich könnte, würde ich 10 Sterne geben! Speisekarte ansehen


User
User

Sehr schmackhaft und reichlich. Freundlicher und aufmerksamer Service. Zu Beginn gibt es kostenlose Oliven, Pizzabrot und Paprika. Die Inneneinrichtung ist ansprechend und die Atmosphäre passend. Alles ist sauber. Tischdecken und Servietten aus Stoff.


User
User

Wir sind sehr oft mit meiner Mutter dort. Der Chef ist sehr freundlich, zuvorkommend und authentisch. Wenn ihm etwas nicht passt, sagt er es, auch den Gästen In der Küche geht es ab und zu etwas lauter zu , aber das ist in Küchen ganz oft so. Wir gehen sehr gerne hin


User
User

Ambiente: Innen klassisch und elegant, fast nobel. Es gibt zwei Räume mit insgesamt 126 Plätzen. Wir hatten reserviert; zudem gibt es einen langen Biergarten mit großen, ausfahrbaren Sonnensegeln. Zu Beginn des frühen Abends war es dort bei einer hartnäckigen leichten Brise sehr angenehm; später wurde es jedoch bei windstille recht schwül und die Luft unangenehm. Aber dafür kann das Restaurant nichts; vier Sterne. Service: Drei Servicekräfte kümmerten sich um die Gäste, eine ältere Dame und zwei jüngere. Die hauseigenen Aperitifs scheinen nicht sehr beliebt zu sein, denn sie wurden mehrmals vergessen, während wir nach Bier gefragt wurden; das wollten wir jedoch nicht. Die Beratung zu den Sp... Speisekarte ansehen

Saarbruecken

Saarbruecken

Saarbrücken, nahe der französischen Grenze, ist bekannt für seinen Mix aus französischer und deutscher Kultur und bietet Gerichte wie Dibbelabbes und Lyoner Wurst, die oft mit regionalen Bieren genossen werden.

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen. Speisekarte ansehen
  • Mittagessen Stillen Sie Ihren Mittagshunger mit unserem köstlichen Mittagsmenü. Von frischen Salaten und herzhaften Sandwiches bis hin zu herzhaften Suppen und lebendigen Schalen, jedes Gericht ist darauf ausgelegt, Ihnen den perfekten Mittagsschub zu geben.
  • Italienisch Genießen Sie die reichen und vielfältigen Aromen Italiens mit unserem Menü, das klassische Pasta, herzhafte Risottos und traditionelle Fleisch- und Meeresfrüchtegerichte bietet, alle mit authentischen Zutaten und Leidenschaft zubereitet. Buon appetito!

Ähnliche Restaurants

Gusto Steakhouse

Gusto Steakhouse

Saarstraße 11, 66111 Saarbrücken, Germany, Germany

Speisekarte • Steak • Tapas • Burgers • Restaurants


"Ich war bereits Gast im Gusto am Saarbrücker Toto Haus und sehr zufrieden. Seit einiger Zeit gibt es nun im Herzen der Stadt, am St. Johanner Markt, das  „Gusto am Markt“. Heute waren wir zu fünft dort eingekehrt. Ursprünglich nur als Dependance zum Gusto am Saarufer gedacht, ist das kleine Restaurant – wie ich vom Inhaber erfahren habe – jetzt das Haupthaus und das Restaurant am Saarufer ist geschlossen. Ambiente Das „Gusto“  befindet sich an der Ecke Fröschengasse Saarstrasse nur ca. 30m vom St. Johanner Markt entfernt. Die moderne stylische Einrichtung, ein Mix aus amerikanischem Steakhaus und spanischer Tapasbar, verströmt ein warmes mediterran angehauchtes Wohlfühlambiente. Sitzt man direkt im Eingangsbereich des Restaurants, kann man durch raumhohe Sprossenfenster die vorbeiziehenden „Altstadtbesucher“  und das  Treiben in den Gassen beobachten. Das Lokal ist freundlich und lichtdurchflutet, behaglicher und gemütlicher geht es im hinteren Teil des „Gusto“  zu, den man durch einen schlauchartigen Gang erreicht. 4 Sterne Service Bedient wurden wir von einer männlichen Servicekraft: freundlich, aufmerksam und kompetent. Natürlich stellte ich allmögliche Fragen zu den Speisen, v.a. zum Steak, dem „Aushängeschild“ des kleinen Lokals. Toll fanden wir, dass auch der Chef des Hauses mehrmals am Tisch erschien, fachsimpelte und stolz Auskunft über die Herkunft und Zubereitung der Speisen gab. Hier nimmt man sich Zeit für den Gast; das gefällt. Die Speisen und Getränke kamen sehr flott, zwischendurch wurde auch immer mal nachgefragt, ob alles recht sei und ob wir noch Wünsche hätten. Den Service bewerte ich gerne mit 5 Sternen. Essen Das Steakhaus bietet neben einem reichhaltigen Angebot an Tapas und Antipasti, Salaten, Lachs Gambas erlesene Fleischraritäten, besonders stolz ist man auf das „Dry Aged Beef“; dieses US Black Angus Steak muss mindestens 4 Wochen in einem Spezialkühlschrank „trocken“ reifen und erhält dadurch seinen unverwechselbaren außergewöhnlichen Geschmack. Aber auch die anderen Steaks vom Black Angus sind nicht zu verachten und so viel schon mal vorab suchen ihresgleichen in Saarbrücken und Umgebung. Meine Wahl war ein US Black Angus Steak (vakuumgereift) 300gr für 28,80 € mit BBQ Dipp und Bratkartoffeln sowie ein kleiner Salat zu 3,40 € Meine vier Begleiter hatten Tomaten Chili Suppe zu 4,80 € US Black Angus Steak 300gr für 28,80 € mit hausgemachter Kräuterbutter und Bratkartoffeln Gusto Burger mit Pommes zu 12,80 € Argentinisches Premium Hüftsteak 200gr zu 15,80 € mit mediterranem Gemüse und einmal in der 300gr Variante zu 21,80 € mit Bratkartoffeln Bewertung Meine Begleiter waren wie ich rundum zufrieden. Alle Zutaten waren von 1a Qualität, gut ausgewählt und absolut frisch. Die Zubereitung der Speisen kann man als handwerklich perfekt bezeichnen. Mein gut abgehangenes (wet aged) Steak war ein ca. 5 6cm dickes Prachtstück von Fleisch, ein wahrer Gaumenschmaus, sehr fein gemasert und herrlich aromatisch, meisterlich zubereitet, scharf auf beiden Seiten auf dem Lavagrill perfekt und punktgenau medium gebraten, war es extrem mager, wunderbar saftig und sehr zart im Biss. Da gibt es nichts auszusetzten. Gut gepasst hat der hausgemachte BBQ Dipp, nicht zu feurig und nicht zu lasch, die Bratkartoffeln, gut ausgewählte kleine Kartoffeln, in Spalten geschnitten und mit der Schale knusprig kross gebraten. Der Beilagensalat, pfiffig zusammengestellt mit in Olivenöl angebratenen Zucchinischeiben, Oliven, Radieschen, Tomaten, verschiedenen Blattsalaten, knackig frisch und mit frischen Kräutern obenauf, war dezent mit einem tollen Petersiliendressing verfeinert. Fazit: 100% Weiterempfehlung. Nicht gerade günstig, aber jeden Cent wert. Für Steakfreunde in Saarbrücken ein Muss, aber auch ein weiter Weg lohnt"