Klüvers Fischbrötchen

Schiffbrücke 2-4, 23730 Neustadt in Holstein, Germany, Neustadt in Holstein

🛍 Kebab, Fastfood, Asiatisch, Europäisch

4.2 💬 2411 Bewertungen

Telefon: +494561714811

Adresse: Schiffbrücke 2-4, 23730 Neustadt In Holstein, Germany, Neustadt in Holstein

Stadt: Neustadt in Holstein

Gerichte: 9

Bewertungen: 2411

Webseite: http://www.kluevers.com/brauhaus.html

"An der Küste, ist das möglich? Gibt es kein gesalzenes Wasser? Die Antwort lautet: Ja, das gibt es. Endlich gibt es die großen Marken mit dem Plopp aus der Verwaltung der Stadt oder die mit dem grünen Etikett aus Ostfriesland, die ebenfalls auf den Salzlandmarschen zu finden sind. Und wie! Nicht nur die großen, inzwischen gibt es zahlreiche kleine Brauereien, die es herstellen. Dabei handelt es sich hier nicht um Craft Beer. Das Brauhaus Klüver befindet sich in der ostholsteinischen Neustadt direkt am Hafen, nahe dem Stadtzentrum. Hier wird in überschaubarem Rahmen direkt Hausbier gebraut und natürlich auch ausgeschenkt. Oder heißt es, dass es absolut sein muss? Denn man muss dafür bezahlen, denn die edlen Biere gibt es nicht geschenkt. Das zweigeschossige Gebäude ist von außen recht modern, während es innen rustikal zugeht. Sofern das Wetter es zulässt, sollte man sich einen Platz auf der großzügigen Terrasse suchen, die sich ebenfalls über zwei Ebenen erstreckt. Der herrliche Blick auf den Hafen mit seinem stetigen Bootverkehr, hauptsächlich von privaten Seglern und Motorbooten, macht das hier ohnedies gebraute Bier, das aus drei Standardsorten (Pilsner, Weizen und Dunkel) sowie saisonalen Biersorten wie Bockbier, Rauchbier oder Weihnachtsbock besteht, besonders schmackhaft. Das Angebot reicht von ständig frisch produzierten Fischbrötchen bis hin zu acht verschiedenen, köstlichen Fischgerichten mit Holsteiner Bratkartoffeln – alles zu fairen Preisen. Die Bedienung ist flink, sowohl beim Getränkeservice als auch beim Essen, sodass man nicht lange warten muss. Aber hier mangelt es eher an Platz, denn die Lage am Wasser ist einfach zu schön. Es finden Veranstaltungen statt, wie das Kutter-Rock am Hafen oder die Feier zum Welttag des Fischens – das ist noch nicht alles. Parkmöglichkeiten sind großzügig vorhanden; es gibt immer etwas Freies an der Straße, aber eine Garantie gibt es nicht. Auch gegenüber am anderen Hafen gibt es Platz für zahlreiche PKWs sowie die Möglichkeiten in Richtung Stadt. Am besten gelangt man zu Fuß oder mit dem Bus dorthin – das liegt auf der Hand. Denn im Brauhaus kann es etwas lebhafter zugehen. Für interessierte Leser möchte ich etwas über die Geschichte der Familie Klüver erzählen, die ich persönlich sehr interessant finde. 1973 hatte Joh. Detlew Klüver einen guten Job und war als Offizier auf einem Tanker auf hoher See, während seine Frau Jutta am Land beschäftigt war. Sohn Olaf feierte in diesem Jahr seinen zweiten Geburtstag. Wäre da nicht die Trennung durch die Arbeit gewesen. Eine Option war, einen Fischhandel zu übernehmen, dessen Besitzer auf Reisen ging. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die Familie keine Erfahrung in dieser Branche, aber man konnte lernen, und schließlich konnte man wieder gemeinsam arbeiten, ohne räumliche Trennung. Beide kündigten ihre sicheren Arbeitsverhältnisse und machten sich als Unternehmer selbstständig. Der frische Fisch wurde frühmorgens auf dem Fischmarkt in Kiel gekauft und tagsüber mit einem alten Ford Transit über Land verkauft. Später kam ein kleiner Stand in der Famila in der Neustadt hinzu; hier wurde das erste feste Standbein geschaffen, denn nun wurden neben frischem Fisch auch Räucherspezialitäten immer beliebter und teurer. Der junge Unternehmer baute mehrmals seine eigene Räucherei auf und hatte damit großen Erfolg; bald musste eine weitere angeschafft werden. Der Erfolg blieb nicht aus, und 1985 konnte ein eigenes Unternehmen mit angeschlossener Räucherei im Niendorfer Hafen angemietet werden, also am anderen Ende der Lübecker Bucht. Inzwischen wurden Mitarbeiter eingestellt, und ein Imbiss mit frisch gebratenem Fisch entstand, aus dem schließlich ein richtiges Restaurant aus der Fischerhütte wurde. Die beeindruckende Bilanz eines Unternehmens, das nichts an Bedeutung verliert, denn seit 2000 kam Sohn Olaf, der seit 1993 im Unternehmen tätig ist, in die Geschäftsführung und übernahm später den elterlichen Betrieb. Er brachte neue Ideen mit und setzte sie um, sodass in Neustadt das Brauhaus in Betrieb genommen wurde und es wieder ein echtes Küstenbier aus handwerklicher Produktion gab. Eine Manufaktur entstand, um Fisch und Schinken zu räuchern; dort konnten viele regionale Spezialitäten produziert und frisch an die zahlreichen Kunden in der Region verteilt werden. Insgesamt beschäftigt die Familie Klüver rund 80 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten, doch weiteres Wachstum ist nicht ausgeschlossen. Ein tolles Beispiel für Unternehmergeist, der in der Heimatregion bleibt und gedeiht. Nach dem Start 2016 im Untergeschoss gibt es seit 2015 einen eigenen Verkaufsraum, in dem die Produkte von Klüvers, wie Fischbrötchen, Fischspezialitäten, Labskaus, Suppen und Würste sowie natürlich Lagnitze Bier in Flaschen für den Heimgebrauch gekauft werden können. Wir haben das gerne in Anspruch genommen und erinnern uns mit einem kleinen Schmerz an den letzten Urlaub 2015 in der Region Neustadt in Holstein. Aber auch mit Vorfreude, denn in wenigen Wochen wird Klüvers Brauhaus eröffnet, und das örtliche Lager für weitere Delikatessen wird bereitgestellt."

Speisekarte - 9 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Der Service war freundlich, das Fischbrötchen köstlich. Was braucht man mehr?

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Genial. Das eigene Bier ist wirklich gut. Ich kann es nur empfehlen. Also hin ausprobieren und dann mitreden.


User
User

Gutes Essen, jedoch äußerst unfreundliches Personal, und extrem unflexibele Kueche in Bezug auf einfachste Kinderwuensche.....


User
User

dorsch in der biertig nicht empfehlen, die panade war unedible, die reinste Fett, pity to the dorschfilet. Esst nie so schlecht.


User
User

Warum sie frischen Fisch servieren müssen, der wirklich köstlich ist, und Kartoffelsalat aus dem Eimer machen, das ist wirklich ekelhaft und verderbt jedem das Essen.


User
User

Es tut mir leid, aber der Text, den Sie bereitgestellt haben, enthält nur wiederholte Wörter und macht keinen Sinn. Könnten Sie bitte den tatsächlichen Restaurantbericht bereitstellen, den Sie auf Deutsch übersetzt haben möchten? Vielen Dank!


User
User

Zur Bedienung: Ich muss sagen, dass zwei Damen extrem unhöflich waren und es schien, als hätten sie ihre Lächeln verkauft oder würden einfach nicht antworten. Ein Kellner hat uns jedoch freundlich gesagt, dass er einen Tisch für uns im hinteren Bereich vorbereiten könne, falls wir hereinkommen wollten. Es begann zu regnen und die Leute strömten in das Lokal. Dieser Tipp war trotz des Stresses einfach super nett und er konnte uns beim Menü einige Empfehlungen geben. Vielen Dank! Der Fisch ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Dank des freundlichen Kellners haben wir uns entschlossen zu bleiben. ...


User
User

Wir waren nicht im Restaurant, sondern nur im Laden. Die Fischbrötchen sind lecker und kosten höchstens 2,90 € für einen Bismarck. Die Fischsalate sind jedoch weltklasse. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut in Ordnung. Auch der Räucherlachs und der Stremellachs sind richtig gut. Das Personal ist sehr freundlich und berät gut, ohne etwas aufzudrängen. Jederzeit gerne wieder. Diesmal waren wir wieder hier, und alles war weiterhin perfekt. Die Fischbrötchen kosten jetzt 3 €. Heute haben wir nicht nur im Laden, sondern auch im Lokal gegessen. Die Speisekarte ist ausreichend, hier findet jeder etwas. Geschmackvolle Gerichte zu fairen Preisen und sehr große Portionen. Die allerbesten Fischb...


User
User

Herausragend Donnerstag Abend in Sierksdorf/Ostsee, vier beißend hungrige Menschen mit latenter Lust auf Fisch aber wohin ?! mrs.liona als einzige mit Ortskenntnis überlegt angestrengt... Klüver 's Brauhaus, da war es doch vor einiger Zeit mal recht gut… wie wär 's ? Eifriges Nicken in der Runde. Uns doch egal wo, Hauptsache schnell lautet die leicht gereizte Antwort, und so ist man sich einig: auf nach Neustadt. Ein Parkplatz direkt vorm Haus beglückt die Fahrerin. Wir wundern uns über die Heizstrahler auf der Terrasse. Auch mitten im Sommer muss diese Unsitte wohl sein… kopfschüttelnd betreten wir das mäßig besuchte Lokal, kämpfen uns durch den Raucherbereich im Erdgeschoss und entern den...


User
User

An der Küste, ist das möglich? Gibt es kein gesalzenes Wasser? Die Antwort lautet: Ja, das gibt es. Endlich gibt es die großen Marken mit dem Plopp aus der Verwaltung der Stadt oder die mit dem grünen Etikett aus Ostfriesland, die ebenfalls auf den Salzlandmarschen zu finden sind. Und wie! Nicht nur die großen, inzwischen gibt es zahlreiche kleine Brauereien, die es herstellen. Dabei handelt es sich hier nicht um Craft Beer. Das Brauhaus Klüver befindet sich in der ostholsteinischen Neustadt direkt am Hafen, nahe dem Stadtzentrum. Hier wird in überschaubarem Rahmen direkt Hausbier gebraut und natürlich auch ausgeschenkt. Oder heißt es, dass es absolut sein muss? Denn man muss dafür bezahlen,...

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Asiatisch
  • Europäisch

Ausstattung

  • W-lan
  • Fernsehen
  • Wegbringen
  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

Hofanlage Marienhof Inh. Ute Hoff

Hofanlage Marienhof Inh. Ute Hoff

Rosengarten 50, 23730 Neustadt In Holstein, Germany, Neustadt in Holstein

Cafés • Fisch • Kuchen • Vegetarier


"Das Marienhof Café befindet sich im gleichnamigen Innenhof, nahe dem Stadtzentrum von Neustadt. Zum Marienhof gehören auch das Marienhof Restaurant, der Marienhof Antiquitätenladen, eine Ferienwohnung und der MH-Spot, ein Geschäft mit regionalen Spezialitäten wie Wurst, Käse, Honig, Likören sowie zahlreichen Souvenirs und Dekorationsartikeln. Im Café kann man im Haus sitzen; im Erdgeschoss gibt es die verglaste Kuchenvitrine zur Vorauswahl der gewünschten Backwaren, oder man geht eine Etage höher, wo ein erweiterter Bereich zum gemütlichen Sitzen einlädt. Bei schönem Wetter besteht die Möglichkeit, einen der Strandkörbe auf der angrenzenden Wiese zu erobern oder die komfortablen Gartenmöbel zu nutzen. Man sollte jedoch auf das unebene Gelände achten, da die Gefahr des Kippens besteht. Schließlich möchte man Kaffee genießen und nicht den Rasen düngen. Das Angebot glänzt mit zahlreichen, selbstgebackenen Torten, auch Kuchen werden angeboten. Die Auswahl an heißen Getränken lässt keine Wünsche offen. Wie bereits erwähnt, erfolgt die Vorauswahl an der Kuchentheke, die bestellten Kuchen und Getränke werden dann meist vom freundlichen Service gebracht – oft ist es der Besitzer selbst, aber auch gute Hilfskräfte bringen die Bestellung zum gewählten Platz. Meistens geschieht dies recht zügig, bei einer größeren Anzahl von Gästen sollte man jedoch längere Wartezeiten einplanen. Die Qualität der wunderbar dekorierten und sehr großen, köstlichen Kuchenstücke rechtfertigt auf jeden Fall die Wartezeit. Getränke wie Kaffee, Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato oder eine Teeauswahl lassen ebenfalls keine Wünsche offen. Die Preise bewegen sich im üblichen Rahmen für Neustadt und Umgebung, sodass man nicht arm wird. Nach dem Café-Besuch empfiehlt sich ein Rundgang durch das nahegelegene Marienhof Antik oder die MH-Punkte. Wer Karl's Erdbeerhof kennt, findet hier eine Filiale, die weiß, was man im MH kaufen kann. Das Angebot ist etwa ähnlich. Der Komplex ist nur wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt, zudem gibt es zahlreiche kostenlose Parkplätze vor Ort."

Bettina's Lieblingsplatz

Bettina's Lieblingsplatz

Am Binnenwasser 20, 23730 Neustadt in Holstein, Schleswig-Holstein, Germany

Kebab • Deutsch • Asiatisch • Europäisch


"Ich war zur Rehabilitation in Neustadt und am Wochenende waren wir auf der Suche nach einer Alternative zum Abendbrot in der Klinik. Wir spazierten zufällig am Nachmittag bei Bettina´s Lieblingsplatz vorbei und ich sah auf die ausgehängte Speisekarte. Ein Steak sollte es sein. Am Abend fanden wir uns also bei Bettina´s ohne Anmeldung ein. Es ist ein kleines Restaurant drinnen aber es ist super gemütlich. Besagtes Steak mit Pommes (rot/weiß wurde medium bestellt. Das Essen kam schnell auf den Tisch aber leider war mein Steak eher englisch. Ich gab es also zurück. Es kam dann nach ein paar Minuten zurück und Bettina selber (denke ich brachte es mir an den Tisch. Ich sollte es gleich testen und es war dann super. Nun denke man ... na ja.... aber als wir fertig waren kam Bettina wieder an den Tisch und gab sofort zu, dass Sie es auch nicht so gegessen hätte. Auch der Koch hätte gesagt, dass das so auf keinen Fall in Ordnung war. Wir sollten noch einen Schnaps wegen des Mangels haben, aber wir wollten keinen. Es war aber trotzdem ein super Essen und eine riiiiiiiiiiiiiiiiiiiesengroße Schüssel mit Pommes dazu (die kamen übrigens mit dem nachgegrillten Steak nochmal neu . Am Wochenende drauf trafen wir wieder bei Bettina ein. Wir wurden gleich wieder erkannt und es kam die Frage Wollen Sie das Steak nochmal probieren . Ich sagte ja. Und dieses Mal war es oberperfekt. Wenn wir mal wieder in Neustadt sind, kehren wir sicher wieder ein."