La Taverna Ristorante

Rheintorstraße 5, 67346, Speyer, Germany

🛍 Wein, Fisch, Mexikanisch, Vegetarisch

3.9 💬 91 Bewertungen
La Taverna Ristorante

Telefon: +49623260460,+4962328505777

Adresse: Rheintorstraße 5, 67346, Speyer, Germany

Stadt: Speyer

Menü Gerichte: 8

Bewertungen: 91

Webseite: http://www.hotel1735.de/

"Das Restaurant ist nach Umzug aus Ludwigshafen in Speyer gut angekommen. Das hat mehrere (gute) Gründe:Die Karte ist für hiesige Verhältnisse preiswert - anfangs war es sogar die "Ludwigshafener Speisekarten" und das dortige niedrigere Niveau, das schon alleine für "volles Haus" sorgte.Die Zubereitung insbesondere der Pizze ist "am italienischsten", wenn dieser sprachliche Ausrutscher erlaubt ist. Der Boden ist angenehm dünn, trotzdem fest, der Rand schmackhaft und der Salzgehalt stimmt. Für mich darf Pizza nicht nach "deutschem Brot" schmecken. Der Belag ist tatsächlich selbst gemacht und der Käse ist von der Kuh und nicht aus dem Labor. Gerne sehe ich, wenn der Basilikum nicht mitgebacken wird und hinterher noch ein kleines bißchen gutes Olivenöl drüber geträufelt wird.Die anderen Gerichte kenne ich nicht aus eigener Verkostung, sie sehen aber ansprechend aus. Geschmacklich kann ich aber nichts dazu sagen.Die Getränkekarte ist bei den italienischen Weinen sehr ordentlich bestückt, die Bierpreise sind human für Speyrer Verhältnisse.Nachteilig ist, daß es innen unglaublich laut ist, weil das Lokal vor allem abends immer komplett besetzt ist. Man versteht sich an einem Vierertisch nur mühsam, der Schall der anderen Gäste ist erdrückend. Das macht den Aufenthalt sehr unangenehm, wenn man gemütlich abends weggehen will.Draußen ist der sauber gekieste Biergarten unter Bäumen ein schöner Platz zum Sitzen, aber er wird radikal und rigoros nach Anwohnerbeschwerden um 22.00 Uhr geschlossen. In der Innenstadt ist um 23.00 Uhr Schluß. Das kann bei späteren Verabredungen nerven.Die Bedienung setzt auf Stammpersonal, das nahezu komplett schon in Ludwigshafen arbeitete. Das ist der Routine wegen von Vorteil. Leider sind die Zusatzkräfte nicht vergleichbar engagiert, irgendwie scheint es auch eine merkwürdige Arbeitsteilung zwischen dem Stamm- und dem Aushilfspersonal zu geben (es gibt "Bringer und Abräumer" und "Bestellungsaufnehmer und Kassierer"), so daß es z.B. beim Nachbestellen beim Abräumen haken kann."

Ganze Speisekarte - 8 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Salate

Fleischgerichte

Wrap

Noé Noé

Leider muß ich meine bisherigen positiven Bewertungen revidieren; der Grund hierfür: mangelnder Service.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Tyreek
Tyreek

Freundlicher Service, leckere Gerichte, glutenfreie Pizza und Nudelgerichte, schöne moderne Atmosphäre, Gerichte auch zum Mitnehmen


Sophie
Sophie

Sehr reichhaltige Speisekarte die jeden Wunsch abdeckt.Die Atmosphäre ist sehr schön mit Altstadtflair.Wir lieben es! Preise moderat


Ella
Ella

Wir konnten einen Tisch im Biergarten reservieren und haben uns dort sehr wohlgefühlt. Sehr gutes italienisches Essen. Die Weine sind ziemlich hochpreisig. Der Service passt. Man kann das Lokal weiterempfehlen ... Speisekarte ansehen


Hans-Josef
Hans-Josef

Mit Familie, inclusive Kleinkind ausgezeichnet gegessen. Pizza, Salat, Nudeln mit sehr aromatischen Trüffeln. Wieder einmal voll zufrieden. Kompliment auch an den Service! Kinder bekamen zuerst das Essen. Fand ich sehr aufmerksam.


Arnaude
Arnaude

Schönes Restaurant mit kleinem Biergarten, schönes Ambiente. Das Service Personal ist aufmerksam, freundlich und sehr zuvorkommend. Das Essen ist sehr lecker. Insbesondere die Pizza aus dem Steinbackofen ist ein absoluter Knaller. Ich komme auch sehr gerne mit Geschäftsfreunden her.


Hannes
Hannes

Das kleine Hotel liegt überaus günstig zur Altstadt mit Dom als auch zum Technik-Museum. Die Zimmer sind zwar nicht besonders groß - das ist dem Gebäude geschuldet- aber komplett eingerichtet inkl. WLAN. Das Personal ist zuvorkommend und freundlich. Das Frühstück ist in Ordnung, besonders erfreulich für uns war das es zu den Rühreiern auch Würstchen und Fleischbällchen gab. Die hoteleigenen Parkplätze sind etwas entfernt, direkt am Haus gibt es keine Parkmöglichkeit (Anwohnerzone)! Preis/Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. Speisekarte ansehen


Letitia
Letitia

Leider war der Abend komplett zum vergessen ... wir hatten u.a. zweimal Fisch ... der Thunfisch war TK und dadurch nicht auf den Punkt, sondern eher durch und kalt. Die Beilage, die wir getauscht haben, wurde als komplettes Essen gebucht - ist OK, sind wir aber nicht gewohnt. Das schlimmste war, aber als der Tintenfisch kam ... der komplette Tisch (immerhin 8 Leute) roch den Gestank (!) des Fisches ... als der Kellner kam, entschuldigte man sich mit der Antwort ... "er lag im Wasser so lange" ... ok??? Also der Fisch war unsere Meinung nach verdorben, gekippt, alt, schlimmer als ungenießbar ... man kann sich vorstellen, wo man nach dem Verzehr hätte landen können. Sorry, aber kein Sekt als E...


Henri
Henri

Wir hatten für 20 Personen reserviert und vorab bereits besprochen, dass jeder ein Glas Prosecco als Aperitif erhalten solle, dazu zwei Pizza Margherita klein geschnitten als Appetithäppchen. Als alle Gäste eingetroffen waren und wir signalisierten, dass begonnen werden kann, wurde der Prosecco einzeln serviert, so dass es ewig dauerte bis wir alle anstoßen konnten. Die Pizzahäppchen kamnen noch später...Die Hauptspeisen waren von unterschiedlicher Qualität. Alle bestellten Rindfleischgerichte zu sehr gegart, obwohl explizit medium als Garstuffe bestellt worden war. Die in der Speisekarte aufgeführte Salsa Verde fehlte völlig, erst auf Nachfrage wurde erklärt, dass sie aus sei und ersatzweis...


Yusuf
Yusuf

Das Restaurant ist nach Umzug aus Ludwigshafen in Speyer gut angekommen. Das hat mehrere (gute) Gründe:Die Karte ist für hiesige Verhältnisse preiswert - anfangs war es sogar die "Ludwigshafener Speisekarten" und das dortige niedrigere Niveau, das schon alleine für "volles Haus" sorgte.Die Zubereitung insbesondere der Pizze ist "am italienischsten", wenn dieser sprachliche Ausrutscher erlaubt ist. Der Boden ist angenehm dünn, trotzdem fest, der Rand schmackhaft und der Salzgehalt stimmt. Für mich darf Pizza nicht nach "deutschem Brot" schmecken. Der Belag ist tatsächlich selbst gemacht und der Käse ist von der Kuh und nicht aus dem Labor. Gerne sehe ich, wenn der Basilikum nicht mitgebacken... Speisekarte ansehen

Speyer

Speyer

Speyer, eine historische Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre romanische Kathedrale. Typische Gerichte sind Saumagen, ein lokal gefüllter Schweinemagen, und Rieslingwein aus nahegelegenen Weinbergen.

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen. Speisekarte ansehen
  • Mexikanisch Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Kinder
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Reservierungen
  • Menü
  • Serviert Alkohol

Ähnliche Restaurants

La Luna

La Luna

Mühlturmstraße 22, 67346, Speyer, Germany

Speisekarte • Fisch • Pasta • Pizza • Sushi


"Ich bin kein pingeliger Besucher und sicher auch nicht empfindlich, aber das war einer der schlimmsten Restaurantbesuche, die ich jemals erlebt habe. Wenn auch nur von sehr kurzer Dauer. Wir waren zu 5 unterwegs in Speyer und 2 von uns hatten den Schlemmerblock. Wir hatten uns vorher angeschaut, was es denn in Speyer an Restaurantmöglichkeiten gibt und uns dann für das La Luna entschieden. Das ist das 2. Jahr, dass wir den Block benutzen und bisher hat das immer vollkommen problemlos funktioniert - auch ohne vorherige Reservierung. Von außen machte das La Luna zunächst einen ganz netten Eindruck, wenn wir uns auch anfänglich nicht sicher waren, ob es zu gemacht hat, da es sich im Hinterhof befindet und man von vorne erstmal nur einen Sushi-Laden sieht. Als wir das Restaurant betraten, hat uns der Wirt erstmal mit einer hochgehaltenen Hand zu stillschweigen und warten angehalten. Dem haben wir natürlich auch Folge geleistet. Obwohl das Lokal nicht wirklich voll war, hat er uns zwei kleinere Tische zusammen geschoben und draußen neben dem Brunnen Platz nehmen lassen. Die Terrasse ist okay, mehr aber auch nicht. Als dann die Bedienung kam, ging der Spaß los. Sie reichte uns die Speisekarten. Wir teilten ihr mit, dass wir den Schlemmerblock haben und ihre Stimmung kippte. Im Weggehen murmelte sie etwas von 'da hätten Sie bei uns vorher reservieren müssen'. Soweit so gut. 5 Minuten später kam besagter Wirt zu uns an den Tisch: "Wir nehmen keinen Schlemmerblock an. Dafür hätten Sie vorher bei uns reservieren müssen. Wir machen da keine Ausnahmen." Auch das haben wir noch hingenommen, auch wenn wir die Argumentation nicht nachvollziehen konnten. Er möchte nämlich, dass man reserviert - aber nicht sagt, dass man den Block hat - und wenn man dann kommt und den Block hat, ist es okay. Aber ohne Reservierung nicht. Er ließ uns dann nochmal alleine, um uns zu beraten. Was wir auch taten. Allerdings war er nach 5 Minuten direkt wieder da und anstatt es gut sein zu lassen, musste er nochmal auf dem Thema herumreiten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir uns als Gruppe bereits dazu entschieden zu bleiben und es einfach hinzunehmen. Schließlich wollten wir nur einen schönen Abend haben und es ging ja auch nur um 1 Hauptgericht. Tja, der Wirt wollte dann diskutieren, dass er unsere Meinung zwar verstehen könnte, aber dass das eben seine wäre. Und dass er möchte, dass man bewusst in sein Restaurant kommt und nicht zum "billig fressen". Irgendwann entstand darauß dann eine Diskussion, weil der Wirt zunehmend unverschämter wurde und sich absolut im Ton vergriffen hatte. Er war nicht dazu in der Lage, eine sachliche Diskussion zu führen und ist uns auch persönlich angegangen. Wir hätten doch was anständiges studieren sollen, dann könnten wir das verstehen. Er denke nur als Geschäftsmann und der Schlemmerblock sei für ihn schädigend, er mache nur Verluste. Dass er da allerdings schon seit 4 Jahren dabei ist, hatte dann einen leicht faden Beigeschmack. Dieses Jahr wäre das letzte und sie würden sich austragen. Nachdem wir uns noch weitere unverschämte Sprüche anhören durften und wir keine Lust mehr hatten, uns von der Seite anpöbeln zu lassen, sind wir schließlich gegangen. Das komplette Lokal hat die Situation mitbekommen und ein Tisch hat uns sogar nochmal explizit darauf angesprochen, was denn los gewesen wäre. In Kurzform haben sie dann eine Zusammenfassung bekommen. Wir haben uns selten so unwohl in einem Lokal gefühlt. Schlimmer noch ist, dass man nur aufgrund eines Schlemmerblocks so von oben herab behandelt wird. Der Wirt hat sich an diesem Abend locker 150-200 Euro entgehen lassen - ganz entgegen seiner Annahme, er würde Verluste machen und wir kämen ja nur zum billig Fressen. Es ging hier lediglich um ca. 10 Euro, um eine Hauptspeise. Zudem: Alle 5 sind voll berufstätig und wir waren alle etwas besser angezogen, weil wir ja wussten, dass wir zusammen weggehen wollten. Ich kann leider das Essen und Co. nicht bewerten, aber wir werden uns auch sicher nie wieder dort blicken lassen. Sehr traurig, dass man sich so seinen Gästen gegenüber verhalten muss. Und dem Andrang nach zu urteilen, scheint das Restaurant nicht allein wegen dem Schlemmerblock so schlecht besucht zu sein. Evtl. sollte sich der Besitzer mal darüber Gedanken machen, ob das nicht andere Gründe hat. Denn mit dieser Art vertreibt er sich die Laufkundschaft. Der Sinn des Schlemmerblocks ist es, neue Restaurants zu besuchen und ggf. neue Lieblingslokale zu finden. Das ist uns jetzt schon öfter so gegangen und wir waren immer froh, dass wir so auf das Lokal aufmerksam gemacht wurden. Andernfalls hätten wir einiges nie gesehen/gegessen/ausprobiert. Im Anschluss sind wir übrigens im "Flaming Star" gelandet - ohne Schlemmerblock. Und wir hatten noch einen super Abend, der natürlich so seinen running-gag hatte. So hatte das Ganze wenigstens auch sein Gutes."