Telefon: +4941229798189
Adresse: Großer Sand 24, 25436 Uetersen, Schleswig-Holstein, Germany
Stadt: Uetersen
Gerichte: 6
Bewertungen: 864
"Vor sechs Wochen öffnete Lee seine Türen im Jahr 1996. Nach drei Jahren der Leere und des Wiederaufbaus ist das Leben in die historische alte Wollkommission zurückgekehrt. Die Einrichtung hat einen modernen Touch erhalten, mit hellgrauen Wänden, die in sanften blauen Lichtwellen getaucht sind, sowie einigen asiatischen Holzelementen an den Wänden. Ansonsten ist es schön mit dunklen Holztischen, bequemen Stuhlbeinen und nicht zu viel Welligkeit gestaltet. Neben einem Mittagsangebot läuft das Konzept auf großartige Getränke (echte vietnamesische Küche und Sushi in vielen Variationen). Seit der Eröffnung war nicht alles reibungslos: Die Telefonnummer kam spät (jetzt 04122/9798189), die Homepage und mehr Personal fehlen noch, die endgültige Speisekarte sowie die Werbung sollen, wie uns der freundliche Restaurantleiter offen mitteilte, aktualisiert werden. Somit war trotz der sanften Eröffnung die Informationen im Netz spärlich, weshalb der Zugang zum Restaurant etwas chaotisch war; gut, dass wir reserviert hatten. Das Geschehen in der Küche und im Restaurant war deutlich spürbar, als wir eintraten. Gute Rückmeldungen von allen vorherigen Besuchern aus dem Bekanntenkreis sind wahrscheinlich der Grund für die (noch?) gute Auslastung. Wir bekamen einen schönen Tisch für zwei an einem Platz mit etwas weniger Hall als in den anderen Restaurantbereichen. Die beiden Bedienungen und eine Barkeeperin hatten viel zu tun, um das gemischte Publikum verschiedener Altersgruppen zu bedienen; wir hatten bereits aus der auf dem Tisch liegenden Speisekarte gewählt, die schon beansprucht war, bis wir nach etwa 10 Minuten Getränke und Essen aufgeben konnten (hier wurden die Karten fotografiert, sonst nirgendwo verfügbar). Die Getränke waren nach weiteren fast 10 Minuten am Tisch kein Problem...: Mojito (7€); Chardonnay (nicht sehr kalt, 0,2l 7,50€) und ein Sprudel (0,25l, leider noch 3,50€). Später ein Rioja (gleicher Weinpreis), zwei Chardonnays (auf Anfrage mit etwas Eis) und Cognac Hennessy für 5€. Fast 55 Minuten nach unserer Ankunft (aber auch in der richtigen Tischsequenz der Plätze, die vor uns besetzt waren) erhielten wir unsere Hauptgerichte frisch, knusprig und sehr ansprechend garniert mit frischen Kräutern und Blumen: 44 M5 Flavors Duck – gegrillte Entenbrust medium mit gemischtem Salat/Erdnuss-Orangendressing und Teriyakisauce sowie Süßkartoffelpommes. Die gegrillte Entenbrust war laut Chef French leicht rosa, edel und fein gewürzt, drohte jedoch etwas von der voluminösen und intensiven Teriyakisauce sowie der Fleischmenge in Vergessenheit zu geraten. Dennoch harmonierte sie wunderbar mit dem wirklich raffinierten Salat und dem großartigen Dressing sowie perfekt zubereiteten Süßkartoffelpommes und dem himmlisch scharfen Knoblauchdip. Das Curry war leicht scharf, cremig und offenbarte die vorteilhafte Zeitersetzung. Rund und harmonisch mit knackigem Gemüse und einem kunstvoll türkisfarbenen, teilweise aromatisch gefärbten Reis als Beilage (man mag es bunt und verspielt, wie auch die deutsche Entenschwester, natürlich etwas üppiger als die französische Version und super knusprig). Die Portion war perfekt und dennoch saftig zart. Es war etwas ruhiger im Restaurant, also gönnten wir uns ein Dessert: 153 Hard to love – handgemachte Pistazienmousse mit Himbeercreme, Macarons mit Ananasfüllung, Biskuit und Crumbles (9,90€): Eine hellfruchtige, luftig-überlagerte Mousse, aromatisch und handgemacht vom Patissier mit Himbeerboden. Das war lecker, aber etwas schlicht. Nächstes Mal holen wir uns (und jeder sollte ein Dessert bestellen...). Fazit: Noch nicht ganz ausbalanciert, wird sich aber sicherlich steigern. Solide, überraschend anders und ehrlich authentisch. Tipp: Kommt unter der Woche, bis der Hype/die Organisation usw. sich einspielt."
Alle Preise sind Schätzungen.