Uetersen
Mylos

Mylos

Röpckes Mühle 2, Uetersen I-25436, Deutschland, Germany

Käse • Eiscreme • Griechisch • Mediterrane


"2022: 24.5. Wertung angepasst  Jetzt kann man sagen, die sind angekommen alles perfekt zum wiederholten mal! Unsere Grill und Schmorgerichte der letzten Besuche tolle Fleischqualität, familiär angenehmer Service und gutes Preis Leistungsverhältnis. Die Küche solide, schmackhaft und vielfältig abwechslungsreich vom Angebot. Die Räumlichkeiten großzügig, sauber und einladend. Hat das Potential zu Stammgriechen erreicht! Lieferservice am 03.04.2021: Mylos Meze gemischte Vorspeisenplatte warm und kalt 11,80€ vielseitig und schmackhaft vernünftig gewürzt. Verschiedene Gemüse, Salate und Cremes sehr ordentlich. Die Gyros mit Rinderleber, Salat und Pommes 14,50€ heiß und auf den Punkt gut gemacht! Kurze Lieferzeit und zufriedenstellend! Update vom 14.12.2019 Abendessen: Bedienung jetzt verbindlich und flott, Organisation besser und das Essen einen Tick anständiger. Wir hatten vorab eine Knoblauchsuppe 5,50€ etwas neutral aber i.O.; gegrillten Feta mit mediterranem Gemüse 7,80€ absolut in Ordnung! Die Gyros in Metaxasauce mit PF 14;50€ riesig, massig und etwas trocken aber gute Fleischqualität ich würde die sonst schmackhafte spärlich eingearbeitete Sauce eher als Creme bezeichnen. Dennoch viel Fleisch und reichlich Käse; lag etwas schwer im Magen... Die Kalamaris vom Grill mit Knoblauchsauce und PF 16,80€ große Tuben sehr ordentlich und gut klassisch vom Geschmack gemacht aber auch üppig und etwas stopfend. Somit geht es etwas aufwärts der Rest bleibt wie Mitte/Ende November 2019 beschrieben: 11/2019: Ein zugegeben großes Lokal in zentraler Lage von mäßigen Chinesischen Buffet Vorgängern zu übernehmen und daraus ein Griechisches Restaurant bei mindestens schon 5 gleichartigen Betrieben in der Nähe zu machen ist ein kühnes Unterfangen. Umsomehr beachtet in einer Kleinstadt mit ca. 15.000 Einwohnern, wovon etwa 150 200 im Restaurant Platz finden würden Parkplätze vorausgesetzt ... Dazu benötigt man Fachwissen, eine Strategie, Marketing, Erfahrung und Händchen/Einfühlungsvermögen also müsste man sich die Nachbarbetriebe, deren Karten, Qualität und Preisstruktur anschauen, etwas zumindest ein Bisschen anders machen und auf die neuen Kunden zugehen. Präzision und Plan also Dinge, die unseren Griechischen EU Nachbarn nicht unbedingt naheliegen. Also spielen wir mal intuitiv Restaurant und schauen, ob das gutgeht . Ebenfalls zugegeben ist es nicht einfach aus Chinesischem Interieur, Möbeln, Wand und Deckenbemalungen etwas Griechisches zu machen; das ist aber bis auf einige deutliche Relikte einigermaßen gelungen es bleibt jedoch etwas kantinig kühl, etwas warm aber nicht wirklich gemütlich. Nach null Kommunikation, Werbung oder Netzpräsenz und 3 Wochen beleuchtetem Leerstand ohne Öffnung seit 3 Tagen ein Lebenszeichen und offene Türen. Das spricht sich im Ort schnell herum. Wer steckt dahinter, woher kommen die und wie wollen die das angesichts offenkundig hoher Fixkosten schaffen? Im Vorbeiflug Licht, einige leere Plätze und einer der raren Umkreis Parkplätze der Raffeisenbank frei 0 24h max. 1,5h mit Parkscheibe ansonsten abschleppen... also hinein! Etwa 10 Personen wuseln in Küche, Service und Bar; einige freie Tische die meisten Tische sind 6er und nur mit 2 Personen besetzt wir suchen Augenkontakt; negativ. Somit suchen wir uns zu zweit auch einen 6er am Rande nur etwas befleckt aber in Ordnung. Nach knapp 10 min ein vertrautes Gesicht; die Deutsche Bedienung kennen wir aus dem Ort. Freundliche Begrüßung, Speisekarte etc. keinerlei Ambitionen der Betreiber zur Eröffnung, Willkommen oder Kundenbindung oder auch null Empathie. Wir studieren die Karte Griechischer Standard ohne Ausreißer, begrenzte Kombis bei den Grilltellern und nichts Besonderes bzw. keine hellenische Hausmannskost die man als Geheimtip erwarten könnte; die Kalkulation mitunter mutig bei 08/15 Angebot. Die Getränkekarte schon eher landestypisch interessant. Wir wählen 55 Arnisio Lammfilet mit Kräuterbutter vom Grill und einer der 3 Standardbeilagen Chipskartoffeln 19,90€ und den Mylos Grillteller Mix 65 Gyros, Souvlaki, Schweinefilet, Bifteki mit Pommes 17,50€ . Alternative wäre Reis oder eine Backkartoffel mind. 2, € Aufpreis vermutlich wegen des hohen Aluminiumkurses ; Gemüse wird nicht angeboten. Es folgt ein Korb Weizenbrot mit Sesam solo ohne Dip in Ordnung und Ouzo aufs Haus. Etwas später ein neutraler gemischter Salat der Saison grün und weißes Kraut+ ein Bisschen bunt zwar knackig aber mangels Käse, Peperoni, Olive, Marinade oder erkennbarem Dressing gar nicht Griechisch aber auch in Ordnung. Die original 0,5l Flasche Retsina Malamatina 8,70€ entpuppt sich als typisch und schmackhaft; Wasser 0,25l Magnus feinperlig dazu 2,50€. Es passiert eine ganze Zeit garnichts dann unsere 2 Tellergerichte! Lammsouvlaki ? und der Mix Teller. Dank abgeräumter Karte kann ich das Lammgericht nicht nachvollziehen. Wir probieren und essen man will ja nicht gleich am ersten Tag meckern. Grillteller: Massig Fleisch, Schweinekomponenten gleichartig saftig aber langweilig, Gyros gut und Bifteki etwas teigig trocken bröselig. Pommes ok, Tzaziki mild alles in allem wenig pfiffig frisch; es leben die Gewürzsalze! Toll für Fleischliebhaber Menge! , weniger anspruchsvoll für Gourmets mit feinem Gaumen. Lammfilet ? : 2 große Lammsouvlaki Spieße. Saftig frisch, durchaus in Ordnung, ebenfalls etwas neutral Kräuterbutter wo bitte? , Chips ok, Tzaziki wie oben aber eigentlich nicht bestellt! Taucht aber auf der späteren Rechnung auch als 53 Arnisio Souvlaki für geringere 17,40€ auf. Bei beiden Gerichten war das Fleisch hochwertig man könnte aber etwas mehr daraus machen... Wenig professionell! Immer noch kein Kontakt zur Betreiberfamilie, die mit Kind und Kegel im Lokal dabei ist. Ouzo aufs Haus, zahlen und tschüß. Wir denken positiv zwar nichts besonderes, anderes oder persönliche re s, aber eine 2. Chance gibts nach dem Einspielen noch. Dann Fisch, was gekochtes oder mit Sauce... Dann stellt sich heraus, ob hier nur Seiteneinsteiger wirken oder auch Profis Köche? Herzblut entwickeln Kritik gabs von anderen genug, wie wir hörten. Und wehe, die hauen nur Tetra Sahne in die Pfanne... Mal sehen, ob hier noch Kundenbindung, Qualität und Organisation folgen..."

Lee1996

Lee1996

Großer Sand 24, 25436 Uetersen, Schleswig-Holstein, Germany

Cafés • Sushi • Asiatisch • Mittagessen


"Vor sechs Wochen öffnete Lee seine Türen im Jahr 1996. Nach drei Jahren der Leere und des Wiederaufbaus ist das Leben in die historische alte Wollkommission zurückgekehrt. Die Einrichtung hat einen modernen Touch erhalten, mit hellgrauen Wänden, die in sanften blauen Lichtwellen getaucht sind, sowie einigen asiatischen Holzelementen an den Wänden. Ansonsten ist es schön mit dunklen Holztischen, bequemen Stuhlbeinen und nicht zu viel Welligkeit gestaltet. Neben einem Mittagsangebot läuft das Konzept auf großartige Getränke (echte vietnamesische Küche und Sushi in vielen Variationen). Seit der Eröffnung war nicht alles reibungslos: Die Telefonnummer kam spät (jetzt 04122/9798189), die Homepage und mehr Personal fehlen noch, die endgültige Speisekarte sowie die Werbung sollen, wie uns der freundliche Restaurantleiter offen mitteilte, aktualisiert werden. Somit war trotz der sanften Eröffnung die Informationen im Netz spärlich, weshalb der Zugang zum Restaurant etwas chaotisch war; gut, dass wir reserviert hatten. Das Geschehen in der Küche und im Restaurant war deutlich spürbar, als wir eintraten. Gute Rückmeldungen von allen vorherigen Besuchern aus dem Bekanntenkreis sind wahrscheinlich der Grund für die (noch?) gute Auslastung. Wir bekamen einen schönen Tisch für zwei an einem Platz mit etwas weniger Hall als in den anderen Restaurantbereichen. Die beiden Bedienungen und eine Barkeeperin hatten viel zu tun, um das gemischte Publikum verschiedener Altersgruppen zu bedienen; wir hatten bereits aus der auf dem Tisch liegenden Speisekarte gewählt, die schon beansprucht war, bis wir nach etwa 10 Minuten Getränke und Essen aufgeben konnten (hier wurden die Karten fotografiert, sonst nirgendwo verfügbar). Die Getränke waren nach weiteren fast 10 Minuten am Tisch kein Problem...: Mojito (7€); Chardonnay (nicht sehr kalt, 0,2l 7,50€) und ein Sprudel (0,25l, leider noch 3,50€). Später ein Rioja (gleicher Weinpreis), zwei Chardonnays (auf Anfrage mit etwas Eis) und Cognac Hennessy für 5€. Fast 55 Minuten nach unserer Ankunft (aber auch in der richtigen Tischsequenz der Plätze, die vor uns besetzt waren) erhielten wir unsere Hauptgerichte frisch, knusprig und sehr ansprechend garniert mit frischen Kräutern und Blumen: 44 M5 Flavors Duck – gegrillte Entenbrust medium mit gemischtem Salat/Erdnuss-Orangendressing und Teriyakisauce sowie Süßkartoffelpommes. Die gegrillte Entenbrust war laut Chef French leicht rosa, edel und fein gewürzt, drohte jedoch etwas von der voluminösen und intensiven Teriyakisauce sowie der Fleischmenge in Vergessenheit zu geraten. Dennoch harmonierte sie wunderbar mit dem wirklich raffinierten Salat und dem großartigen Dressing sowie perfekt zubereiteten Süßkartoffelpommes und dem himmlisch scharfen Knoblauchdip. Das Curry war leicht scharf, cremig und offenbarte die vorteilhafte Zeitersetzung. Rund und harmonisch mit knackigem Gemüse und einem kunstvoll türkisfarbenen, teilweise aromatisch gefärbten Reis als Beilage (man mag es bunt und verspielt, wie auch die deutsche Entenschwester, natürlich etwas üppiger als die französische Version und super knusprig). Die Portion war perfekt und dennoch saftig zart. Es war etwas ruhiger im Restaurant, also gönnten wir uns ein Dessert: 153 Hard to love – handgemachte Pistazienmousse mit Himbeercreme, Macarons mit Ananasfüllung, Biskuit und Crumbles (9,90€): Eine hellfruchtige, luftig-überlagerte Mousse, aromatisch und handgemacht vom Patissier mit Himbeerboden. Das war lecker, aber etwas schlicht. Nächstes Mal holen wir uns (und jeder sollte ein Dessert bestellen...). Fazit: Noch nicht ganz ausbalanciert, wird sich aber sicherlich steigern. Solide, überraschend anders und ehrlich authentisch. Tipp: Kommt unter der Woche, bis der Hype/die Organisation usw. sich einspielt."

Urfa

Urfa

Großer Sand 38, 25436 Uetersen, Schleswig-Holstein, Germany

Döner • Türkisch • Fast Food • Mexikanisch


"Vor etwa 10 Tagen eröffnete das Restaurant Urfa. Urfa ist eine Stadt in Südost-Anatolien und steht in der türkischen Küche synonym für scharf, da die Einwohner es so lieben. In dem langen, leeren Objekt gab es immer Hinweise darauf, dass dort ein Holzkohlegrill eröffnet werden würde; nun hat ein neuer Betreiber investiert und sein Restaurant neben einem türkischen Supermarkt realisiert. Umfassende Gastro-Ausstattung, einschließlich eines dominierenden (heißem Holzkohleofen, Verkaufsständen, sanitären Einrichtungen, einem kleinen Außenbereich und etwa 65 Sitzplätzen, wurde eingerichtet. Mit den Dienstleistungen kümmern sich etwa 10 Personen um den Betrieb. Die Einrichtung ist zweckmäßig, etwas unheimlich, ungeschliffen, ohne Tischdecken und eng; die Atmosphäre im hinteren, fensterlosen Teil des Restaurants ist laut, warm, hektisch, und neben dem Tischservice eher typisch für einen (günstigeren) Döner-Snack. In einem türkischen Restaurant (außer in Berlin-Neukölln) hätte ich mir ein wenig mehr Stil und Persönlichkeit gewünscht; aus vielen Geschäftsreisen, sowohl in der Türkei als auch im Land, kenne ich solche Restaurants und hätte mir eine ähnlich herzliche Gastfreundschaft gewünscht. Gute türkische Restaurants haben es in Deutschland schwer und bleiben oft auf der Strecke, weil es an Verständnis mangelt. So ist hier auch eine Kombination aus Döner/Fast-Food und schönen Gerichten zu finden. Restaurantgefühl umfasst auch ein gutes Glas Wein zu gutem Essen und einen Raki zum Verweilen danach. Fehlanzeige! Ich werde umverlegt, es gibt keinen Alkohol (in der Türkei bereits!). Befinden wir uns in Deutschland in einem Restaurant? Da stimmt etwas nicht mit der Kultur oder Integration. Stattdessen bekamen wir stilgerecht eine Dose Cola mit Strohhalm und ein Glas lauwarmes Wasser (je 2,50 €/0,33 l). Die freundliche und bemühte Dame nahm unsere Bestellungen von der illustrierten, gebundenen Karte auf. Nach fast 45 Minuten und einigen Nachfragen erhielten wir unser Essen mit Entschuldigung - wir hatten in dem sonst eher wenig gefüllten Restaurant mehrmals auf uns warten müssen, waren aber vergessen worden. Ob es am neuen Team oder an der Abstimmung mit der offenen, sichtbaren Küche in der Mitte des Raumes lag, bleibt offen... Kommen wir nun zum erfreulichen Teil des Essens, das mit einem Korb Fladenbrot serviert wurde (vielleicht besser vorher mit etwas Dip?): 1. Es gab Adana Kebab (Nr. 5; 14,90 € Lamm, scharf gewürzt, mit Ezme, Knoblauchjoghurt und Salat. Als Beilage wählte ich Pommes Frites. Wunderschöne, geröstete Grillaromen begleiteten das Kebab, das immer noch leicht saftig und aromatisch war. Sehr gut! Der Joghurt frisch säuerlich und angenehm sowie die Gewürzpaste Ezme, hier als leicht fluffiger Salat zubereitet. Die anderen (Salatbeilagen) reichhaltig und gut im Geschmack. Der Teller entsprach (bis auf die Pommes) fast dem Bild von der Homepage und spricht für sich: Adana Kebab. 2. (Nr. 24) Tavuk Canat, gegrillte Hähnchenflügel, mit Eisbergsalat, Knoblauchjoghurt und Salat. Mit Pommes, Reis, Kartoffelstampf oder ohne Beilage (13,90 €); auch hier hatten wir Pommes gewählt. Etwa 6 rote Hähnchenflügel oder Keulen, auch etwas saftig, am Rand etwas dunkler, aber völlig in Ordnung, mit den gleichen schmackhaften Beilagen wie beim ersten Gericht. Fazit: Das Urfa bietet in Bezug auf das Essen positiv vergleichbare Grillmöglichkeiten. Ob dies als typisches Länderspeisen oder mit Restaurantanspruch präsentiert wird, muss jeder selbst entscheiden. Der Aufenthalt oder die Koordination selbst haben uns nicht überzeugt; wir erwarten mehr von einem Restaurant. Freundliche und hilfsbereite Reaktion auf das Personal, aber der Gesamteindruck war eher Snack-Charakter (die Verantwortlichen sprachen von einem Fast-Restaurant, was in unserem Fall nicht zutraf) und das Getränkeangebot hat Verbesserungspotenzial. Vielleicht läuft das Konzept noch an, man ist ja noch ganz neu... Um irgendwann wieder vorbeizuschauen oder abzuholen."

Asia An

Asia An

Grosser Sand 60, 25436, Uetersen, Germany

Sushi • Pizza • Asiatisch • Fast Food


"Nach einigen Veränderungen in der Vergangenheit scheint Ruhe nach 2 Jahren Betrieb eingezogen zu sein. Der einfache kleine Gastraum ist immer noch hübsch asiatisch dekoriert mit etwa 5 Tischen, Essbereich und nun sichtbarer offener Küche hinter dem Bestelltresen. Hier konnte man schon seit einiger Zeit günstig konsumieren, etwas abholen oder liefern lassen. Die Qualität war eher durchschnittlich, wenn nicht banal... Hier haben wohl die wahrscheinlich vietnamesischen Betreiber gearbeitet und ihre klar strukturierte Karte nicht überladen, online mit Lieferung nach Hause und neben dem Telefonservice und ihrer eigenen Homepage eine ehrliche, leicht erhöhte Preisgestaltung etabliert, die bei Verwendung ihrer eigenen Infrastruktur oder Abholung erhebliche Einsparungspotenziale ermöglicht. Zum Beispiel kosten die meisten Einzelteile rund 8 € für reichliche Portionen. Mit der Anpassung haben sich Qualität und Geschmack deutlich verbessert! Wir haben den Lieferservice aufgrund der Pandemie genutzt; das Essen war heiß und gut verpackt nach ca. 30 Minuten im Haus, wo ich die etwas höheren Kosten von ca. 0,50-1 € bei Lieferung finde: Wan Tan gebacken 8 Stück 3,50 € fettarm knusprig, lecker und reichlich mit Hähnchen gefüllt ein köstlicher Snack im Voraus. Pekinger Gemüsesuppe sauer scharf 3 € nicht dunkel zäh wie üblich, sondern dafür gut gefüllt, rötlich klarer und mit Eialloyote gut aromatisch! Ente gebraten kantonesisch mit Reis, einer dunklen Sauce mit 3 Pilzen und Bambus (11 € eine große knusprige in Scheiben geschnittene Entenbrust mit einer leicht aromatischen Panade sehr ordentlich beschrieb die zusätzliche Sauceergänzung als scharf würde ich eher als harmonisch scharf beschreiben, aber eher leicht kantig, passt aber perfekt ins gesamte Werk. Das curry-lastige Bami Goreng mit Hähnchen und Rind, gelbem Curry und Gemüse (9 € sehr reichhaltig mit schmalen Bandnudeln vielleicht etwas trocken, aber dadurch von hochwertiger Qualität gesünder und lecker im Geschmack. Fazit: Weiter so! Geschmackvoll ausgewogen, sehr üppige Portionen und angenehm verbessert mit schneller freundlicher Lieferung (bei Bedarf!) Das ist auch gut so und notwendig, nachdem der letzte echte Chinese sein Restaurant im Ort aufgrund seines Alters geschlossen hat. Eine echte Alternative und wer es zu lasch findet, kann vor der Bestellung nach mehr Schärfe fragen... Hier empfiehlt es sich auch immer, einfach einen original chinesischen Pflaumenwein zu bestellen, der in typisch prunkiger Flasche für schlappe 5 € kalt wirklich köstlich die Finger klebt..."

Rinow's

Rinow's

Großer Sand 113, 25436 Uetersen, Germany

Pizza • Burgers • Schnitzel • Vegetarisch


"Die Konkurrenz besteht aus einer Vielzahl von multikulturellen Snackbars und Lieferservices, die das Angebot oft ähnlich, aber qualitativ unterschiedlich gestalten. Rinow's American Dream Grill Pizzaservice bietet ein umfangreiches Menü, in dem es fast alles an Gyros-Snacks gibt. Wie es gelingen kann, hunderte von Gerichten in einem kleinen Laden anzubieten (frisch? bleibt ein Geheimnis); obwohl man schon lange am Standort ist, schien die Qualität zuletzt ein wenig gelitten zu haben, insbesondere bei frischen Hähnchen. Ausgestattet mit abendlichem Hunger wagten wir erneut einen Versuch – dieses Mal sollte es ein Croque werden: Thunfisch mit Zwiebeln und Knoblauchsauce auf Wunsch, anstelle von eingerolltem Eisbergsalat (7,80 €). Der telefonische Kontakt war freundlich, und die Kundendaten wurden flott erfasst, sodass die Bestellung schnell aufgegeben werden konnte. Nach etwa 30 Minuten kam das Lieferservicefahrzeug zum Eingang. Zwei mittelgroße, ansprechende Croques waren einzeln in Aluminiumfolie verpackt und in einer doppelten Wärmetasche eingepackt, die für genussvolle Temperatur sorgte. Die schönen, mittelgroßen langen Baguettes waren schön knusprig und fluffig mit einer sehr schmackhaften Füllung und angenehmem Käsebelag. Positiv war die Sauce (mit einem angenehm süßen Geschmack und anständigen Knoblauchstückchen), die zusätzlich in der Verpackung war, was verhinderte, dass die Brotschnitten durchweichten oder matschig wurden. Wirklich schmackhaft und auch qualitativ gut (Fischqualität). Eine gute Portion, um satt zu werden, und vorbildlich abgestimmt. Sehr zufriedenstellend und damit mit Wiederholungsgefahr, wie auch bei den Burgern, die wir vor einiger Zeit bestellt hatten. Beim Laden selbst oder dem Eindruck könnte man jedoch an einigen Stellen noch arbeiten, aber zu Hause sieht das ganz anders aus…"