Luise Bistro Lounge

Fruchtmarkt 5-9, 66606 St. Wendel, Germany

🛍 Cafés, Fastfood, Mexikaner, Europäisch

3.4 💬 79 Bewertungen
Luise Bistro Lounge

Telefon: +496851999333

Adresse: Fruchtmarkt 5-9, 66606 St. Wendel, Germany

Stadt: St. Wendel

Gerichte: 18

Bewertungen: 79

Webseite: https://www.angelshotel-fruchtmarkt.de/geniessen/restaurant-luise/

"Ich bin regelmäßig in größeren Abständen zu Gast in der Luise. Und wurde selten enttäuscht. Die neue Karte ist sehr abwechslungsreich und wer da nichts findet, ist meiner Meinung nach selber schuld. Was mich allerdings sehr frustriert, ist die neue Weinkarte. Wer hatte bloß die Idee alle guten Weine auszutauschen? Ich habe von fast allen Weißweinen einen probiert und mein Fazit ist... mein Kochwein zu hause schmeckt besser. Eine absolute Fehlentscheidung! Und wo ist bloß der Otchagavia hin? Bitte überdenken Sie doch nochmals Ihre Entscheidung und probieren Sie selbst einmal. Das Personal ist sehr freundlich aber man merkt, dass die Führung fehlt. Auch der Zustand der Damen Toilette ist zweifelhaft. Ein fehlender Drücker am Spülkasten und mit Tesafilm zugeklebte Toilettenpapierhalter finde ich in einem 4 Sterne Hotel unangebracht.Ich kommen aber trotzdem gerne wieder."

Speisekarte - 18 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Poppy Poppy

Gute Cocktails, angenehmes Personalkarte für Speisen und Getränke gut sortiert. Schöne Terrasse mit Blick auf Altstadt und Dom.Meine Empfehlung : St. Wendeler Landsalat

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Amy
Amy

Das Restaurant ist sehr schön, Vorallem auch der Außenbeleuchtung. Sehr lecker sind die nudelgerichte hier. Gut würzig und mit liebe zubereitet. Die Burger sind groß aber leider nicht unbedingt schmackhaft


Naomi
Naomi

Wir waren mit mehreren Mädels zum frühstücken in der Luise. Das wir einen Tisch für nur 4 Personen bekommen hatten, obwohl wir zu 8. waren, kann ja mal passieren. ABER...wenn man ab halb 10 nichts mehr auf dem Buffet nachlegt und das Personal sich vor den Gästen versteckt, hat man nicht wirklich Lust wieder hin zu gehen!


Tanja
Tanja

Wir waren schon öfter mit dem Servis beim Früstücksbuffet nicht zufrieden.Jetzt nach längerer Zeit waren wir wieder im Restaurant zum Mittagessen,leider hat sich nichts geändert,eher verschlechtert.Personal weiterhin unprofesionell,Essen handwerklich schlecht zubereitet,Preisleistung nicht gerechtfertigt.Wir kommen leider nicht mehr wieder.


Steluța
Steluța

Ich bin Inhaber des Restaurants und des Hotels. Ich möchte unseren Service stets verbessern, auch unter Berücksichtigung der Belange des Personals. Wir arbeiten mit sehr vielen verschiedenen Menschen zusammen. Das mögen die Gäste bei Ihren Bewertungen berücksichtigen.Ich denke, dass meine Bewertung für Ihre Zwecke trotz Ihrer ausdrücklichen Aufforderung nicht dienlich ist. Mit freundlichen Grüßen Joachim Angel


André
André

Wir waren mit unserer Abteilung im Dezember 2015 zum Essen.Das Objekt macht einen guten äußerlichen sowie positiven Eindruck von Innen, trotz dass die Raumaufteilung sehr offen gehalten ist. Das Essen ( ich hatte das Rumpsteak ) war i.O und lecker. Sofern die Garstufe und die Qualität der Lebensmittel eingehalten wird kann man dabei nichts großartiges falsch machen. Der Service war auch gut.Im großen und ganzen ein gelungener Abend mit tollem Ambiente


Ruby
Ruby

Kam zum Abendessen mit meinen Töchtern, 4 und 6 Jahre alt. Außen war gut besucht, innen kein Betrieb. Wir warteten leider vergeblich auf ein Guten Abend, die Karte oder jegliches Interesse an uns als Gast. Nachdem das Personal sich hinter der Theke hörbar über andere Gäste unterhielt verfestigte sich mein Eindruck,dass eine Frau mit zwei Kindern wahrscheinlich nicht zu den Wunschgästen zählt. Ich muss hinzufügen, dass meine Töchter wissen,wie man sich in einem Restaurant benimmt.Sind dann nach einer ganzen Weile aufgestanden und gegangen.


Sarah
Sarah

Tolles Restaurant, in dem ich zum ersten Mal das beste Steak Tartare hatte und das letzte Mal hatten wir einen tollen Burger frisch zubereitet und den besten Burger aller Zeiten und frische Muscheln Mariner, der Burger war außergewöhnlich groß, frisch und sehr lecker Seemanns-Angelausrüstung und Fischerboot-Ausrüstung, wirklich toller Ort in Oslo 50 € je Muscheln einen großen Burger und 2 norwegische Biere jeweils nicht teuer und toller Service mit norwegischem Personal, es ist mein 3. Mal und wenn ich nach Oslo gehe, erzähle ich. Kleine Speisekarte? zum Mittagessen, aber großartig a la Cart zum Abendessen?


Christian
Christian

Ich war schon mehrfach Besucher dieses Restaurants, teilweise war die Qualität in Ordnung, teilweise grottenschlecht. Gerade wenn ich Bürger für jenseits 12,- anbiete, sollte kein tiefgefrorenes Patty erscheinen, das auch demendsprechend schmeckt.Auf alle Fälle entäuscht war ich vom Service! Dermaßen langsam bzw. unterbesetzt oder mehr mit Privatgesprächen beschäftigt, dass ich mich manchmal frage, wie der Laden überlebt. Ich vergas - gehört ja der Fam. Angel. Hoffentlich können die Wartezeiten der Gäste noch lange genug mit ausreichend Stammkapital kompensiert werden. Hier scheint jedoch wenig Einsicht, wenn ich mir den Besitzerkommentar ansehe. Beratungsrestistent nennt sich sowas.


Nora
Nora

Ich bin regelmäßig in größeren Abständen zu Gast in der Luise. Und wurde selten enttäuscht. Die neue Karte ist sehr abwechslungsreich und wer da nichts findet, ist meiner Meinung nach selber schuld. Was mich allerdings sehr frustriert, ist die neue Weinkarte. Wer hatte bloß die Idee alle guten Weine auszutauschen? Ich habe von fast allen Weißweinen einen probiert und mein Fazit ist... mein Kochwein zu hause schmeckt besser. Eine absolute Fehlentscheidung! Und wo ist bloß der Otchagavia hin? Bitte überdenken Sie doch nochmals Ihre Entscheidung und probieren Sie selbst einmal. Das Personal ist sehr freundlich aber man merkt, dass die Führung fehlt. Auch der Zustand der Damen Toilette ist zweif...

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Mexikaner Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Kostenloses Wlan
  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

Feldenmühle

Feldenmühle

Kelsweilerstraße 54, 66606 Sankt Wendel, Germany

Cafés • Steak • Suppe • Deutsch


"Vielmehr wollten wir primär ätzendem und äusserst nervigem Baulärm in unserem näheren Umfeld für einige Zeit entrinnen. Seit knapp vier Wochen wird eine Wohnung zwei Stockwerke unter uns renoviert bzw. kernsaniert. Die Betondecken zwischen den Wohnungen tragen dazu bei, dass sich die Handwerkertätigkeit von der Lautstärke her so anhört, als ob unser eigenes Bad rausgerissen würde.Da hatte meine Herzallerliebste die Idee, uns wenigstens für kurze Zeit irgendwohin zu flüchten; mit der Sankt Wendeler Felsenmühle hatte sie nicht nur das Fluchtziel festgelegt sondern dort auch bereits für 13:30 Uhr einen Tisch bestellt. Nur leider sah es dann unterm Strich so aus, dass wir auch beim Essen in der Felsenmühle von lautstarken Handwerkertätigkeiten nicht verschont blieben. Im Aussenbereich der Mühle taten ein Rüttler und ein Frontlader alles in  ihrer Macht stehende, um uns den Aufenthalt und das Mittagessen möglichst gründlich zu vermiesen. Da wäre mir der von der geschätzten GG Kollegin Petra IO in ihrem Felsenmühlen Bericht erwähnte durch hohes Gästeaufkommen verursachte Geräuschpegel fast noch lieber als der Baustellenlärm gewesen ; Das Ambiente der verschiedenen Gasträume reicht von urig bis hin zum Industriedesign; wir hatten einen Tisch im urigen Bereich und dafür vergebe ich dreieinhalb Sterne. Ein bauliches Update könnte für mich der Nassbereich für Herren vertragen; dort war es zwar sauber aber doch auch ziemlich abgewohnt . Laut meinem Schatz ist der Nassbereich Damen ebenfalls sauber gewesen. Service: Zunächst betreute uns eine Dame: nicht übermässig freundlich, nicht übermässig flott, nicht übermässig aufmerksam und nicht übermässig mit dem Inhalt der Speisekarten vertraut; insgesamt eher gleichgültig. Ab dem Moment an dem sie vor dem Tresen sitzend ihr Personalessen  einnahm, besserte sich die Lage. Ein jüngerer asiatisch aussehender Mann übernahm; ihm war der Service Gedanke erheblich vertrauter, was uns als Gäste natürlich freute. Es lief flotter ab, wir fanden mehr Beachtung und hatten auch Gelegenheit uns mit ihm mehrfach kurz verbal auszutauschen. Zwei Sterne für die Dame und vier Sterne für den Herrn im Bereich Service ergeben zusammen drei Sterne (2 4 6 :2 3 . Wie ich durch Kommentare mittlerweeilke mitbekommen habe, ist diese Formel nicht korrekt; wie wärs stattdessen mit 2 4 6 und dieses Ergebnis geteilt durch 2 ? Essen und Trinken: Wir hatten uns bereits zuhause per Internet und die Felsenmühle HP darüber informiert was Küche und Keller bieten. Mein Schatz hatte sich sogar bereits ein Gericht ausgesucht : das Tagesessen Kartoffelsuppe mit Kirschpfannkuchen . Bekommen hat sie es allerdings nicht; dazu waren wir einen Tag zu früh dran.Es wäre das morgige Tagesgericht gewesen; dasa heutige waren  Gefillde mit Speckrahmsoße und Sauerkraut für EUR 9,50. Also musste etwas anderes her, beide bestellten wir als Vorspeise die Rinderbrühe mit Rindfleisch und Julienne Gemüse für jeweils EUR 5,40. Madame nahm als Hauptgericht das Rumpsteak Madagaskar mit Pommes Frites (EUR 22,90 ; ich entschied mich für die Teufelsmedaillons; drei Schweinefiletmedaillons  getoppt mit Chilibacon in pikanter Sauce mit Pommes Frites für EUR 16,90. Als Dessert hatte meine Herzallerliebste Crême Brûlée bestellt; das zu machen war laut Küche heute nicht mehr möglich (aus welchen Gründen auch immer . Ersatzweise wurde Pannacotta mit Früchten zum Preis von EUR 6,90 angeboten. Das wurde akzeptiert und ich nahm einen Williams Gold (2cl EUR 3,50 als Dessert . Getrunken haben wir noch ein Schwollener Mineralwasser (EUR 2,40 und ein Franziskaner Weizen vom Fass (0,5l EUR 4,40 . Unter den wenigen offenen Weinen hatte ich leider nicht das für mch Passende gefunden; schade. Sowohl mit der Suppe wie auch mit den Hauptgerichten waren wir sehr zufrieden. Meine Frau hatte das Rumpsteak medium bestellt; es kam medium rare, was kein Beinbruch war. Die Fleischqualität war ausgezeichnet, das Steak war sehr gut geschnitten und die Pommes waren sehr schön knusprig. Auch über meine teuflischen Medaillons gab es nichts zu meckern; sie waren innen noch schön rosa. Die als pikant angekündigte Sauce war wirtklich pikant; ich hätte mich gefreut, wenn ich nicht nur einen Streifen Chilibacon sondern einen pro Medaillon, also insgesamt drei auf dem Teller gehabt hätte. Mit der Pannacotta war mein Schatz zufrieden, ich war es mit dem Williams Gold auch. Fazit: Der Aufenthalt in der Felsenmühle hätte uns ohne die Baustellengeräusche noch besser gefallen! Kann gut sein, dass wir mal wiederkommen."

Syrtaki

Syrtaki

Kelsweilerstrasse 3, St. Wendel I-66606, Deutschland, Germany

Pizza • Cafés • Kebab • Mexikaner


"Wie jedes Jahr traf ich mich mit 7 Kollegen auf dem Weihnachtsmarkt in St. Wendel. Der Weihnachtsmarkt in St. Wendel zieht auch viele Geschäftsleute an, und leider kann man in dieser Woche keine Tische in den Restaurants der Innenstadt reservieren. Daher bekam ich eine Absage im „Gasthaus zum Ochsen“, im „Manin“ und auch im „Café Journal“. Umso mehr freute ich mich, einen Tisch im „Syrtaki“ direkt vor dem Weihnachtsmarkt Rudder zu reservieren. Es war mein erster Besuch im Syrtaki. Die Familie Deligia verwöhnt ihre Gäste in den Räumen des ehemaligen Portofino-Restaurants in der Kelsweilerstraße mit griechischen Spezialitäten und verspricht authentische Küche mit griechischen Zutaten. Viel hat sich nicht verändert: neue Vorhänge, eine neue Farbe in warmen Erdtönen, die Sitzgelegenheiten wurden größtenteils vom Vorgänger übernommen. Es wirkt ein wenig staubig aus dem Portofino, aber wir fühlten uns wohl, nicht zuletzt wegen des freundlichen Services im Syrtaki. Wir wurden von einem charmanten Kellner bedient; der fast familiäre Umgang mit den Gästen schafft Regularität. Die Speisekarte ist sehr umfangreich, aber dennoch überschaubar, unterteilt in Suppen, Vorspeisen, Salate, gegrilltes Schweinefleisch, Rind, Geflügel und Lamm, gebackene Gerichte und zudem eine ansprechende Auswahl an Fischgerichten. Außerdem gibt es ein regelmäßiges Mittagessen mit Preisen zwischen 6,50 € für z. B. Rinderleber mit Röstzwiebeln, Pommes und Salat oder 8,80 € für Seelachsfilet mit Butterreis, Knoblauchcreme und Salat. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wie die Speisekarte hat auch die Getränkekarte viel zu bieten. Auf der gut sortierten Weinkarte findet man Weine aus verschiedenen Regionen Griechenlands, wie einen weißen Agioritiko aus der Mönchgemeinschaft von Athos. Wie immer fiel meine Wahl auf den wunderbar harzigen Retsina (0,2 l für 3,40 €), ganz einfach gegrillt. Bestellt wurden Schweinefilet und Schweinebraten. Gyros in scharfer Sauce und überbacken mit Käse, Pfeffersteak, Rinderfilet mit Knoblauchcreme, Piperia Florinis mit Feta, gegrillte Peperoni und besonders gelobt wurde die Leberpfanne, Rinderleber in Metaxasauce mit frischen Kräutern, Kartoffelscheiben und Salat. Meine Begleiter waren mit ihrer Wahl sehr zufrieden. Ich entschied mich für den „Helena Teller“, bestehend aus Gyros, 1 Suvlaki, 1 Lamm mit Reis, Zaziki und Salat für 14,80 €. Mit den ersten Getränken wurde ein Ouzo auf Kosten des Hauses serviert, ein guter, fast milder Schluck ohne scharfen Nachgeschmack. Danach kamen die Beilagensalate, eine pikant gewürzte Mischung aus frischem Blatt-, Weiß- und Karottensalat, Oliven und Tomatenscheiben. Sehr gut. Wie bereits erwähnt, waren meine Begleiter sehr zufrieden. Mein Helena Teller war ebenfalls eine gute Wahl. Alle Zutaten waren von guter Qualität, der Koch versteht sein Handwerk; der Reis war schön locker, das Zaziki zum Dippen war nicht zu knoblauchlastig und frisch cremig, das Suvlaki bestand aus 3 kleinen mageren Schweinefilets, die perfekt gewürzt und zart waren, ebenso wie das Lammstück – alles hat sehr gut geschmeckt. Die Rechnung beläuft sich auf 156,20 € für 8 Personen, das ist günstig. Ich kann das Syrtaki empfehlen. Fazit: Griechische Küche – authentisch, solide, gut und preiswert."