Nitsche - Speisekarte

Fleischhauerstraße 67, Luebeck, Germany, 23552

🛍 Vegan, Asiatisch, Karibisch, Mediterrane

4.1 💬 16 Bewertungen
Nitsche

Telefon: +4945139689880

Adresse: Fleischhauerstraße 67, Luebeck, Germany, 23552

Stadt: Luebeck

Menü Gerichte: 3

Bewertungen: 16

Webseite: http://nitsche-luebeck.de/deli/

"Deli Freiraum befindet sich im kleinen Dorf Nitsche, in der alten „Nitsche“-Farm in der Lübecker Altstadt, die erst Anfang Juni 2020 eröffnet wurde. Es soll kein rein gastronomischer Ort sein, sondern auch Raum und Ausstattung für private Veranstaltungen, Kurse oder sogar Yoga- und Meditationsstunden bieten. In dieser Rezension ist natürlich nur der Deli-Bereich von Interesse, und ich war mir auch des gastronomischen Angebots der Nische bewusst. Angesichts des eingangs erwähnten alternativen Angebots ist es sicherlich nicht überraschend, dass die typische Hausmannskost hier nicht zu finden ist. Die Schalen, die in der heutigen Zeit sicherlich weit verbreitet sind, sollen gesunde und leicht zu mischende Varianten für den Hunger bieten. Fleisch wird hier vernachlässigt, aber das Meer vor der Tür wird nicht außer Acht gelassen – die Schalen können grundsätzlich vegetarisch/vegan sein und mit Lachs oder Thunfisch ergänzt werden. Die Gestaltung der Nische ist geprägt von blau-weißen Tönen, die gut zur maritimen Prägung des Nordens passen. Dank einer Dekoration und kleinen Blumentöpfen wirkt der Raum nicht steril oder überladen. So klein wie der Gastraum ist, nimmt die Theke mit den verschiedenen Zutaten der Gerichte den Großteil des Eingangsbereichs ein. Es gibt nur ein paar Stehtische an der Theke innen und ein paar Sitzgelegenheiten für zwei im hinteren Bereich. Besonders im Sommer gibt es aber auch zusätzliche Plätze vor dem Restaurant. Die meisten Gäste werden wahrscheinlich das Angebot sowieso zum Mitnehmen nutzen. Der Eingangsbereich in Bezug auf die Theke. Der hintere Gastraum. Da dies kein klassisches Restaurant im engeren Sinne ist, sondern irgendwo zwischen Snack und Bistro liegt, ist der Service natürlich auch auf Selbstbedienung ausgelegt. Während meines Besuchs war die Zeit für die Bestellung und die Kommunikation mit dem Personal sehr kurz. Zwei junge Damen waren an diesem Nachmittag anwesend. Beide waren freundlich und konnten auch einige Fragen zu den Zutaten beantworten, zwar nicht gerade mit bemerkenswerter Begeisterung für die Küche. Direkt an der Theke sind die Tabletts anmontiert. Wenn man im Restaurant bleibt, werden sie auch vom Service an den Tisch gebracht. Die Mitarbeiter tragen keinen Mund-Nasen-Schutz, aber jede Zutat hat ihre eigene Schaufel, mit der die Schale dann sauber gefüllt werden kann. Ein kurzer Besuch der Toilette bestätigte ebenfalls den guten Eindruck der hier herrschenden Sauberkeit. Die meisten Gerichte, die heute in verschiedenen Lokalen angeboten werden, sind ausschließlich auf asiatische Zusammenstellungen und Geschmäcker zugeschnitten und überzeugen oft nicht mit geschmacklicher Raffinesse. Der Blick auf die Online-Karte von Nitsche weckte in mir mit teilweise außergewöhnlich klingenden Zutaten wie rosa Fenchel, Zimt, Ingwer-Tofu und mehr die Hoffnung, hier angenehm überrascht zu werden. Hier kann man sich selbst ein Bild machen: [hier Link]. Neben einem halben Dutzend solider Kombinationen gibt es natürlich auch die Möglichkeit, seine Gerichte nach Belieben aus den Zutaten an der Theke zusammenzustellen. Das Interessanteste für mich aus den angebotenen Kreationen ist die Variante „Fleischhauer“ des Restaurants in der Fleischhauerstraße, die aus Tomatensugo, Süßkartoffeln, Quinoa, rosa Fenchel mit Koriander, roten Zwiebeln, geröstetem Blumenkohl, bei mir anstelle von Kichererbsen, Gurken und fleischigen Pilzen in einem Tahini-Kräuterdressing mit einem Stück Brot besteht. Wie bereits erwähnt, wurde die bunte Mischung in einem Behälter mit einem Schutzdeckel gut und sicher transportierbar geliefert. Wenn man direkt im Restaurant isst, werden natürlich richtige Schalen verwendet. Die Schale namens Fleischhauer besteht aus Tomatensugo, Süßkartoffeln, Quinoa, rosa Fenchel mit Koriander, roten Zwiebeln, Blumenkohl statt ursprünglich Kichererbsen, Gurken und fleischigen Pilzen mit Tahini-Kräuterdressing und einem Stück Vollkornbrot. Der Fenchel wurde durch eine Marinade aus rotem Balsamico gefärbt. Diese Erdigkeit war geschmacklich tatsächlich wahrnehmbar und passt perfekt zum Aroma des Fenchels. Vom Koriander hingegen war nichts zu bemerken. Die fleischigen Pilze waren in Essig und Sojasauce mariniert, was eine Art fleischige Konsistenz mit Saft und dem spezifischen „Umami“-Geschmack hervorbrachte. Die gebackenen Süßkartoffeln lieferten weiteres Saftigkeit und einen süßen Geschmack. Zwiebeln und ein paar Radieschen sorgten für eine leichte Schärfe. Auch im Gargrad des Quinoa gab es für mich nichts zu beanstanden, es hatte jedoch einen leicht körnigen Biss, ohne zu hart zu sein. Beim Blumenkohl sorgte eine leichte Currynote dafür, dass das Ganze etwas interessanter wurde. Gurken, Sprossen und Blattsalate dienten natürlich nur zur Füllung und nicht zum Geschmack. Bis hierhin war alles wirklich frisch und gut, nicht trocken. Nur mit dem Tomatensugo und dem Kräuterdressing war ich ein wenig enttäuscht. Vor allem von letzterem hatte ich mir diesen seidigen, nussigen und dennoch krümeligen Geschmack erhofft, der die Schale besonders macht. Aber leider waren sowohl das Sugo als auch das Dressing in Mikropunkten völlig unterdosiert und daher geschmacklich nicht wirklich existent. Wäre das nicht der Fall gewesen, hätte ich die 10,50 € in Anbetracht der Frische und geschmacklichen Kreativität für angemessen gehalten. So muss ich etwas vom Preis-Leistungs-Verhältnis abziehen. Insgesamt hinterließ die Nische bei mir einen ambivalenten Eindruck. Hier findet man etwas kulinarisch Alternatives und Leichtes für Zwischendurch, das nicht einfach zusammengeschmissen ist. Auch das Ambiente und der kurze Service waren gut. Aber für mein Empfinden sollte entweder beim Preis oder beim entscheidenden Stück geschmacklicher Intensität noch gearbeitet werden, um eine volle Punktzahl zu erreichen. Dennoch möchte ich gerne wieder probieren."

Ganze Speisekarte - 3 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Beilagen

Vegetarisch

Indisch

User User

schöner Ort mit viel Energie

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

lecker, frisch, freundlich, perfekte Buddbowl


User
User

Schöne Lage in Lübeck City! Wir haben dieses Juwel auf einer Wanderung entdeckt. Gute Wahlen. Wir genossen eine vegane Kokossuppe mit Kürbis... Das nächste Mal versuchen wir den veganen Burger.


User
User

(Review ab September 2020) Ich hatte die Schale Clemens, die die Schale mit veganem Lachs war. Es war gut und frisch und gesund, aber nicht das aufregendste, was ich je hatte. Aktualisiert durch vorherige Bewertung am 2021-08-28 Speisekarte ansehen


User
User

Wir fanden das Restaurant überraschend und konnten nicht glücklicher sein. Der Service ist super freundlich. Das Essen hat eine tolle Energie und sie verwenden nur vegane Zutaten, außer 3, die eine tolle Feier für jeden Veganer haben.


User
User

Bewertung vom September 2020: Ich hatte die Bowl Clemens, das war die Bowl mit veganem Lachs. Es war gut und frisch und gesund, aber nicht das Aufregendste, was ich je gegessen habe. Aktualisiert von meiner vorherigen Bewertung am 28. August 2021.


User
User

We were very impressed. Unfortunately, I can only give 4 stars because happy cow does not allow 5. the place deserves them. The ingredients for the bowls were all on the display, super fresh and quite unusual. We had a nice conversation with the owner and he showed us up in his old town house. Unlike in most restaurants, THE FEW NON-VEGAN articles were marked. The rest was vegan....nice! Speisekarte ansehen


User
User

Wir waren sehr beeindruckt. Leider kann ich nur 4 Sterne geben, da Happy Cow keine 5 Sterne zulässt. Der Ort verdient sie aber. Die Zutaten für die Schüsseln waren alle auf dem Display, super frisch und ziemlich ungewöhnlich. Unser Chili war wirklich scharf, genau wie ich es zu Hause mache. Wir hatten eine nette Unterhaltung mit dem Besitzer und er zeigte uns sein altes Stadthaus. Im Gegensatz zu den meisten Restaurants waren die wenigen NICHT-VEGANEN Artikel gekennzeichnet. Der Rest war vegan...schön!


NoTeaForMe
NoTeaForMe

Angesichts des alternativen Angebots, das zu Beginn erwähnt wurde, ist es sicherlich nicht überraschend, dass hier keine typische Hausmannskost zu finden ist. Die Bowls, die heutzutage in aller Munde sind, sollen gesunde und einfache Mischungen für den Hunger bieten. Fleisch wird hier ausgelassen, aber das Meer, das sich direkt vor der Tür befindet, wird nicht vernachlässigt; die Bowls können grundsätzlich vegetarisch/vegan sein und mit Lachs oder Thunfisch ergänzt werden. Die Einrichtung der Nitsche zeichnet sich durch blau-weiße Töne aus, die zum maritimen Charakter des Nordens passen. Dank einiger Dekorationen und kleiner Pflanzenkübel wirkt es nicht steril oder überladen. So klein der Ga...


Lukas
Lukas

Deli Freiraum befindet sich im kleinen Dorf Nitsche, in der alten „Nitsche“-Farm in der Lübecker Altstadt, die erst Anfang Juni 2020 eröffnet wurde. Es soll kein rein gastronomischer Ort sein, sondern auch Raum und Ausstattung für private Veranstaltungen, Kurse oder sogar Yoga- und Meditationsstunden bieten. In dieser Rezension ist natürlich nur der Deli-Bereich von Interesse, und ich war mir auch des gastronomischen Angebots der Nische bewusst. Angesichts des eingangs erwähnten alternativen Angebots ist es sicherlich nicht überraschend, dass die typische Hausmannskost hier nicht zu finden ist. Die Schalen, die in der heutigen Zeit sicherlich weit verbreitet sind, sollen gesunde und leicht z... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Vegan Genießen Sie unser veganes Menü, das eine lebendige Auswahl an pflanzlichen Gerichten bietet, die mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Genießen Sie schmackhafte Mahlzeiten, die ebenso nahrhaft wie köstlich sind.
  • Asiatisch Erleben Sie eine kulinarische Reise durch Asien mit unserem vielfältigen Menü. Von den würzigen Aromen des Thai-Currys bis zum herzhaften Umami von japanischem Sushi bieten wir eine breite Auswahl an Gerichten, die die authentische asiatische Küche feiern. Speisekarte ansehen
  • Karibisch Genießen Sie die lebhaften Aromen der Karibik, wo scharfer Jerk, frische Meeresfrüchte, tropische Früchte und reichhaltige Eintöpfe zu einem köstlichen und exotischen kulinarischen Erlebnis verschmelzen, das an Inselbrisen erinnert.
  • Mediterrane Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.

Ausstattung

  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants