Octopus - Speisekarte

Bahnhofstr. 25A, 25761 Busum, Schleswig-Holstein, Germany, Büsum

🛍 Pizza, Gäste, Kneipen, Mexikaner

4.2 💬 1598 Bewertungen
Octopus

Telefon: +4948343677

Adresse: Bahnhofstr. 25A, 25761 Busum, Schleswig-Holstein, Germany, Büsum

Stadt: Büsum

Menü Gerichte: 25

Bewertungen: 1598

Webseite: http://www.octopus-buesum.de/

"Nach einem schönen Tag in Büsum hatte mein Freund für ein paar Leute ein Abendessen im Octopus arrangiert. Ich war zu Besuch und war angenehm überrascht, einen so gemütlichen, schönen Ort zu sehen (ich war seit Jahren nicht mehr in Dithmarschen). Das Essen war köstlich, natürlich bestellte ich Ofenkartoffeln (nicht viele Länder haben gute und schmackhafte Kartoffeln, also ist es immer ein Genuss, wenn man nach Deutschland zurückkommt), was ausgezeichnet war. Alle waren gut gelaunt und es herrschte eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. Am Ende blieben wir lange und tranken ein paar Digestifs. Ich würde dieses Hotel empfehlen, da es eine einladende Atmosphäre, guten Service und leckeres Essen hat ("

Ganze Speisekarte - 25 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Pizza 26 Cm Ø

Aufläufe

Pizzen - Klein Ø 26Cm

Pasta

Original Amigo-Pizza - Normal Ø 30 Cm

Burger

Überbackene Gerichte

Brot

Pizza

Meeresfrüchte

Heute Mal Kein Fleisch

Unsere Salate

Vorspeisen

Vegetarisch

User User

Pizzen und vor allem die Salate sind sehr lecker. Atmosphäre und Service sind top Günstigen Preises, gute Qualität :)

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Thorsten
Thorsten

Mal wieder oberlecker frischen Salat uns sehr gut belegte Pizza gegessen! Nette Leute getroffen und gut gezapftes Flensburger genossen! Bis zum nächsten Mal!!


Alois
Alois

Gemütliches Flair, leckeres Essen (die Pizza ist immernoch eine der Besten!) und freundliches Personal. Wenn ich in Büsum bin, gucke ich so gut wie immer rein!


Ines
Ines

Wer in gemütlicher Athmosphäre bei netter Bedienung leckeres Essen mag, ist im Octopus auf jeden Fall richtig!! Immer wieder gerne. Besonders lecker war die Pasta! Speisekarte ansehen


User
User

Hatten Pizza außer Haus. Schmeckte wie nicht durchgegarte Tiefkühlpizza. Hähnchenbrust konnte man überhaupt nicht schmecken und der Käse hätte auch noch etwas Hitze benötigt!


Helen
Helen

Habe einen Salat Spezial gegessen und der war wirklich reichlich und sehr lecker. Abgerundet mit zwei kleinen selbst gemachten Brötchen fehlte ihm wirklich nichts mehr. Komme gerne wieder!


Angelo
Angelo

Waren 2x dort, beim 1. Mal wurden wir ewig von der Bedienung ignoriert (war mit Bekannten beschäftigt). Beim 2. Mal (wir hatten einen Auflauf) wurde uns beiden auf dem Heimweg so schlecht, dass wir nach Hause renben mussten. Speisekarte ansehen


User
User

Seit inzwischen 29 Jahren kenne ich das Octopus, also von klein auf. Ein super familiär geführter Laden mit Wohnzimmer-Atmosphäre, hier muss man sich einfach wohlfühlen... Pizza, Croque, Auflauf und Salat, irgendwas findet jeder. Lecker!


Gerlinde
Gerlinde

Ich komme immer wieder sehr gerne mit Freunden und/oder Familie her. Das Octopus ist unsere Stammkneipe und ich fühle mich dort wie zu Hause. Sehr nettes und lustiges Personal und das Essen vor allem Pizza und Croque sind super lecker. Bei jedem Büsum Besuch ein MUSS!


User
User

Nach einem schönen Tag in Büsum hatte mein Freund für ein paar Leute ein Abendessen im Octopus arrangiert. Ich war zu Besuch und war angenehm überrascht, einen so gemütlichen, schönen Ort zu sehen (ich war seit Jahren nicht mehr in Dithmarschen). Das Essen war köstlich, natürlich bestellte ich Ofenkartoffeln (nicht viele Länder haben gute und schmackhafte Kartoffeln, also ist es immer ein Genuss, wenn man nach Deutschland zurückkommt), was ausgezeichnet war. Alle waren gut gelaunt und es herrschte eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. Am Ende blieben wir lange und tranken ein paar Digestifs. Ich würde dieses Hotel empfehlen, da es eine einladende Atmosphäre, guten Service und leckeres E... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Gäste Klassische Diners servieren eine Vielzahl herzhaft-wohliger Speisen, von ganztägigen Frühstücken und saftigen Burgern bis hin zu hausgemachtem Hackbraten, cremigen Milchshakes und klassischen amerikanischen Pies in einer gemütlichen, nostalgischen Atmosphäre. Speisekarte ansehen
  • Kneipen Entdecken Sie eine gemütliche Atmosphäre mit herzhaften Mahlzeiten, Craft-Bieren und klassischem Pub-Essen. Genießen Sie Komfort-Food-Favoriten wie Fish and Chips, Burger und Wings, gepaart mit einem erfrischenden Pint oder einem kreativen Cocktail.
  • Mexikaner Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!

Ausstattung

  • Kellner
  • Mitnahme
  • Speisekarte
  • Lieferung
  • Menü
  • Fernsehen

Ähnliche Restaurants

Tum Stüürmann

Tum Stüürmann

Hafenstraße 13 15, 25761 Büsum , Schleswig Holstein, Buesum, Germany

Speisekarte • Pasta • Deutsch • Fleisch • Steakhaus


"Wir hatten für dieses Hotel ein Arrangement gebucht: Zwei Übernachtungen mit Frühstück und zweimal Abendessen als Dreigang-Menü. Schon in den Unterlagen zu diesem Arrangement war der Hotelier mit seinen zahlreichen Tattoos zu sehen. Er tauchte dann im November in einer Sendung über Büsumer Hotels auf N3 auf, vorgestellt als „der Älteste der jungen Büsumer Hoteliers“. Bei unserer Ankunft war der Chef nicht im Hause, wir wurden von seinem Vertreter freundlich empfangen, der ebenfalls reichlich tätowiert war. Um es vorwegzunehmen: Das gesamte Personal, soweit wir es zu sehen bekamen, war mehr oder weniger reichlich tätowiert und trug teilweise einige Gramm Stahl im Gesicht. Dabei waren sie alle ausnahmslos sehr freundlich und zuvorkommend, das „Du“ gegenüber allen Gästen war Programm. Das aus dem Mund einer mir bis dato völlig unbekannten sehr jungen Bedienung, die problemlos meine Enkelin hätte sein können, war für mich schon etwas gewöhnungsbedürftig. Alle Mitarbeiter des Hauses waren mit einem einheitlichen T-Shirt bekleidet, das das Logo des Hauses zeigte:   Doch nun zum kulinarischen Teil. Wir hatten am ersten Abend für die zweite Schicht um 19:30 reserviert, was angesichts der zu diesem Zeitpunkt nur geringen Touristenzahlen in Büsum nicht wirklich nötig war. Eine Bedienung wies uns an den Tisch und brachte uns dann eine einlaminierte Karte, von der wir uns die versprochenen drei Gänge aussuchen konnten. Dann fragte sie nach unseren Getränkewünschen. Madame bestellte ein Mineralwasser Medium (0,25l für 2,30 € , ich ein großes Pils (Holsten 0,4l für 3,70 € . Bei den Vorspeisen waren wir uns schnell einig, es sollte der kleine Salat sein. Beim Hauptgang wählte Madame „Rotbarsch in Käse-Ei-Hülle gebraten, dazu Spaghetti, Tomatensoße und Parmesan“. Ich hatte mir ziemlich schnell den „Matjes Hausfrau mit Apfel-Zwiebel-Schmand und Bratkartoffeln“ ausgesucht. Einigkeit herrschte wieder beim Nachtisch, es sollte die „Rote Grütze mit Sahne“ sein. Nach nur wenigen Minuten Wartezeit brachte die Bedienung dann zwei Schüsseln mit Salat, die die Bezeichnung „klein“ doch nicht so ganz verdienten. Der Salat war schon deutlich mittelgroß, bestand aus verschiedenen Blattsalaten, Tomatenhälften und einem Bündel Rucola obenauf, das Ganze verziert mit einer selbstgerührten Cocktailsauce. Sehr frisch und sehr delikat, ein schöner Einstieg. Bald nachdem die geleerten Salatschüsseln abgeräumt waren, brachte ein junger Kellner die Teller mit den Hauptgerichten. Bei Madame ein großer Präsentationsteller, in dessen Vertiefung sich eine ordentliche Portion Spaghetti mit Tomatensauce befand, darauf lagen zwei Stücke Fisch in Eihülle. Die waren auch nicht ganz klein und wurden von einem Häuflein anscheinend frisch gehobeltem Parmesan gekrönt. Ich bekam einen flachen Teller, der vom Aufbau ungefähr gedrittelt wurde mit zwei schönen Matjesfilets, einer guten Portion Bratkartoffeln und dem Apfel-Zwiebel-Schmand, der „Hausfrauensauce“. Die war wirklich gut, das kann Madame auch nicht besser, und ihre ist im Kieler Raum schon bekannt. Die Bratkartoffeln hatten alle mindestens kleine Röststellen und waren gut mit Speck und Zwiebeln angerichtet. Und letztlich die Matjesfilets – ein Gedicht, zart wie Marzipan, etwas Besseres habe ich auch nicht im Hafenimbiss in Maasholm bekommen. Madame war ebenfalls sehr zufrieden. Der Fisch war zwar nicht mehr glasig, aber Lichtjahre weit von „totgebraten“ entfernt, er schmeckte mit der Eihülle hervorragend (ich durfte wie üblich probieren . Eigentlich waren wir schon satt, doch jetzt kam noch die Rote Grütze in einem Schälchen mit enormer Kapazität, darauf ein auch nicht kleiner Klecks Sahne – sehr lecker und eine große Portion, die Grütze offensichtlich selbst hergestellt, wir waren zum Schluss regelrecht genudelt. Für den zweiten Abend hatten wir den Tisch in der ersten Schicht um 18:00 Uhr bestellt. Als wir um fünf Minuten nach 18:00 Uhr das Lokal betraten, waren schon etliche Tische besetzt, wir gingen in den Nebenraum zwei Stufen tiefer. Die Karte war die gleiche wie am Vorabend, doch es werkelte erkennbar ein anderer Koch in der Küche. Die Salate fielen etwas kleiner aus als am Vorabend, waren aber trotzdem genauso gut. Madame wählte als Hauptgang „Seelachsfilet auf gestovtem Weißkohl mit Drillingen“, ich hatte aber weder Lust auf den gestovten Weißkohl noch auf die Spaghetti zum Rotbarsch. So entschied ich mich für das simple „Schnitzel mit Pommes“. Zwei Stücke mehliertes Fischfilet lagen auf dem Teller, der dann vor Madame hingestellt wurde, vier Kartoffeln in Schale, von denen mindestens eine keinesfalls die Größe eines Drillings hatte. Dazu ein Haufen Weißkohl, bei dem der Anteil der Mehlschwitze doch erfreulich zurückhaltend war. Auf meinem Teller wurde gut eine Hälfte von einem Haufen Pommes frites eingenommen, daneben lag ein gut handgroßes Schnitzel, das zudem nicht flachgeklopft war, mit einer Zitronenschnitze obenauf. Die Pommes frites waren frisch, heiß und knusprig, das Schnitzel gut fingerdick, zart und saftig und mit sich eben ablösender Panierung. Simpel, aber gut gemacht. Weniger zufrieden war Madame. Kohl und Kartoffeln waren gut und schmackhaft, aber der Fisch hatte deutlich zu lange Zeit in der Bratpfanne verbracht und war dementsprechend sehr fest, knapp an der Konsistenz einer Schuhsohle vorbei. Das wurde der Bedienung auch mitgeteilt, als die an den Tisch kam, um die Teller abzuräumen und sie dabei fragte, ob alles in Ordnung gewesen sei. Sie versprach dann, in der Küche Bescheid zu sagen. Dann kam der nächste Hinweis auf den anderen Koch in der Küche: Die Sahnekleckse auf der Grütze waren deutlich kleiner als am Vortag, die Grütze selbst aber wieder sehr gut. Schließlich kam dann die Bedienung an den Tisch und bot uns als Kompensation für den missratenen Fisch einen Schnaps oder einen Espresso an, was wir gerne akzeptierten. Fazit, auch nach den Blicken auf die Teller an den Nachbartischen, wo a la carte gegessen wurde: Im Stüürmann wird eine prinzipiell sehr gute, bürgerliche Küche gepflegt, ohne Überraschungen, aber deutlich schmackhaft und mit Portionen zum Sattwerden."