Paradies Schwäbische Gaststätte

Friedrich-Ebert-Str. 6 | ., 73033 Goppingen, Baden-Wurttemberg, Germany, Göppingen

🛍 Pizza, Deutsch, Fast Food, Asiatisch

4.7 💬 1854 Bewertungen
Paradies Schwäbische Gaststätte

Telefon: +49716172528

Adresse: Friedrich-Ebert-Str. 6 | ., 73033 Goppingen, Baden-Wurttemberg, Germany, Göppingen

Stadt: Göppingen

Menü Gerichte: 29

Bewertungen: 1854

Webseite: https://goeppingen.com/index.htm

"Haben aufgrund eines Tipps vergangenes Wochenende gegessen. Zur Mittagszeit sollte man auf alle Fälle reservieren, da die Plätze doch sehr begrenzt sind. Die Bedienung ist sehr lustig, freundlich aufgelegt und immer für einen lockere. Spruch bereit. Mir gefällt sowas das lockert es alles etwas auf und man hat auch was zum Lachen.Die Speisekarte bietet eine größere Auswahl an Speisen an wobei es sich hauptsächlich um schwäbische Gerichte handelt. Was ich positiv finde es werden zu den normalen Portionen auch "mittlere" und "kleine" Portionen zu entsprechende Preisen angeboten.Für uns gab es vorab eine frische Pilzsuppe welche auch wirklich frisch war.Auch der Salat war frisch zubereitet und für mich geschmacklich besser als der typische vorspeisensalat.Als Hauptgang gab es Hirschgulasch mit Spätzle und Tafelspitz. Das Gulasch war perfekt zubereitet das Fleisch war ebenso frisch und nicht aus der TK. Bei den Spätzle schmeckte man sofort das sie frisch selbst gemacht waren. Der Tafelspitz schmeckte auch mir, obwohl das eigentlich nicht mein Gericht ist.Fazit: Super Restaurant mit sehr leckeren Essen und preislich absolut in Ordnung!"

Ganze Speisekarte - 29 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Schnitzel

Schwäbische Gerichte

Vesper Warm Und Kalt

Beilagen

Omelett

Vorspeisen

Gerichte Aus Der Pfanne

Suppen

Fleischgerichte

Ernschtle Salat

Fish Specialties

Fish Dishes

Fleischgerichte Überbacken

S’ Vesper

User User

hatte bestellt Schweinebraten mit Spätzle und Salat der Schweinebraten wahr hervorragend und Spätzle ebenso, wie SalatLeider gibt es keinen Nachtisch

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Freundliche Bedienung, schneller Service und nettes Ambiente. Der Kartoffelsalat war super und das Fleisch sehr zart. Alles in allem sehr empfehlenswert und schnell erreichbar.


User
User

gute Steak und Schnitzel sowie Spargelgerichte in der Saison. Leider war die Piolz sauce mit Dosenpilzen obwohl gerade Saison war. Evtl. wren die frischen Pilze auch einfach ausgegangen. Kann ja passieren.


User
User

Essen war lecker und hatte ein gutes Preis/Leistungsverhältnis!Bedient wurden wir sehr herzlich und persönlich. Die Einrichtung ist wie in einem Esszimmer der Großeltern, muss man mögen, wenn nicht wie bei mir ist das ein negativer Punkt! Speisekarte ansehen


User
User

Der Chef ist immer freundlich und es geht schnell. die Qualität des Essens ist gut und reichhaltig von der Menge, von Schwäbisch bis Jugoslawisch auch Essen je nach Saison gibt es. Die Einrichtung ist nicht so der Reißer aber das ist uns nicht so wichtig. Sind dort öfter zum Essen, ist auch gut besucht.


User
User

Wir gehen schon seit Jahren ins Paradies. Ob große Familienfeier, mit den Eltern oder mit dem Freund: das Paradies ist immer eine gute Idee. Gemütliche Atmosphäre, freundliche, zuvorkommende und total witzige Bedienung und das wichtigste: HAMMER Essen. Hab mich in den letzten Jahren durch dich Speisekarte gefuttert. Fazit: Es gab nichts was mir nicht schmeckte. Meine Favorits: Die "Paradiesplatte" (Njam!), Jägerschnitzel (Pilzrahmsoße zum rein legen), Zwiebelrostbraten und Cordon Bleu. Auch die Saisonalen Gerichte (Spargel oder Speisen mit Pfifferlingen) sind super lecker. Alles in allem: eines der wenigen kulinarischen Schätze in Göppingen.


User
User

Das Essen an sich ist in Ordnung.Wir haben alle aufgegessen, hatten aber auch riesigen Hunger.Das bestellte Gericht wird komplett auf einem Teller serviert. D.h. Spätzla, Kroketten, Gemüse, Fleisch, alles schwimmt in einer Soße, die zu viel Sahne abbekommen hat.Es gibt ja viele Leute, die sowas mögen. Ich nicht.Rustikalste und etwas lieblose Hausfrauenküche beschreibt es glaube ich am ehesten. Ich bezweifle, dass irgendeiner in dieser Gaststätte den ausgeübten Beruf auch erlernt hat. Der Kellner definitiv nicht (obwohl er ein freundlicher und lustiger Typ ist). Bitte die Gläser nicht oben anfassen, sondern unten, oder auf ein Tablett stellen! Ganz, ganz wichtig! Die Köchin ist auch ungelernt... Speisekarte ansehen


User
User

Wer in Göppingen gute, insbesondere schwäbische, Küche geniessen will, für den ist das Paradies DIE Gaststätte in der Innenstadt. Die gemütliche Atmosphäre und der stets freundliche und zuvorkommende Service vermitteln ein Gefühl des Willkommenseins. Aus der küche kommen leckere Schnitzel, Rostbraten, Steaks usw, die mit Pommes,Röstkartoffeln oder Spätzle viel Gaumenfreuden bereiten .Mein besonderes Schmankerl ist die „Paradiesplatte“, die mit Käse überbackenen Schweinelendchen vom Feinsten mit Spätzle,Pommes und Röstiecken ausgestattet ist und auch den Liebhaber größerer Portionen, wie ich es bin,qualitativ und quantitativ begeistert. Klasse ist auch, dass zu beinahe allen Gerichten im Vorf...


User
User

Wir waren anlässlich eines Auftrittes von Jürgen von der Lippe in Göppingen. Vor der Aufführung besuchten wir das "Paradies" nachdem hier ja schon etliche Gäste Gutes berichtet hatten. Der Empfang und die Bedienung war sehr freundlich - für ein eher rustkales Gasthaus bestens. Getränke kamen schnell und waren ok. Vom Essen hatten wir etwas besseres erwartet. Meine Frau bestellte eine Gänsekeule mit Rotkohl und Semmelknödel. War soweit gut bis auf die Semmelknödel, deutlich zu sehen und zu schmecken dass sie aus dem Kochbeutel kamen. Das ist bei einem Preis von 17€ für das Gericht nicht angemessen. Die Sauce war extrem fettig. Ich hatte ein Cordon Bleu mit Pommes und Salat bestellt. War sowei...


User
User

Haben aufgrund eines Tipps vergangenes Wochenende gegessen. Zur Mittagszeit sollte man auf alle Fälle reservieren, da die Plätze doch sehr begrenzt sind. Die Bedienung ist sehr lustig, freundlich aufgelegt und immer für einen lockere. Spruch bereit. Mir gefällt sowas das lockert es alles etwas auf und man hat auch was zum Lachen.Die Speisekarte bietet eine größere Auswahl an Speisen an wobei es sich hauptsächlich um schwäbische Gerichte handelt. Was ich positiv finde es werden zu den normalen Portionen auch "mittlere" und "kleine" Portionen zu entsprechende Preisen angeboten.Für uns gab es vorab eine frische Pilzsuppe welche auch wirklich frisch war.Auch der Salat war frisch zubereitet und f... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Asiatisch

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Fernsehen
  • Speisekarte
  • Mastercard
  • Menü
  • Reservierung

Ähnliche Restaurants

Paganinis Ambiente

Paganinis Ambiente

Hauptstraße 72, 73054, Eislingen/Fils, Germany

Speisekarte • Sushi • Pizza • Asiatisch • Vegetarisch


"Wer’s eilig hat, möge den ersten längern Absatz überblättern.   Jetzt, da ich wieder allein im Hotelzimmer sitze und mir der Text dieser Rezension aus den Fingern in die Tastatur tröpfelt, bemerke ich erst, welch sadistisch masochistische Züge unser Treiben hier eigentlich hat: Wir schreiben einen appetitanregenden Text über Genüsse oder auch das glatte Gegenteil davon über Essen und Service, während wir genau wissen, dass der Leser vermutlich entweder wie HBmann nach seiner 16 Stunden Halbtagstätigkeit sich dies erst kurz nach Mitternacht antun wird oder andere dies sich früh morgens vor dem Aufwachen geben, einige gerade etwas gegessen haben, was dem Beschriebenen genau genommen nicht nur widerspricht, andere evtl. schon übersatt überfuttert oder im Delirium des Diätwahns sich dann den Text reinziehen wie andere eine Linie oder wie mal ein Kommentar feststellte, allein durch das Lesen wieder 2kg zugenommen haben.  Aber  auch uns selbst quälen wir: nicht nur, dass nun beim Schreiben kurz nach dem Restaurantbesuch die Papillen noch im Abklingen des Erschmeckten nachbeben, oder falls wir den Besuch nicht sofort beschreiben, der Genuss schon längst vergangen ist während das Gehirn über die Vorstellungen des zu Beschreibenden über die Spiegelneuronen andere Körperzellen zur Wiederholung zwingt –  nein, eigentlich  hatten wir nur vor, eine gewöhnliche Bockwurst mit Kartoffelsalat am Kiosk um die Ecke so kurz nebenbei einzuwerfen.  Nein, wir zwingen uns dazu und gehen zum Edel Italiener, bestellen Luxus pur, oder suchen schäbbige serviceferne Kaschemmen auf, nur um hier eine Information darüber textlich verfassen zu können, zwingen nicht nur uns,sondern dazu noch Familienangehörige, Freunde, Bekannte oder gar ahnungslose Dritte dazu das Treiben mit zu machen, allein um hier berichten zu können. Wie hart kann das Leben denn sein!   Die junge, nette, italienischstämmige, weibliche Bedienung mit dem freundlichen, lokalen Akzent bringt mir kurz nachdem ich im Gartenbereich Platz genommen habe die Karte und erklärt mir sofort, heute, am Dienstag, sei im Paganini’s Ambiente (leider apostrophiert Pasta Tag. Das heißt Nudelgerichte aus der Karte, die zumeist zwischen 6,90 bis 8,90 ausgezeichnet sind, kosten heute  mit Ausnahme der gekennzeichneten Top Preis Kreationen (meist 10,90   alle 6,90€. Offensichtlich ein hinreichender Anreiz, denn das Restaurant und der kleine Biergartenbereich sind an diesem frühen Abend gut besetzt trotz und vor der Fußballübertragung sind viele Pastateller auf den Tischen, wenn auch das Restaurant nicht so voll ist, wie ich das Restaurant der Familie Paganini kurz nach dem Umbau und Wiederöffnung  im Oktober 2007 erlebt hatte. Damals war es für wenige Monate eines meiner zwei Lieblingsrestaurants der Gegend. Aber damals gab es auch noch nicht den Außenbereich, wäre im Oktober eh zu kalt gewesen dafür. Doch heute war der eine heiße Tag im April.   Neben der Standardkarte gibt es auch eine Karte für den Mittagstisch – diese Woche meist Pasta zu 7,40€ doch eigentlich hatte ich eine leckere Pizza im Sinn oder das leckere Pizzabrötchen mit großem Italienischen Salat – eine Kombi  die ich damals sehr gerne genossen hatte.   So aber hat mich nun die junge Dame mit der Pasta Attacke komplett aus meiner imaginären Bestellung gerissen und ich werde also erst mal noch in die Karte schauen frage beiläufig nach anderen Angeboten des Tages unter anderem auch totem Fisch – aber ein Wasser, das möchte ich bereits bestellen.    Kurz darauf kommt die Bedienung wieder und berichtet von zwei Empfehlungen – man habe frische Venusmuscheln – also z.B. für  Pasta Vongole und dann hätte man noch eine frische Dorade  mit Gemüse –„Hmm“ – sage ich, „was soll die denn kosten“ denn ich fürchte schon, dass man den Pastatag heute recht ernst nimmt  – und schon ist die Bedienung wieder weg „da muss ich fragen“.   Ich habe mich inzwischen bei den Flüssigkeiten in der Karte kundig gemacht und weiß, dass ich mir heut in jedem Fall einen Primitivo de Salente (0,2 zu 4,90€ gönnen werde – unabhängig was denn da kommen möge und rechne so im Stillen für mich mit einer Ansage in Richtung  18 19€ für die Dorade.  Weiter komme ich in meinen Gedanken nicht – schon höre ich 12,90€ und schlagfertig darauf meine eigene Bestellung samt Primitivo – aber die höre ich nur noch so nebenbei. Vor lauter Eile hab ich nicht mal an Antipasti gedacht – aber jetzt ist zu spät.   Schon wird mir mit freundlichem Lächeln „Unser Designerwasser“  kredenzt – als ich ein „oh was für ein blau“ mir beim Hinstellen nicht verkneifen kann. Morelli, 0,5l zu 4,20€ , da kann man nicht viel sagen. Das Wasser schmeckt ganz anständig. Klar hätte es auch eins aus der Gegend getan, aber für die italienischen Momente des Lebens kommt eben nur SP oder …..   Der Primitivo wird gebracht, das normale Besteck  und eine große Salzmühle  Meersalz mit Zitrone und irgendwas fehlt mir da noch – gegenüber früher ist Paganini’s Ambiente auch in der Schnelligkeit wohl mehr in Richtung Pizzeria denn Edelitaliener gekommen? Gut, also bestelle ich mir Paninis – die kleinen Pizzabrötchen – 5 Stck 1€, damit ich nicht trunken aus den Pantoffeln kippe bevor die Dorade kommt. Die Panini sind lecker wie früher, als es die für uns als Amuse Geule gab. Aber heute ist natürlich auch recht viel los, die Bedienung wird zeitweilig von der Mutter des jungen Padrone mit unterstützt, der selbst anpackt und Bestellungen mit ausnimmt.    Der Primitivo war einmal, als auf einem großen Teller eine  Alu Tasche in Begleitung von Zitrone an den Tisch gebracht wird und ein kleinerer Teller mit Kartoffeln und ein wenig grünes Grillgemüse – Bohnen, Paprika und Zucchini. Überraschungspaket!  Ich packe aus – und finde eine wunderbar aromatisch duftende Dorade mit Zitronenscheibchen auf dem Bauch in einer sehr angenehmen Größe  allein der Duft berauscht. Der Fisch wird schwimmen wollen und so muss natürlich noch ein Achtel Pinot Grigio Friuli zu 2,50€. Der Fisch ist frisch, lässt sich gut zerlegen – ich kann leicht die Filets von der Gräte ziehen, die Backen aus dem Kopf und im Bauch ist ein Pesto mit leichtem Knobiduft. Allein beim Gedanken daran herrscht schon wieder Hochwasseralarm in der Kehle.   Der Fisch ist auf den Punkt – die Dorade hat wirklich nicht vergeblich Ihr Leben für mich gelassen, sondern zu meiner großen Freude! Dazu passend die leichten gebratenen Kartoffelstücken und das Grillgemüse sehr lecker und nicht so wenig wie es aussieht. Ich schlemme und bin sehr froh. Auf die Antipasti verzichtet zu haben.   Der Friuli der zwischendrin gebracht wird ist ein Genuss dazu – und ich wusste gar nicht, dass ein Achtel Wein nur knapp unter dem 0,2er Strich ist. Göttlich!   Dieser Fisch verlangt nach einer Nachspeise – wozu mir auch prompt eine Flute Gelato al Limoncello (4,90€ empfohlen wird oder eine Panna Cotta oder Espresso. Wozu ein oder, wenn es auch ein und gibt – hör ich mich sagen und so kommt eine Sektflöte mit Zitroneneis und Zitronenlikör Sahnetopping – toll gemacht und lecker schmeckend. Die ebenso in der Sektflöte präsentiert die Panna Cotta (4,00€ , von der es logischer Weise deshalb keine halbe Portion gibt, auch die ist hausgemacht – leider wohl zuviel Versteifungsmittel  machen sie sehr unkaputtbar und erinnert mich an die aktuelle spaßig italienische Amore Werbung für einen italienischen SUV mit amerikanischem Zwillingsbruder.  Der Dopio (2,80€ und dessen Beigabe ist auch lecker ein Tag wir gemacht für Zwillinge! Ich ordere nach einem zeitlichen Ausklang  die Rechnung bei der hilfreichen Mutter des Wirts und werde gefragt, ob ich noch einen Grappa oder Espresso oder …. Danke, heute hatte ich doch schon all das!   Am Folgetag  war ich dann übrigens noch mal da – diesmal gab es als Amuse Geule  Paninis vorab – der große Italienische Salat ist zwar gut gemeint von den Zutaten, zu denen ein italienisches Olivenöl und Balsamico sowie Salz und Pfeffer auf den Tisch kommen doch kann mich die optisch sicher imposante Anrichtung als Scheiterhaufen nicht so begeistern – Selfservice für den Salat passt nicht in ein Bedienkonzept. Das Olivenöl ist im übrigen das erste italienische Olivenöl, das mir geschmeckt hat – ich bin Fan von griechischem Oliven Öl. genauer gesagt kretischem, das deutlich würziger ist aber dieses  (Mantovani 100% Italien ist wirklich lecker.  Der Balsamico flachte dagegen allerdings sehr ab.  Insgesamt auch sehr lecker – ich habe den Salat mal versucht etwas fürs Bild zu sezieren – musste dafür allerdings auch einiges  platzbedingt mengenreduzieren – denn es ist viel auf dem Teller. Nur gegen eine, nein, „die“ Dorade vom Abend davor,  dagegen kann der beste Salat einfach nichts wettmachen.  Der Espresso beim Zahlen ging aufs Haus –und der war wie am Vortag sehr lecker!     Fazit  laut Küchenreise  4 5   gerne wieder und unbedingt wieder, wenn ich da wieder hin komme!"