Punjab Indische - Speisekarte

Niederstraße 13, 56743, Mendig, Germany

🛍 Kebab, Sushi, Pizza, Asiatisch

4.5 💬 1213 Bewertungen

Telefon: +4926525829300

Adresse: Niederstraße 13, 56743, Mendig, Germany

Stadt: Mendig

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 1213

Webseite: https://sites.google.com/view/punjab-mendig/startseite

"Tolle Speisen und großartige Besitzer (2016 noch Himalaya)! Wir hatten im Sommer ein Buffet für 100 Personen, und der Ablauf, der Preis, der Geschmack und die Optik waren einfach hervorragend. Unsere Gäste haben nur Lob ausgesprochen. In jeder Hinsicht sehr empfehlenswert!"

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Indisch

Vegetarische Gerichte

Salate

Biryani-Spezialitäten

Hähnchenspezialitäten

Vorspeisen

Vielfältige Geschmäcker

Lamm- Und Hammelspezialitäten

Popular Items

Pizza

Indisch - Vorspeisen

Reisgerichte

Vorspeise

Mittagsangebot - Vegetarische Gerichte

Geflügelgerichte

Pizza Margherita

Spezielle Linsen

Verschiedene Gerichte

User User

Schnelle Lieferung, super lecker und wirklich große Portionen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Little
Little

Sehr leckeres Essen. Leider kann man nur bar bezahlen. Daher nur 4 Sterne.


User
User

Schnell geliefert, das Essen war heiß und sehr lecker! Hier schmeckt einfach alles.


User
User

Wie immer, super lecker, sehr heiß, sehr pünktlich und wieder einmal sehr freundlich. Speisekarte ansehen


Doderich
Doderich

Sehr lecker. Mitarbeiter immer freundlich. Auch das Catering ins sehr gut und lief reibungslos.


Stephan
Stephan

Extrem leckeres authentisches indisches Essen. Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sehr freundlicher und zuvorkommender Service!


User
User

Eine riesige Portion und unglaublich lecker. Die Lieferung kam nach 40 Minuten an, obwohl 90 Minuten angegeben waren. Sehr netter Kontakt! Speisekarte ansehen


User
User

Hallo, wenn ich um 18:00 Uhr bestelle und es bereits um 17:30 Uhr bekomme, ist das gut. Problematisch wird es, wenn geplant ist, später zu essen und die Hälfte der Leute noch nicht da ist!


User
User

Die Lieferung war pünktlich und perfekt. Die Sonderwünsche zu einem Gericht wurden super umgesetzt. Leider fehlten bei dem zweiten Gericht die Nüsse komplett. Geschmacklich war es hervorragend, jedoch aufgrund des Fehlens der Nüsse einen kleinen Sternabzug.


Lena
Lena

Tolle Speisen und großartige Besitzer (2016 noch Himalaya)! Wir hatten im Sommer ein Buffet für 100 Personen, und der Ablauf, der Preis, der Geschmack und die Optik waren einfach hervorragend. Unsere Gäste haben nur Lob ausgesprochen. In jeder Hinsicht sehr empfehlenswert! Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans. Speisekarte ansehen
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Asiatisch

Ähnliche Restaurants

Vulkan Brauerei

Vulkan Brauerei

Laacher-See-Straße 2, Mendig, Germany, 56743

Speisekarte • Cafés • Sushi • Mexikanisch • Vegetarisch


"**Lage:** Kuck net en de Atlas und verjäss och your compass for me satin ohne zwei Schlafen en Mennesch en de Äfel. Als der Wingertsberg-Vulkan vor 200.000 Jahren ausbrach, floss eine riesige Lava-Strömung nach Süden, auf der Mendig und die Vulkanbrauerei heute stehen. Heute liegt Mendig auf fast 3 km² und geht bis zu einer Tiefe von 30 Metern. In der Brauerei befindet sich der tiefste Bierkeller der Welt. Das Bier wird in 153 Stufen tief unter der Erdoberfläche im historischen Basaltfelsenkeller gelagert und fermentiert. Umfassende Parkplätze für Busse, Autos und auch für Wohnmobile sind kostenlos verfügbar. **Ambiente:** Ein großer Biergarten führt zur Glasbrauerei. Entlang eines Vulkanladens, der kleine Snacks wie Bierfeuer, Liköre, Bierbrot oder Souvenirs anbietet, gelangt man zu den großen Gästezimmern. Es gibt Platz an großen langen Tischen für zahlreiche Busgruppen. Wir sitzen an einem Tisch für 6 Personen. Die Räume sind voll besetzt, es herrscht ein großer Betrieb und eine Brauhausatmosphäre. Bei der Dekoration dreht sich alles natürlich um Bier, wie zum Beispiel eine große alte Füllmaschine für Fässer in der Mitte des Raumes. **Service:** Das Servicepersonal hat alle Hände voll zu tun, bis die Busgesellschaften versorgt sind. Es bleibt kaum Zeit für ein freundliches Wort zwischendurch, alles muss schnell gehen, und Fehler sind unvermeidbar. **Essen und Trinken:** Wir probieren die frischen Vulkanbier-Spezialitäten in hell und dunkel (3,50 €). Zum Essen werden in der Vulkan Post Zeitung (Sprechkarte Steaks, Eifler Gaumenschmaus und regionale Brauhausküche) angeboten. Wir wählen die Biermütze: Gefüllter Spanferkelbraten mit Senfsauce, Pommes und Salat (11,90 €). Die Senfsauce hätte etwas kräftiger sein können, das Fleisch war schön zart. Das zweite Gericht, der Fleischteller mit 300g verschiedenen Fleischstücken und BBQ-Sauce (12,20 €), war sehr trocken bis leicht verbrannt und die Bratkartoffeln (3,00 €) hatten nur von einer Seite die Pfanne gesehen. Die Eifler Kartoffelsuppe in der Terrine mit Wursteinlage und Vulkanbrot (6,90 €) fehlte irgendwie das Besondere. Wir suchten nach etwas Außergewöhnlichem. War es der Digestif, der originale Eifelgeist oder Eifelfeuer (jeweils 2,50 €)? Nein, hier war auch nichts herausragend. Letzter Versuch, der Vulkanausbruch: Vanilleeis mit Himbeeren und Sahne in einem Vulkan vom 0,1 L Bier (2,90 €). Die Himbeeren waren kalt und obenauf war Sprühsahne. **Fazit der gastronomischen Erfahrung:** Der Vulkan ist schon lange erloschen, die Küche sprüht keine Ideen mehr."