Punjab Indische - Speisekarte

Niederstraße 13, 56743, Mendig, Germany

🛍 Kebab, Sushi, Asiatisch, Europäisch

4.5 💬 1213 Bewertungen

Telefon: +4926525829300

Adresse: Niederstraße 13, 56743, Mendig, Germany

Stadt: Mendig

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 1213

Webseite: https://sites.google.com/view/punjab-mendig/startseite

"Wir haben um 18 Uhr zwei Gerichte bestellt. Jetzt ist es 20:20 Uhr und das Essen ist bisher nicht angekommen, obwohl ich vor 40 Minuten angerufen habe, um nachzufragen, wo das Essen bleibt. Mir wurde gesagt, der Fahrer sei in 2 Minuten losgefahren. Durch einen Zufall haben wir erfahren, dass ein Freund, der nach uns bestellt hat, sein Essen um 19:57 Uhr bekommen sollte (was übrigens auch noch nicht angekommen ist). Ich habe das Gefühl, dass sie das Essen in einer Tour ausliefern wollen, was ich schon als Frechheit empfinde. Wir hatten extra früh bestellt, weil wir ein Kind zu Hause haben, das ursprünglich mitessen sollte, aber das hat sich jetzt erledigt. Schade, denn das Essen kann noch so gut und lecker sein, aber das war jetzt das letzte Mal. Und ja, ich weiß, es ist Sonntag, aber das ist trotzdem keine Ausrede."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Indisch

Vegetarische Gerichte

Salate

Biryani-Spezialitäten

Pizza

Hähnchenspezialitäten

Vorspeisen

Vielfältige Geschmäcker

Lamm- Und Hammelspezialitäten

Reisgerichte

Vorspeise

Indisch - Vorspeisen

Popular Items

Pizza Margherita

Geflügelgerichte

Mittagsangebot - Vegetarische Gerichte

Spezielle Linsen

Verschiedene Gerichte

User User

Freundlich, sehr lecker und preiswert. Gerne wieder, danke für das tolle Angebot!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Super lecker und schnell geliefert. Vorsicht, scharf ist wirklich scharf! Gerne wieder!


User
User

Mein Sohn ist ein großer Fan von euch: Wir kommen immer wieder gerne zu euch. Liebe Grüße!


User
User

Immer wieder sehr schmackhaftes Essen. Egal, ob vor Ort oder zum Mitnehmen – einfach spitze! Speisekarte ansehen


User
User

Hochzeitstag im Punjab. Zum Standesamt hat Punjab damals das Catering hervorragend gemacht. Immer super lecker und liebevolle Bewirtung. Bis zum nächsten Mal, Andre Beetschen.


User
User

Wir haben hier schon öfter zum Mitnehmen bestellt. Das Essen war immer sehr lecker. Für vergleichsweise wenig Geld erhält man hier wirklich großzügige Portionen. Wir waren immer mehr als satt. Sehr empfehlenswert!


User
User

Sehr lecker! Trotz der langen Fahrt war das Essen heiß und extrem schmackhaft. Es war bereits mein zweiter Besuch und wird sicher nicht der letzte sein. Das Mittagsangebot bietet eine enorm große Portion und dazu noch Naan-Brot mit Dips! Speisekarte ansehen


User
User

Das Essen (Mittagstisch) war sehr lecker und reichlich. Allerdings war der Gastraum ungemütlich. Wir waren allein dort. Anscheinend werden die Speisen lieber zum Mitnehmen bestellt. Alkoholische Getränke (Wein oder Bier) gibt es überhaupt keine. Wir würden im Restaurant nicht mehr Platz nehmen, sondern das Essen lieber mitnehmen oder liefern lassen.


User
User

Leckeres indisches Essen (vom Pakistaner) zu fairen Preisen. Die Einrichtung ist einfach und etwas veraltet. Der Service ist freundlich und hilfsbereit, allerdings ein wenig schüchtern. Die Auswahl an Speisen und Gerichten ist riesig. Das Getränkeangebot ist hingegen eher begrenzt, und es gibt keinen Alkohol. Das Wichtigste ist jedoch... es hat uns sehr gut geschmeckt.


User
User

Wir haben um 18 Uhr zwei Gerichte bestellt. Jetzt ist es 20:20 Uhr und das Essen ist bisher nicht angekommen, obwohl ich vor 40 Minuten angerufen habe, um nachzufragen, wo das Essen bleibt. Mir wurde gesagt, der Fahrer sei in 2 Minuten losgefahren. Durch einen Zufall haben wir erfahren, dass ein Freund, der nach uns bestellt hat, sein Essen um 19:57 Uhr bekommen sollte (was übrigens auch noch nicht angekommen ist). Ich habe das Gefühl, dass sie das Essen in einer Tour ausliefern wollen, was ich schon als Frechheit empfinde. Wir hatten extra früh bestellt, weil wir ein Kind zu Hause haben, das ursprünglich mitessen sollte, aber das hat sich jetzt erledigt. Schade, denn das Essen kann noch so... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans. Speisekarte ansehen
  • Asiatisch
  • Europäisch

Ähnliche Restaurants

Vulkan Brauerei

Vulkan Brauerei

Laacher-See-Straße 2, Mendig, Germany, 56743

Speisekarte • Cafés • Sushi • Mexikaner • Europäisch


"**Lage:** Kuck net en de Atlas und verjäss och your compass for me satin ohne zwei Schlafen en Mennesch en de Äfel. Als der Wingertsberg-Vulkan vor 200.000 Jahren ausbrach, floss eine riesige Lava-Strömung nach Süden, auf der Mendig und die Vulkanbrauerei heute stehen. Heute liegt Mendig auf fast 3 km² und geht bis zu einer Tiefe von 30 Metern. In der Brauerei befindet sich der tiefste Bierkeller der Welt. Das Bier wird in 153 Stufen tief unter der Erdoberfläche im historischen Basaltfelsenkeller gelagert und fermentiert. Umfassende Parkplätze für Busse, Autos und auch für Wohnmobile sind kostenlos verfügbar. **Ambiente:** Ein großer Biergarten führt zur Glasbrauerei. Entlang eines Vulkanladens, der kleine Snacks wie Bierfeuer, Liköre, Bierbrot oder Souvenirs anbietet, gelangt man zu den großen Gästezimmern. Es gibt Platz an großen langen Tischen für zahlreiche Busgruppen. Wir sitzen an einem Tisch für 6 Personen. Die Räume sind voll besetzt, es herrscht ein großer Betrieb und eine Brauhausatmosphäre. Bei der Dekoration dreht sich alles natürlich um Bier, wie zum Beispiel eine große alte Füllmaschine für Fässer in der Mitte des Raumes. **Service:** Das Servicepersonal hat alle Hände voll zu tun, bis die Busgesellschaften versorgt sind. Es bleibt kaum Zeit für ein freundliches Wort zwischendurch, alles muss schnell gehen, und Fehler sind unvermeidbar. **Essen und Trinken:** Wir probieren die frischen Vulkanbier-Spezialitäten in hell und dunkel (3,50 €). Zum Essen werden in der Vulkan Post Zeitung (Sprechkarte Steaks, Eifler Gaumenschmaus und regionale Brauhausküche) angeboten. Wir wählen die Biermütze: Gefüllter Spanferkelbraten mit Senfsauce, Pommes und Salat (11,90 €). Die Senfsauce hätte etwas kräftiger sein können, das Fleisch war schön zart. Das zweite Gericht, der Fleischteller mit 300g verschiedenen Fleischstücken und BBQ-Sauce (12,20 €), war sehr trocken bis leicht verbrannt und die Bratkartoffeln (3,00 €) hatten nur von einer Seite die Pfanne gesehen. Die Eifler Kartoffelsuppe in der Terrine mit Wursteinlage und Vulkanbrot (6,90 €) fehlte irgendwie das Besondere. Wir suchten nach etwas Außergewöhnlichem. War es der Digestif, der originale Eifelgeist oder Eifelfeuer (jeweils 2,50 €)? Nein, hier war auch nichts herausragend. Letzter Versuch, der Vulkanausbruch: Vanilleeis mit Himbeeren und Sahne in einem Vulkan vom 0,1 L Bier (2,90 €). Die Himbeeren waren kalt und obenauf war Sprühsahne. **Fazit der gastronomischen Erfahrung:** Der Vulkan ist schon lange erloschen, die Küche sprüht keine Ideen mehr."

Seespiegel · Seehotel Maria Laach

Seespiegel · Seehotel Maria Laach

Am Laacher See, 56653 Glees (Maria Laach) , Rheinland-Pfalz, Germany

Speisekarte • Fisch • Deutsch • Saisonal • Wildes Spiel


"Wir gehen gerne am 1. November. Ein Feiertag, der sich auf zwei Arten verlängert und ein Wochenende. Das Frühstück hatten wir schon lange hinter uns. Auf dem Weg zur A61 gab es noch ein Geburtstagsfoto meines Mannes mit der Automarke. Der Appetit ließ nicht lange auf sich warten, so schlecht war es nicht. Kurz darauf ging es nach Maria Laach. Wenn jetzt Mittagessen, dann jetzt! Es war 13:30 Uhr. Das Seehotel hatte gerade geöffnet. Es liegt sehr schön direkt am Laacher See und am Kloster mit seiner tollen Fermentation (Tolles Video s. [hier Link]). Bei unserer Ankunft war das Restaurant leider nur für neue Gäste geschlossen. Als wir der freundlichen Rezeptionistin mitteilten, dass wir uns noch ein kleines Mittagessen und keine Kaffee- und Kuchensnacks wünschen, wurden wir erfreut empfangen. Die Anlage ist gut gepflegt und sauber. Doch hier scheint nicht viel passiert zu sein seit Anfang der 1990er Jahre. Irgendwie sagt mir dieser Stil nicht zu, aber das ist Geschmackssache. Teppich im Restaurant, ja. Die Tische sind perfekt eingedeckt mit verstärkten Tischdecken, Servietten und Blumen. Im Service sind nur gut ausgebildete Männer erfahreneren Alters tätig, mit Namensschildern und formeller Servicekleidung. Selten haben wir eine so erfahrene und gut geschulte Herrenmannschaft im Restaurant erlebt. Routiniert und freundlich wurden wir begrüßt, bekamen die offene Speisekarte und wurden nach einem Aperitif gefragt. Da wir etwas fahren mussten, beschränkten wir uns bei diesem Mittagessen auf eine Flasche Rhodius Mineralwasser, 0,75 l für € 5,90. Diesmal ohne Vorspeise. Am Abend gab es dann ein detailliertes Menü. Es wurden zwei Brotsorten und Salzbutter serviert. Das dunkle Brot schmeckte sehr gut und war saftig. Das Baguette dagegen war etwas trocken. Ich wählte: Hirschragout in Rotwein und Wacholder mit Speckkohl (gegen Rotkohl und geschmolzenen Kartoffelblock, € 25,50). Mein Mann entschied sich für: Gebratene Filets von der Eifeler Forelle auf Zitronen-Tomaten-Butter und Rösti mit buntem Gemüse, € 25,50. Es dauerte ein wenig länger (vielleicht hatte das Küchenteam selbst gerade Mittagspause, die anderen Gäste waren schon mit dem Essen fertig, dann wurden unsere Gerichte auf gut vorgewärmten Tellern serviert). Die großen Stücke des Hirschragouts waren überdimensioniert. Der Gericht war sehr klar. Die Hirschfleischstücke waren leider sehr zäh und zudem etwas abgekühlt. Das konnte die warmen Teller nicht retten. Die Sauce war sehr gut und klassisch gewürzt. Für die Sauce hätte ich mir die Option „Zusätzliches Beilagen“ gewünscht (wie kürzlich von Lavandula aus Erfurt beschrieben). Die Beilage war schön locker und gut, aber leider auch klein. Der Rotkohl war in Ordnung, aber ich gebe ihn aufgrund seiner zu weichen Konsistenz nicht. Im Prinzip erfrische ich nur Rotkohl. Mein Mann hatte die bessere Wahl getroffen: zwei leicht golden gebratene Forellenfilets, angerichtet auf Püree. Die Gemüse waren noch bissfest. Dazu gab es eine leichte Kräutersoße. Das war harmonisch und gut. Während das Essen leider nicht die Frage ist, ob alles gut ist. Wir mussten mehrfach auf uns aufmerksam machen. Und erst dann kam die Frage nach unserer Zufriedenheit. Ich habe nur „die Nase gedrückt“ bekommen. Aber mein Mann bemerkte, dass das Hirschfleisch sehr hart war. Antwort: „Es war ein altes Tier zu seiner Zeit.“ Diese Antwort sollte wahrscheinlich humorvoll sein, passte aber nicht zur sonst souveränen Art des Servicepersonals. Wir wurden freundlich verabschiedet. Als wir das Restaurant verließen, durften wir die nun gut gefüllten Kuchen- und Tortenstände betrachten. Unser Zwischenstopp war in Ordnung, aber nicht mehr. Einige Schwächen, insbesondere das Preis-Leistungs-Verhältnis, trüben allerdings den Gesamteindruck."