Donaulaube - Speisekarte

Bachstraße 22, 56743 Mendig, Germany

🛍 Kebab, Sushi, Asiatisch, Mexikanisch

4.5 💬 866 Bewertungen
Donaulaube

Telefon: +4926524536

Adresse: Bachstraße 22, 56743 Mendig, Germany

Stadt: Mendig

Menü Gerichte: 18

Bewertungen: 866

Webseite: https://www.restaurant-donaulaube.de/

"Eigentlich sollte man einen gastronomischen Betrieb, den man als gut ausfindig gemacht hat, nicht zu gut bewerten, denn dann könnte es durchaus passieren, dass man beim nächsten Besuch sein blaues Wunder dahingehend erlebt, dass der Laden dann unter verstärktem Zulauf leidet. Andererseits: Ehre, wem Ehre gebührt! Die Donaulaub erscheint vom Interieur her ein wenig angestaubt. Wenn man das Lokal betritt, steht man unversehens in der Gaststube und es schlägt einem schon der Rauch von Zigarettenqualm entgegen. Weiter hinten, in einer Art Speisesaal, wird die Luft ein wenig besser. Die Bestuhlung hat allerdings auch schon mindestens 50 Jahre auf dem Buckel, Vorhänge, Tapeten, Bilder .... Zum Essen: Die Karte ist recht übersichtlich, was wiederum kein Nachteil sein muss. Wir wählten klassisch, Spargel aus der Region mit Salzkartoffeln, Soße Hollandaise und Schweineschnitzel. Alles topp: der Spargel auf den Punkt gegart, bissfest und leicht erdig, die Soße Hollandaise, wenn auch aus dem Karton, dann doch gehörig aufgepimmt, cremig und nicht zu schwer, das Schnitzel frisch und toll gebraten, die Kartoffeln, vielleicht ein wenig abfallend, aber alles in allem eine runde Sache. Preis /Leistungsverhaeltnis: sehr angemessen. Glückwunsch an den Koch und der Service war auch voll okay. Gerne wieder!!!"

Ganze Speisekarte - 18 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pfannengerichte Mit Fleisch

Schnitzel

Toastgerichte

Fleischgerichte

Vegetarische Gerichte

Vorspeisen

Fleisch

Hähnchen

Deutsche Gerichte - German Cuisine

Fleischiges

Hauptgerichte

Brauhauspfannen

hwd111 hwd111

Gutes Essen in etwas alter Umgebung. Qualität und Preis stimmen. Gute Portionsgröße. Liegt leider etwas versteckt

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Leiterralf
Leiterralf

Alles ein wenig angestaubt, Möbel, Deko, Personal aber dazu passend bekommt man genau das: solides Essen, gutes Bier und eine bezahlbare Rechnung. Kein Schickimicki sondern ein solides Dorf Restaurant.


kaffeeliebe13
kaffeeliebe13

Die Einrichtung ist rustikal und Geschmacksache, aber das ist Essen ist seeehr lecker, frisch, gut bürgerlich und absolut top! Nettes Personal, guter Service. Alles in Allem tiptop, reichlich und lecker!


RDAG788
RDAG788

Wir kommen immer wieder gerne hierhin nicht regelmäßig aber in Mendig immer mit Prio1. Wer ein hippes oder rustikales Restaurant sucht ist hier falsch wer aber gutes Essen sucht ist hier richtig! Positiv: Gutes Essen. Unsere Empfehlung: Gordon Bleu oder Putenschnitzel mit Curry Sauce Speisekarte ansehen


datpullinchen
datpullinchen

Sehr gutes Essen, das Ambiente ist mit liebe geschaffen worden, so das man sagen kann, wie bei Muttern Zuhause. Die Portionen sind groß und auch mit einen großem Hunger wird man satt. Das Preis-/leistungsverhältnis ist völlig in Ordnung. Die Bedinung freundlich nicht aufdringlich und trotzdem aufmerksam und umsorgend.


Stephan
Stephan

Wer gut gemachtes Essen genießen will ist in der Donaulaubr sehr gut aufgehoben. Die Schnitzel sind in Butterschmalz gebraten, der Salatteller hat einen wunderbaren Dressing . Die Menü Abende sind sehr zu empfehlen. Koch Georg denkt sich immer wieder neue Dinge aus und setzt diese hervorragend um. Das Restaurant ist sehr zu empfehlen.


gerlindeguerilla
gerlindeguerilla

Lektion: Die inneren Werte zählen! Haben heute mit vier Personen erstmals in der Donaulaube gegessen und waren sehr angenehm überrascht! Unscheinbar und in die Jahre gekommen kam das gut bürgerliche Restaurant daher und hat uns mit seiner sehr leckeren Küche und einem Herz von Servicedame glücklich gemacht! Das Essen, vom Salatteller bis zum Schweinefilet, war hervorragend du man schmeckte die Liebe zum Kochen! Das Gute Preis/ Leistungs Verhältnis, das leckere, frische(!! Essen und eine aufmerksame und kompetente Servicedame lassen uns gerne wieder kommen! Speisekarte ansehen


Marienfelder
Marienfelder

Ohne besondere Erwartungen an die Küche einer kleinen gesellschaftlichen Einladung in die Donaulaube nachgekommen. Was dann kam war eine echte Überraschung: 5 Gänge, thematisch, zeitlich und mengenmäßig optimal aufeinander abgestimmt. Konnte keine , und das Ganze in einer Qualität, die sich andere Restaurants der Gegend (z.B. ein zu unrecht viel gelobtes aus Monreal) mal anschauen sollten. Frische Zubereitung, konnte keine Fertigprodukte entdecken, keine Überwürzung. Der Koch kann offenbar einiges und macht das auch!! Wer da in der Gegend mal ist und gut essen will, der sollte an einem sogenannten Menüabend reservieren (siehe Website). Wer was von versteht, wird ebenfalls angenehm überrascht...


H
H

Die hier getätigten sehr guten Bewertungen finde ich doch ein wenig übertrieben. Abgesehen von der bemerkenswert altmodischen Einrichtung mit einem beharrlich müffelnden Uralt-Teppichboden im Speisesaal kann man bei etwas Geschmackserfahrung nicht wirklich von einer großen Leistung sprechen. Das soll die hier dargebotene launische Freundlichkeit (die mir stets lieber ist als eine gespielte) nicht zu sehr in den Hintergrund rücken, aber selbst wenn alles frisch gekocht ist, naja, bekommen wir zu Hause ein Schnitzel besser hin. Der ebenfalls bestellte Sommersalat mit Hähnchenbruststreifen entpuppte sich als (immerhin große) Portion Eisbergsalat mit Hähnchennuggets und so etwas wie Maggi obendr...


Dahm
Dahm

Eigentlich sollte man einen gastronomischen Betrieb, den man als gut ausfindig gemacht hat, nicht zu gut bewerten, denn dann könnte es durchaus passieren, dass man beim nächsten Besuch sein blaues Wunder dahingehend erlebt, dass der Laden dann unter verstärktem Zulauf leidet. Andererseits: Ehre, wem Ehre gebührt! Die Donaulaub erscheint vom Interieur her ein wenig angestaubt. Wenn man das Lokal betritt, steht man unversehens in der Gaststube und es schlägt einem schon der Rauch von Zigarettenqualm entgegen. Weiter hinten, in einer Art Speisesaal, wird die Luft ein wenig besser. Die Bestuhlung hat allerdings auch schon mindestens 50 Jahre auf dem Buckel, Vorhänge, Tapeten, Bilder .... Zum Ess... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans. Speisekarte ansehen
  • Asiatisch
  • Mexikanisch Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!

Ausstattung

  • Wegbringen
  • Sitzplätze Im Freien
  • Speisekarte
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich
  • Menü

Ähnliche Restaurants

Vulkan Brauerei

Vulkan Brauerei

Laacher-See-Straße 2, Mendig, Germany, 56743

Speisekarte • Cafés • Sushi • Kebab • Mexikanisch


"**Lage:** Kuck net en de Atlas und verjäss och your compass for me satin ohne zwei Schlafen en Mennesch en de Äfel. Als der Wingertsberg-Vulkan vor 200.000 Jahren ausbrach, floss eine riesige Lava-Strömung nach Süden, auf der Mendig und die Vulkanbrauerei heute stehen. Heute liegt Mendig auf fast 3 km² und geht bis zu einer Tiefe von 30 Metern. In der Brauerei befindet sich der tiefste Bierkeller der Welt. Das Bier wird in 153 Stufen tief unter der Erdoberfläche im historischen Basaltfelsenkeller gelagert und fermentiert. Umfassende Parkplätze für Busse, Autos und auch für Wohnmobile sind kostenlos verfügbar. **Ambiente:** Ein großer Biergarten führt zur Glasbrauerei. Entlang eines Vulkanladens, der kleine Snacks wie Bierfeuer, Liköre, Bierbrot oder Souvenirs anbietet, gelangt man zu den großen Gästezimmern. Es gibt Platz an großen langen Tischen für zahlreiche Busgruppen. Wir sitzen an einem Tisch für 6 Personen. Die Räume sind voll besetzt, es herrscht ein großer Betrieb und eine Brauhausatmosphäre. Bei der Dekoration dreht sich alles natürlich um Bier, wie zum Beispiel eine große alte Füllmaschine für Fässer in der Mitte des Raumes. **Service:** Das Servicepersonal hat alle Hände voll zu tun, bis die Busgesellschaften versorgt sind. Es bleibt kaum Zeit für ein freundliches Wort zwischendurch, alles muss schnell gehen, und Fehler sind unvermeidbar. **Essen und Trinken:** Wir probieren die frischen Vulkanbier-Spezialitäten in hell und dunkel (3,50 €). Zum Essen werden in der Vulkan Post Zeitung (Sprechkarte Steaks, Eifler Gaumenschmaus und regionale Brauhausküche) angeboten. Wir wählen die Biermütze: Gefüllter Spanferkelbraten mit Senfsauce, Pommes und Salat (11,90 €). Die Senfsauce hätte etwas kräftiger sein können, das Fleisch war schön zart. Das zweite Gericht, der Fleischteller mit 300g verschiedenen Fleischstücken und BBQ-Sauce (12,20 €), war sehr trocken bis leicht verbrannt und die Bratkartoffeln (3,00 €) hatten nur von einer Seite die Pfanne gesehen. Die Eifler Kartoffelsuppe in der Terrine mit Wursteinlage und Vulkanbrot (6,90 €) fehlte irgendwie das Besondere. Wir suchten nach etwas Außergewöhnlichem. War es der Digestif, der originale Eifelgeist oder Eifelfeuer (jeweils 2,50 €)? Nein, hier war auch nichts herausragend. Letzter Versuch, der Vulkanausbruch: Vanilleeis mit Himbeeren und Sahne in einem Vulkan vom 0,1 L Bier (2,90 €). Die Himbeeren waren kalt und obenauf war Sprühsahne. **Fazit der gastronomischen Erfahrung:** Der Vulkan ist schon lange erloschen, die Küche sprüht keine Ideen mehr."