Restaurant Nordwind

Wakenitzufer 9, 23564 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

🛍 Bbq, Diner, Grill, Deutsch

4.2 💬 3052 Bewertungen
Restaurant Nordwind

Telefon: +4945179071071

Adresse: Wakenitzufer 9, 23564 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 18

Bewertungen: 3052

Webseite: https://www.restaurant-nordwind.de/

"das Restaurant caffe nordwind befindet sich im 1. Stock der Fachmesse des lübecker-Vereins von 1885 e.V, wenn ich am Donnerstagabend um 18 Uhr ins Restaurant betrete, mein erster Eindruck ist der eines besseren Kanals: ein großer Raum mit großer Fensterfront Richtung Wasser oder Wakenitz, einige Tische und Stühle in Reih und Mitglied, ohne Raumteiler, Licht durch die hellen Tische sind mit einem Tischläufer bedeckt. modern, chic. Jedoch, die Stühle mit Holzruhe erweist sich als unangenehm für meinen Rücken, drücken, wenn Sie sich zurücklehnen. die Menüs werden sofort von einem freundlichen Service – einer Art Flyer, wo ein Blatt mit Orientierung zur wirtschaftlichen Jahreszeit und ein Blatt mit anderen liegen gebracht. (siehe pdf auf der Website) wählen wir einen Burger mit dem Namen “Der Pate”, 200 g saftig gegrillten Haupt-Rind-burger mit Büffelmozzarella, rucola, Pesto von getrockneten Tomaten, gegrillten Peterschinken und rotem Köper in einem Focaccia-Bunge, hier genannt Focaccia-Bung. hausgemachte Pommes werden hinzugefügt, was im Nordwind natürlich nicht pommes frites bedeutet, sondern: Skin-on-fries. statt des Burgers im Focaccia-Teig können Sie auch eine Brioche bekommen. Kostenpunkt: 12,90 € lt. Internet-Ticket (ich habe gerade gesehen) – wir zahlen € 13,90 lt. kassenbon. zum Trinken wählen wir ein Glas Grauburgunder, um € 7,20 pro Glas zu betten. Ich nehme eine weitere Flasche von noch Rolle Steinwasser zu buchen mit moderaten € 2,30 “Der Pate” erweist sich als lecker, nahrhaft und optisch ansprechend, es gibt nichts zu beschweren. in Bezug auf den Dessert – wir wählen einen Ball, jede Schokolade und Nussbaum – der dem puristischen Designstil passt: einen Ball in einer kleinen Glasschale. Das war es. deko ist völlig verzichtet, keine Streuung, kein Koffein, kein grünes Blatt, nur das Eis. der Ball mit einer Schnittgröße kostet € 1,20, Sie können nicht erwarten, um es geliefert werden. alles in allem verbrachten wir zwei angenehme Stunden im schwach besuchten Nordwind. ein Highlight war nicht der Besuch, sondern auch kein Fall. kleine Dinge wie die unübertroffenen Preise des virtuellen und realen Menüs, die für mein Gefühl unangenehme Stühle, die öffentlich präsentierte Dessert und das weinend nach überpreisten weinten mich zwei Sterne."

Ganze Speisekarte - 18 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Unsere Leckereien Im Februar

Nachspeise

Pasta

Brot

Schnitzel

Salate

Lecker Und Reichlich

Astrid Astrid

Toller Ort, waren dort für die Weihnachtsfeier, werden auch privat wiederkommen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Anne
Anne

Sehr schön mit einem wunderschönen Blick auf die Wakenitz, wir waren siegreich zum Frühstück.


Knut
Knut

- schöner Platz direkt am Wasser mit herrlicher Aussicht - perfekt um draußen zu sitzen und ein perfektes BBQ zu genießen - faire Preise bei gutem Service


Margarete
Margarete

Wir haben den Geburtstag meiner Mutter dort gefeiert. Ein sehr schöner Raum mit tollem Blick auf das Wasser. Herzliche Bedingung und ein klasse Buffet. Vielen Dank. Speisekarte ansehen


Guido
Guido

Sehr hilfsbereite Kellnerin und ausgezeichnetes Essen zu einem guten Preis. Akzeptieren Sie keine Visa-Karten jeglicher Art, aber es lohnt sich, genügend Bargeld mitzunehmen. schöne Aussichten.


Benny
Benny

Tolle Location wir haben gestern einen tollen Tag bei euch verbracht. Das Essen war großartig und mehr als reichlich Service super nett! Bei nächster Gelegenheit immer wieder. Mit der traumhaften Kulisse an der Wakenitz kann gar nichts schief gehen.


Waltraud
Waltraud

Das Essen war sehr lecker. Das Personal war sehr nett und freundlich. Sind gut auf die Wünsche der Leute eingegangen. Leider ist es nur möglich über eine Treppe ins Lokal zu kommen. Meine Mutter könnte ich also nicht einladen wenn ich bei ihnen eine Feier ausstatten möchte. Ansonsten war ich sehr zufrieden. Vielen Dank für den schönen Tag. Speisekarte ansehen


Цотан
Цотан

Wir waren mit unserer Hochzeitsgesellschaft im Nordwind und können die Küche vom ganzen Herzen empfehlen. Sehr gute Qualität wurde verzaubert durch eine wundervolle Köchin. Die Panoramafenster und die großartige Sonnenterasse, mit dem Blick auf die Wakenitz, lassen die Augen funkeln und das Herz erstrahlen. Der separate Buffetraum rundet eine Feierlichkeit hervorragend ab, so dass die Speisen nicht im Hauptraum stehen müssen. Wir werden uns ganz sicher wieder von der Küche verwöhnen lassen. Sehr netter Kontakt, keine versteckten Kosten, ein gradliniges Sorglos-Paket mit Parkplätzen vor der Tür.


Wendelin
Wendelin

Übersichtliche , ansprechende Speisekarte es fällt schwer sich was auszusuchen, hört sich alles lecker an), freundlicher Service!! Ich habe mich für die geschmorten Rinderbacken entschieden, was definitiv die richtige Wahl gewesen ist. Super Geschmackserlebnis und mega zart. Da versteht jemand was von seinem Handwerk. Und die Soße dazu, ein Träumchen. hätte ich so trinken können). Hervorzuheben ist noch der freundliche, aufmerksame Service. nicht aufdringlich, aber immer da) mich bediente eine sehr freundliche Dame, icv glaube Olga oder so ähnlich hieß sie. Sie rockt die Hütte mit einen gesunden Charme und immer ein Lächeln im Gesicht. Ich werde dieses Restaurant definitiv nochmal besuchen....


Horst
Horst

das Restaurant caffe nordwind befindet sich im 1. Stock der Fachmesse des lübecker-Vereins von 1885 e.V, wenn ich am Donnerstagabend um 18 Uhr ins Restaurant betrete, mein erster Eindruck ist der eines besseren Kanals: ein großer Raum mit großer Fensterfront Richtung Wasser oder Wakenitz, einige Tische und Stühle in Reih und Mitglied, ohne Raumteiler, Licht durch die hellen Tische sind mit einem Tischläufer bedeckt. modern, chic. Jedoch, die Stühle mit Holzruhe erweist sich als unangenehm für meinen Rücken, drücken, wenn Sie sich zurücklehnen. die Menüs werden sofort von einem freundlichen Service – einer Art Flyer, wo ein Blatt mit Orientierung zur wirtschaftlichen Jahreszeit und ein Blatt... Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Bbq Genießen Sie die rauchigen und herzhaften Aromen unserer Grillangebote. Von zarten Rippen bis zu saftigen Bruststücken, jedes Gericht wird mit unseren charakteristischen Soßen und Gewürzen perfekt gegrillt für ein authentisches BBQ-Erlebnis.
  • Diner Klassische Diners servieren eine Vielzahl herzhaft-wohliger Speisen, von ganztägigen Frühstücken und saftigen Burgern bis hin zu hausgemachtem Hackbraten, cremigen Milchshakes und klassischen amerikanischen Pies in einer gemütlichen, nostalgischen Atmosphäre. Speisekarte ansehen
  • Grill Saftiges Fleisch und frisches Gemüse, perfekt über offener Flamme gegart, liefern reichhaltige, rauchige Aromen. Genießen Sie zarte Steaks, saftige Burger und würzige marinierte Kebabs, alle perfekt gegrillt für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Sicht
  • Büfett
  • Speisekarte
  • Kellner
  • Menü
  • Gruppen

Ähnliche Restaurants

La Casa

La Casa

Am Burgfeld 2, 23568, Lübeck, Germany

Speisekarte • Wein • Bier • Essen • Pasta


"kurze Bewertung: leckere, aber kleine Pizza, freundlicher Service - und dennoch lief der Abend nicht rund! 3 Sterne mit viel Potential. Es ist Freitagabend, bestes Essen kurz nach 19.30 Uhr, als wir im La Casa, einem italienischen Restaurant in einer alten Villa, sitzen. Wir sitzen nur an einem der 8 Tische und da kein Service zu sehen ist, setzen wir uns an einen Tisch für zwei Personen und warten. Und warten. Zeit für einen genaueren Blick: schlampiges Licht, terrakottafarbene Wände, passende Tischläufer, kleine Teelichter mit flackerndem Licht auf den Tischen, Gemälde (Landschaften, Stillleben, Blumen) an den Wänden, die mit Preisschildern versehen sind und zum Verkauf angeboten werden. Dann erscheint endlich ein sehr netter Service, der Menüs bringt, die viel zu bieten haben: Antipasti, Fisch und Fleisch, Pizza und Pasta, Salat, Desserts. Die Texte sind nicht so gut zu erkennen, erstens wegen des schwachen Lichts und zweitens sind die einzelnen Seiten in klaren Umschlägen festgeklebt, die leider alles andere als klar sind. Eine Entscheidung ist schnell getroffen. Ich wähle meinen Körper und das Essen, eine vegetarische Pizza (9,50 € - hier als Pizza Verdura bezeichnet - und ein kleines Pils (0,3 l zu 2,70 €) und warte. In der Zwischenzeit sind 40 Minuten vergangen seit der Bestellung der Pizza, meine Liebste hält es in den Knien, ich bin ungeduldig, die Uhr zeigt 20.30 Uhr und wir sind hungrig! Die Gäste, die nach uns erschienen sind, sind jetzt fast fertig mit dem Essen, während wir immer noch warten. Wie das Herz nach der Not aufstehen will, erscheint der Service, entschuldigt sich mit vielen schönen Worten, sie haben das Bestellformular übersehen. Nach weiteren 10 Minuten erhalten wir endlich unser Essen. Die Pizza ist etwas klein, aber sie ist gefüllt mit frischem Gemüse (Brokkoli, Paprika, Zwiebeln, Pilze, Tomate). Der Teig ist knusprig, es gibt nichts zu bemängeln. Schließlich bestellen wir Espresso, sehr stark, sehr gut für 2,50 € pro Stück. Ein Missgeschick bei der Bestellung sollte sicherlich nicht passieren, kann aber mal passieren. Aber wenn so etwas passiert, wäre es angemessen, mir einen Espresso oder einen Grappa als kleine Wiedergutmachung anzubieten, einfach als Zeichen der Entschuldigung, des guten Willens und der Großzügigkeit, besonders weil es eine zeitintensive Verzögerung war. Die Pizzen, obwohl klein, schmeckten gut, der Service war freundlich, aber dass beim Betreten des dauerhaft leeren Restaurants 5 Minuten vergehen, bis ein Betrieb auf der Bildfläche erscheint, fühlten wir uns genauso störend wie das lange Warten auf das Essen und dann das Umschmeißen. 3 Sterne, mit Ach und Krach, mehr kam bei diesem Besuch nicht zustande."

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Zur Mittagszeit an einem sonnigen Wochenauftakt zog es mich in das Cafe Hansehof, auf das ich vor allem wegen des Angebotes vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchen-Gerichte aufmerksam geworden war.Das Cafe liegt etwas versteckt in einem der so typischen historischen Lübecker Hinterhöfe. Sehr freundlich und mit einem wunderbaren Lachen auf dem Gesicht wurde ich von der Betreiberin und Köchin Petra Weichel, welche zuvor das ehemalige Restaurant "Remise" nur ein paar Häuser entfernt bis 2015 geleitet hat (heute befindet sich dort die "Neue Rösterei"). Kostenloses WLAN wird ebenfalls angeboten.Nun zur Kulinarik.Meine Wahl fiel auf eine Pfannkuchen-Kreation mit Bezug zum Meer: Ein Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sour Cream, feine Apfelsscheiben, Lauchzwiebeln und etwas Sahne-Meerrettich.Man merkte sofort, dass sich hier wirklich Gedanken um das Gericht gemacht wurde und dieses mit ebensoviel Herzblut zubereitet wurde.Der Pfannkuchen war nicht zu dick und ließ der Füllung geschmacklichen Raum. Bei dieser ging keine Zutat unter, sondern alles ergänzte sich gegenseitig sehr gut: Das Räucheraroma des Lachs, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische der Sour Cream und zuletzt der Biss durch die Lauchzwiebeln. Nur noch ein klein wenig mehr Salz und vielleicht sogar etwas Würze im Pfannkuchen (vielleicht Dill?) würden meiner Meinung nach zu einer rundum absolut perfekten Komposition fehlen.Ganz besonders möchte ich aber noch einmal die Herzlichkeit von Fr. Weichel betonen: Ganz interessiert führten wir am Ende meines Besuchs noch ein Gespräch über die Pfannkuchen-Kreation und ihrer Idee, sich mit dem Cafe vielleicht gerade auf solche Pfannkuchen-Gerichte zu spezialisieren.Partout lehnte sich mein Trinkgeld am Ende ab, da ich für Sie "ein so netter, freundlicher Gast" war: Wo bitte findet man so eine Gastfreundlichkeit heutzutage noch?Ich wünsche Fr. Weichel einfach nur alles Gute und ganz viel Erfolg mit ihrem Vorhaben der Pfannkuchen und kann hiermit nur jedem wärmstens empfehlen, diese einmal selbst bei einem Besuch im Cafe Hansehof auszuprobieren! Das Cafe sollte definitiv mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie sein!"