Rusticone - Speisekarte

Kesselstraße 29, 70327 Stuttgart, Germany

🛍 Pizza, Pasta, Pizzeria, Italienisch

3.6 💬 10 Bewertungen

Telefon: +497114708119

Adresse: Kesselstraße 29, 70327 Stuttgart, Germany

Stadt: Stuttgart

Menü Gerichte: 29

Bewertungen: 10

Webseite: http://www.ristorante-rusticone.de

"Eine kleine Perle der italienischen Gastronomie wird von Sandra und Giuseppe Lavorato seit 2002 hier im Stuttgarter Stadtteil geführt. Durch sein rotes Eingangsdach hebt sich das rustikale Symbol im Gebäude optisch etwas von der tristen Industrieoberfläche ab. Ansonsten wird man hier nur ein Restaurant finden, wenn man eine Notiz hat. Sandra Lavorato, eine gut ausgestattete, große Dame mittleren Alters, beherrscht souverän und fast herablassend den Service. Selbst wenn es keine Meisterwerke sind, werden sie mit italienischem Akzent begrüßt und bedient, vorausgesetzt, sie haben das typische italienische Restaurant gefunden. Hier schläft man in der Regel nicht einfach ein und sucht sich den gewünschten Tisch aus. Fast alle warten nach dem Betreten des Restaurants durch die Eingangstür mit gelbem Butzenglas an der Garderobe, bis ihnen ein Tisch zugewiesen wird, ansonsten gibt es bereits einen strafenden Blick der Lavoratos. Viele Stammgäste haben sich angewöhnt, kurzfristig zu reservieren, denn nach 13 Uhr kann es eng werden, aber es gibt auch noch Platz. Der Koch Giuseppe Lavorato kommt auch mal aus seiner Küchenarbeit heraus, begrüßt die Gäste in der Regel mit einem Lächeln aus seiner Küche und freut sich, wenn ihm eine anerkannte Notiz übergeben wird. Seine Stärke und Leidenschaft ist die individuelle Beratung und gastronomische Gestaltung auf Wunsch des Kunden mit seinen frischen Produkten. Es gibt eine überschaubare Standardkarte, die auch demjenigen gerecht wird, der zum ersten Mal in einem italienischen Restaurant ist und nur Pizza kennt und erschrickt, dass er nichts findet. Es gibt auch eine Auswahl an Pizzen, Antipasti, Pasta, Carne und Pesce, die hier seltener bestellt werden, obwohl auch diese auf Anhieb sehr gut sind. Zu den Favoriten gehören sicherlich die 2 bis 3 Tagesgerichte, die am Eingang auf einer Tafel stehen und während der Menüübergabe auch mit Übersetzung ins Deutsche aufgeführt sind. In der Regel gibt es 2 Pasta-Gerichte für jeweils 8,80 € inklusive Vorspeisensalat. Ich empfehle dazu das passende Glas Weißwein, wie immer von der Chefin (0,2 l für 6,00 €). Wasser und den Wein und ein Körbchen italienisches Weißbrot bringen dann die ältere, kleine, italienische Kellnerin, deren Schürze fast auf dem Boden schleift, da sie nur halb so groß ist wie die Chefin aussieht. Sie scherzt gerne mit den Gästen auf gebrochenem Deutsch oder Italienisch mit starkem Akzent. Der Vorspeisensalat ist frisch, fast immer mit Rucola und Kirschtomate zubereitet, dazu gibt es eine Vinaigrette. Die Gewürze werden auch in einem Menageset im Brotkörbchen dazugestellt. Bei dem Tagesgericht "Tagliatelle capesante e spinaci insalata" für 8,80 € waren die Tagliatelle wohl sogar selbstgemacht, schön al dente gekocht und die Kammuscheln im Kern noch leicht glasig. Mit dem Blattspinat bot sich eine harmonische, leichte Komposition. Bei den "Seppie e piselli con verdure insalata" für 14,50 € war der warme Buttersüße Tintenfisch wunderbar fein-aromatisch auf Dünger und verschiedene Gemüse mit Biss in Olivenöl angeboten. Auch der Espresso mit Danesi-Bohnen ist hier ein sehr guter Espresso Doppio für 4,00 €. Das Restaurant befindet sich in den räumlichen Bereichen des ehemaligen Restaurants Wiesenauer, das alte Lichtschild hängt noch an der Fassade. Die Inneneinrichtung, die einem Brauereirestaurant entspricht, mit Holzverkleidung und Holzdecke wurde beibehalten und auf klassische italienische Accessoires fast vollständig verzichtet. Roter Klinkerboden, einfache Holzmöbel mit verstärkter, weißer Stofftischwäsche und Stoffservietten rustikal mit etwas Eleganz. Die Terrasse vor dem Restaurant ist gemütlich, jedoch sollte man den Blick nicht über den Schutz der Privatsphäre in den ruhigen Industriegebiet schweifen lassen und nicht vom vorbeifahrenden Lieferverkehr und dessen Abgase während des angenehmen Mittagessens gestört werden. Ein italienischer Ritter, der sich durch Individualität und frische Produkte von der Masse abhebt."

Ganze Speisekarte - 29 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Lnsalate

Salate

Pasta

Suppen

Fleischgerichte

Panini Farciti

Sandwich

Gefülltes Pizzabrot Vom Grill

Gnocchi

Penne

Focaccia Romana

Fischgerichte

Fisch

Fisch / Meeresfrüchte Gerichte

Filetti - Rindfilet

Wrap

Kalb - Kalbfleisch

Rind- Und Kalbfleisch

Schweineschnitzelgerichte

Amy Amy

Atmosphäre-3/4 Modena Balsamico auf dem Tisch-5 Geschmack-1 Die Pizza war geschmacklos und die Pasta schmeckte wie chinesisches Essen. 22€ für schlechtes Essen?! Was für eine Verschwendung.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Marija
Marija

Eine kleine Perle der italienischen Gastronomie leiten Sandra und Giuseppe Lavorato seit 2002 hier im Stuttgarter Stadtteil. Durch sein rotes Eingangsdach hebt sich das Rostschild am Gebäude optisch etwas von der tristen Industriefläche ab. Ansonsten findet man hier nur ein Restaurant, wenn man eine Reservierung hat. Sandra Lavorato, eine gut ausgestattete, große Dame mittleren Alters, dominiert souverän und fast herrisch den Service. Auch wenn sie keine Meisterwerke sind, werden die Gäste mit italienischem Akzent begrüßt und bedient, vorausgesetzt, sie haben das typische italienische Lokal. Hier sucht man sich nicht einfach einen Tisch aus und setzt sich hin. Fast jeder wartet nach dem Betr...


Karl-Ernst
Karl-Ernst

Eine kleine Perle der italienischen Gastronomie wird von Sandra und Giuseppe Lavorato seit 2002 hier im Stuttgarter Stadtteil geführt. Durch sein rotes Eingangsdach hebt sich das rustikale Symbol im Gebäude optisch etwas von der tristen Industrieoberfläche ab. Ansonsten wird man hier nur ein Restaurant finden, wenn man eine Notiz hat. Sandra Lavorato, eine gut ausgestattete, große Dame mittleren Alters, beherrscht souverän und fast herablassend den Service. Selbst wenn es keine Meisterwerke sind, werden sie mit italienischem Akzent begrüßt und bedient, vorausgesetzt, sie haben das typische italienische Restaurant gefunden. Hier schläft man in der Regel nicht einfach ein und sucht sich den ge...

Stuttgart

Stuttgart

Stuttgart, eine lebendige deutsche Stadt, vereint Modernität und Tradition mit üppigen Weinbergen und ist bekannt für Gerichte wie Maultaschen und Spätzle.

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen. Speisekarte ansehen
  • Pizzeria Genießen Sie frisch gebackene Pizzen mit knusprigen Krusten, herzhaften Soßen und einer Vielzahl köstlicher Beläge. Unsere Pizzeria bietet eine breite Palette traditioneller und Gourmet-Optionen, um all Ihre Gelüste zu befriedigen.
  • Italienisch Genießen Sie die reichen und vielfältigen Aromen Italiens mit unserem Menü, das klassische Pasta, herzhafte Risottos und traditionelle Fleisch- und Meeresfrüchtegerichte bietet, alle mit authentischen Zutaten und Leidenschaft zubereitet. Buon appetito!

Ähnliche Restaurants

Körle Und Adam

Körle Und Adam

31 Feuerbacher-Tal-Strasse, 70469 Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany

Speisekarte • Tee • Cafés • Western • Vegetarier


"Waren vor einiger Zeit mit Freunden zum 2. Mal bei Körle und Adam. Als Veganer freue ich mich natürlich immer ganz besonders wenn ein Restaurant ein rein veganes Konzept und eine leckere Speisekarte hat. Auch dieses Mal war das Essen wieder fantastisch und man konnte auf den Nachtisch nicht verzichten, obwohl man wirklich schon satt war. Leider muss ich jedoch einen Stern (eigentlich zwei abziehen: Die Reservierung für unseren Tisch wurde auf 2,5 Stunden beschränkt, dass sorgte für einen unangenehmen Stress, da wir immer wieder auf die Uhr schauten, ob es sich zeitlich noch lohnt Getränke und Nachtisch (nach- zu bestellen. Dazu muss gesagt sein, dass wir ca. 4 Wochen vorher reserviert haben. Ich finde das persönlich nicht schön, wenn ich meine Freizeit in einem gemütlichen Restaurant unter Zeitdruck verbringen muss. Mein Essen möchte ich genießen. Zudem war eine der Kellnerinnen unfreundlich sondern ziemlich forsch und man merkte ihr die schlechte Laune an. Wir haben Verständnis dafür, dass es ein stressiger Job ist und dass man mal einen schlechten Tag hat aber das darf man die Gäste nicht so sehr spüren lassen. Wenn alles in allem stimmt, sind wir auch gern bereit mal mehr Geld auszugeben, dann sind die hohen Preise auch gerechtfertigt. Hoffe beim nächsten Mal kann ich fünf Sterne geben, würden uns sehr freuen. Liebe Grüße"