Riva Del Fiume - Speisekarte

Westliche Ringstrasse 98, 85049 Ingolstadt, Bavaria, Germany

🛍 Bier, Pizza, Fisch, Pasta

4.2 💬 5137 Bewertungen
Riva Del Fiume

Telefon: +498419939139

Adresse: Westliche Ringstrasse 98, 85049 Ingolstadt, Bavaria, Germany

Stadt: Ingolstadt

Menü Gerichte: 13

Bewertungen: 5137

Webseite: https://drci.de/gastronomie/

"Seit langem gehört Riva del Fiume zu den besten italienischen Restaurants in Ingolstadt. Maestro Luigi versteht immer, seine Gäste mit authentischen Gerichten aus seinem Apulien zu verzaubern. Heute übertraf er sich wieder mit neuen Kreationen. Ambiente: Das Riva del Fiume (für deutsches Flussufer befindet sich im Donau-Reckclub an der Wester Ringstraße. Parkplätze sind ausreichend. Nach einigen Metern an Tennisplätzen erreichen Sie das Haus des Clubs. Eine Außentreppe führt zum Restaurant. Kleine Topfpflanzen stehen entlang der Treppe. Rund um das Restaurant gibt es eine wunderschön gestaltete Terrasse unter einem Dach, von dem Sie die Tennisspieler beobachten können. Der Außenbereich ist einladend und gepflegt. Der Ort selbst ist vergleichsweise nobel für einen Club. Die Decke besteht aus hellem Holz, wie das Parkett auf dem Boden. Die Wände sind zart bemalt und tragen atmosphärische Gemälde. Die Vorhänge auf den Fenstern sind geschickt drapiert. Die Tische tragen frisch verfestigte weiße Stofftischtücher, auch die Stoff Servietten sind blütenweiß und künstlerisch gefaltet. Die Tische sind professionell mit Wasser- und Weingläsern und poliertem Besteck bedeckt. Willkommen: Der Gruß von Luigi war wie immer sehr warm. Sie wissen schon seit Jahren, und er bringt gerne eine oder andere Aufmerksamkeit zu seinen regelmäßigen Gästen in Form eines Aperitifs oder einer Broschetta als Vorspeise. Eine sehr schöne Geste, wie ich danke Luigi finde! Co-Eigentümer Salvatore war heute nicht anwesend. Er ist seit seiner Eröffnung im Bootshaus im Reservoir. Es gibt zwei neue Kellner, die auch die Gäste freundlich begrüßt. Es gibt mehrere Möglichkeiten: einerseits das Menü. Es umfasst eine Vielzahl von Vorspeisen, Suppen, Fleisch- und Fischgerichten sowie Desserts. Die täglichen Gerichte sind auf einem schwarzen Holzbrett, das auf den Tisch gebracht wird nicht erforderlich. Es gibt mehr ungewöhnliche Gerichte wie ein Vier-Gänge-Überraschungsmenü, Pasta mit frischen Trüffeln, Steaks von Angusrind oder Scampi mit Babykalamar auf Rucola. Traditionell kommt Luigi mit einem silbernen Tablett zum Tisch und präsentiert das frische tägliche Fischangebot: Goldbrasse (Dorade, Wolfsbarsch (Branzino, Thunfisch Steak und Schwertfisch dieses Mal. Die besten Empfehlungen ergeben sich aus einem persönlichen Gespräch mit dem Maestro. Sein Rat ist wie immer wahr und hat oft neue Kreationen produziert, die ad hoc umgesetzt werden. Wie heute. Lebensmittel: Zu begrüßen, gab es ein Glas Prosecco. Schön trocken im Geschmack und gut gekühlt, es machte Sie einen entspannten Abend mit leckeren Gerichten wollen. Als nächstes passiert oft eine klassische Broschetta mit Tomaten, Zwiebeln und frischen Kräutern auf einer getönten weißen Brotscheibe, dieses Mal war es eine völlig neue Kreation. Auf dem weißen Brot wurden gegrillte Sampi und Pfefferlinge. Auch hier gaben frische Kräuter den Kick. Tolles Lob für die Küche! Meine Tochter und ich folgten einer Empfehlung von Luigi heute, die nur im Gespräch war. Ich suchte einen Carpaccio und wollte die beiden Arten von Carpaccio (kleine Scheiben von Lachs und Rindfleisch auf Salatbett bestellen, als Luigi eine seiner kreativen Ideen hatte. Schließlich wurde es ein marinierter Carpaccio von der Weiderinde mit gerösteten Kiefernüssen auf Feldsalat (13,50 Euro). Das Fleisch war dünn und von bester Qualität. Die Marinade schmeckte scharf und mit einem Hauch Honig. Die Pinienkerne rundeten die Arbeit perfekt ab. Carpaccio vom Weiderind Die meisten von uns beschlossen heute für den Schwertfisch mit mediterranem Gemüse (23,50 Euro, nachdem meine Tochter die jüngste hatte, und wir waren begeistert darüber. Schwertfisch Ein großes Stück Filet aus Schwertfisch, perfekt gebraten und von ausgezeichneter Qualität. Textur und Konsistenz sind ähnlich wie Thunfisch. Ein wunderbares Aroma, der Geschmack breitete sich brillant im Gaumen aus. Schön eingerichtet mit einigen Zweigen von frischem Thymian. Das Gemüse bestand aus Blumenkohl, Brokkoli, Karotten und einigen Kartoffelsäulen. Auch das frische Gemüse war schön bissfest und aromatisch, die Kartoffeln waren einzigartig gut. Ich sollte fragen, welche Art von Kartoffel es ist... Ich nahm wieder einen Wolfsbarsch (Branzino, auch mit mediterranem Gemüse (17,50 Euro). Ein wunderbarer Fisch, natürlich von Maestro Luigi persönlich eingereicht. Geschmackvoll erstklassig, besonders scharf war die gebratene Haut. Diejenigen, die auf ihre Freude verzichten, sind selbst schuldig. Mein Sohn hatte diesmal keinen Wunsch nach Fisch und bestellte eine Lasagne (7,50 Euro). Der Quad wurde auf einer großen quadratischen Platte gekleidet, mit einem Spiegel der Tomatencremesauce. Die Nudeln waren perfekt al dente, die Fleischfüllung war lecker und der gebackene Käse war schön würzig. Bei der Auswahl von Getränken verließen wir ganz auf Luigi. Er empfahl uns den Speisen einen Weißwein, einen Gregante Greghetto (23,50 Euro). Eine gute Empfehlung, nicht zu trocken, leicht fruchtig und gut gekühlt. Als Dessert nahmen die meisten einen Fungho (4,90 Euro). Eine Eiskreation in Form eines Pilzes, Vanilleeis mit Kakaopulver auf dem Pilzkopf. Sieht lustig aus und schmeckt toll. Fungho Mein Principessa hat heute eine Cassata Siciliana (4,90 Euro), eine sizilianische Spezialität von verschiedenen Arten von Eis mit kandierten Früchten gewagt. Besonders bemerkenswert war die Schicht der Pistachioseis, die hervorragend mit den kandierten Früchten harmonisiert war. Du solltest so einen Leckerbissen probieren! Cassata Siciliana Ich schweigte meinen süßen Wunsch mit einem Soufle cioccolato (4.80 Euro), einem Schokoladenkuchen mit heißer Schokoladefüllung. Auch ein Vergnügen! Der warme Kuchen war ausgezeichnet und nicht zu groß aus der Portion. Die heiße Füllung von zarter Schokolade war schön cremig und zerstreut auf der Zunge. Dafür mochte ich auch einen Affogato al caffè (3,50 Euro). Affogato al caffè (ital. ertrunken in Kaffee ist eine Spezialität der italienischen Küche. Eine Kugel Vanilleeis wird hier mit Espesso übergossen. Wieder ein voller Hit! Affegato al caffè Service: Auch hier ist Luigi die zentrale Person. Immer, als ob er die Gedanken des Gastes erraten würde. Perfekter Service, ausgezeichnete Beratung, freundlich, aufmerksam und schnell. Die beiden jungen Kellner sind nur ein paar Wochen hier. Auch hier ist die Professionalität der beiden spürbar. Es gibt nichts über qualifizierte Arbeiter. Freundlich, aufmerksam und flink. Leere Gläser werden sofort präsentiert, die Gerichte werden sofort entfernt. Schließlich ein großes Lob für das Küchenteam. Ohne ihr Engagement wäre es kaum möglich, auch die ungewöhnlichsten Lebensmittel in dieser Qualität zu genießen. Und das mit wirklich erträglichen Wartezeiten. Heute präsentierte Luigi stolz ein Zertifikat des TripAdvisor-Rating-Portals, das er wahrscheinlich vor kurzem erhalten hatte. Ein Certificate of Excellence für zahlreiche tolle Bewertungen von zufriedenen Gästen. Ich kann nur damit einverstanden sein: Fazit: Jeder kennt das Gefühl, wenn man zur Familie nach Hause kommt. Es gibt tolles Essen, eine freundliche und entspannte Atmosphäre und interessante Gespräche. Wie im Riva del Fiume. Ein Besuch ist absolut empfehlenswert!"

Ganze Speisekarte - 13 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Pizza

Pasta

Hauptgerichte

Seafood*

Meeresfrüchte

Antipasti - Vorspeisen

Vegetarisch

Salate

Desserts

User User

Das Essen war sehr gut. Der Service hätte aufmerksamer sein können. Hat noch Potential nach oben.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Gute Küche, Service könnte manchmal aufmerksamer sein ,doch ist gibt ja den Chef und der hat alles im Griff


User
User

Sehr angenehme Lage, das Essen war genial alles auf einen guten Preis. Das Service ist manchmal prima, aber manchmal nicht so.


User
User

Das Restaurant hat wenig Einladendes. Das Personal überraschte sehr negativ unfreundlich, unhöflich, arrogant! Ein rundum unangenehmes Benehmen. Das Essen war ok, aber keinesfalls besonders lecker und dem Preis angemessen. Speisekarte ansehen


User
User

Endlich kann man richtig Italienisch auch in Ingolstadt essen. Bis jetzt habe ich zwei mal dort gegessen und beides die Qualität war echt gut. Die Preise sind höher als Standard deutsch aber wenn man will gut essen dann man muss auch mehr ausgeben. Der Service war Nett und genug schnell um Verständnis dass das Essen live gelockt ist


User
User

Ich kann die guten Bewertungen nicht nachvollziehen. Ich war hier mit meinen italienischen Gästen und jeder war der Meinung, dass es nicht geschmeckt hat und auch nicht authentisch. Meine Lasagne beispielsweise war innen noch kalt, sprich die wurde einfach eingefroren und in die Mikrowelle gesteckt. Das kann ich Zuhause auch. Zum Glück können auch die meisten Gäste die Kellner nicht verstehen...


User
User

Riva del Fiume ist wirklich sehr schön, es ist ruhig, die Aussicht ist gut und die Lage ist gemütlich. Von Zeit zu Zeit können Sie an einem kleinen Tennisspiel teilnehmen, das ich sehr amüsant finde. Aber jetzt der wichtigste Teil der Nahrung. Ich hatte die Dorade mit einer sehr leckeren Trüffelbutter und diese unglaublich leckeren selbstgebackenen Brotsticks!!! Es schmeckt nur göttlich, die Dorade ist ohne Götter, auf dem Punkt gekocht und natürlich schön verglast!! Ich kann das Gericht nur sehr empfehlen, es ist wirklich ein Vergnügen. Als Dessert hatte ich eine unglaublich leckere Tiramisu (Ich mag es immer noch etwas mehr in Kaffee trinken, aber das ist ein Geschmack) und bekam noch eine... Speisekarte ansehen


User
User

Riva del Fiume ist wirklich sehr schön gelegen, es ist ruhig, die Aussicht ist gut und die Location ist gemütlich. Ab und an kann man einem kleinen Tennismatch beiwohnen was ich zu weilen sehr amüsant finde. Jetzt aber zum wichtigsten Part dem Essen. Ich hatte die Dorade mit einer sehr leckeren Trüffelbutter und diesen unglaublich köstlichen selbst gebackenen Brotsticks!!! Es schmeckt einfach göttlich, die Dorade ist ohne Gräten, auf den Punkt gegart und natürlich schön glasig!! Ich kann das Gericht nur wärmstens empfehlen, es ist wirklich ein Hochgenuss. Als Nachspeise hatte ich ein unheimlich leckeres Tiramisu (ich tränke es immer gerne etwas mehr in Kaffee, aber das ist Geschmacksache) u...


User
User

Seit langem gehört Riva del Fiume zu den besten italienischen Restaurants in Ingolstadt. Maestro Luigi versteht immer, seine Gäste mit authentischen Gerichten aus seinem Apulien zu verzaubern. Heute übertraf er sich wieder mit neuen Kreationen. Ambiente: Das Riva del Fiume (für deutsches Flussufer befindet sich im Donau-Reckclub an der Wester Ringstraße. Parkplätze sind ausreichend. Nach einigen Metern an Tennisplätzen erreichen Sie das Haus des Clubs. Eine Außentreppe führt zum Restaurant. Kleine Topfpflanzen stehen entlang der Treppe. Rund um das Restaurant gibt es eine wunderschön gestaltete Terrasse unter einem Dach, von dem Sie die Tennisspieler beobachten können. Der Außenbereich ist e...


User
User

Seit langem gehört Riva del Fiume zu den besten italienischen Restaurants in Ingolstadt. Maestro Luigi versteht immer, seine Gäste mit authentischen Gerichten aus seinem Apulien zu verzaubern. Heute übertraf er sich wieder mit neuen Kreationen. Ambiente: Das Riva del Fiume (für deutsches Flussufer befindet sich im Donau-Reckclub an der Wester Ringstraße. Parkplätze sind ausreichend. Nach einigen Metern an Tennisplätzen erreichen Sie das Haus des Clubs. Eine Außentreppe führt zum Restaurant. Kleine Topfpflanzen stehen entlang der Treppe. Rund um das Restaurant gibt es eine wunderschön gestaltete Terrasse unter einem Dach, von dem Sie die Tennisspieler beobachten können. Der Außenbereich ist e... Speisekarte ansehen

Ingolstadt

Ingolstadt

Ingolstadt, eine bayerische Stadt an der Donau, ist bekannt für ihren historischen Charme, den Hauptsitz von Audi und lokale Spezialitäten wie Schweinshaxe, Weißwurst und herzhafte Brezeln.

Kategorien

  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen.

Ausstattung

  • Gruppen
  • Lieferung
  • Speisekarte
  • Kartenzahlung
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Holler

Holler

Gaimersheimer Str. 73a, 85057 Ingolstadt, Bavaria, Germany

Speisekarte • Tee • Pizza • Cafés • Deutsch


"Hollerhaus in Ingolstadt – hier geht es um Behinderte, leben, wohnen und was noch dazu gehört. In der Zeitung gelesen , das Holler Cafe wurde neu gebaut und aufgemacht, hier geht es um Integration zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen in einem Cafe wo man auch essen kann. Es gibt auch selbst gemachte Nudeln, Nudelsoßen und Pesto zum Verkauf. Wichtig ist es hier mit frischen Produkten aus der Region zu arbeiten. Das liest sich gut und was uns zu Gute kommt , es gibt durchgehend warme Küche. Auf den Weg Richtung Norden von Ingolstadt gemacht, Straße bekannt – Penny , August-Horch-Schule, GVZ zu sehen , nur keinerlei Holler Cafe. Am Parkplatz der Schule, Samstags ist ja hier keiner, unser Auto geparkt und geschaut. Etwas zurück gelegen in einem Wohnkomplex fanden wir dann im Außenbereich Stühle und Bänke. Näher heran gegangen lasen wir dann auch mit Farbe an die Scheibe geschrieben Cafe Bistro Holler. Hier sollte man sich Gedanken machen , das Cafe von der Straße aus aufmerksamer zu machen. Eigene Parkplätze konnten wir jetzt nicht finden, am Wochenende könnte man warscheinlich den Schulparkplatz benutzen, der Penny Markt wird nicht begeistert sein wenn man dort parkt. Hier dreht sich vieles um behinderte und somit ist auch alles komplett barrierefrei.   Service Der Service trägt hier türkis farbene Polo-Shirt und schwarzen Bistro Schurz und jeder hat ein Namensschild. Wir wurden freundlich begrüßt, hatten freie Platzwahl und die Karten wurden uns gereicht. Dann gab die Frage – darf ich schon was zu trinken bringen oder wollen sie erst in aller Ruhe in die Karte schauen – geht doch, hier ist für jeden was dabei, wer gleich bestellen will oder der erst schauen möchte. Die Getränke kamen rasch, wurden mit dem Aufdruck auf dem Glas zum Gast hin gestellt und der Rest der Bestellung wurde aufgegeben . Beim Salat gab es eine Nachfrage , welches Dressing man gerne möchte und es wurden alle drei aufgezählt. Beim Burger wurde auch nach dem Dressing gefragt und es gab eine Empfehlung von der sehr netten Dame, was sie findet das eines nicht so dazu passt. Sie hatte recht, die Himbeervinaigrette würde uns hier auch nicht dazu schmecken. Die Essen kamen gleichzeitig an den Tisch, sie wünschte uns einen guten Appetit und teilte mit sie bringt gleich noch etwas Brot zum Salat. Auch hier gab es nochmal ein – lassen sie es schmecken-. Eine Zwischennachfrage unterm Essen blieb auch nicht aus, sie war immer Aufmerksam und present, auch so ihre Kollegen.  Leere Teller wurden gleich bemerkt, sie erkundigte sich ob wir zufrieden waren und wir noch einen Kaffee, Kuchen oder Dessert möchte. Auch vor leeren Gläsern saßen wir nicht lange. Der Bezahlvorgang ging rasch über die Bühne und es wurde sich für unseren Besuch bedankt und noch ein schöner Tag gewünscht. Beim verlassen wurden wir von allen noch freundlich verabschiedet. „ Holler , Holler „ das ist mal ein Service, da sollten sich mal manche Gastronome eine Scheibe abschneiden. Super netter , freundlicher, Aufmerksamer , perfekter Service.  5 Sterne mit Sternchen, wenn man bedenkt wo man hier ist.   Essen Die Speisekarte besteht aus einem Schieferklemmbrett auf dem die weißen Zettel eingeklemmt sind. Es gibt hier eine nicht zu große Auswahl, aber wir finden es reicht hier aus. Die Karte kann man auch auf der HP nachlesen [hidden link]. Zusätzlich gibt es noch täglich wechselnde Tagesgerichte.   Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen von Nordbräu zu je 3,30 € , den Holler Pulled Pork Burger, Drillingskartoffeln, Salatbuket für 7,90 € und den gemischten Salat mit gegrillten Hähnchenbrustfilet für 7,90 € mit Himbeervinaigrette   Der gemischte Salat bestand aus sehr frischen verschiedenen Blattsalat, incl. Feldsalat und ohne den Eisbergsalat welche Freude), Gurken, Tomaten, Paprika auch alles frisch aufgeschnitten und mit Geschmack, Kürbis-und Sonnenblumenkernen und Croutons. Die Croutons waren selbst gemacht, richtig schön kross und aus verschiedenen schmackhaften Brot hergestellt, wahnsinnig lecker dazu. Die Himbeervinaigrette zum rein setzten, leichtem Säure Geschmack mit etwas süße im Abgang und herrlich aufeinander abgestimmt. Noch nie so lecker bekommen. Das Hänchenbrustfilet super zart und saftig gebraten und spitze gewürzt mit einem Hauch Curry Geschmack, Spitze. Dazu gab es vier Scheiben etwas rustikaleres Baguettbrot mit Klasse Geschmack.   Der Burger, den hätte ich jetzt gerne vor mir zum verspeisen, hatte eine richtig schön angeröstete Burgersemmel, die auch Geschmack hatte und mit Sesam bestreut war. Dazu gab es eine würzige selbstgemachte Soße an der es geschmacklich nichts auszusetzten gab. Belegt war der Burger noch mit Lollo Salat in grün und rot und frischen Gurken. Nun zum Pulled Pork, super saftiges zartes Schweinefleisch , schön in fetzen gerissen und super verzeiht den Ausdruck geil im Geschmack, kräftig gewürzt mit dezenter schärfe, wir waren begeistert. Salat war der gleiche wie beim anderen Teller und hier wurde das Joghurt Dressing gewählt. Der Salat befindet sich auf dem Teller, aber das Dressing war etwas dickflüssig und nicht zu viel vorhanden, somit vermischte sich auch nichts auf dem Teller. Geschmacklich einfach gehalten , selbstgemacht und schmeckte gut. Hier würden wir überdenken, ob man nicht die Kartoffeln auf den Teller gibt und den Salat in die Schüssel. Die Kartoffeln perfekt gegart, eine Sorte mit Geschmack und nochmal schön angeröstet. Ich mag normalerweise keine Kartoffeln mit Schale, aber die habe ich sogar gegessen. Mit guten Olivenöl verfeinert, Meersalz gewürzt und leichten Rosmarin Geschmack. Dazu gab es noch einen art Sauerrahm-Joghurt Dipp, der gut dazu passte.   Für ein Cafe-Bistro eine exzellente Küche, gerne 5 Sterne   Ambiente Vorm Haus gibt es einen schönen Außenbereich mit Bänken und Tischen und einen kleinen Kinderspielplatz. Uns war es noch nicht warm genug und wir nahmen innen Platz. Es gibt eine offene Theke, zur Küche hat man einen Blick in die Küche durch eine große Fensterscheibe. Es ist sehr modern gehalten, ähnlich einer Lagerhalle. Die Wände aus Beton und teils so belassen, an den Decken sieht man Rohre. Ein paar Bilder zieren die Wand. Die Stühle in schwarzer Farbe, Bänke in türkis Farben und die Tische mit braunen Holz. Auf dem Tisch stehen eine frische Tulpe, ein Gefäß mit Besteck und Servietten, ein Glas mit Teelicht und Salz-Und Pfefferstreuer. Sie haben auch Mühlen, die haben wir seitlich in einem Regal stehen sehen. So wie es aussieht kann man auch den großen Raum durch eine Faltwand etwas abtrennen. Es ist alles schön hell durch die großen Glasfronten und es passt hier alles zusammen, man muss es aber mögen. Die Musik störte uns ein bischen, sehr modern und etwas laut. Wie sich der Lärmpegel verhält ist schwer zu sagen. Wir entscheiden uns für 4 Sterne. Kleiner Hinweiss am Rande, auf der Damentoilette sollte man das Lichtkonzept nochmals durchdenken. Sobald die Kabinen Tür zu ist , kommt nicht mehr viel Licht rein.   Sauberkeit Hier gab es wirklich nichts zu beanstanden, es wird geputzt und abgewischt sobald irgendetwas gemacht wird und für verschiedene Bereiche werden unterschiedliche Lappen benutzt, vorbildlich. Auch auf den Toiletten alles sauber, 5 Sterne   Wir kommen gerne wieder und werden dann auch mal die selbstgemachten Nudeln probieren, sind schon gespannt drauf."

Kuttenreich

Kuttenreich

Lessingstraße 61, 85055, Ingolstadt, Germany

Speisekarte • Snacks • Salate • Frühstück • Bäckereien


"Wir hatten uns schon länger vorgenommen, das Kuttenreich-Erlebniscafe zu besuchen. Die Bäckerei Kuttenreich wurde vom Magazin der Feinschmecker zu den besten Bäckern Deutschlands gewählt. Wenn man die Goethestraße stadtauswärts nimmt in Richtung Autobahn auf der Höhe vom Lidl, geht es rechts in die Lessingstraße. Dort befindet sich die Bäckerei mit dem Café. Parkplätze sind je nach Verfügbarkeit am Straßenrand vorhanden. Man kommt ebenerdig rein, nur Achtung, die Tür geht automatisch auf und kommt einem entgegen, wenn man sich nähert. Die Toiletten erreicht man über ein paar Stufen nach oben. Der Service ist Selbstbedienung, dennoch sollte der Service bewertet werden. Die Damen tragen hier alle eine braun-weiß karierte Bluse und einen braunen Schürze mit Logo. Als wir kurz auswählt und uns angestellt haben, wurden wir freundlich begrüßt und nach unseren Wünschen gefragt. Die Senior Chefin bediente uns, erklärte auch den Ablauf. Den Kaffee konnten wir sofort mitnehmen, das Frühstück wurde von einer Dame an den Tisch gebracht. Auch sie begrüßte uns freundlich und wünschte uns einen guten Appetit. Während sie andere Teller brachte, erkundigte sie sich, ob alles in Ordnung sei. Als die Teller leer waren, nahm sie sie mit und fragte, ob es geschmeckt hätte. Auch die Senior Chefin ging durch die Reihen und fragte nach der Zufriedenheit. Wir nahmen noch etwas für zu Hause mit und wurden von der jungen Dame perfekt und freundlich beraten und verabschiedet. Wir finden, sie haben die fünf Sterne verdient, trotz Selbstbedienung. Die Speisen werden hier hinter dem Tresen an der Wand auf Tafeln geschrieben. Es gibt Frühstück, kalte und warme Snacks, Suppen, Salate, Holzofen-Rusticas und alles, was es halt beim Bäcker gibt. Es gibt auch jeden Tag ein anderes Thema, wie zum Beispiel den Burger Tag. Wir haben uns für das große Frühstück entschieden: Butter, hausgemachte Marmelade, echter Imkerhonig, Wurst und Käse, Kuttenreichs Brotkörble für 5,90 €, zwei Rühreier mit Speck für 3,50 € und zwei Tassen Kaffee für je 2,10 €. Bei den Eiern kann man die Zutat selbst wählen, und statt Honig kann man auch Nutella nehmen. Zum Kaffee gab es jeweils ein Glas Wasser und ein leckeres selbstgemachtes Keks in Herzform. Die Rühreier waren genau so gebraten, wie wir sie mögen, schön heiß und sehr gut gewürzt. Sie wurden noch mit frischem Schnittlauch bestreut. Die drei Scheiben Speck waren knusprig gebraten. Das frische Bauernbrot mit einer schönen knusprigen Kruste überzeugte geschmacklich. Beim großen Frühstück gab es zwei Scheiben Salami und Bierschinken von guter Qualität, sowie zwei Scheiben Käse, der für unseren Geschmack etwas zu trocken war. Die Butter war in abgepackter Form, der Honig von sehr guter Qualität, und die Marmelade war sehr lecker und nicht zu süß. Im Brotkörbchen befanden sich zwei normale Semmeln, eine Mohnsemmel, eine Sesamsemmel und eine Sonnenblumenkernesemmel. Die Semmeln waren alle sehr frisch und lecker. Im Körbchen lag auch noch eine Tüte, falls man die Semmeln nicht schafft und sie mitnehmen möchte. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Es gibt verschiedene Sitzmöglichkeiten, eine braune Lederbank, dunkle und weiße Stühle und Art Regiestühle. Alles ist schön beleuchtet, an den Wänden hängen Bilder von einem Künstler. Auf den Tischen gibt es Salz- und Pfefferstreuer, ein Glas mit Teelicht, Zuckerstreuer und kleine Schiefertafeln mit Hinweisen. Uns hat es hier gut gefallen. Wir konnten nichts Negatives entdecken, auch nicht auf den Toiletten."