Rogacki - Speisekarte

Wilmersdorfer Str. 145/46, 10585 Berlin, Germany

🛍 Fisch, Fleisch, Mittagstisch, Meeresfrüchte

4.4 💬 2268 Bewertungen

Telefon: +49303438250

Adresse: Wilmersdorfer Str. 145/46, 10585 Berlin, Germany

Stadt: Berlin

Gerichte: 35

Bewertungen: 2268

Webseite: http://www.rogacki.de/

"Beim letzten Heimatbesuch schlenderte Ich auch mal wieder durch die Wilmersdorfer Strasse ,Haupteinkaufsmeile des Berliner Bezirkes Charlottenburg . Ein Teil davon war übrigens Berlins erste Fußgängerzone . Die meisten Geschäfte sind auch hier Kettenläden geworden aber ein paar individuelle gibts noch . Der bekannteste dürfte Feinkosthändler Rogacki sein dessen Wahrzeichen Der blaue Fisch schon von weitem anleuchtet . Ansonsten ist aber optisch grün angesagt . Rogacki kann man schon als Berliner Institution bezeichnen ein Schlemmerparadies ohne die Schicki Micki Attitüde der Feinkosttempel in München oder Wien . Gegründet wurde 1928 im Wedding aber bereits 1932 zog man vom Arbeiterbezirk ins boheme Charlottenburg und war die erste Aal&Fischräucherei im Bezirk . Und auf Fisch lag immer der Focus ,weil der Firmengründer ein leidenschaftlicher Angler war . Und dieser erkannte auch das die Berliner Fischliebhaber sind . Und Fisch muss ja auch schwimmen ,besonders nach seinem Verzehr . Und so etablierte Rogacki auch mit zum Sektkorkenknaller im Minutentakt ,besonders Sylvestervormittag ist der Laden berühmt berüchtigt zum Vorglühen Aber zurück zum Fisch laut eigener Aussage werden hier täglich 2000 Bratheringe hergestellt ,alles in Handwerksarbeit ebenso wie die anderen Räucherwaren ,Marinaden und Salate . Und meine Wenigkeit muss auch der etablierten Golouserin @Nike recht geben . Ich fragte mal nach ob es in Berlin auch Räuchersaibling gibt und sie meinte wenn dann hier . Stimmt wurde gesichtet ,wenn auch nicht aus Bayrischen Gewässern sondern aus polnischer Aquakultur . Das andere Sortiment gerät fast ein wenig zu kurz aber erwähnt seien auch die Wild und Geflügelabteilung . Eine Rentnerehepaar aus dem Haus meiner Eltern meinte nach der Währungsunion mal Endlich kann man sich wieder mal die Weihnachtsente bei Rogacki leisten Rogacki vergaß man nicht : Natürlich gibts auch hier eine Fleisch Wurst Käsetheke und seit geraumer Zeit Tiefkühlprodukte aber der Focus liegt auf Frische . Wie im neu gestalteten Backshop der mit frischem Kaffeeduft empfängt Mindestens ebenso berühmt wie der Fisch ist jedoch der Imbiss . Früh gehts schon gut los und wochentags soll hier die Hölle los sein . Angrenzende Büroangestellte und andere arbeitende Hungrige nutzten das breite ,auf den eher bürgerlichen Bedarf ausgerichteten Mittagstisch zu durchaus zivilen Preisen . Fazit : Also ehrlich ,beim letzten Besuch hat mich ein benachbarter Platz (hier bewertet und begrünt mehr fasziniert und Ich wollte erst hier gute 4* geben . Aber nach einem Monat Abstand muss Ich sagen Rogacki überzeugt ja immer durch Beständigkeit daher dann auch 5* weil solche Geschäfte einfach selten geworden sind ."

Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Die Bulette war alt. Hr. Rogacki hat auf meine E-Mail nicht geantwortet.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Für mich als Fischliebhaber meine erste Adresse in Berlin. Bin langjähriger Kunde und von der Auswahl begeistert. Einziges Manko sind die Parkplätze in der Gegend


User
User

Wenn es um reichhaltige und frische Auswahl an Fisch geht, kommt man um Rogacki nicht herum. Seit ich zurückdenken kann wird hier der beste Fisch verkauft. NIcht immer ganz günstig, aber Qualität hat eben ihren Preis.


User
User

Ich wohne in der Nähe von Frankfurt und ich wünschte, es gäbe so ein Restaurant hier. Es gibt so viele Fischgerichte, die ich noch nie gesehen oder gegessen habe. Was die Preise betrifft, ja, sie sind hoch, aber man bekommt dafür leckeres und qualitativ hochwertiges Essen. Auch der freundliche Service trägt dazu bei. Die Sauberkeit ist ebenfalls vorbildlich. Die Atmosphäre dort ist sehr angenehm, man fühlt sich als Kunde wohl, und das hat der letzte Eigentümer anscheinend mit viel Mühe erreicht. Ich werde gerne wiederkommen.


User
User

tolle berliner institution, schön, das es sowas noch gibt. heute waren es die bismarckheringe in weisser sauce. oftmals auch häckerle, matjessalat, dillhappen, gerollte möpse (grosse und kleine), orientalische sardellen... alles hausgemacht und wirklich lecker. wegen des räucherfisches gibt 's nicht den 5. stern... da wurden wir das ein oder andere mal schon etwas enttäuscht. frischfisch meistens spitzenqualität. das personal ist in der letzten stunde vor ladenschluss manchmal etwas unmotiviert...zählt schon die tageskasse und macht gross reine , da wird der kunde gerne mal übersehen... aber egal, ist halt ' typisch Berlin?


User
User

"Rogacki zeichnet sich durch hervorragende Qualität und Geschmack aus." Leider komme ich selten vorbei. Es gibt noch das gute, alte West-Berlin, und es gibt diejenigen, die nicht im Kadewe bleiben wollen oder können. Inmitten der Aufregung um die Polizeiführung mit ihren staatlichen Bartkreationen, den „steinalten“ Paaren aus dem Kiez, den Teppichlegern aus dem Westen, die sich aus der Stutte (gibt es die noch?) und den emeritierten FU-HNO-Professoren, manchmal auch Landpomeranzen, und dicken Besucherinnen vom Land, die auf dem Gipfel der Berge unterwegs sind, sieht man immer weniger junge Menschen. Meist sind meine Augen größer als mein Appetit, aber dennoch immer Rogacki. Am Brühe-Stand gi...


User
User

Ich war auf einer speziellen Mission, und die Überprüfung eines Currywurst Snacks, und da ich wieder auf etwas Fleisch-ähnliches, das für mich als Veganer sehr selten ist, ich ging auf die Wilmersdorfer Straße. Nun, was muss ich Ihnen sagen, dieser Biss wurde berichtet, ziemlich geschlossen zu sein. Ich war kaum mit Hamburger-Gästen, Saerdna und anderen Menschen dort, er musste offenbar schließen. Was soll das jetzt sagen? gut, dass es neben rogacki, die mein Hunger war noch nicht still. sehen, wann rogacki schließen muss. so erhalten Sie zum Gegen- und Krugschinken mit Kartoffelpüree und saurer Würze für € 4.16 der Krümelpreis basiert auf der Gewichtung jeder Zutat. bei mir war es dann 136g...


User
User

Ich war heute am späten Vormittag mal wieder bei Rogacki. Ich sah einen Parkplatz in der Nähe und sofort bekam ich Pfützchen auf die Zunge. Ich muss dann einfach rein und was essen... Dieses Mal war ich nicht allein, meine Begleitung wollte Prager Schinken und Bratkartoffeln. Eigentlich keine schlechte Idee, aber heute keine gute Wahl. Der Schinken war trocken und lauwarm, obwohl er von der Warmhalte-Theke kam und es noch früh war. (Böse Vermutung: Er war vom Vortag und sollte bis zum Mittagsansturm wieder Esstemperatur bekommen. Die Bratkartoffeln waren gut. Ich wähle immer das selbe, den Klassiker, paniertes Seelachsfilet mit Kartoffelsalat. Leider heute auch leicht daneben. Der Fisch war...


User
User

Ich habe das Schlaraffenland gefunden ! Wo ? Mitten auf der Wilmersdorfer , der Einkaufsmeile im Kiez Charlottenburg ! Rogacki ist eine richtige kleine Markthalle in der man alle erdenklichen Schmeckewöhlerchen bekommt : Vom Dried Angus über frische Feinkostsalate bis zum Schmetterlingsfisch im Ganzen, vom erlesenen Käse bis zu himmlischen Konditortorten.... also alles was das Gourmetherz so begehrt. Am Imbiss innerhalb der Halle kann man auch wählen zwischen der etwas nobleren Variante oder der wo sich das gemeine Volk tummelt , also zwischen Austern und Champus oder Brathering und Kartoffelsalat. Wir entschieden uns für die handfeste Variante icke noch ne Fischboulette dazu: Hmmmmmmm das w...


User
User

Beim letzten Heimatbesuch schlenderte Ich auch mal wieder durch die Wilmersdorfer Strasse ,Haupteinkaufsmeile des Berliner Bezirkes Charlottenburg . Ein Teil davon war übrigens Berlins erste Fußgängerzone . Die meisten Geschäfte sind auch hier Kettenläden geworden aber ein paar individuelle gibts noch . Der bekannteste dürfte Feinkosthändler Rogacki sein dessen Wahrzeichen Der blaue Fisch schon von weitem anleuchtet . Ansonsten ist aber optisch grün angesagt . Rogacki kann man schon als Berliner Institution bezeichnen ein Schlemmerparadies ohne die Schicki Micki Attitüde der Feinkosttempel in München oder Wien . Gegründet wurde 1928 im Wedding aber bereits 1932 zog man vom Arbeiterbezirk ins...

Berlin

Berlin

Berlin, Deutschlands Hauptstadt, verbindet Geschichte und Moderne; genießen Sie Currywurst und Döner Kebab, ikonische Streetfoods, die seine vielfältige kulinarische Szene widerspiegeln.

Kategorien

  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.
  • Mittagstisch
  • Meeresfrüchte Tauchen Sie ein in die frischesten Fänge des Meeres mit unserer Meeresfrüchte-Auswahl, die exquisite Gerichte mit hochwertigem Fisch und Schalentieren bietet. Genießen Sie den Geschmack des Ozeans in jedem Bissen!

Ähnliche Restaurants