Telefon: +492202960373
Adresse: Franz-Heider-Straße 25, 51469 Bergisch Gladbach (Hand) , Nordrhein-Westfalen, Germany
Stadt: Bergisch Gladbach
Menü Gerichte: 17
Bewertungen: 2
Webseite: http://www.rossini-hand.de/
"**Ambiente** Der Gastraum befindet sich in der „Höhe“. Unter dem Gebäude befinden sich die Umkleideräume und Räume für die Tennismitglieder. Die Toiletten für die Gäste des Restaurants sind ebenfalls in diesem Bereich. Man muss ein paar Stufen hinaufsteigen, um zum Gastraum zu gelangen, und auf der anderen Seite eine Treppe hinunter, um zu den sanitären Einrichtungen zu gelangen. Der erste Gastraum an der Treppe beherbergt auch den Tresen und hat einen Blick auf die Küche. Weiter durch den linken Flur gibt es noch kleine Säle, in denen bis zu 120 Personen Platz finden sollten. Hier fand eine größere Feier mit 60 Gästen statt, die an der Wand standen. Rund um den Gastraum gibt es einen schmalen „Kreis“, eine Außenterrasse mit einigen Plätzen. **Sauberkeit** Alles war gut gepflegt. Die Einrichtung war wie in einem Bistro: einfache Tische und stabile Stühle; aber mit etwas Dekoration am Platz. Die Servietten waren aus Papier, das Besteck schlicht gehalten. **Service** Der Kellner war äußerst freundlich und gab gern Auskunft über die Speisekarte. Allerdings konnte er nicht alle Fragen verstehen, da er möglicherweise Italiener war, aber auch eine osteuropäische Herkunft haben könnte. Ich liebe die italienische Sprache, beherrsche sie aber nicht perfekt. **Speisekarte** Es gibt einige Vorspeisen, relativ viele Pasta-Gerichte und auch Pizza. Fleisch- und Fischgerichte sind weniger stark vertreten; ein Kindermenü und Desserts runden das Angebot ab. Zudem gibt es eine große Auswahl an Getränken. **Leckere Gerichte auf dem Weg:** Pizza-Rollen, Oliven, Brotcreme Die Brötchen waren warm und relativ kompakt. Die Oliven waren grün und schwarz. Die Creme war weich und hatte einen hohen Fettgehalt. Sie ließ sich gut verstreichen. **Nr. 4: Antipasto** Gemischte Vorspeise mit gegrilltem Gemüse und Tomaten, Mozzarella, Parmaschinken, Melone – 11,00 € Es waren Tomaten mit Mozzarella und Basilikum; gegrillte Auberginenscheiben und Zucchinischeiben; Melone mit Schinken; Paprikastücke; getrocknete Tomaten; marinierte Champignons; ein Stück Gorgonzola; eine Salamischeibe mit geriebenem Parmesan und ein Stück Bruschetta. Eine angenehme Mischung aus der Antipasto-Abteilung. **Nr. 40: Biagio mit Thunfisch, Zwiebeln, Paprikaschoten – 11,50 €** Warum diese Pizza diesen Namen trägt, konnte ich nicht herausfinden. Vielleicht soll sie an einen Sänger mit diesem Vornamen oder an den heiligen Blasius erinnern. In der katholischen Kirche wird er am 3. Februar gefeiert, und es gibt sogar einen Segen zu diesem Tag. Blasius wird als der lispelnde Nothelfer beschrieben. Man sagt, er habe das Leben eines Soldaten gerettet, der einen Fischgräten verschluckt hatte. Daher soll der Segen vor Halskrankheiten und anderen Übeln schützen. Jedenfalls haben wir uns nicht gegenseitig verschluckt. Im Gegenteil, die Pizza war großartig. Der Teig war dünn und am Rand knusprig. Der Belag war angenehm verteilt und gut gewürzt. Wir waren sehr zufrieden damit. **Tellergericht: Doradenfilet, Pasta Aglio e Olio in Zitronensauce – 15,50 €** Das kleine Filet war auf der Haut gebraten, gut gewürzt und saftig. Aber ich hätte es anders gemacht: Ich hätte die schmackhafte Sauce mit feinen Zitrusnoten auf den Teller gegeben, den Fisch daraufgelegt und unbedingt die Hautseite nach oben, damit sie knusprig bleibt. Hier war es umgekehrt: die Haut war unten und die Sauce oben auf dem Fisch. Aber es schmeckte so gut. Die Spaghetti waren al dente. Die Beilage bestand aus Oliven, kleinen milden Chili-Stücken, Knoblauch und Olivenöl. Ich hätte mir etwas frischen Parmesan gewünscht. Aber das Gericht war so lecker. **Getränke:** San Pellegrino 0,75 l – 6,00 € Gaffel Kölsch 0,2 l – 1,60 € Das Kölsch war gut gekühlt und frisch – der Preis ist ziemlich günstig in Köln – je nach Nähe zum Dom kann es auch 2,20 € und mehr kosten. **Zum Abschluss:** Espresso, Grappa Der Kaffee war angenehm geröstet und heiß. Der Likör war gut gekühlt. Immer ein gelungener Abschluss. **Preis-Leistungs-Verhältnis:** Die Preise erscheinen recht günstig. **Fazit:** 3 – falls es sich ergibt. Bewertungspunkte: täglich mittags geöffnet, gut mit dem Bus erreichbar, Pizza überzeugend – Pasta- und Fleischgerichte stehen noch offen. 1 – sicherlich nicht nochmal, 2 – kaum nochmal, 3 – wenn es sich ergibt, 4 – gerne nochmal, 5 – auf jeden Fall wieder. – nach „Küchenreise“ Besuchsdatum: 10.09.2023 – mittags – 2 Personen Meine genussvollen Erfahrungen stehen auch hier: [hier link]"
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Bergisch Gladbach ist eine malerische Stadt mit reizvoller Umgebung in Deutschland, bekannt für deftige Küche mit Gerichten wie Sauerbraten und Reibekuchen und reiche Kulturgeschichte.