Safran Kebap - Speisekarte

Goldschmiedstrasse 2, Hechingen, Germany

🛍 Sushi, Kebab, Cafés, Europäisch

4.7 💬 540 Bewertungen

Adresse: Goldschmiedstrasse 2, Hechingen, Germany

Stadt: Hechingen

Gerichte: 35

Bewertungen: 540

Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Adresse

Karte anzeigen

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Europäisch

Ähnliche Restaurants

Hofgut Domäne

Hofgut Domäne

Brielhof 1, 72379, Hechingen, Germany

Kuchen • Kaffee • Deutsch • Vegetarier


"Anfang September haben wir unsere Hochzeit mit ca. 80 Gästen im Kuhstall der Hofgut Domäne gefeiert. Von der Reservierung des Raumes an wurden wir von Herr und Frau Lacher und ihrem Team sehr gut betreut. Während der Corona-Krise standen wir in regelmäßigem Kontakt mit dem Team und es wurde auf jede Änderung sofort reagiert und für jedes Problem haben wir einen tollen Lösungsvorschlag erhalten. Für unsere Donut-Wall organisierte Herr Lacher kurzerhand 120 frische, perfekte Donuts und als wenige Wochen vor der Hochzeit unsere ursprünglich geplante Trauung platzte, arrangierte er uns auf die Schnelle eine wunderschöne freie Trauung auf dem Gelände der Domäne. Beim anschließenden Sektempfang und der Feier haben Jacky und das gesamte Service-Team einen perfekten Job gemacht. Der Zeitplan wurde auf den Punkt eingehalten, das Essen war wunderbar und die Gläser niemals leer. Das Team war immer aufmerksam und zur Stelle, aber niemals aufdringlich. Abschließend können wir sagen, dass wir unsere perfekte Hochzeit hatten und wir würden jederzeit wieder dort feiern! Allen Paaren, die auf der Suche nach einer Hochzeitslocation sind, empfehlen wir die Domäne mit bestem Gewissen weiter. Hier sind absolute Profis am Werk, auf die man sich verlassen kann! Zum Schluss noch ein Tipp an alle Brautpaare in der Planungsphase: Geht vorzeitig mit Herrn Lacher ins Gespräch, falls ihr verzweifelt auf Dienstleistersuche seid. Er ist sehr gut vernetzt und kann vieles möglich machen! Was er zusichert hält er auch zu 100%!"

Jockele

Jockele

Mössinger Straße 6, 72379, Hechingen, Germany

Tee • Deutsch • Vegetarier • Französisch


"Gleich vorneweg möchte ich sagen: die Anreise lohnt sich, auch wenn Hechingen-Beuren doch etwas weitab vom Schuss liegt. Für Wanderer ist die Gegend top geeignet, im Winter ist die Gegend allerdings recht beschaulich.   Das Jockele verdient ganz viele Bonuspunkte, u.a. für die liebevolle Innenausstattung. Noch im Januar können wir eine herrliche Deko aus Zweigen, Naturelementen, Weihnachtskugeln, bunten Textilien usw. bestaunen. Etwas größere Menschen kommen beim Gang an ihren Tisch auch unweigerlich damit in Berührung. Und auf dem Weg zur Toilette liegt ein riesiger Korb mit Zeitschriften zum Mitnehmen aus (Kochmagazine, Jamies Hauszeitschrift, Tier- und Pflanzenkunde . Neben dem Hauptgastraum mit 7-8  sehr schön gedeckten Tischen (ausgewählte Tischdecken mit dazu passenden Mitteldecken steht ein großzügiger Nebenraum für Gruppen und Feiern zur Verfügung. Kinder sind übrigens gern gesehen, Hunde auch.   Wir waren Samstag nachmittags ab 13 Uhr zu Gast. Der Wirt schien etwas erstaunt über unseren Besuch, denn ausser uns war nur noch eine 5köpfige, wohl ortsansässige Familie im Lokal. Der Service war jedoch herzlich, ehrlich und unaufgesetzt. Die Karte ist überschaubar, aber sehr speziell: hier wird ökologisch-regional-saisonal gedacht und gehandelt. Und natürlich absolut frisch gekocht. Neben Softgetränken, Bieren und Wein ist bei den Getränken vor allem die hausgemachte Limonade zu erwähnen. Wir wählten die Geschmacksrichtung Zwetschge (herbstlich wohlig , es locken aber auch Birne, Pfefferminze und Glühwein (alkoholfrei . 0,5 Liter kosten 3 Euro. Das Mineralwasser (auch 0,5 Liter wird in der Flasche serviert und kann wahlweise still oder medium genommen werden (3,20 Euro . Wer nach dem Essen einen Digestif wünscht, wird auf der Karte zwar nicht fündig, sollte jedoch beim Service nachfragen. Neben zahlreiche regionalen Köstlichkeiten empfehle ich einen sehr würzigen Nussschnaps (dunkel, aromatisch, etwas an Jägermeister erinnernd .   In der Küche residiert Joachim Hermann, der zwar auf die 70 zugeht, aber als Marathonläufer und Sportler noch recht fit daherkommt. Früher hat er das Lokal „Tübinger Jockele“ in Tübingen geführt. Er kocht sensationell gut und authentisch und bodenständig. Und natürlich frisch. Der Service macht auch auf mögliche Beilagenänderungen aufmerksam. Statt den hausgemachten Bio-Spätzle aus dem seltenen Einkornmehl (hat mehr Proteine und Karotinoide als Weizen sind auch die Nudeln aus eigener Produktion empfehlenswert – oder die Jockele-Kartoffeln (eine Art wilde Kartoffelspalten mit Schale dran .   Unser Wildgulasch wurde traditionell mit Pilzen, Orangenspalten und Preiselbeeren arrangiert. Es war vollkommen zart und gut abgehangen. Leider war das dazu servierte Mischgemüse aus Karotten, Broccoli und grünen Bohnen kalt. Preis: 17 Euro. Die Käsespätzle sind aus Einkornmehl hausgemacht und kommen sehr zierlich daher. Der Hit ist das untergemengte Bärlauchpesto (angenehm knoblaucharomatisch und kräuterig, nicht zu ölig! . Der Salat hätte von meiner Mutter stammen können: wo sonst werden die Möhren blanchiert und in akkuraten Scheiben geschnitten? Nach meinem Dafürhalten wurde für das Dressing auch kein Essig, sondern Zitronensaft verwendet. Sehr individuell und einzigartig, das gesamte Arrangement! Preis: 12,90 Euro.   Im Sommer würde die großzügige Terrasse mit Hohenzollernblick locken. Ausserdem bietet die Jungchefin Maxi immer wieder musikalische Events an. Auch ein Weihnachtsmarkt mit Selbstgemachtem war im letzten Advent angesagt. Apropos selbstgemacht: die Rechnung wird noch nicht elektronisch erstellt, sondern von Hand geschrieben."