Specht - Speisekarte

Bäckerstraße 12, 1010 Wien., Austria

🛍 Wein, Europäisch, Vegetarisch, Österreichisch

4.6 💬 2710 Bewertungen
Specht

Telefon: +4315120511,+4318902289

Adresse: Bäckerstraße 12, 1010 Wien., Austria

Stadt: Wien

Menü Gerichte: 19

Bewertungen: 2710

Webseite: http://www.specht-lokal.at

"Gute Lage. Schrecklicher Service. Die Getränke waren in Ordnung, aber als das Essen ankam, wurde es auf dem falschen Tisch zurückgelassen, sobald es sortiert war, wurde es zurück in die Küche gebracht. Ein hilfsbereiter junger Kellner (einheimisch, nicht chinesisch) fragte nach unserem Essen, als wir vorschlugen, dass es nicht angekommen war, wurde es schnell wieder herausgebracht, aber es war jetzt eiskalt. Als darauf hingewiesen wurde, dass es kalt sei, wurde es eilig zurück in die Küche gebracht. Ich nehme an, es wurde nur in die Mikrowelle gestellt, da das Essen, während es jetzt heiß war, trocken und fast ungenießbar war. Der aragonische Yong-Herr war fest davon überzeugt, dass dies unsere Schuld war, zusammen mit der Verwechslung von Rotwein mit Bier. Ich würde dieses Restaurant niemandem empfehlen. Schade, da wir das Ambiente genossen haben und länger geblieben wären. Nur eine weitere Touristenabzocke."

Ganze Speisekarte - 19 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Sommermenü

Hauptspeisen

Salate

Schnitzel

Nachspeisen

Vorspeise

Mutter Buermanns Klassiker

Hauptgerichte

Vegetarisches Menü

Desserts

Ella Ella

Nette Gewölbe und ein hervorragender Tafelspitz. Am Ende dann noch ein Drink an der Bar - ein gelungender Abend mit Freunden

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Heribert
Heribert

Für Wien Zentrum verstecktes, Hutes Lokal mit angemessenen Preisen. Service okay, essen in Ordnung ohne Zusätze oder schnick Schnack.


Wilhelm
Wilhelm

Kalt, zugig und verraucht, statt kleinem Bier wurde ein großes geliefert (und getrunken, daher ok), und es wurde der günstigste Wein bestellt aber der teuerste berechnet...


Mohammad
Mohammad

Platz, der Besitzer und sein Team sind hervorragend! Vielen Dank für Ihren perfekten Service und Ihre Gastfreundschaft. Volle Bar und sehr leckeres Essen. Danke für deine Existenz. Das ist mein Liebling in Wien. Speisekarte ansehen


Colin
Colin

Ich war hier zum Abendessen, wir haben die typischen Dinge gegessen: eine Suppe wie Vorspeise, Gulasch und ein Dessert.Alles sehr gut und lecker, das Personal nett und höflich ... gleichzeitig bedeckt ... Der Ort ist sehr schön? !


Madelyn
Madelyn

Wir waren dort am Samstag Abend. Großartig, einfach alles prima. Nettes kleines Bar und Restaurant in 1010 Wien. Fantastisches Essen, toller Wein, Service war O.K aber tolle Live Lounge Musik, Sängerin und Gitarrist waren absolute Spitze!. Eine blonde Frau, sehr kräftige und schöne Stimme. Musik war die richtige Lautstärke.Nicht günstig aber jede Cent wert. Absolute Empfehlung, sehr gelungener Abend!


Kennith
Kennith

Ich war sehr überrascht von den lächelnden und aufmerksamen Kellnern. Wir mussten nie ihre Augen um Hilfe suchen und wurden immer mit einem Lächeln begrüßt. So nett. Sie haben eine schöne Auswahl an österreichischen Weinen, das Salzl war gut. Das Schnitzel wie es sein sollte und die Ausschankausgabe war an einer schmalen Straße etwas abseits vom geschäftigen Hauptstrom der Touristen (max. 100 Meter). Probieren Sie dieses aus, wenn Sie sich nicht entscheiden können. Speisekarte ansehen


Simon
Simon

Es war ein sehr ruhiger Abend, also überhaupt nicht laut oder verraucht. Der Service war jedoch ohne ersichtlichen Grund sehr langsam. Es ist ein schöner Ort mit einer Bar vorne und dem Restaurant hinten (keine Aussicht). Sie spielen guten Jazz, aber die Live-Shows sind rar gesät, und sie wechselten leider um 22 Uhr zu modernerer Musik. Das Essen war in Ordnung und genauso überteuert wie anderswo in der Stadt. Wir tranken zum Abschluss noch einen Drink in der Bar und die Atmosphäre war wirklich gut. Würde gerne irgendwann für einen Jazz-Gig wiederkommen.


Caleigh
Caleigh

Zufällig stolperten wir abends gegen 18:30 Uhr bei diesem versteckten Lokal vorbei. Zuerst waren wir 10 Minuten alleine im Innenlokal an der Bar, bis wir beim Verlassen in der gegenüberliegenden Querstrasse Tische einen einzelnen Kellner gefunden haben. Dieser schien sichtlich überfordert, musste uns auch zweimal nach der Bestellung fragen bis wir nach 20 Minuten erst unsere Getränke bekamen. Beim Nebentisch wurde auf die Nachbestellung ebenso vergessen. Wir drücken ein Auge zu, er war freundlich und wirkte bemüht. Die Suppe war geschmacklich in Ordnung, könnte aber würziger sein, während der Zwiebelrostbraten für seinen Preis eine relativ kleine Portion darstellt, aber ausgezeichnet schmeck...


Twila
Twila

Gute Lage. Schrecklicher Service. Die Getränke waren in Ordnung, aber als das Essen ankam, wurde es auf dem falschen Tisch zurückgelassen, sobald es sortiert war, wurde es zurück in die Küche gebracht. Ein hilfsbereiter junger Kellner (einheimisch, nicht chinesisch) fragte nach unserem Essen, als wir vorschlugen, dass es nicht angekommen war, wurde es schnell wieder herausgebracht, aber es war jetzt eiskalt. Als darauf hingewiesen wurde, dass es kalt sei, wurde es eilig zurück in die Küche gebracht. Ich nehme an, es wurde nur in die Mikrowelle gestellt, da das Essen, während es jetzt heiß war, trocken und fast ungenießbar war. Der aragonische Yong-Herr war fest davon überzeugt, dass dies uns... Speisekarte ansehen

Wien

Wien

Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist bekannt für ihre imperiale Architektur, ihr reiches musikalisches Erbe und traditionelle Gerichte wie Wiener Schnitzel und Sachertorte.

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken. Speisekarte ansehen
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Österreichisch Authentische österreichische Küche mit klassischen Gerichten wie Wiener Schnitzel und Apfelstrudel. Eine wunderbare Reise durch herzhafte Aromen, reiche Traditionen und gemütliche Geschmäcker der Alpen.

Ausstattung

  • W-lan
  • Sodexo
  • Speisekarte
  • Büfett
  • Menü
  • Kellner

Ähnliche Restaurants

Ariston

Ariston

Abt-Karl-Gasse 25, 1180 Vienna, Austria

Speisekarte • Käse • Suppe • Fleisch • Griechisch


"Wir waren zum ersten Mal bei Ariston, und zwar an einem Freitagabend. Wir sind etwas später zu unserer Reservierung gekommen, hatten jedoch vorher angerufen, was kein Problem darstellte. Die Atmosphäre war sehr schön – irgendwie familiär und gemütlich. Auf unserem Tisch lag eine Weinkarte mit einer bereits gut ausgewählten Auswahl an ausschließlich griechischen Weinen. Leider war für meinen Geschmack keiner dabei, aber das liegt wohl daran, dass ich griechischen Wein nicht besonders mag. Dafür hat mich das Essen umso mehr überzeugt. Alles war sehr schön und appetitlich angerichtet. Egal, was aus der Küche über die Theke gereicht wurde, es sah unglaublich lecker aus – hier ein Lob an den Koch! Das Foto wurde leider erst nach zwei bis drei Gabeln aufgenommen, weshalb es nicht mehr sehr fotogen ist. Leider gab es nicht wirklich viel Zaziki dazu; die Menge war etwas sparsam bemessen (etwa so groß wie ein Eislöffel). Schade, denn es war sehr lecker. Der Service war schnell und ausreichend besetzt, es gab keine langen Wartezeiten und insgesamt war das Preis-Leistungs-Verhältnis auf jeden Fall angemessen. Zum Abschluss wurde uns ein Ouzo aufs Haus angeboten – ganz typisch, wie man es beim Griechen kennt. Da wir beide keinen Ouzo mochten, bekamen wir stattdessen einen Wassermelonenlikör. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber man muss es mal probiert haben. Gerne wieder!"