Stadtbäckerei Junge

Markt 2-3, 23552, Lübeck, Germany

🛍 Sushi, Kaffee, Frühstück, Bäckereien

3.9 💬 2712 Bewertungen
Stadtbäckerei Junge

Telefon: +49451704183

Adresse: Markt 2-3, 23552, Lübeck, Germany

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 26

Bewertungen: 2712

Webseite: https://www.jb.de

"Ende der 70er Jahre zog ich nach Lübeck und lernte hier den Bäckerjungen... und die Liebe kennen. Die Liebe hält bis heute an, obwohl ich 1989 aus Lübeck weggezogen bin. Eine gleichwertige, tolle Bäckerei mit solch einer Auswahl, Snacks, Sandwiches und Brötchen, an feinen Kuchen und Torten habe ich sonst nirgendwo gefunden. Weder im Ruhrgebiet noch jetzt in Niedersachsen habe ich einen vergleichbaren Bäcker gefunden. Die Mitarbeiter sind gut ausgebildet, kompetent und freundlich, auch wenn der Kundenumsatz so hoch ist. Die Filiale in Lübeck ist fast immer voll oder überfüllt. Der einzige Nachteil für Radfahrer oder ältere, behinderte Personen ist, dass die Toiletten im Obergeschoss sind. Die schön gestalteten Verkaufshallen, das Produktangebot, hier stimmt einfach alles. In den letzten Jahren haben mich die frisch bezogenen Brötchen fasziniert und das hat sich bis heute nicht geändert. Meine Favoriten sind auch heute noch die Mittagsbrötchen, die man jetzt auch als Schnitte mit nach Hause nehmen kann, sodass man sie immer als Vorrat zu Hause haben kann. Wann immer ich irgendwo im Norden Deutschlands bin, suche ich eine der Bäckereien von Junge auf, die in vielen Städten vertreten sind, um mich zu verwöhnen und zu genießen. Allerdings ist mein Favorit immer noch die Filiale am Kohlmarkt in Lübeck. Wenn ich meine Snacks und Getränke auf dem Marktplatz genießen und einen Blick auf das Lübecker Rathaus werfen kann, ist die Welt für mich in Ordnung. Die Firma Junge ist sehr verbreitet im Norden Deutschlands. Leider noch nicht bei uns im Süden von Niedersachsen."

Ganze Speisekarte - 26 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Traute Traute

Große Auswahl, die Rolls waren sehr fest.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Inga
Inga

the personal was terrible, we felt like we were annoying and disturbed them. good eating. would not go back there.


Jonas
Jonas

Verkäufer leicht gestresst und manchmal zu weiß die linke Hand macht nicht die rechte Hand. Brote und Backwaren sind in Ordnung.


René
René

Gutes Kuchen- und Tortenangebot, die Marzipantorte war sehr lecker genau wie der Kaffee! Die Bedienung ist nett und zuvorkommend. Speisekarte ansehen


Jutta
Jutta

Kleiner Junge mit freundlichem Service. Es gibt auch Plätze draußen. Sehr gut ist, dass die Toiletten sind kostenlos für nicht Gäste


Lucia
Lucia

Cappuccino war zu mild für mich, so ein freundlicher Mitarbeiter fragte nach einem normalen Kaffee und ohne Schwierigkeiten bekam einen neuen. Danke! Süße Pflaumen waren besonders gut, Blaubeeren Muffin!


Marlis
Marlis

You will find a branch of Junge’s bakery everywhere in Lübeck. And you should try their Franzbrötchen (croissant with caramelised sugar and cinnamon) which is awesome and the best I had so far. Apart from that it’s the usual bakery-bistro thing. Speisekarte ansehen


Wera
Wera

We stopped for drinks and I have to say had it not been for the customer behind me this may have been far more difficult. I accept I should have learned some German but unfortunately I have not, and the person serving me kept firing...questions at me in German and not understanding English. If my order of a coffee and hot chocolate had been complicated then I could understand but it wasn’t. Still the drinks were nice


Maríon
Maríon

Egal in welchem Viertel der Stadt Bäckerei man sich auch befindet, die Qualität ist überall zu gut, die Auswahl ist sehr gut, aber es ist etwas irritierend, dass sich das Angebot leicht unterscheidet. Die Backwaren haben nichts mit Werbung zu tun, ebenso wenig mit Industrieprodukten, aber man kann es sehr gut genießen, leider ist alles etwas zu teuer und in manchen Branchen ist das weibliche Personal ziemlich ungeordnet.


Erika
Erika

Ende der 70er Jahre zog ich nach Lübeck und lernte hier den Bäckerjungen... und die Liebe kennen. Die Liebe hält bis heute an, obwohl ich 1989 aus Lübeck weggezogen bin. Eine gleichwertige, tolle Bäckerei mit solch einer Auswahl, Snacks, Sandwiches und Brötchen, an feinen Kuchen und Torten habe ich sonst nirgendwo gefunden. Weder im Ruhrgebiet noch jetzt in Niedersachsen habe ich einen vergleichbaren Bäcker gefunden. Die Mitarbeiter sind gut ausgebildet, kompetent und freundlich, auch wenn der Kundenumsatz so hoch ist. Die Filiale in Lübeck ist fast immer voll oder überfüllt. Der einzige Nachteil für Radfahrer oder ältere, behinderte Personen ist, dass die Toiletten im Obergeschoss sind. Die... Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen. Speisekarte ansehen
  • Frühstück Beginnen Sie Ihren Tag mit unseren köstlichen Frühstücksoptionen, die von klassischen Eiern und Pfannkuchen bis hin zu gesunden Smoothies und Joghurt reichen. Perfekt für eine herzhafte Mahlzeit oder einen leichten Morgenimbiss!
  • Bäckereien Eine köstliche Auswahl an frisch gebackenen Gebäck, Broten und Süßigkeiten, mit Liebe und hochwertigen Zutaten gefertigt, für einen süßen Morgen Leckerbissen oder eine nachmittägliche Verführung.

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Familien Mit Kindern
  • Menü
  • Für Vegetarier Geeignet

Ähnliche Restaurants

La Casa

La Casa

Am Burgfeld 2, 23568, Lübeck, Germany

Speisekarte • Wein • Bier • Essen • Pasta


"kurze Bewertung: leckere, aber kleine Pizza, freundlicher Service - und dennoch lief der Abend nicht rund! 3 Sterne mit viel Potential. Es ist Freitagabend, bestes Essen kurz nach 19.30 Uhr, als wir im La Casa, einem italienischen Restaurant in einer alten Villa, sitzen. Wir sitzen nur an einem der 8 Tische und da kein Service zu sehen ist, setzen wir uns an einen Tisch für zwei Personen und warten. Und warten. Zeit für einen genaueren Blick: schlampiges Licht, terrakottafarbene Wände, passende Tischläufer, kleine Teelichter mit flackerndem Licht auf den Tischen, Gemälde (Landschaften, Stillleben, Blumen) an den Wänden, die mit Preisschildern versehen sind und zum Verkauf angeboten werden. Dann erscheint endlich ein sehr netter Service, der Menüs bringt, die viel zu bieten haben: Antipasti, Fisch und Fleisch, Pizza und Pasta, Salat, Desserts. Die Texte sind nicht so gut zu erkennen, erstens wegen des schwachen Lichts und zweitens sind die einzelnen Seiten in klaren Umschlägen festgeklebt, die leider alles andere als klar sind. Eine Entscheidung ist schnell getroffen. Ich wähle meinen Körper und das Essen, eine vegetarische Pizza (9,50 € - hier als Pizza Verdura bezeichnet - und ein kleines Pils (0,3 l zu 2,70 €) und warte. In der Zwischenzeit sind 40 Minuten vergangen seit der Bestellung der Pizza, meine Liebste hält es in den Knien, ich bin ungeduldig, die Uhr zeigt 20.30 Uhr und wir sind hungrig! Die Gäste, die nach uns erschienen sind, sind jetzt fast fertig mit dem Essen, während wir immer noch warten. Wie das Herz nach der Not aufstehen will, erscheint der Service, entschuldigt sich mit vielen schönen Worten, sie haben das Bestellformular übersehen. Nach weiteren 10 Minuten erhalten wir endlich unser Essen. Die Pizza ist etwas klein, aber sie ist gefüllt mit frischem Gemüse (Brokkoli, Paprika, Zwiebeln, Pilze, Tomate). Der Teig ist knusprig, es gibt nichts zu bemängeln. Schließlich bestellen wir Espresso, sehr stark, sehr gut für 2,50 € pro Stück. Ein Missgeschick bei der Bestellung sollte sicherlich nicht passieren, kann aber mal passieren. Aber wenn so etwas passiert, wäre es angemessen, mir einen Espresso oder einen Grappa als kleine Wiedergutmachung anzubieten, einfach als Zeichen der Entschuldigung, des guten Willens und der Großzügigkeit, besonders weil es eine zeitintensive Verzögerung war. Die Pizzen, obwohl klein, schmeckten gut, der Service war freundlich, aber dass beim Betreten des dauerhaft leeren Restaurants 5 Minuten vergehen, bis ein Betrieb auf der Bildfläche erscheint, fühlten wir uns genauso störend wie das lange Warten auf das Essen und dann das Umschmeißen. 3 Sterne, mit Ach und Krach, mehr kam bei diesem Besuch nicht zustande."

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Glücklicherweise ist die Altstadt von Lübeck keineswegs arm an individuellen, vielleicht sogar familiengeführten Cafés, die nicht nur Ableger einer der dominierenden Bäckereiketten sind, sondern auch mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem Charme eine viel persönlichere Gastfreundschaft bieten. Ich habe bereits über einige berichtet, und in dieser Sammlung darf das Cafe Hansehof nicht fehlen. Das Café ist in einem Innenhof versteckt, der über die Wahmstraße erreichbar ist. Allein diese Lage macht das Café zu einem Geheimtipp für Einheimische, die sich in den warmen Jahreszeiten nach einer ruhigen Zeit abseits der Touristenströme sehnen, die natürlich zu den bekannteren Cafés kommen. Neben vielen Sitzgelegenheiten im Innenhof begeistert auch das auf zwei Etagen gelegene Innere den Gast mit einer sehr liebevoll gestalteten Einrichtung, die vor allem aufgrund vieler antiker Möbelstücke eine lebendige und einzigartige Wirkung entfaltet. Dieser Eindruck spiegelt sich auch im Geist des Betreiberpaars wider. Beim Mittagessen im Mai 2017, als ich das Cafe Hansehof besuchte, kümmerte sich die Hausherrin Petra Roos um den Service. Die familiäre Gastfreundschaft, die sie ausstrahlte, vermittelte sofort ein Gefühl herzlicher Aufnahme, das die Stimmung erhellt und den Aufenthalt umso angenehmer macht. In einem netten Gespräch erfuhr ich auch, dass sie bis 2015 bereits ein Restaurant namens Remise nur wenige Häuser entfernt betrieben hatte. Nach der Beendigung des Mietvertrags blieb sie (glücklicherweise für uns Lübecker) die Königin der Hanse und hat nun einen neuen dauerhaften Platz für ihr gastronomisches Herzensprojekt gefunden. Neben Kuchen, Frühstücksarrangements und Sandwiches ist es vor allem ein Angebot vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchengerichte, auf die sich das Cafe Hansehof spezialisiert hat und die auch zum Aushängeschild der Lübecker Gastronomie geworden sind. Diese Gerichte machten mich auch auf das Restaurant aufmerksam und sollten natürlich auch meine Wahl sein. Im hohen Norden erscheint es sicherlich nicht ungewöhnlich, dass ich eine Pfannkuchenkreation mit Bezug zum Meer wählte: einen Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sauerrahm, feinen Apfelscheiben, Räuchersenf und etwas Meerrettichcreme. Es fiel bereits beim ersten Biss auf, dass tatsächlich über die Zusammensetzung und Zubereitung des Gerichts nachgedacht wurde und dies mit ebenso viel Herzblut zubereitet wurde. Der Pfannkuchenteig war weder zu dick noch zu dünn und ließ der Füllung geschmacklich Raum. Es fehlte kein Bestandteil, sondern alles ergänzte sich in einem sehr guten Verhältnis. Das Raucharoma des Lachses, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische des Sauerrahms und schließlich der Biss durch die Zwiebeln. Nur eine Prise Salz und vielleicht ein paar zusätzliche (vielleicht Dill, der zu Lachs passt) würde meiner Meinung nach für eine vollkommen perfekte Komposition fehlen. Ganz am Ende meines Besuchs schloss Fr. Roos dies mit ihrer großen Herzlichkeit ab. Nach einem interessanten Gespräch über die Pfannkuchenkreation und ihre Idee, sich auf solche Pfannkuchengerichte im Café zu spezialisieren, wollte sie meinen Tipp tatsächlich nicht annehmen, weil ich so ein netter, freundlicher Gast für sie war. Natürlich bestand ich darauf, ihnen für diese großartige Zeit in ihrem Café danken zu wollen, aber dennoch: Wie oft findet man heutzutage eine solche Gastfreundschaft? Ich wünsche dem Cafe Hansehof alles Gute und weiterhin Stabilität und Erfolg. Ich empfehle nachdrücklich, sich von der Gastfreundschaft und der Qualität des Essens, die hier gelebt werden, zu überzeugen. Das Café verdient es auf jeden Fall, mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie zu sein."