Stadtbäckerei Junge

Markt 2-3, 23552, Lübeck, Germany

🛍 Sushi, Kaffee, Frühstück, Bäckereien

2 💬 2 Bewertungen
Stadtbäckerei Junge

Telefon: +49451704183

Adresse: Markt 2-3, 23552, Lübeck, Germany

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 26

Bewertungen: 2

Webseite: https://www.jb.de

"Ende der 70er Jahre zog ich nach Lübeck und lernte hier den Bäckerjungen... und die Liebe kennen. Die Liebe hält bis heute an, obwohl ich 1989 aus Lübeck weggezogen bin. Eine gleichwertige, tolle Bäckerei mit solch einer Auswahl, Snacks, Sandwiches und Brötchen, an feinen Kuchen und Torten habe ich sonst nirgendwo gefunden. Weder im Ruhrgebiet noch jetzt in Niedersachsen habe ich einen vergleichbaren Bäcker gefunden. Die Mitarbeiter sind gut ausgebildet, kompetent und freundlich, auch wenn der Kundenumsatz so hoch ist. Die Filiale in Lübeck ist fast immer voll oder überfüllt. Der einzige Nachteil für Radfahrer oder ältere, behinderte Personen ist, dass die Toiletten im Obergeschoss sind. Die schön gestalteten Verkaufshallen, das Produktangebot, hier stimmt einfach alles. In den letzten Jahren haben mich die frisch bezogenen Brötchen fasziniert und das hat sich bis heute nicht geändert. Meine Favoriten sind auch heute noch die Mittagsbrötchen, die man jetzt auch als Schnitte mit nach Hause nehmen kann, sodass man sie immer als Vorrat zu Hause haben kann. Wann immer ich irgendwo im Norden Deutschlands bin, suche ich eine der Bäckereien von Junge auf, die in vielen Städten vertreten sind, um mich zu verwöhnen und zu genießen. Allerdings ist mein Favorit immer noch die Filiale am Kohlmarkt in Lübeck. Wenn ich meine Snacks und Getränke auf dem Marktplatz genießen und einen Blick auf das Lübecker Rathaus werfen kann, ist die Welt für mich in Ordnung. Die Firma Junge ist sehr verbreitet im Norden Deutschlands. Leider noch nicht bei uns im Süden von Niedersachsen."

Ganze Speisekarte - 26 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Traute Traute

Große Auswahl, die Rolls waren sehr fest.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Yvonne
Yvonne

when I like to get a quick lunch in the city. they have a series of delicious broths and cakes. so many decisions


Klaus-Peter
Klaus-Peter

Lovely break from the inclement weather as we watched the world go by eating pastries and strudel. And the coffee was perfect!


Jonas
Jonas

Verkäufer leicht gestresst und manchmal zu weiß die linke Hand macht nicht die rechte Hand. Brote und Backwaren sind in Ordnung. Speisekarte ansehen


René
René

Gutes Kuchen- und Tortenangebot, die Marzipantorte war sehr lecker genau wie der Kaffee! Die Bedienung ist nett und zuvorkommend.


Jutta
Jutta

Kleiner Junge mit freundlichem Service. Es gibt auch Plätze draußen. Sehr gut ist, dass die Toiletten sind kostenlos für nicht Gäste


Lucia
Lucia

Cappuccino war zu mild für mich, so ein freundlicher Mitarbeiter fragte nach einem normalen Kaffee und ohne Schwierigkeiten bekam einen neuen. Danke! Süße Pflaumen waren besonders gut, Blaubeeren Muffin! Speisekarte ansehen


Melitta
Melitta

to choose a lot, eat out, baked and sandwiches. I had a Swiss roll with skyberry cream and chocolate that was good but not great. coffee was terrible, weak and not very hot. personal friendly enough, and the place is easy to find. there are much better places to have coffee in lübeck.


Maríon
Maríon

Egal in welchem Viertel der Stadt Bäckerei man sich auch befindet, die Qualität ist überall zu gut, die Auswahl ist sehr gut, aber es ist etwas irritierend, dass sich das Angebot leicht unterscheidet. Die Backwaren haben nichts mit Werbung zu tun, ebenso wenig mit Industrieprodukten, aber man kann es sehr gut genießen, leider ist alles etwas zu teuer und in manchen Branchen ist das weibliche Personal ziemlich ungeordnet.


Erika
Erika

Ende der 70er Jahre zog ich nach Lübeck und lernte hier den Bäckerjungen... und die Liebe kennen. Die Liebe hält bis heute an, obwohl ich 1989 aus Lübeck weggezogen bin. Eine gleichwertige, tolle Bäckerei mit solch einer Auswahl, Snacks, Sandwiches und Brötchen, an feinen Kuchen und Torten habe ich sonst nirgendwo gefunden. Weder im Ruhrgebiet noch jetzt in Niedersachsen habe ich einen vergleichbaren Bäcker gefunden. Die Mitarbeiter sind gut ausgebildet, kompetent und freundlich, auch wenn der Kundenumsatz so hoch ist. Die Filiale in Lübeck ist fast immer voll oder überfüllt. Der einzige Nachteil für Radfahrer oder ältere, behinderte Personen ist, dass die Toiletten im Obergeschoss sind. Die... Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen. Speisekarte ansehen
  • Frühstück Beginnen Sie Ihren Tag mit unseren köstlichen Frühstücksoptionen, die von klassischen Eiern und Pfannkuchen bis hin zu gesunden Smoothies und Joghurt reichen. Perfekt für eine herzhafte Mahlzeit oder einen leichten Morgenimbiss!
  • Bäckereien Eine köstliche Auswahl an frisch gebackenen Gebäck, Broten und Süßigkeiten, mit Liebe und hochwertigen Zutaten gefertigt, für einen süßen Morgen Leckerbissen oder eine nachmittägliche Verführung.

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Familien Mit Kindern
  • Menü
  • Für Vegetarier Geeignet

Ähnliche Restaurants

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Glücklicherweise ist die Altstadt von Lübeck keineswegs arm an individuellen, vielleicht sogar familiengeführten Cafés, die nicht nur Ableger einer der dominierenden Bäckereiketten sind, sondern auch mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem Charme eine viel persönlichere Gastfreundschaft bieten. Ich habe bereits über einige berichtet, und in dieser Sammlung darf das Cafe Hansehof nicht fehlen. Das Café ist in einem Innenhof versteckt, der über die Wahmstraße erreichbar ist. Allein diese Lage macht das Café zu einem Geheimtipp für Einheimische, die sich in den warmen Jahreszeiten nach einer ruhigen Zeit abseits der Touristenströme sehnen, die natürlich zu den bekannteren Cafés kommen. Neben vielen Sitzgelegenheiten im Innenhof begeistert auch das auf zwei Etagen gelegene Innere den Gast mit einer sehr liebevoll gestalteten Einrichtung, die vor allem aufgrund vieler antiker Möbelstücke eine lebendige und einzigartige Wirkung entfaltet. Dieser Eindruck spiegelt sich auch im Geist des Betreiberpaars wider. Beim Mittagessen im Mai 2017, als ich das Cafe Hansehof besuchte, kümmerte sich die Hausherrin Petra Roos um den Service. Die familiäre Gastfreundschaft, die sie ausstrahlte, vermittelte sofort ein Gefühl herzlicher Aufnahme, das die Stimmung erhellt und den Aufenthalt umso angenehmer macht. In einem netten Gespräch erfuhr ich auch, dass sie bis 2015 bereits ein Restaurant namens Remise nur wenige Häuser entfernt betrieben hatte. Nach der Beendigung des Mietvertrags blieb sie (glücklicherweise für uns Lübecker) die Königin der Hanse und hat nun einen neuen dauerhaften Platz für ihr gastronomisches Herzensprojekt gefunden. Neben Kuchen, Frühstücksarrangements und Sandwiches ist es vor allem ein Angebot vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchengerichte, auf die sich das Cafe Hansehof spezialisiert hat und die auch zum Aushängeschild der Lübecker Gastronomie geworden sind. Diese Gerichte machten mich auch auf das Restaurant aufmerksam und sollten natürlich auch meine Wahl sein. Im hohen Norden erscheint es sicherlich nicht ungewöhnlich, dass ich eine Pfannkuchenkreation mit Bezug zum Meer wählte: einen Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sauerrahm, feinen Apfelscheiben, Räuchersenf und etwas Meerrettichcreme. Es fiel bereits beim ersten Biss auf, dass tatsächlich über die Zusammensetzung und Zubereitung des Gerichts nachgedacht wurde und dies mit ebenso viel Herzblut zubereitet wurde. Der Pfannkuchenteig war weder zu dick noch zu dünn und ließ der Füllung geschmacklich Raum. Es fehlte kein Bestandteil, sondern alles ergänzte sich in einem sehr guten Verhältnis. Das Raucharoma des Lachses, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische des Sauerrahms und schließlich der Biss durch die Zwiebeln. Nur eine Prise Salz und vielleicht ein paar zusätzliche (vielleicht Dill, der zu Lachs passt) würde meiner Meinung nach für eine vollkommen perfekte Komposition fehlen. Ganz am Ende meines Besuchs schloss Fr. Roos dies mit ihrer großen Herzlichkeit ab. Nach einem interessanten Gespräch über die Pfannkuchenkreation und ihre Idee, sich auf solche Pfannkuchengerichte im Café zu spezialisieren, wollte sie meinen Tipp tatsächlich nicht annehmen, weil ich so ein netter, freundlicher Gast für sie war. Natürlich bestand ich darauf, ihnen für diese großartige Zeit in ihrem Café danken zu wollen, aber dennoch: Wie oft findet man heutzutage eine solche Gastfreundschaft? Ich wünsche dem Cafe Hansehof alles Gute und weiterhin Stabilität und Erfolg. Ich empfehle nachdrücklich, sich von der Gastfreundschaft und der Qualität des Essens, die hier gelebt werden, zu überzeugen. Das Café verdient es auf jeden Fall, mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie zu sein."