Stadtcafé Sursee - Speisekarte

Rathausplatz 13, 6210 Sursee, Gontenschwil, Switzerland

🛍 Cafés, Pizza, Fast Food, Vegetarisch

4.5 💬 2174 Bewertungen
Stadtcafé Sursee

Telefon: +41419218580

Adresse: Rathausplatz 13, 6210 Sursee, Gontenschwil, Switzerland

Stadt: Gontenschwil

Menü Gerichte: 3

Bewertungen: 2174

"Der Kaffe im trendigen Caffe ist der beste, besser als beim Italiener :-) Im Sommer kann man gemütlich draussen Sitzen. Drinnen ist es am Nachmittag oft zu voll um noch einen Platz zu bekommen. Das Mittagessen ist ganz einfach und deshalb relativ günstig, aber nicht die beste Adresse um etwas super feines zu Essen. Es gibt einfach ein einziges Thai-Menue. Speziell zu erwähnen ist, dass das Personal sehr Kinderfreundlich ist und es einen Spielecken gibt. Ein geheim Tipp: Kinder können kostenlos einen "Kinder-Cappucino" bestellen (da drinn ist nur Milch und Milchschaum) aber unser Sohn liebt das."

Ganze Speisekarte - 3 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Indisch

Wrap

Sara Sara

Gemütliches Kaffe mit schönen Aussenbereich Service: 5

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Danuta
Danuta

Sonntag zum Frühstück, supper war es Food: 4 Service: 5 Atmosphere: 4


Urs
Urs

Sehr freundliches Personal und die Chefin Uschi ist einfach sensationell


Sarah
Sarah

Nur getrunken, sehr nette bedienung, tolle lage im der altstadt. Service: 5 Atmosphere: 5 Speisekarte ansehen


თენგიზი
თენგიზი

Ältestes Café in Hann. Münden:Große Kuchenauswahl; Angenehme Atmosphäre; Zentral in der Altstadt gelegen;ebenerdiger Eingang;


Johannes
Johannes

Trendiges Cafe im Herzen von Sursee. Top Bedienung, grosse Getränke Auswahl, gute Mittagsmenüs und eine rundum gemütliche Atmosphäre.


Vanessa
Vanessa

alles in allem ein Café ja, aber das Personal ist einfach nur unfreundlich. Aus diesem Grund haben wir gar nicht erst etwas bestellt!! Food: 2 Service: 1 Atmosphere: 4 Speisekarte ansehen


Marc
Marc

Das Stadcafé in Sursee gibt es seit ich Sursee kenne und das sind immerhin mehr als 20 Jahre. Es hat seinen gemütlichen Charakter bewahrt und ist immer einen Besuch wert. Service: 4 Atmosphere: 4


Mario
Mario

Am Abend während dem Stedtlifescht 2016 fanden wir per Zufall noch ein Tischchen vor dem Lokal. Da wir sitzen und dem Festtreiben zusehen wollten eignete sich dieser Tisch für unser Vorhaben ideal. Trotz vollem Haus und dem Kommen und Gehen wie in einem Bienenhaus (im Lokal wurde auch die Fussball-EM übertragen), wurden wir rasch und überaus freundlich bedient. Wir kommen gerne wieder.


Sabine
Sabine

Der Kaffe im trendigen Caffe ist der beste, besser als beim Italiener :-) Im Sommer kann man gemütlich draussen Sitzen. Drinnen ist es am Nachmittag oft zu voll um noch einen Platz zu bekommen. Das Mittagessen ist ganz einfach und deshalb relativ günstig, aber nicht die beste Adresse um etwas super feines zu Essen. Es gibt einfach ein einziges Thai-Menue. Speziell zu erwähnen ist, dass das Personal sehr Kinderfreundlich ist und es einen Spielecken gibt. Ein geheim Tipp: Kinder können kostenlos einen "Kinder-Cappucino" bestellen (da drinn ist nur Milch und Milchschaum) aber unser Sohn liebt das. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Cafe
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Reservierungen
  • Menü
  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

Waldegg

Waldegg

Waldeggstrasse 1, 9011, Menziken, Switzerland

Speisekarte • Pizza • Cafés • Asiatisch • Thailändisch


"Nachdem wir aus der Stadt St.Gallen aufgestiegen waren, fühlten mein Kollege und ich uns nach einem Snack, als wir auf 983 Metern Höhe in Waldegg ankamen, bevor wir unsere Wanderung auf dem bekannten 'Eggweg' fortsetzten. Wir hatten gerade die unsichtbare kantonale Grenze überquert und befanden uns nun im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Die Waldegg ist ein beliebter Ausflugsort, hauptsächlich wegen des herrlichen Blicks auf das Alpstein-Gebirge, das von Wolken verdeckt war, als wir dort waren. Es gibt eine große Terrasse mit Außenbestuhlung, aber wir bevorzugten es, drinnen im 'heimeligen' Interieur mit viel Holz, einem grünen Kachelofen und Kuhglocken als Dekoration zu sitzen. Mein Freund und ich bestellten zunächst bei einem freundlichen deutschen Kellner einen 'Saft', da in der Nordostschweiz ein Apfelwein so genannt wird. In anderen Teilen der Schweiz ist er als 'Suure Most' bekannt. Zum Essen entschieden wir uns für eine lokale Spezialität: Appenzeller Pantli, eine Rohwurst, die ein IGP-Prädikat (Indication géographique protégée) trägt. Für Außenstehende könnte sie wie eine rechteckige Salami aussehen, ähnlich wie zwei andere Schweizer Würste: der 'Landjäger' und der 'Salsiz' aus Graubünden, die auch bei der Zubereitung in eine Form gepresst werden. Der Unterschied liegt in den Zutaten und der Zubereitung. Sehr typisch für den Appenzeller Pantli ist sein Knoblauchgeschmack, aber es ist auch Pfeffer enthalten. Seine Form erhält er, indem er in eine Pressform gestapelt und dann an der Sonne getrocknet und kalt geräuchert wird. Im Restaurant Waldegg wurde er längs aufgeschnitten, was ich noch nie zuvor gesehen habe, und dann schön auf einem Holzbrett serviert, zusammen mit Gurken und dunklem Brot. Wir genossen diesen 'Zvieri', wie in dieser Gegend ein Nachmittagssnack genannt wird."